ab 3 Jahren

10 Katzen

Neun abenteuerlustige Katzenkinder haben Farbtöpfe entdeckt. Was für eine Gelegenheit, denn die Mutter sinkt gerade in einen erholsamen Schlummer. Die Kätzchen öffnen neugierig eine Dose nach der anderen und malen mit der Farbe nicht nur ihre Umgebung kunterbunt, sondern auch sich selbst und ihre ahnungslose Mutter – wie die sich wundern wird! 

Read more

ab 2 Jahren

Wenn es Winter wird und schneit

Was machen eigentlich die Tiere, wenn die ersten Flocken fallen und sich ihre Welt in ein weißes Wunderland verwandelt? Spielen sie im Schnee? Wie finden sie Nahrung? Wo kuscheln sie sich ein? „Wenn es Winter wird und schneit“ nimmt kleine Entdeckerinnen und Entdecker mit auf eine zauberhafte Reise durch einen sich verändernden Wald. Dank der Lamellenschieber erwachen die liebevoll gestalteten Bildszenen zum Leben – ein wunderschönes Pappbilderbuch, das zum Staunen und Erkunden einlädt.

Read more

ab 3 Jahren

Der Schneemann und seine Nase

Wenn der erste Schnee fällt und die Welt mit einer dicken Schicht aus Zuckerwatte überzieht, ist es für die meisten Kinder ein Muss, einen Schneemann zu bauen. So geht es auch Max. Der kleine Bär rollt mit großem Engagement Kugel um Kugel, sucht Stöcke für die Arme und dekoriert das Gesicht. Der fertige Schneemann wird schnell zu seinem Freund. Umso enttäuschter ist Max, als er eines Morgens feststellt, dass jemand die Nase seines Schneemanns gestohlen hat. Ob er den Dieb aufspüren kann?

Read more

ab 3 Jahren

Gogg der Zwerg

Heimlich und hilfsbereit – das ist Goggs Motto. Der Zwerg lebt versteckt auf dem Dachboden eines alten Stalls und hilft nachts den Dorfbewohnern, ohne dass jemand es bemerkt. Doch eines Tages gerät sein Leben aus den Fugen: Leo rückt mit Brecheisen und Umbauplänen an, um sich an Goggs Zuhause zu schaffen zu machen. Das kann Gogg nicht zulassen! Zum Glück hat er treue Freunde, die ihm zur Seite stehen.

Read more

ab 2 Jahren

Der verlorene Handschuh. Ein Wintermärchen

Der Frost klirrt in den Bäumen. Der Winter hat nun endgültig Einzug in den Wald gehalten. Zwischen den glitzernden Schneeflocken und dem kalten Eis bibbern die Tiere trotz ihres dicken Fells. Da kommt der alte Holzfäller genau im richtigen Moment. Auf seinem Weg durch den verschneiten Winterwald verliert er seinen kuschelig warmen Handschuh – und ahnt nicht, dass dieser für die Tiere im Wald zu einem rettenden Unterschlupf werden wird. 

Read more

für die ganze Familie

Weihnachtsbasteln rund um die Welt

Wie feiert die Welt eigentlich Weihnachten? Was gibt es in anderen Ländern für Bräuche, die sich von unseren unterscheiden oder ihnen gar nicht so unähnlich sind? “Weihnachtsbasteln rund um die Welt“ hat jede Menge kreative Ideen im Gepäck und allerhand Infos und Geschichten, welche die ganze Familie dazu einladen, einmal um den Globus zu reisen, um die Vielfalt der Weihnachtsitten zu entdecken.

Read more

ab 2 Jahren

Tiere in Eis und Schnee

Pop-up-Bücher öffnen Kindern die Tür zu einer magischen Welt. Hier werden Bildwelten regelrecht lebendig, denn mit jedem Aufklappen entfalten sich Überraschungen, die zum Entdecken einladen und die Fantasie wecken. Passend zur Winterzeit präsentiert der DK Verlag nun das bezaubernde Buch „Tiere in Eis und Schnee“, das die Kleinsten dazu einlädt, die frostige Jahreszeit und ihre munteren Bewohner kennenzulernen.

Read more

ab 3 Jahren

Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein?

Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie es der Weihnachtsmann schafft, durch einen schmalen, rußigen Schacht ins Wohnzimmer zu gelangen – und das auch noch mit einem schweren Geschenkesack? „Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein“ stellt einige faszinierende Überlegungen dazu an und nimmt kleine Leserinnen und Leser mit auf eine verblüffende Reise voller einfallsreicher Antworten. So nah war man den Weihnachtsmann während seiner Still-und-Heimlich-Tour noch nie.

Read more

ab 3 Jahren

Rufus, der Weihnachtskater

Dass Elfen und Rentiere beim Weihnachtsmann wohnen, ist weithin bekannt. Aber Katzen? Rufus, der Weihnachtskater, plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt von seinem Zusammenleben mit dem Weihnachtsmann, von all den Alltagsdingen und großen Festlichkeiten, von festen Banden der Freundschaft und einem weitsichtigen Rundumblick, der auch anderen Kindern Freude ins Herz legt. Doch hinter all diesen Geschichten verbirgt sich ein Wunsch, der Rufus zu einer Entscheidung führen wird, die nur ihm allein gehört …

Read more

ab 4 Jahren

Mein Komet

Veränderungen gehören zum Leben, doch sie sind nicht immer leicht zu akzeptieren. Besonders für Kinder können Abschiede von vertrauten Orten eine große Herausforderung sein. So ergeht es auch Nyla, die mit ihrem Papa das geliebte Zuhause am Meer verlassen muss. Der Umzug in die große, turbulente Stadt stellt alles auf den Kopf. Das Erlebnis sanft rauschender Wellen und der Weitblick übers Meer werden gegen die Hektik, hohe Wolkenkratzer und das Unbekannte eingetauscht. Nyla fühlt sich verloren, vor allem da ihr Vater so viel arbeiten muss und scheinbar all ihre gemeinsamen Rituale vergessen hat. Zum Glück schickt der Himmel ein Wunder. „Mein Komet“ erzählt davon.

Read more

ab 8 Jahren

Gutenachtgeschichten am Telefon

Für Kinder ist es nicht immer einfach, wenn Eltern viel arbeiten und vielleicht sogar die ganze Woche über an einem anderen Ort sind. So geht es auch der Tochter von Signor Bianchi. Ihr Vater ist als Geschäftsmann sechs von sieben Tagen die Woche unterwegs, reist von Stadt zu Stadt in ganz Italien und hat nur selten Zeit, bei seiner Familie zu sein. Doch eines lässt er sich niemals nehmen: Jeden Abend, pünktlich um neun, greift er zum Telefon, um seiner Tochter eine Einschlafgeschichte zu erzählen. Diese liebevolle Geste wird zur Brücke zwischen ihnen, welche die weitesten Entfernungen überwindet – und bildet den Ausgangspunkt für Gianni Rodaris „Gutenachtgeschichten am Telefon“.

Read more

ab 4 Jahren

Das Lied des Engels

liche Beschützer und unsichtbare Freunde. Engel sind besondere Wesen, die Güte und Liebe symbolisieren. Vor allem zur Weihnachtszeit rücken sie in den Mittelpunkt, denn sie erinnern an die Hoffnung. Ihre Aufgabe ist es, der Welt Licht zu bringen, selbst in finsterster Nacht. Doch wie gelingt es einem kleinen Engel, jenes Licht in sich zu finden, um die Dunkelheit zu erhellen? „Das Lied des Engels“ erzählt von einer herzergreifenden Suche nach der eigenen Bestimmung in poetischen Tönen.

Read more

ab 2 Jahren

Wie weihnachtelt man?

Was ist eigentlich Weihnachten, erkundigt sich der kleine Hase an einem verschneiten Wintertag bei Eule. Das klügste Tier im Wald muss es schließlich wissen! Die Eule hat auch prompt eine verblüffende Antwort parat: Weihnachten, erklärt sie, ist dann, wenn alle Tiere ihr Geschenke bringen. Der kleine Hase trägt die Botschaft weiter. Und tatsächlich – begeistert machen sich die Waldbewohner ans Werk, um eifrig Geschenke zu basteln. Doch bald stellt sich die Frage: Ist das wirklich der Sinn von Weihnachten?

Read more

ab 5 Jahren

Musikalischer Weihnachtszauber

Was wäre Weihnachten ohne Musik? Ohne die stimmungsvollen Klänge eines Chors, die festlichen Töne eines Weihnachtsliedes oder das kraftvolle Zusammenspiel eines Orchesters? Musik gehört zur Weihnachtszeit wie das Funkeln der Lichter und der süße Duft von Plätzchen. Weihnachtslieder wecken Erinnerung, erzählen Geschichten und verbinden die Menschen miteinander. „Musikalischer Weihnachtszauber“ nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt berühmter weihnachtlicher Meisterwerke.

Read more

ab 3 Jahren

Noël – Ein Bär sucht Weihnachten

Vielleicht haben eure Kinder diese Frage auch schon einmal gestellt: Was ist eigentlich Weihnachten? Und was macht dieses Wort so bedeutungsam, so ehrfurchtsvoll? Ist es der Duft von Zimtsternen, der Klang von Chormusik, der flackernde Kerzenschein oder der festlich geschmückte Tannenbaum? Sind es die Geschenke, die Vorfreude – oder vielleicht etwas ganz anderes? Im bezaubernden Bilderbuch „Noël – Ein Bär sucht Weihnachten“von Rainer Erlinger und Vanessa Riecke, erschienen im Herder Verlag, begibt sich ein kleiner Entdecker mit großem Herzen auf die Suche nach dem Geheimnis dieses besonderen Festes.

Read more

ab 5 Jahren

Es niest ein Rentier vor der Tür

Was macht man eigentlich mit Weihnachtsgeschenken, die man mag, aber nicht benutzen kann? Frieda langweilt sich am Tag nach der großen Bescherung mit ihrem schönen neuen Arztkoffer, denn weit und breit ist kein Patient in Sicht, der sich von ihr helfen lassen will. Bis es an der Tür klingelt – und die größte Weihnachtsüberraschung auf Frieda und ihre Familie wartet. „Es niest ein Rentier vor der Tür“ erzählt von einem Gast, der eine ganz besondere Weihnachtsstimmung nach Hause bringt.

Read more

ab 4 Jahren

Pauli – Die schönsten Geschichten für kühle Tage

Ein Vorleseschatz, zum Einkuscheln und Träumen, öffnet sich mit der winterlichen Sammlung „Pauli – Die schönsten Geschichten für kühle Tage“. Bereits seit mehr als 25 Jahren begeistert die Hasenfamilie Leserinnen und Leser jeden Alters. Nun hat der NordSüd Verlag passend zur Winterzeit eine liebevolle Auswahl von Paulis Erlebnissen zusammengestellt, die das Herz gewiss wärmen.

Read more

ab 4 Jahren

Archibelle und das Geheimnis der Einzigartigkeit

Ganz klar: eine Schneeflocke muss strahlend weiß sein, um als schön zu gelten. Doch ist das wirklich so? Im Himmel bereiten sich die Schneeflocken auf ihren Flug zur Erde vor, stopfen sich mit Eiscreme voll, um groß und dick zu werden. Archibelle dagegen schlendert zwischen den Wolken hin und her, neugierig auf alle Geheimnisse, die sich darin verbergen. Bis eines Tages etwas passiert, dass sie völlig verändert. Während die anderen Schneeflocken ihrer neue Erscheinung als Fehler begreifen, entblättert Weihnachten das Geheimnis der Einzigartigkeit und hält ein Wunder für Archibelle bereit …

Read more

ab 3 Jahren

Am Abend vor Weihnachten – Mein erstes Pop-up-Buch

Clement C. Moores berühmtes Gedicht „Am Abend vor Weihnachten“ gehört zu den Klassikern der Weihnachtszeit und hat bereits Generationen von Kindern verzaubert. Dank seiner stimmungsvollen Verse über den Weihnachtsmann und seine fliegenden Rentiere beflügelt es regelrecht die Fantasie. Nun entführt das Pop-up-Buch „Am Abend vor Weihnachten“ aus dem Usborne Verlag bereits die Kleinsten in diese festliche Vorfreude und erweckt die Worte von Moore in eindrucksvollen, dreidimensionalen Bildern zum Leben.

Read more

ab 3 Jahren

Archibald allein im Wald

Mitten im Wald wächst ein kleiner Baum namens Archibald, der nur einen großen Wunsch hegt – einmal festlich mit Lichtern, Kugeln und einem Weihnachtsstern geschmückt zu werden. Leider ist die Tanne etwas schief gewachsen und besitzt mehr Spitzen, als ein sogenannter echter Weihnachtsbaum braucht. Doch wer hat eigentlich diese Richtlinien festgelegt? „Archibald allein im Wald“ erzählt davon, dass wahre Schönheit oft jenseits von Normen liegt und sich ein Wechsel der Perspektive lohnt.

Read more

ab 6 Jahren

Backen mit Kids. Weihnachten

Plätzchen backen gehört für die meisten Familien zur Adventszeit einfach dazu! Wenn die Küche nach Zimt und Vanille duftet, zieht Weihnachtsstimmung ein. Wer nach neuen Ideen sucht, um den Gaumen zu verwöhnen und Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, findet im Rezeptbuch „Backen mit Kids“ eine Fülle an kreativen Rezepten. Das Beste: Jede Leckerei kommt mit nur sechs Zutaten aus! So bleibt das Backen einfach und stressfrei, während dennoch für jede Menge Abwechslung gesorgt ist – perfekt für kleine Hände und große Vorfreude.

Read more

ab 4 Jahren

Puschel packt aus

Plätzchenduft liegt in der Luft – was könnte besser die Vorfreude-Saison einläuten, in der alle gespannt auf den fleißigen Weihnachtsmann warten? Aber Moment! Ohne seine clevere Häsin Puschel würde das Fest wohl kaum reibungslos verlaufen. Und während alle anderen Helfer auf der Weihnachtsmanninsel kleine Aufmerksamkeiten erhalten haben, geht die Häsin leer aus – nicht einmal ins Freundebuch hat der Weihnachtsmann für ihn geschrieben! Höchste Zeit für eine Revanche! In seinem witzigen Enthüllungsbuch „Puschel packt aus“ gewährt die Häsin überraschende und augenzwinkernde Einblicke in den geheimnisvollen Weihnachtsbetrieb!

Read more

ab 3 Jahren

Hasen rasen mit dem Schlitten

Es heißt, am Nordpol seien die Elfen die fleißigsten Helfer des Weihnachtsmanns. Doch in diesem Jahr ist alles anders! Wie von Zauberhand hat sich die Werkstatt in ein riesiges Süßigkeitenlager verwandelt. Die Elfen naschen, futtern und schlemmen, bis sie zuckerschwer in tiefen Schlaf sinken. Wer soll jetzt bloß dem Weihnachtsmann helfen? Zum Glück haben die Hasen eine ziemlich gute Idee! „Hasen rasen mit dem Schlitten“ erzählt von einer rasanten Heiligen Nacht voller Überraschungen.

Read more

ab 6 Jahren

Der kleinste Engel von allen

Im Chor ist er der einzige Junge und zudem das kleinste Kind. Nun ist eine Aufführung geplant, für die alle ein Engelskostüm brauchen. Das ist gar nicht so einfach zu besorgen, wenn Mama auf Kreuzfahrt ist und Papa den ganzen Tag Probleme am Computer löst. Zum Glück gibt es Tante Mila, die so alt, winzig und dürr ist wie ein Tannenbäumchen ohne Nadeln, aber dafür noch jede Menge gute Ideen im Kopf hat. Mit ihrer Hilfe wird der Junge zum kleinsten Engel von allen – und erlebt dabei ein großes Abenteuer.

Read more

ab 3 Jahren

Weihnacht im großen Tannenbaum

Am Morgen des 24. Dezember herrscht emsiges Treiben in der großen Tanne. Die Bewohner haben alle Pfoten und Flügel voll zu tun, um Heimlichkeiten und Köstlichkeiten für den Heiligen Abend vorzubereiten. Doch plötzlich ist Kaspar verschwunden. Papa Eichhorn macht sich auf eine abenteuerliche, erlebnisreiche Suche, um das Kind zu finden, damit alle gemeinsam „Weihnacht im großen Tannenbaum“ feiern können.

Read more

ab 4 Jahren

Der schlaflose Fuchs und die Suche nach dem Traumstein

Rainer Maria sprüht vor Energie. Der kleine Fuchs liebt es, unterwegs zu sein, um neue Steine für seine Sammlung zu finden. Seine Leidenschaft kennt keine Grenzen – bis eines Tages ausgerechnet sein Traumstein verschwindet. Auf der Suche nach dem verschwundenen Schatz, ohne den er nicht einschlafen kann, wendet sich Rainer Maria an seine Freunde. Ob sie gemeinsam eine Lösung finden? Von einem Abenteuer über den Wert des Zusammenhalts erzählt „Der schlaflose Fuchs und die Suche nach dem Traumstein“.

Read more

ab 2 Jahren

Die drei Spatzen

Gedichte finden schon die Allerkleinsten toll. Besonders, wenn sie hübsch verpackt in einem Pappbilderbuch daher kommen. Künstler Philip Waechter kleidet passend zur Saison „Die drei Spatzen“ in ein stimmungsvolles Winterbuch. Daran hätte sicher auch Christian Morgenstern seine Freude gehabt.

Read more

ab 3 Jahren

Die wahre Magie von Weihnachten

Was macht eigentlich Weihnachten aus? Ist es das Funkeln der Lichter, die bunten Pakete oder die süßen Köstlichkeiten? Am Tag vor dem großen Fest, erfährt eine kleine Maus, die was es wirklich bedeutet, Weihnachten im Herzen zu tragen – um am Weihnachtsmorgen die wohl größte Überraschung zu erleben. „Die wahre Magie von Weihnachten“ erzählt von Nächstenliebe und Geschenken, für die es keinen Wunschzettel braucht.

Read more

ab 5 Jahren

Huch, wer kommt da zu Besuch? Eine bärige Adventsgeschichte in 24 Kapiteln.

Wenn der Winter anbricht, ist es höchste Zeit für Braunbär Malte, sich in einen tiefen, gemütlichen Schlaf zu kuscheln. Doch kurz bevor er in seine Dezemberträume gleitet, piept plötzlich sein Handy – eine Nachricht von seiner Freundin, Eisbärin Irma! Sie kündigt an, ihn zu besuchen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Doch was ist dieses Weihnachten überhaupt? Malte hat das Fest noch nie gefeiert. Und dann erinnert Irma ihn auch noch an eine ganz besondere Überraschung, die er ihr einmal versprochen hat. Was kann das nur sein?

Read more

ab 3 Jahren

Meine Mitmachbücher Weihnachten

Für stimmungsvolle Erlebnisse, die das Warten auf Weihnachten versüßen und dabei jede Menge kreativer Stunden versprechen, hat der Usborne Verlag etwas ganz Besonderes im Gepäck. In einem bunten Pappkoffer kommen gleich drei abwechslungsreiche Mitmachbücher daher – ideal dank des handlichen Formats für unterwegs oder für gemütliche Nachmittage zu Hause.

Read more

ab 3 Jahren

Mein Weihnachts-Wimmelbuch

Mit dem Beginn der Adventszeit bricht für kleine Kinder oft ein großes Abenteuer an, das sie vielleicht zum ersten Mal bewusst erleben: das festlich dekorierte Zuhause voller Lichter, Vorfreude und kleiner Überraschungen. Sandra Reckers fängt mit ihren Illustrationen diesen Zauber ein und lädt kleine Entdeckerinnen und Entdecker ein, ihre Wimmelwunderwelten zu erkunden und die besondere Stimmung sowie das bunte Treiben der (Vor-)Weihnachtszeit auf jeder Seite zu genießen.

Read more

ab 5 Jahren

Grimm und Möhrchen und die Weihnachtswette

Ab dem ersten Dezember ist Hochbetrieb im Buchladen von Grimm und seinem besten Freund, dem Esel Möhrchen. Während draußen Kälte und Dunkelheit regieren, herrscht in der „Bücherkiste“ eine wohlig-warme Atmosphäre. Weihnachten kann jetzt endlich kommen, meint Möhrchen. Doch Grimm, Rudi und die freiwillige Feline von der Feuerwehr wissen, dass das Warten auf das Fest ganz besonders zelebriert werden muss – mit vielen stimmungsschönen Ideen im Gepäck.

Read more

ab 4 Jahren

Vincent Wölfchen – Abenteuer im Mittendrinwald

Kennt ihr das auch? Alles um euch herum ist grau und kalt und die Sehnsucht nach dem Sommer wächst. So geht es Familie Wolf. Sie haben genug vom eisigen Grimmwald und dem Winter, der dort das ganze Jahr über das Sagen hat. Gemeinsam mit seinem Vater begibt sich Vincent Wölfchen auf die Suche nach einem neuen Zuhause für die Familie. Ihre Reise führt sie schließlich in den Mittendrinwald, einen Stadtpark – einen Ort, der nicht nur Wärme verspricht, sondern auch voller Abenteuer und echter Freundschaft steckt!

Read more

ab 5 Jahren

Gute Ess-Geschichten

Mit der nahenden Adventszeit beginnt die Saison des Naschens und Schlemmens – oft auf Kosten gesunder Ernährung. Doch die Ernährungsexpertin und Mutter Monica Maria Marin Caro bietet mit ihrem Buch „Gute Ess-Geschichten“ eine genussvolle Alternative. Sie zeigt, wie Eltern ihren Kindern spielerisch den Wert gesunder Kost vermitteln können – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Einfühlungsvermögen und Freude am Essen.

Read more

Familienleben

Das große Buch der Schachteln

Plant ihr bereits den Adventskalender für eure Kinder? Vielleicht wollt ihr dieses Jahr etwas Besonderes und Selbstgemachtes gestalten. Der Christophorus Verlag hat gerade „Das große Buch der Schachteln“ herausgebracht, das euch dabei wunderbar unterstützen kann. Mit zahlreichen Anleitungen für kreative Boxen, Kisten, Tüten bietet es die perfekte Grundlage, um euren Kindern eine fröhliche Adventszeit zu bereiten – sei es mit süßen oder gesunden Leckereien, Alltagshelfern wie Radiergummi und Co. oder kleinen Spielideen.

Read more

ab 2 Jahren

Liz Haselmaus ist heute krank

Wer kennt es nicht? Die kalte Jahreszeit bringt oft den einen oder anderen Schnupfen mit sich – eine Erfahrung, die auch Liz Haselmaus machen muss. Mit kratzendem Hals und laufender Nase verbringt sie den Tag krank zu Hause. Doch was hilft dabei, schnell wieder gesund zu werden? Das liebevoll gestaltete Pappbilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson entführt kleine Leserinnen und Leser in eine neue Geschichte aus dem Eichenwald und zeigt liebevoll, was alles dazu beiträgt, um sich bald besser zu fühlen.

Read more

ab 3 Jahren

Die große Welt der Krabbeltiere

Sie zersetzen Pflanzenreste, lockern den Boden auf, bestäuben Blüten und produzieren Honig. Sie sind Teil der Nahrungskette und der unschätzbare Mittelpunkt unseres Ökosystems. Ohne Insekten und andere kleine Nützlinge wie Regenwurm, Spinne, Assel & Co. wäre das empfindliche Gleichgewicht unserer Umwelt, wie wir sie kennen, in Gefahr. Und doch werden sie allzu oft übersehen. In „Die große Welt der Krabbeltiere“ lenkt die Künstlerin Emilia Dziubak den Blick auf die Wunderwelt der kleinen Tiere und lädt Kinder dazu ein, ihr Leben dank detailreicher Bildwelten und liebevoll gestalteter Klappen auf spielerische Weise zu erkunden.

Read more

Familienleben

Kinder Kalender 2025 – Ein unverzichtbarer Begleiter für das Jahr

Seit Jahren begleitet „Der Kinder Kalender“ Familien durch das Jahr und erfreut kleine und große Leute mit einer gelungenen Mischung aus Sprachförderung und kultureller Vielfalt, Witz und Klugheit. „Der Kinder Kalender 2025“ setzt diese Tradition fort und bringt wöchentlich neue, zweisprachige Gedichte aus aller Welt in den Alltag. Jedes von ihnen eröffnet Kindern die Möglichkeit, andere Kulturen und Sprachklänge spielerisch kennenzulernen und in neue Welten einzutauchen – ein enormer Mehrwert, der diesen Kalender von anderen abhebt. Die sorgfältige Auswahl der Internationalen Jugendbibliothek garantiert dabei wie immer Facettenreichtum, Qualität und überraschende Entdeckungen.

Read more

ab 4 Jahren

Der Weg nach Hause

Eines Tages entdeckt der Junge in seinem Schrank ein Spielzeug, das er noch nie zuvor gesehen hat: ein knallrotes Flugzeug, leuchtend und wunderschön. Ohne zu zögern, steigt er ein und hebt ab – hinaus in die Lüfte, immer höher, bis er den Mond erreicht. Doch plötzlich geht der Treibstoff aus und er muss notlanden. Doch er ist nicht allein. Ein Alien ist ebenfalls gestrandet, dessen Ufo wegen eines Motorschadens nicht mehr fliegt. Zusammen schmieden sie einen Plan, um sich gegenseitig zu helfen und ihren Weg zurück nach Hause zu finden.

Read more

ab 5 Jahren

Tier-Detektiv*innen

Im Park herrscht ein großes Durcheinander! Die Tiere sind ausgebüxt und müssen dringend zurück zu ihren Besitzern. Aber wo verstecken sich die kleinen Ausreißer und wer gehört wohin? Nur echte „Tier-Detektiv*innen“ können Hund, Katze, Hamster & Co. wiederfinden. Bist du bereit für dieses spannende Abenteuer, das Memory und Brettspiel vereint?

Read more

ab 4 Jahren

Igalus. Eine Geschichte aus der Sauseschrittzeit

Wer ständig atemlos nach vorne prescht, verliert den Blick für seine Umgebung. Das weiß Opa Igel genau. Den Igelkindern erzählt er, als der Herbst anbricht und sie es sich in der gemütlichen Igelhöhle bequem machen, eine Geschichte aus der Sauseschrittzeit. Damals rannten nämlich alle Tiere durch den Wald und über die Berge, ohne sich umzusehen – schon gar nicht nach dem Müll, den sie achtlos überall abwarfen. Nur ein kleiner Igel kümmerte sich um die Natur. Igalus sammelte Tag für Tag, Woche um Woche den Abfall aller Tiere auf, bis er schließlich erschöpft zusammenbrach. Erst in diesem Moment begriffen die anderen, dass das Leben nicht auf der Überholspur stattfindet, sondern in der Gemeinschaft …

Read more

ab 8 Jahren

WAS IST WAS Comics

Seid ihr bereit für eine echte Innovation? Die neuen WAS IST WAS Comics sind da! In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Egmont BÄNG! und dem Tessloff Verlag ermöglichen diese Comics eine völlig neue Art der Wissensvermittlung – ideal für neugierige Kinder, die Abenteuer und Action lieben, aber vielleicht nicht so gern viel Text lesen.

Read more

ab 3 Jahren

Frag den Hasen!

Er hat stets einen guten Ratschlag parat und ist immer für die Tiere des Waldes da. „Frag den Hasen!“ heißt es, sobald eines von ihnen Hilfe benötigt. Der Hase weiß, wo Schlafplätze für die kleinsten und größten Tiere zu finden sind. Er kennt die besten Futterplätze und er empfängt Freunde als auch Fremde in seinem Haus. Während sich die Jahreszeiten wandeln, sein Sommerfell im Winter schneeweiß wird, bleibt eines doch beständig: seine Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe.

Read more

ab 4 Jahren

Herzlichen Glückwunsch! Gedichte für Kinder

Geburtstagskuchen, das Auspusten von Kerzen, heimlich geflüsterte Wünsche, die vielleicht in Erfüllung gehen, bunte Luftballons und natürlich Geschenke – Geburtstage sind magisch! Der Kindermann Verlag verleiht diesem besonderen Tag einen festlichen Rahmen. In dem zauberhaften Band „Herzlichen Glückwunsch!“ finden sich die schönsten und eindrucksvollsten Geburtstagsgedichte, liebevoll zusammengestellt für junge Leser.

Read more

ab 4 Jahren

Hornbert ist süß

Rufus genießt gerade einen schaurigen Kürbistraum, als er abrupt geweckt wird – und das, obwohl Halloween noch ein wenig auf sich warten lässt. Vor ihm steht ein seltsames Wesen, das in Rosa- und Lilatönen glitzert und nach Zuckerwatte duftet. Sofort erkennt Rufus, dass dieses Pferd mit Horn viel zu süß ist und überhaupt nicht ins Gruselland passt. Doch das eigentliche Problem ist Hornberts magischer Schluckauf, der alle in Angst und Schrecken versetzt: Plötzlich verwandeln sich selbst die furchteinflößendsten Monster in niedliche, harmlose Kreaturen. So ein Gruselschlamassel! Nun liegt es an Rufus, Hornbert zu helfen, ihm den nötigen Schrecken zu verleihen und Halloween vor einem süßen Durcheinander zu retten.

Read more

ab 3 Jahren

Willkommen im Geisterschloss

Die meisten Kinder finden die Halloweenzeit besonders faszinierend, weil sie dann in eine Welt voller Magie und Geheimnisse eintauchen können. Sie schlüpfen in andere Rollen, erleben neue Abenteuer und stoßen immer wieder auf Überraschungen. Diese besondere Mischung aus Spannung und Fantasie macht Halloween so reizvoll – und genau das fängt das interaktive Pop-up-Buch „Willkommen im Geisterschloss!“ auf beeindruckende Weise ein. Mit seinen lebendig gestalteten 3D-Szenen und vielen versteckten Details lädt es kleine Entdecker zu einem fesselnden wie lustigen Buchabenteuer ein.

Read more

ab 3 Jahren

Warum nicht?

Nach dem großen Erfolg von „Vielleicht“, das Leserinnen und Leser jeden Alters ermutigte, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken, knüpft Kobi Yamada nun an die Kraft der Träume und ihrer Verwirklichung an. In „Warum nicht?“ erinnert er an die Einzigartigkeit des Lebens und ermutigt, seinen Weg zu gehen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, das Beste aus jedem Augenblick zu machen. Ein Mut-Mach-Buch voller Hoffnung und Zuversicht ist hier entstanden.

Read more

ab 4 Jahren

Das Mädchen mit dem roten Buch

Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Das merkt auch Adam, als Layla neu in seine Kindergartengruppe kommt. Sie spricht nicht, spielt mit niemandem und hat immer einen traurigen Blick. Das Einzige, was sie tut, ist in ihr rotes Buch zu malen. Als Adam neugierig ihre Zeichnungen betrachtet, beginnt er zu verstehen, warum Layla so traurig ist. Sie ist ein Flüchtlingskind, das ihre Heimat, ihre Freunde und ihre Spielsachen zurücklassen musste. Doch Adam hat eine Idee. Er möchte „Das Mädchen mit dem roten Buch“ aus ihren dunklen Bildern holen und ihr eine neue, bunte und hoffnungsvolle Welt zeigen.

Read more

ab 4 Jahren

Henri und Henriette – Wir sind doch keine Angsthasen

Die erste Kastanie, die auf dem Bauernhof vom Baum plumpst, gibt den Startschuss für den Herbst. So beginnt für Henri und Henriette eine stimmungsschöne Zeit, in der sie gemeinsam mit ihren vier Kindern Drachen basteln, Tee trinken und natürlich Bücher lesen. Doch eine Monstergeschichte beschert ausgerechnet Hahn Henri einen ordentlichen Gruselschauer. Plötzlich fürchtet sich der stattliche Familienvater vor der Dunkelheit – und das mitten in der arbeitsreichen Erntezeit …

Read more

ab 3 Jahren

Ich war spazieren auf ’nem Regenbogen – Wahr oder gelogen? 

Ganz klar, zu einem Geburtstag sollte man lustig sein und das Leben feiern! Genauso blickt der mairisch Verlag noch einmal zurück auf seine 25jährige Verlagsgeschichte und präsentiert eine Auswahl an Lieblingsbüchern. Eins davon stelle ich euch heute vor. Und dies ist an Albernheiten sicher nicht zu überbieten ist. „Ich war spazieren auf ’nem Regenbogen – Wahr oder gelogen?“ beweist sich als witzig, lebensfroh und überraschend. 

Read more

ab 3 Jahren

Die kleine Maus und das goldene Blatt

In den Wald ist der Herbst eingezogen. Im Gegensatz zu den anderen Tieren, die sich vor den ungemütlichen und kalten Tagen fürchten, liebt die kleine Maus Pippa diese Jahreszeit, denn dann sucht sie nach den schönsten Blättern im Wald. Beim Spaziergang fällt ihr Blick auf ein besonderes Exemplar, welches golden und strahlend leuchtend. Nur leider hängt das Blatt am obersten Ast einer Baumkrone. Wagemutig macht sie sich an den Aufstieg, obwohl ihre Freunde sie davor warnen …

Read more

ab 12 Monaten

Püttchen wacht über dich

Gute-Nacht-Rituale helfen Kindern, den Tag sanft ausklingen zu lassen. Mit „Püttchen wacht über dich“ schenkt Maite Kelly den Allerkleinsten eine herzliche Geschichte, die eine liebevolle Brücke zwischen dem Wachsein und dem Schlaf baut. In einfühlsamen Reimen erzählt das Pappbilderbuch von einem kleinen Engel, der über ein Kind wacht und ihm Sicherheit schenkt – beim Einschlafen und während eines traumhaften Abenteuerflugs durch die funkelnde Sternennacht. Eine Geschichte voller Wärme und Geborgenheit – perfekt für die Schlafenszeit.

Read more

Familienleben

Kreative Herbstliebe

Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, kreative Stunden miteinander zu verbringen, zusammen zu kochen und zu backen und es sich drinnen so richtig gemütlich zu machen, während draußen die Blätter im Herbstwind tanzen. Mit “Kreative Herbstliebe” öffnete sich für die ganze Familie eine herzliche Einladung, sich die besondere Atmosphäre der bunten Jahreszeit ins eigene Zuhause zu holen und gemeinsam die Magie des Herbstes in vollen Zügen zu genießen … 

Read more

ab 2 Jahren

Ich liebe dich, und du liebst mich

Bedingungslos und unverbrüchlich. Einzigartig und wertvoll. Es ist eine Beziehung, die etwas ganz Besonderes ist. Von diesem Band zwischen Eltern und ihren Kindern erzählt das bestrickend schöne Pappbilderbuch „Ich liebe dich, und du liebst mich“ aus dem Herder Verlag. Es zeigt den Allerkleinsten die tiefe, herzliche Verbundenheit zwischen zwei Generationen und den Rückhalt, den Trost, die Zuversicht, welche ein großer Bär dem Kind voller Liebe schenkt.

Read more

ab 6 Jahren

Die große Tierzählerei

Wer noch nach einem passenden Motivationsschub für das beginnende Schuljahr sucht, macht mit diesem Buch alles richtig. „Die große Tierzählerei“ ermuntert Grundschüler zum Zählen und Rechnen im Zahlenraum Hundert. Dabei gilt es in einer kunterbunten Wimmelwelt, verschiedene Tiere in ihren Lebensräumen zu entdecken und Suchrätsel zu lösen. Auf spielerische Weise entsteht so die Begeisterung für Zahlen und das Verständnis für erste Rechenoperationen.

Read more

ab 18 Monaten

Noch wach

Über dem Bauernhof funkeln die Sterne. Es ist Zeit für Annas Abendritual. Noch einen Schluck Tee, dann verlässt das Mädchen das gemütliche Wohnzimmer, um den Tieren im Stall gute Nacht zu sagen. Den Hühnern redet sie gut zu, wünscht den Katzen schöne Träume, den Schweinen knipst sie eine Wärmelampe an und singt den Schafen ein kleines Lied. Nichtsahnend, dass währenddessen vier kleine Tierbabys ausbüxen …

Read more

ab 2 Jahren

Finger weg! Öffnen verboten!

Mach bloß nicht dieses Buch auf! Es könnte sein, dass den Seiten ein Monster entschlüpft. Und das hat es faustdick hinter den Ohren. Doch, ojemine, da ist es schon zu spät. Ganz klar, was könnte mehr die Neugier anspornen, als ein Verbot. „Finger weg! Öffnen verboten!“ lädt die Kleinsten zu einem rasanten Buchabenteuer ein, auf dem es drunter und drüber und mitten hindurch geht. Beste Unterhaltung und jede Menge Spaß garantiert!

Read more

ab 3 Jahren

Mama Meer besucht die Menschen

Tief unten am Meeresgrund lebt die Mutter des Ozeans. Das Heim von Mama Meer ist eine gemütliche Unterwasserhöhle, in der sie all ihre Freunde herzlich begrüßt. Den Anglerfischen knipst sie ihre kleine Laterne an, wenn diese sich im Dunkeln fürchten. Die langen Riemenfische kitzelt sie so lange, bis diese sich wieder entknotet haben. Mama Meer kümmert sich um die Anemonen und putzt den Algengarten. In letzter Zeit jedoch hat sie hier immer mehr zu tun. Denn im Seegras verfangen sich Unmengen an Plastikteilchen. Mama Meer beschließt, der Ursache auf den Grund zu gehen und besucht die Menschen …

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner