Anzeige

Einfach unperfekt perfekt 

Erwartungen können Ansporn sein – oder wie ein zentnerschwerer Rucksack auf den Schultern lasten. Gerade dann, wenn unterschiedliche Anspruchshaltungen aufeinandertreffen und sich widersprechen, entsteht Druck. Das kann nicht nur belasten, sondern schlimmstenfalls auch blockieren.

Read more

ab 4 Jahren

Knacknuss

Vor dem Fuchs hat das Eichhörnchen den Siebenschläfer immer gewarnt. Nicht aber vor den Nüssen, die im Herbst einfach von den Bäumen fallen – wenn man Pech hat, direkt auf den Kopf. Ein ganz besonders Exemplar purzelt Siebenschläfer vor die Füße. Genau die richtige Mahlzeit vor einem langen Winterschlaf. Doch diese Nuss hat es in sich. Sie ist nicht nur widerspenstig, sie ist heiß begehrt. Und plötzlich ist Siebenschläfer nicht mehr der Einzige, der sie knacken will …

Read more

ab 3 Jahren

Herbsthundewetter

Die Zeit verfliegt so schnell – für uns Große. Für die Kleinen dagegen scheinen die Uhren langsamer zu ticken. So geht es auch Henri. Er will das Draußenleben erkunden, doch Finn meint, das geht noch nicht. Vielleicht im nächsten Jahr, wenn er größer ist. Und während das Großwerden dauert, erzählt Finn von den Jahreszeiten und der Hund träumt sich direkt hinein.

Read more

ab 3 Jahren

Ist okay

Freundschaft bildet sich oft über eine Gemeinsamkeit: das gleiche Hobby, die Begeisterung für einen Sport oder ein Lieblingsessen. So geht es auch Ziege und Hase im Buch „Ist okay“. Die beiden Tiere begegnen sich im Supermarkt, als sie ihre Einkaufskörbe mit denselben Konserven bestücken. Die Vorliebe für Dosengras wird zum Startschuss für ihre besondere Verbindung. Doch bald zeigt sich, dass sie ziemlich unterschiedlich sind. Ob das ihre frischgebackene Freundschaft aushält?

Read more

ab 4 Jahren

100 Millionen Möglichkeiten wie wir sind

Es leben derzeit rund acht Milliarden Menschen auf unserem Planeten und kein einziger gleicht dem anderen. Niemand ist genauso wie ein Vorfahr es war. Niemand wird je genau so sein wie jemand in der Zukunft. Charakter, Aussehen, Vorlieben, Lebensweise – all das unterscheidet uns voneinander. Und genau davon erzählt dieses weise und herzenswarme Sachbilderbuch „100 Millionen Möglichkeiten wie wir sind“.

Read more

ab 4 Jahren

Familie Maus im Mondschein

Momentan zeigt sich der Mond in beeindruckender Pracht. Vielleicht geht es euch ja ebenso wie Familie Maus, die dem Vollmond voller Begeisterung entgegenfiebert und geduldig einen ganzen Tag auf dieses Naturschauspiel wartet.

Read more

ab 3 Jahren

Hat hier wer gelacht?

„Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ Das wusste schon Joachim Ringelnatz und hatte damit ein wirksames Mittel gegen Alltagsstress parat. Denn dem Leben mit einem Augenzwinkern zu begegnen, macht vieles leichter. Ein gutes Witzebuch kann dabei der beste Verbündete sein. „Hat hier wer gelacht?“ ist so eines …

Read more

ab 2 Jahren

Viele freche Ferkel

Sie sind neugierig, verspielt und einfach niedlich – kleine Schweinchen sind die perfekten Hauptfiguren für ein Jahreszeiten-Wimmelbuch. Mit ihrem Sinn für Abenteuer erleben sie jede Jahreszeit auf ihre ganz eigene Weise und machen dabei so manche lustige Entdeckung. „Viele freche Ferkel“ ist der beste Beweis: Das Wimmelbuch lädt dazu ein, gemeinsam mit den kleinen Schweinchen durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter zu tollen und dabei unzählige charmante Details aufzustöbern.

Read more

ab 3 Jahren

Hallo, kleiner Maulwurf – Das große Vorlesebuch

In jedem Tag steckt die Chance auf ein Abenteuer und der kleine Maulwurf hat dafür allerhand im Gepäck. Im neu erschienenen Vorlesebuch aus dem Carlsen Verlag versammeln sich altbekannte Klassiker und neue Geschichten, die eines gemeinsam haben: Sie erzählen mit Herz, Humor und einer großen Portion Hilfsbereitschaft von einem liebenswerten kleinen Helden und seinen besten Freunden.

Read more

ab 2 Jahren

Klopf an!

Poch, poch! Allein das Geräusch, das eine klopfende Hand auf Holz macht, klingt wie ein Startsignal: Hier wartet etwas. Vielleicht ein Geheimnis. Vielleicht ein Abenteuer. Oder eine herzliche Überraschung. Die beiden Mitmachbücher von @hanser.hey „Klopf an“ laden die Jüngsten dazu ein, bunte Türen zu öffnen und sich neugierig auf eine erste Entdeckungsreise zu begeben.

Read more

ab 3 Jahren

Der kleine Gärtner

Endlich ist die Gartensaison angebrochen. Oma Friedel zieht es nach draußen ins Beet. Doch was ist das? Ein gigantischer Maulwurfshaufen mitten in ihrer Oase? Dabei hatte sie bereits einiges versucht, um den ungebetenen Gast zu vertreiben. Jetzt sollen rabiatere Methoden helfen. Aber ist das wirklich der richtige Weg?

Read more

ab 3 Jahren

Wie der kleine Maulwurf zu seiner Hose kam

Wenn man einen Herzenswunsch hat, setzt man alles daran, ihn wahr werden zu lassen, denn nur so kann aus einem Traum etwas Echtes werden. Vor allem, wenn es eine himmelblaue Hose mit großen Taschen ist. Genau so eine wünscht sich der kleine Maulwurf, doch sie herzustellen, ist gar nicht so einfach.

Read more

ab 4 Jahren

Der Maulwurf sucht das Meer

Manche Maulwürfe graben nicht besonders gut. Andere verlieren ständig die Orientierung. Dieser hier kann beides nicht und hat obendrein Angst im Dunkeln. Viel lieber würde er an diesem wunderschönen Sommertag einen Ausflug machen. Zum Glück trifft er auf eine Schildkröte, die sich offenbar verlaufen hat, schließlich gehört sie doch ans Meer. Damit steht ihr Ziel fest. Ob sie es auch erreichen?

Read more

ab 4 Jahren

Tine & Tupf – Sommer im See

Wann hat es eigentlich zuletzt geregnet? Tine und Tupf schwitzen in der Sommersonne und sehnen sich nach einer Abkühlung im Bach, doch der ist längst ausgetrocknet. Die Waldtiere sind schon unterwegs zu einem großen See, von dem sie gehört haben. Auch Tine und Tupf bleibt nichts anderes übrig, als sich ihnen anzuschließen. Nach einer beschwerlichen Reise liegt er plötzlich vor ihnen: kühl, spiegelglatt und doch nicht so einladend, wie er scheint.

Read more

ab 4 Jahren

Pauli – Die schönsten Geschichten für sonnige Tage

Draußen-Zeit ist für Pauli immer. Doch im Sommer ist es am schönsten, dann, wenn die Wiesen sattgrün sind und die Sonne fröhlich auf den Kaninchenpelz scheint. Nachdem der NordSüd Verlag zuletzt einen stimmungsvollen Winterband veröffentlicht hat, folgt nun mit „Pauli – Die schönsten Geschichten für sonnige Tage“ eine liebevoll zusammengestellte Sammlung für die warme Jahreszeit. Ein Vorleseschatz voller kleiner und großer Abenteuer rund um den beliebten Kaninchenjungen, zum Vorlesen und Immer-wieder-Staunen.

Read more

ab 4 Jahren

Kleine und große Wunder der Meere

Welche Abenteuer sich unter der glitzernden Meeresoberfläche abspielen, ist kaum zu erahnen. Zwischen tanzenden Wellen, schillernden Korallenriffen und in der Dunkelheit der Tiefsee warten faszinierende Geheimnisse darauf, entdeckt zu werden. „Kleine und große Wunder der Meere“ versammelt 5-Minuten-Vorlesegeschichten voller Sachwissen, eingebettet in eine Fülle liebevoller, farbprächtiger Illustrationen.

Read more

ab 5 Jahren

Ein Sommer in Kiekersum

Im beschaulichen Küstenort Kiekersum plätschern die Nordseewellen sanft an den Strand, auf dem Deich grasen friedlich die Schafe und die Streitereien führen hier höchstens die Möwen, um das beste Krabbenfleisch. Doch dann wird es plötzlich aufregend: Neben Charlotte und ihrem Bruder Johannes zieht eine neue Nachbarin ein.

Read more

ab 4 Jahren

Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt

Kobi ist perfekt vorbereitet für den Familienausflug ins Spaßbad. Aber dann wirbelt ein Anruf alles durcheinander: Mama muss zu einem Notfall. Was sich eben noch wie kribbelnde Vorfreude angefühlt hat, verwandelt sich in wütende Enttäuschung und die entlädt sich an einem Ball, der im Baum landet. Beim Versuch, ihn zurückzuholen, bleibt Kobi an einem Ast hängen. Kopfübär! Plötzlich steht die Welt Kopf und genau das bringt Kobi auf eine Idee, wie sich dieser Tag doch noch retten lässt. Aus dem kleinen Badeteich auf der Tobewiese soll ein Abenteuer-Wildwasser-Spielplatz werden. Doch dafür braucht es viele helfende Pfoten.

Read more

ab 3 Jahren

Weißt du die Antwort? 

Mitmachbücher lassen Sprache lebendig werden. Sie holen Kinder unmittelbar ins Geschehen, regen zum Mitdenken an und fördern ganz nebenbei Beobachtungsgabe und Ausdrucksvermögen. „Weißt du die Antwort?“ von Helen Blank verbindet all das mit einer guten Portion Humor und einem aufmerksamen Blick fürs Detail. Die Fragen sind so formuliert, dass Kinder ab drei Jahren selbst aktiv werden, genau hinschauen und eigene Schlüsse ziehen – ganz spielerisch.

Read more

ab 4 Jahren

Kannst du mir sagen, wie ich heiße?

Wenn das Gedächtnis Lücken bekommt und sich vertraute Menschen plötzlich nicht mehr zurechtfinden, ist das auch für Kinder schwer zu begreifen. Demenz betrifft nicht nur den erkrankten Menschen, sondern verändert Beziehungen, leise, aber tiefgreifend. Was bleibt, wenn Erinnerungen schwinden? Und wie können Kinder dieser Veränderung mit Mitgefühl statt mit Angst begegnen? In „Kannst du mir sagen, wie ich heiße?“ nähert sich Ulrike Blatter diesem sensiblen Thema mit Wärme, kindlicher Perspektive und leiser Poesie und erzählt von einer kleinen alten Frau, die ihren Namen vergessen hat, aber nicht ihre Fähigkeit zur Begegnung.

Read more

ab 3 Jahren

Mein Sport-Wimmelbuch

Auf die Plätze, fertig, los…! Kommende Woche wird Leipzig zur Sporthauptstadt: Das Internationale Deutsche Turnfest bringt rund 80.000 Aktive und Hunderttausende Besuchende zusammen und ist damit die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung überhaupt. Selbst unsere Schulen schließen, um Turnerinnen und Turner aus der ganzen Welt aufzunehmen. Dieses beeindruckende Miteinander zeigt: Sport verbindet, bewegt und stärkt, körperlich wie gesellschaftlich.

Wie wunderbar, dass es Bücher gibt, die genau diese Begeisterung verbreiten: Das Sport-Wimmelbuch von Felix Neureuther und Sabine Straub, brandneu erschienen im Herder Verlag, feiert die Vielfalt des Sports in detailreichen Bildern und mit ganz viel Freude an Bewegung.

Read more

ab 5 Jahren

Der König mit dem kalten Herz

Jedes Kind verdient es, gesehen zu werden. Was so einfach klingt, ist für Kinder aus narzisstisch geprägten Elternhäusern oft nicht selbstverständlich. Gefühle und Bedürfnisse werden übergangen, kleingemacht oder gar ins Lächerliche gezogen – das hinterlässt Spuren. „Der König mit dem kalten Herz“ von Friederike Sternberg greift dieses bislang kaum behandelte Thema in der Kinderliteratur auf. Dabei betrifft es mehr Familien, als man vermuten würde: Laut Schätzungen ist etwa ein Prozent der Bevölkerung von einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung betroffen und die Auswirkungen auf das Umfeld, vor allem auf Kinder, sind tiefgreifend.

Read more

ab 4 Jahren

Auf Wanderschaft

Katzen sind besonders. Vielleicht liegt es an ihrem Charme, der auf leisen Pfoten daherkommt. Oder an ihrer Eigenwilligkeit, die sie mit einem eleganten Fauchen unterstreichen. Vielleicht aber auch an ihrer Art, Freiheitsdrang, Neugier und Heimatgefühl so mühelos zu vereinen. Katzen sind die einzigen Haustiere, die sich draußen frei bewegen können. Doch was machen sie eigentlich, unbeobachtet von ihren Dosenöffnern? „Auf Wanderschaft“ erzählt davon.

Read more

ab 4 Jahren

Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!

Der Frühling macht das Herz leichter. Und wenn man sich leicht fühlt, muss man einfach singen. Beste Unterstützung liefert das bestrickend schön illustrierte Liederbuch „Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!“, das mit 24 ausgewählten Kinderliedern,traditionell oder neu komponiert, das bunte Leben feiert.

Read more

ab 3 Jahren

Schlaf jetzt ein, kleines Schaf!

Kennt ihr das auch? Euch fallen abends im Stehen schon fast die Augen zu, aber eure Kinder sind noch hellwach und wollen einfach nicht ins Bett. „Ich bin doch gar nicht müde!“ heißt es dann oft. Genauso ergeht es den Eltern eines lebhaften, abenteuerlustigen kleinen Schafes. Aber was tun, wenn nicht einmal Schäfchenzählen hilft? „Schlaf jetzt ein, kleines Schaf!“ nimmt uns mit auf eine nächtliche Weide unter funkelnden Sternen, wo mindestens ein kleines Schaf beharrlich die Augen offen hält …

Read more

ab 18 Monaten

Schau mal, was passiert! Auf dem Bauernhof

Auch auf dem Bauernhof ist der Frühling angebrochen: Die Blumen sprießen, das Gemüse wächst und viele Tiere haben Nachwuchs bekommen. Das Pappbilderbuch „Schau mal, was passiert!“ nimmt Kinder mit auf eine fröhliche Entdeckungstour und lädt sie mit stabilen Schiebern dazu ein, die Veränderungen auf dem Hof selbst mitzuerleben. Denn mit jedem Umklappen verwandeln sich die Szenen.

Read more

ab 18 Monaten

Mein Hüpf-Sound-Buch

Im Frühling erwacht die Natur, es summt und zwitschert überall und auch in diesen liebevoll gestalteten Sound-Pappebüchern geht es richtig lebendig zu. Zwei aufgeweckte Tiere machen sich auf, ihre Welt zu entdecken: Der Hase möchte genauso gut hüpfen wie die Großen, der Frosch wagt einen spannenden Ausflug durch Wald und Teich. Und wer weiß, vielleicht begegnen sich die beiden ja sogar?

Read more

ab 4 Jahren

Jürgen Pinguin … baut was, was bellt

Geschichten erfinden, Dinge bauen: für Jürgen gehört beides zusammen. Denn beides braucht Fantasie, und davon hat der kleine Piniguin mehr als genug. Am liebsten denkt er sich etwas aus und bastelt gleich los, auch wenn die Lehrerin lieber einen aufmerksamen Schüler hätte und die Eltern eher an Sicherheitsregeln denken als an kreative Ideenflüge.

Read more

ab 5 Jahren

Giselala & Flupp: Ein Flaschengeist sprudelt los

In Giselalas Laden, dem Allerlei(h), findet man alles, vor allem Dinge, von denen man vorher gar nicht wusste, dass man sie braucht. Und eines Tages entdeckt auch die Ladenbesitzerin selbst etwas, von dem sie nicht einmal ahnte, dass es existiert: Aus einer alten Limoflasche sprudelt plötzlich ein kleines Kerlchen: Flupp, ein Flaschengeist! Um seine Ausbildung abzuschließen, muss Flupp Wünsche erfüllen. Doch Giselala behauptet, sie hätte gar keine. Oder vielleicht doch?

Read more

ab 4 Jahren

Herr Hase sucht das Glück

Was ist eigentlich Glück? Versteckt es sich in einem Stück Kuchen? Einer Tafel Schokolade? Findet man es in den eigenen Lieblingsdingen? In einem warmen Sonnentag oder eingekuschelt auf dem Sofa? Womöglich ist Glück aber auch etwas ganz anderes? Diese Fragen stellt sich Herr Hase. Er führt ein ruhiges, geregeltes Leben. Alles hat seinen Platz, alles läuft wie immer. Und doch schleicht sich eines Tages eine leise Sehnsucht in sein Herz: Fehlt ihm vielleicht etwas? Vielleicht dieses Glück, von dem er schon so viel gehört hat?

Read more

ab 2 Jahren

Wo rollen all die Eier hin?

Ganz klar: Die Ostersuche ist für Kinder oft ein sportliches Abenteuerprogramm. Vorausgesetzt, die Verstecke sind gut! Aber auch der Osterhase kommt manchmal ganz schön ins Schwitzen. Im Mitmach-Pappbilderbuch „Wo rollen all die Eier hin?“ gibt Günther Jakobs den Allerkleinsten einen fröhlichen Einblick in die turbulenten Ostervorbereitungen.

Read more

ab 3 Jahren

Aufregung im Eichenwald

Tief im Wald, zwischen alten Bäumen und dem rauschenden Fluss, wo Eichhörnchen in Kobeln wohnen und Vögel ihre Nester bauen, liegt das kleine Dorf Eichhausen, Heimat der Pilze. Hier lebt auch Tobi, ein besonderes Pilzkind. Denn Tobi kann fliegen, eine Fähigkeit, die für manche wie ein Wunder wirkt, bei den anderen Pilzkindern und Waldbewohnern jedoch Verunsicherung auslöst. Viele begegnen ihm mit Zurückhaltung. Selbst seine Mutter, die ihn von ganzem Herzen liebt, sieht diese Gabe mit Sorge. Was, wenn er sich beim Fliegen verletzt? Ihre Ängste entspringen echter Fürsorge und doch spürt Tobi sie deutlich. Und obwohl er genau weiß, wer er ist, fühlt er sich oft nicht verstanden, in dem, was ihn im Innersten ausmacht.

Read more

ab 3 Jahren

Mach mit, Mausi Maus!

Mausi Maus ist ein Frühaufsteher. Heute lohnt sich das besonders, denn er darf nicht nur einen schönen Sonnenaufgang im Sommerwald genießen, sondern wird auch auf ein Plakat aufmerksam: Ein Waldkonzert zum Mitmachen. Mausi will so gern dabei sein, allerdings gibt es ein Problem – der kleine Mäuserich hat noch nie gesungen. Ob es ihm gelingt, dies zu lernen, ehe er auf die Bühne tritt? Zum Glück gibt es einige Tiere im Wald, die Mausi helfen können.

Read more

ab 3 Jahren

Warum nicht?

Nach dem großen Erfolg von „Vielleicht“, das Leserinnen und Leser jeden Alters ermutigte, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken, knüpft Kobi Yamada nun an die Kraft der Träume und ihrer Verwirklichung an. In „Warum nicht?“ erinnert er an die Einzigartigkeit des Lebens und ermutigt, seinen Weg zu gehen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, das Beste aus jedem Augenblick zu machen. Ein Mut-Mach-Buch voller Hoffnung und Zuversicht ist hier entstanden.

Read more

ab 3 Jahren

Harri Häschen fliegt

Ostern steht vor der Tür und Harri Häschen hat keine Lust Blumenmuster auf die Eier zu malen. Viel lieber würde er draußen Eier verstecken. Sein Vorschlag wird von den Eltern allerdings rigoros abgelehnt. Dafür bist du noch zu klein, heißt es. Als jedoch ein Unglück passiert und alle Eier zerstört werden, kann Harri die Haseneltern überreden, allein zu den Hühnern zu gehen, um Nachschub zu besorgen. Vor dem Fuchs muss er sich aber in Acht nehmen. Und als dieser ihm tatsächlich auflauert, ahnt das Hasenkind, dass es Zeit ist, mutig eine neue Fähigkeit zu wagen …

Read more

ab 4 Jahren

Vom kleinen Glück

Glück kommt auf vielen Wegen. Zu Anna kommt es in Gestalt von Happy, einem Hund, der eine besondere Gabe besitzt. Der kleine Vierbeiner versteht es, Lebensfragen, Sorgen und Ängsten eine neue Perspektive zu geben und sie in wegweisende Gedanken zu verwandeln. „Vom kleinen Glück“ erzählt davon …

Read more

ab 3 Jahren

Warum sollte ich mich entschuldigen?

Ihr kennt das bestimmt. Ein Streit hat die Gemüter erhitzt und niemand wollte nachgeben, aber im Nachhinein weiß man doch, dass der eigene Standpunkt gar nicht so felsenfest sitzt oder das ein oder andere Wort verletzend war. Weshalb es mutig ist, für Fehler einzustehen, davon erzählt „Warum sollte ich mich entschuldigen?“ und präsentiert hinter humorvoll bebilderten Klappen Wege, unser Miteinander fair zu gestalten.

Read more

ab 5 Jahren

Augen auf, der Frühling kommt!

Die Tage werden länger, die Welt farbenfroher. Blätter sprießen, Blüten knospen. Nach der winterlichen Stille erfüllen wieder Vogelgesänge die Luft. Endlich keine dicken Jacken und Wollmützen mehr! Der Frühling bringt ein Potpourri an wunderbaren Veränderungen mit sich. Diese mit allen fünf Sinnen zu entdecken, dazu lädt das atmosphärische Geschichtenbuch „Augen auf, der Frühling kommt!“ ein.

Read more

ab 3 Jahren

Bloß nicht bewegen – oder doch?

Der Sitzsack besitzt eine Art magnetische Anziehungskraft und will einfach nicht loslassen. Währenddessen regiert König Langeweile, für rein gar nichts kann sich das kleine BEWEGTSICHNICHT begeistern. Doch dann kommt ein geheimer Plan ins Spiel, mit dem Leserinnen und Leser geschickt nachhelfen können. „Bloß nicht bewegen – oder doch?“ ist ein witziges Mitmachbuch, das kleine und große Couch-Potatoes mit einfachen, lustigen Sportideen aus der Reserve lockt und ganz nebenbei das Körperbewusstsein stärkt.

Read more

ab 4 Jahren

Pauli – Ein Garten für alle

Das schönste am Frühling ist, dass man endlich wieder in den Garten kann. So geht es auch Frau Elise, einer alten Häsin, die sich jedoch bewusst wird, dass ihre Kräfte nicht mehr ausreichen, um ihren Garten allein zu pflegen. Zum Glück gibt es Pauli, der ihr seine Hilfe beim Gießen anbietet. Und er weiß: Für alles andere, was im Garten zu tun ist, kann man immer auf die Unterstützung seiner Familie zählen. „Pauli – Ein Garten für alle“ erzählt vom Wunder der Natur, das durch Gemeinschaft entsteht.

Read more

ab 18 Monaten

Da! Eine Ente

Kinder staunen über die vielfältigen Geräusche, die leuchtenden Farben und die unterschiedlichen Bewegungen, vom Watscheln über das Hüpfen bis hin zu beeindruckenden Flug- und Schwimmkünsten. Vögel besitzen faszinierende Eigenheiten, die einfach spannend zu beobachten sind. Das Pappbilderbuch „Da! Eine Ente“ lädt Kinder zu einer spielerischen Entdeckungsreise ein, bei der hinter bunten Klappen so manche Überraschung wartet.

Read more

ab 3 Jahren

Wundervoll

Endlich ist der Frühling da! Die Sonne kitzelt das Mäusenäschen, die Blumen blühen und Poppy kann nicht anders, als zu singen. Doch Vorsicht ist geboten, denn irgendwo könnte der gefürchtete Kater lauern. Und tatsächlich, kaum ist Poppy einen Moment unachtsam, wittert Tigerkater Mau seine Chance. Doch sie hat nicht mit Daisy Waschbär gerechnet! Mutig stellt sich Daisy in den Weg, ohne zu ahnen, dass Poppy diesen Gefallen bald erwidern wird. Denn Freundschaft bedeutet, füreinander da zu sein, ein Geben und Nehmen.

Read more

ab 3 Jahren

Vier Freunde und ein Apfelkuchen

Bär, Ziege, Hase und Igel teilen nicht nur ihr gemütliches Häuschen am Waldrand, sondern auch die Freude am guten Essen. Als Bär vorschlägt, gemeinsam einen köstlichen Apfelkuchen zu backen, klingt das nach einer wunderbaren Idee. Denn was gibt es Schöneres, als mit guten Freunden etwas Leckeres zu zaubern? Doch während Bär voller Tatendrang Nüsse sammelt, Äpfel schneidet, den Teig rührt und die Sahne schlägt, sind die anderen eher zurückhaltend. Helfende Pfoten? Fehlanzeige.

Read more

ab 3 Jahren

Im Frühlingswald

Ein paar Flecken Schnee bedecken noch das Land, aber der Frühling kommt und er lässt sich nicht aufhalten! Das spüren auch die Tiere im Wald. Nach einem langen, harten Winter treffen Fuchs, Maus, Rabe und Eichhörnchen endlich wieder aufeinander, bereit für ein neues Abenteuer. Und das wartet auch schon hinter der nächsten Ecke: Etwas Kleines, Gelbes hockt mitten auf dem Weg. Was es wohl „Im Frühlingswald“ verloren hat?

Read more

ab 2 Jahren

Ab ins Bett, Winnifrett!

Schlafenszeit? Von wegen! Viele Eltern kennen das ganz bestimmt von ihrem Nachwuchs. Die Zeiger der Uhr ticken längst gen Schlummerland, doch die Kinder sind noch voller Tatendrang. Was wunderbar helfen kann, sind feste Abendrituale wie das gemeinsame Vorlesen. Zum Beispiel „Ab ins Bett, Winnifrett!“, ein quirlig-verspieltes Mitmach-Bilderbuch, das Kinder einlädt, sich wiederzuerkennen, und für Eltern den Kampf ums Zubettgehen mit einer guten Prise Humor entschärft.

Read more

ab 4 Jahren

Wenn du groß bist, kleiner Bruder

Starke Geschwisterliebe ist ein Band, das sich unerschütterlich durchs Leben ziehen kann. Von einem Versprechen auf solch eine Bindung erzählt „Wenn du groß bist, kleiner Bruder“, eine warmherzige Geschichte über das Warten, Wachsen und die Vorfreude auf gemeinsame Abenteuer. Ein Junge bekommt einen kleinen Bruder und kann es kaum erwarten, mit ihm die Welt zu entdecken. Doch als Baby ist er natürlich noch zu klein. Also verspricht ihm der große Bruder: „Wenn du groß bist, kleiner Bruder …“ und malt beiden aus, was sie eines Tages alles zusammen erleben werden.

Read more

ab 3 Jahren

Bist du der Frühling?

Noch bedeckt Schnee den Wald, während die Hasenkinder sehnsüchtig auf den Beginn der neuen Jahreszeit warten: Die ältesten Brüder, weil sie keinen Appetit mehr auf die ewig gleiche Bucheckernsuppe haben, und der Allerkleinste, weil er den Frühling noch nie erlebt hat. Wie wird er wohl aussehen? In „Bist du der Frühling?“ laden Chiaki & Ko Okado dazu ein, mit einer großen Frage im Herzen und Staunen im Blick die Schönheit der Veränderung zu begreifen.

Read more

ab 4 Jahren

Der Kater, der eine Million Mal lebte

Geboren und gestorben, so lebt ein prächtiger Tigerkater, nicht einmal, sondern eine Million Mal. In jedem seiner Leben kümmern sich Menschen um ihn, und in jedem stirbt er, während eine Million Herzen brechen. Doch niemals, wirklich niemals, weint der Kater. Bis zu dem Tag, an dem er auf jemanden trifft, der alles verändert. In „Der Kater, der eine Million Mal lebte“ von Yoko Sano entfaltet sich eine poetische, tiefgründige Erzählung über Leben, Verlust und die unerwartete Kraft eines besonderen Gefühls, erschienen im Mahoroba Verlag.

Read more

ab 4 Jahren

Maulwurf ist nicht allein

Maulwurf lebt in seinem eigenen Rhythmus. Es ist ein ruhiges Leben unter der Erde. Er gräbt, buddelt und backt ab und an glutenfrei. Gesellschaft sucht er selten. Doch dann landet ein Brief in seinem Postkasten: eine Einladung zu Hases Party. Versprochen wird Musik, Essen, Spaß. Alles klingt verlockend. Aber soll er wirklich hingehen?

Read more

ab 3 Jahren

Heute bin ich 

Gefühle in Worte zu fassen, ist für Kinder gar nicht so einfach. Mit „Heute bin ich“ hat Mies van Hout einen Klassiker geschaffen, der den Kleinsten eine ganze Palette von Empfindungen und Stimmungen zeigt. Knallbunt illustriert mit einem ganz ungewöhnlichen Protagonisten. Ausgerechnet ein Fisch, den man oft als kühl und emotionslos wahrnimmt, zeigt hier das volle Spektrum an Gefühlen, ausdrucksstark, lebendig und überraschend vielseitig.

Read more

ab 3 Jahren

Kleiner Bär, großer Traum

Im Winter heißt es für Bären: gute Nacht und süße Träume und das für die ganze Saison, bis der Frühling erwacht. Doch der kleine Bär ist in Sorge: Was, wenn seine Träume nicht ausreichen, um die lange Zeit des Winterschlafs zu überstehen? Entschlossen macht er sich auf die Suche nach Träumen, die ihn begleiten können, ehe er sich schlafen legt.

Read more

ab 4 Jahren

Da war ich noch nie!

Ein solches Gespann ist wirklich selten: Schnecke und Ente, zwei Tiere, die unterschiedlicher kaum sein könnten, sind beste Freunde. Im Bilderbuch „Da war ich noch nie!“ von Daniel Fehr und Raffaela Schöbitz lernen wir die außergewöhnliche Verbindung zwischen einer Laufente und einer Schnecke kennen. Sie verbringen jede Minute miteinander. Die Ente sorgt für Essen, bietet Schutz und dient als Transportmittel für ihre kleine Freundin. Doch eines Tages beginnt die Schnecke von der großen, weiten Welt zu träumen …

Read more

ab 3 Jahren

Ich habe (fast) keine Angst, allein zu sein!

Das Mädchen liebt es, von Familie und Freunden umgeben zu sein. Normalerweise ist immer etwas los, ob in der Schule oder zu Hause. Doch eines Nachmittags fühlt sich alles anders an: Die Brüder sind unterwegs, Mama arbeitet länger und Papa hat noch einiges im Haus zu erledigen. Die ungewohnte Stille macht dem Mädchen zu schaffen. Halt suchend folgt sie ihrem Papa überallhin – in die Küche, in den Garten – und klammert sich an ihn. Doch irgendwann verliert sie ihn aus den Augen.

Read more

ab 4 Jahren

Tine & Tupf

Die beiden Freunde Tine und Tupf haben sich bestens auf die Winterzeit vorbereitet, Vorräte und Brennholz gesammelt. Während Tine sich schon sehr auf die kommenden Monate und all die winterlichen Abenteuer freut, verschläft Tupf die Jahreszeit normalerweise. Doch Tines Begeisterung macht ihn neugierig, denn Schnee hat der kleine Käfer noch nie gesehen. Vielleicht sollte er einfach mal wach bleiben, um gemeinsam mit Tine den Winter zu entdecken. Es lohnt sich ganz bestimmt!

Read more

ab 4 Jahren

Die kleine Rittereule und der Frühe Vogel

Während die Bewohner der Burg in tiefem Schlummer liegen, übernimmt Rittereule den wichtigsten Job: Als Hauptmann der Nachtwache ist er stets präsent, wenn Dunkelheit über das Land zieht und in den Wäldern die Wölfe heulen. Früher Vogel ist sein größter Bewunderer und würde am liebsten an Rittereules Seite patrouillieren. Doch wie soll das funktionieren, wenn der eine aufsteht, während der andere gerade ins Bett geht?

Read more

ab 3 Jahren

10 Katzen

Neun abenteuerlustige Katzenkinder haben Farbtöpfe entdeckt. Was für eine Gelegenheit, denn die Mutter sinkt gerade in einen erholsamen Schlummer. Die Kätzchen öffnen neugierig eine Dose nach der anderen und malen mit der Farbe nicht nur ihre Umgebung kunterbunt, sondern auch sich selbst und ihre ahnungslose Mutter – wie die sich wundern wird! 

Read more

ab 2 Jahren

Wenn es Winter wird und schneit

Was machen eigentlich die Tiere, wenn die ersten Flocken fallen und sich ihre Welt in ein weißes Wunderland verwandelt? Spielen sie im Schnee? Wie finden sie Nahrung? Wo kuscheln sie sich ein? „Wenn es Winter wird und schneit“ nimmt kleine Entdeckerinnen und Entdecker mit auf eine zauberhafte Reise durch einen sich verändernden Wald. Dank der Lamellenschieber erwachen die liebevoll gestalteten Bildszenen zum Leben – ein wunderschönes Pappbilderbuch, das zum Staunen und Erkunden einlädt.

Read more

ab 3 Jahren

Der Schneemann und seine Nase

Wenn der erste Schnee fällt und die Welt mit einer dicken Schicht aus Zuckerwatte überzieht, ist es für die meisten Kinder ein Muss, einen Schneemann zu bauen. So geht es auch Max. Der kleine Bär rollt mit großem Engagement Kugel um Kugel, sucht Stöcke für die Arme und dekoriert das Gesicht. Der fertige Schneemann wird schnell zu seinem Freund. Umso enttäuschter ist Max, als er eines Morgens feststellt, dass jemand die Nase seines Schneemanns gestohlen hat. Ob er den Dieb aufspüren kann?

Read more

ab 2 Jahren

Der verlorene Handschuh. Ein Wintermärchen

Der Frost klirrt in den Bäumen. Der Winter hat nun endgültig Einzug in den Wald gehalten. Zwischen den glitzernden Schneeflocken und dem kalten Eis bibbern die Tiere trotz ihres dicken Fells. Da kommt der alte Holzfäller genau im richtigen Moment. Auf seinem Weg durch den verschneiten Winterwald verliert er seinen kuschelig warmen Handschuh und ahnt nicht, dass dieser für die Tiere im Wald zu einem rettenden Unterschlupf werden wird. 

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner