ab 8 Jahren

Ada Blackjack – Überleben auf der Bäreninsel

Könntest du dir vorstellen, auf einer einsamen Insel in der Arktis auszuharren – nur mit einer Katze an deiner Seite und der Hoffnung, eines Tages zu deiner Familie zurückzukehren? Es braucht viel mehr als Mut, um in der Einsamkeit zu bestehen. „Ada Blackjack – Überleben auf der Bäreninsel“ erzählt die wahre Geschichte einer Frau, der genau das gelang.

Read more

ab 6 Jahren

Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte: Jane Austen

Ihre Geschichten berühren noch heute die Herzen, mehr als 200 Jahre nach ihrem Tod. Vielleicht, weil Jane Austens Heldinnen und Helden zeitlose Fragen bewegen: die Suche nach Liebe und einem selbstbestimmten Platz in der Gesellschaft. Mit feinem Humor, Tiefsinn und Herzlichkeit erschuf sie Charaktere, die unvergesslich bleiben. Doch wer war eigentlich jener Mensch, dem es gelang, so zu schreiben? „Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte“ erzählt davon …

Read more

ab 9 Jahren

Schiff ahoi!

Die ersten Boote wurden vor über 8000 Jahren gebaut. Was für ein Gefühl muss es gewesen sein, sich mit dem Wasser und dem Wind zu verbinden und zum ersten Mal große Strecken übers Meer zu wagen. Auch heute noch üben Schiffe eine ungebrochene Faszination aus. Sie sind nicht nur Transportmittel, sondern Orte des Lebens, des Arbeitens und eine richtig gute Gelegenheit, um ein Abenteuer zu erleben.

Read more

ab 4 Jahren

Kleine und große Wunder der Meere

Welche Abenteuer sich unter der glitzernden Meeresoberfläche abspielen, ist kaum zu erahnen. Zwischen tanzenden Wellen, schillernden Korallenriffen und in der Dunkelheit der Tiefsee warten faszinierende Geheimnisse darauf, entdeckt zu werden. „Kleine und große Wunder der Meere“ versammelt 5-Minuten-Vorlesegeschichten voller Sachwissen, eingebettet in eine Fülle liebevoller, farbprächtiger Illustrationen.

Read more

ab 3 Jahren

Weißt du die Antwort? 

Mitmachbücher lassen Sprache lebendig werden. Sie holen Kinder unmittelbar ins Geschehen, regen zum Mitdenken an und fördern ganz nebenbei Beobachtungsgabe und Ausdrucksvermögen. „Weißt du die Antwort?“ von Helen Blank verbindet all das mit einer guten Portion Humor und einem aufmerksamen Blick fürs Detail. Die Fragen sind so formuliert, dass Kinder ab drei Jahren selbst aktiv werden, genau hinschauen und eigene Schlüsse ziehen – ganz spielerisch.

Read more

ab 10 Jahren

Das große Buch der Technik

Technik ist der Motor unserer Zeit. Maschinen nehmen uns Arbeit ab, lassen uns schneller reisen, kommunizieren und ferne Planeten erkunden. Sie retten Leben, treiben die Industrie voran und öffnen Türen zu neuen Entdeckungen. „Das große Buch der Technik“ zeigt, dass sie in den kleinsten Dingen des Alltags steckt und erklärt verständlich, wie komplexe Mechanismen funktionieren. Faszinierende Erfindungen, die die Welt bewegen – auf einen Blick!

Read more

ab 9 Jahren

Wozu eigentlich Mathe?

„Mathe ist zu schwer!“, „Mathe ist langweilig!“ oder „Das braucht man doch später sowieso nicht!“ Diese oder ähnliche Sätze haben viele Eltern schon von ihren Kindern gehört, vor allem dann, wenn Mathehausaufgaben anstehen oder der nächste Test näher rückt. Auch im Unterricht begegnen Lehrkräfte oft müden Gesichtern und wenig Begeisterung für Zahlen und Formeln. Kein Wunder: Wenn der Bezug zum eigenen Leben fehlt, wirkt Mathe schnell trocken oder überfordernd.

Read more

ab 6 Jahren

Erstes Handbuch: Wir entdecken den Nachthimmel

Kinder sind oft fasziniert vom nächtlichen Sternenhimmel. Über ihnen erstreckt sich ein funkelndes Sternenmeer und schon ohne Vorkenntnisse lassen sich darin verschiedene Formen und Figuren erkennen. Auch unsere Vorfahren blickten in den Himmel und deuteten die Sternbilder als Zeichen, Tiere oder Göttergestalten. So entstanden über die Jahrhunderte Geschichten, die Himmel und Erde, Naturbeobachtung und Fantasie miteinander verbanden.

Read more

ab 7 Jahren

Was ist ein Mensch?

Goldhamster Poldi stopft alles in seine dehnbaren Backentaschen, was er später noch naschen will. Tagsüber schläft er tief und fest, doch sobald es dunkel wird, ist er munter. Als Einzelgänger sucht er kaum Gesellschaft – bis auf Maya, seine Freundin. Doch so ein Mensch ist eben ganz anders als ein Hamster, manchmal sogar ziemlich rätselhaft. Also macht sich Poldi auf die Suche nach Erklärungen. Mit „Was ist ein Mensch?“ ist ein unterhaltsames Sachbuch entstanden, das spielerisch Wissen vermittelt und dabei überraschend viel zum Entdecken bietet.

Read more

ab 6 Jahren

Wetter – Weshalb? Deshalb?

Kaum etwas verändert sich schneller als das Wetter. Keine Wolkenformation gleicht der anderen. Wind kennt eine ganze Bandbreite an Kraft. Nirgendwo ist immer eitel Sonnenschein. Das Wetter ist facettenreich und unglaublich spannend. Der DK Verlag lädt Kinder dazu ein, in über 200 Fragen das Wetter zu entdecken. Weshalb? Deshalb!

Read more

ab 10 Jahren

Reise durch die Geschichte

Komm mit auf eine spektakuläre Reise, für die du keinen Rucksack brauchst, nur Neugier und einen offenen Blick. Dieses Buchabenteuer durch die Zeit zeigt, wie die Welt zu dem wurde, was sie heute ist, und wie Menschen gelebt, gedacht und gehandelt haben. Wer sich darauf einlässt, erkennt, dass vermeintlich feste Strukturen sich immer wieder wandeln, dass kleine Entscheidungen große Veränderungen bewirken können und dass es oft Mut und Entschlossenheit braucht, um die Welt zu bewegen.

Read more

ab 8 Jahren

Tiefsee-Monster

Was sich unter der weiten Oberfläche der Weltmeere verbirgt, können wir fast nur erahnen. In einer Tiefe, fernab von jeglichen Sonnenstrahlen, existiert eine geheimnisvolle Welt randvoll mit Kreaturen – zuweilen bizarr, unheimlich oder gar komisch. Doch sind es wirklich Tiefsee-Monster, die dort in der Dunkelheit hausen? Der gleichnamige Titel „Tiefsee-Monster“ nimmt uns mit zu einer Expedition und liefert einige erhellende Antworten.

Read more

ab 7 Jahren

Alte Kulturen – Eine Zeitreise in vergangene Welten

Blättern wir in alten Fotoalben, wird die Vergangenheit unserer Vorfahren greifbar. Doch was ist mit den Jahrhunderten und Jahrtausenden, in denen weder Kamera noch naturgetreue Darstellungen den Alltag in all seinen Facetten festhalten konnten? „Alte Kulturen“ aus dem DK Verlag schließt diese Lücke und erweckt die ersten antiken Gesellschaften mit fotorealistischen Panoramabildern zum Leben. Detailreich und atmosphärisch zeigt das Buch, wie Menschen vor 4000 Jahren wohnten, arbeiteten und ihre Welt gestalteten. 

Read more

ab 12 Jahren

Albert Schweitzer – Radikal menschlich

Multitalent und Menschenfreund. Albert Schweitzer war vieles: engagierter Arzt, tiefgründiger Theologe, kluger Philosoph, begnadeter Musiker und unermüdlicher Forscher. Zahlreiche Auszeichnungen erhielt er für seine Arbeit. Doch Ruhm oder Anerkennung waren nie sein Antrieb. Es ging ihm um Menschlichkeit, um Hilfsbereitschaft, um das Leben nach dem Grundsatz, dass nicht Worte, sondern Taten zählen. Er bewunderte Franz von Assisi und folgte seiner Überzeugung mit einer Konsequenz, die bis heute beeindruckt.

Read more

ab 8 Jahren

Die geheimsten Orte der Welt

Das heimelige Bullerbü, die sanften Hügel der Toskana oder die duftenden Lavendelfelder der Provence – das sind beschauliche Orte, die jeder kennt und problemlos bereisen kann. Doch was ist mit der Schlangeninsel vor Brasiliens Küste, dem geheimen Archiv des Vatikans oder den verborgenen Gemächern von Königen und Königinnen? „Die geheimsten Orte der Welt“ lädt dazu ein, auf einem imaginären, fliegenden Teppich zu steigen und genau dorthin zu reisen, an Orte, die sonst unzugänglich und mysteriös sind. Aber Vorsicht: Betreten auf eigene Gefahr!

Read more

ab 8 Jahren

Steine und Gebeine

Die Erde unter unseren Füßen ist weit mehr als nur Acker, Bauland oder Träger für Straßenbelag. Sie ist ein gewaltiges Archiv der Zeit, in dem jedes Gestein und Fossil eine Geschichte erzählt. Schicht für Schicht offenbart sie Geheimnisse über die Vergangenheit unseres Planeten. „Steine und Gebeine“ macht die Paläontologie kinderleicht verständlich und nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch vier Milliarden Jahre Erdgeschichte.

Read more

ab 8 Jahren

Sieben kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben

Einige von ihnen unscheinbar oder winzig, beinah zu übersehen und doch stecken in ihnen jene Superkräfte, die Welt zu bewegen und zu formen. Die Rede ist von Nagel, Schnur, Feder, Magnet, Linse, Rad, Pumpe. Das Buch „Sieben kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben“ erzählt von der Neugier und Kreativität jener Menschen, ohne die wir heute weder telefonieren, die Musik voll aufdrehen, Auto fahren oder Trampolin springen könnten.

Read more

ab 7 Jahren

Mein Körper, ein Wunder

Der menschliche Körper ist ein echtes Wunderwerk! Muskeln halten uns in Bewegung, Knochen geben uns Halt, mit unseren Sinnen erleben wir die Welt – und unser Blut legt an einem einzigen Tag unglaubliche 19.000 Kilometer zurück. Faszinierend, oder? „Mein Körper, ein Wunder“ nimmt Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise und erzählt in kurzen, unterhaltsamen Sachgeschichten von all den erstaunlichen Vorgängen, die in uns ablaufen.

Read more

ab 8 Jahren

Wikinger – Leben und Mythen der legendären Nordmänner

Mutige Krieger, furchtlose Entdecker und geschickte Handwerker – die Wikinger faszinieren seit jeher mit ihrem abenteuerlichen Lebensstil und ihrer rauen Stärke. Mit langen Bärten, einfachen Rüstungen und runden Schilden trotzten sie den Elementen und Feinden. Doch sie waren weit mehr als robuste Krieger. Sie bereisten die Meere, erkundeten ferne Länder in ihren fortschrittlichen Schiffen, um Handel zu treiben und sie hinterließen sagenhaften Geschichten über Götter und Helden. Von den faszinierenden Nordmännern erzählt Jake Tite in seinem spektakulären Sachcomicbuch „Wikinger“.

Read more

ab 8 Jahren

Wundervolle Welt. Erde

Vom winzigen Sandkorn bis zu den weitläufigen Wüsten der Sahara, vom kleinen Wassertropfen bis zum belebten bunten Korallenriff, vom glitzernden Herkimer-Diamant bis zu den wunderschönen Marmorhöhlen in Chile – die Erde ist eine wahre Schatzkammer, die sich unaufhörlich wandelt. Berge werden durch Verwitterung abgetragen, während neue Gebirgsketten dort entstehen, wo Landmassen aufeinandertreffen. Über dem Meer formen sich aus winzigen Wassertropfen Wolken, aus denen später Regen, Hagel oder Schnee fällt. Von all diesen beeindruckenden Phänomenen und vielen mehr erzählt „Wundervolle Welt. Erde“.

Read more

ab 8 Jahren

Wer ist wer? Doppelgänger in der Tierwelt

Ist es ein Kaninchen, das gerade über die Wiese hoppelt oder ist es vielleicht doch ein Hase? Quakt gerade der Frosch im Tümpel oder unkt die Kröte? Lebt der Alligator im Nil oder ist es das Krokodil? Oft sehen sich Tiere so ähnlich, dass es uns gar nicht so leicht fällt, die Doppelgänger der Tierwelt auseinander zu halten. Dabei hat jedes Tier ganz besondere Merkmale, die es einzigartig machen. Das Sachbuch „Wer ist wer?“ lädt dazu ein, diese spannenden Unterschiede zu entdecken und hilft dabei, den eigenen Blick zu schärfen!

Read more

ab 8 Jahren

Tunnel – Unglaubliche Bauwerke aus aller Welt

Tunnel verbinden schwer zugängliche Routen miteinander und umgehen dabei geschickt geografische Hindernisse an der Oberfläche. Sie entlasten das Verkehrsnetz unter der Erde und trotzen schlechten Wetterbedingungen mühelos. Doch sie sind nicht nur eine schnelle Direktverbindung von Ort zu Ort: Mit ihren architektonischen Raffinessen und monumentalen Meisterleistungen beeindrucken sie und zeigen, was die Ingenieurskunst zu leisten vermag. In die faszinierendsten unterirdischen Gänge lädt „Tunnel – Unglaubliche Bauwerke aus aller Welt“ …

Read more

ab 8 Jahren

Wundervolle Welt der Sterne

Der Nachthimmel, der sich in regelmäßigen Mustern zeigt und dennoch stets im Wandel ist, versetzt uns immer wieder in Staunen. Kaum vorstellbar sind die unendlichen Weiten, die unseren Planeten umgeben, keine Grenze zu kennen scheinen. Es ist faszinierend, die Sterne zu beobachten, dabei zu träumen und Fragen zu stellen. Schon seit Anbeginn der Menschheit verführten die funkelnden Lichter zum Geschichtenerzählen, Sternbilder erhielten Namen, Mythen ranken sich um diese. Bis heute sehen wir den Himmel als ein Reich voller Abenteuer.  Eine „Wundervolle Welt der Sterne“ eröffnet sich uns. Das opulente Weltall-Bilderbuch aus dem DK Verlag nimmt alle Sternengucker und Weltraumforscherinnen mit auf eine spannende Reise durch unser atemberaubendes Universum.

Read more

ab 6 Jahren

Die große Tierzählerei

Wer noch nach einem passenden Motivationsschub für das beginnende Schuljahr sucht, macht mit diesem Buch alles richtig. „Die große Tierzählerei“ ermuntert Grundschüler zum Zählen und Rechnen im Zahlenraum Hundert. Dabei gilt es in einer kunterbunten Wimmelwelt, verschiedene Tiere in ihren Lebensräumen zu entdecken und Suchrätsel zu lösen. Auf spielerische Weise entsteht so die Begeisterung für Zahlen und das Verständnis für erste Rechenoperationen.

Read more

ab 7 Jahren

Kidstory

Wenn wir in Geschichtsbüchern blättern, entdecken wir prunkvolle Königshäuser, lesen über kühne Entdecker und furchtlose Krieger, verfolgen, wie Territorien von Eroberungswillen immer wieder neu abgesteckt werden oder Städte von der Landkarte verschwinden. Auch „Kidstory“ wagt den Blick zurück – bis hin zum Ursprung der Menschheit vor 1,5 Millionen Jahren – und bietet gleichzeitig eine moderne Perspektive. Denn nicht die Mächtigsten stehen im Fokus, sondern gewöhnliche Mädchen und Jungen …

Read more

ab 8 Jahren

Strato

Nichts verändert sich der rasanter als der Himmel. Allein die Wolkenformationen erlauben uns ein ständiges Spiel mit unserer Vorstellungskraft beim Blick nach oben. Ein Gewitter kracht urplötzlich über unseren Köpfen hinweg und ebenso weiß uns die Sonne zu verblüffen, welche überraschend durch die graue Wolkendecke bricht. Das kooperative Kartenspiel „Strato“ aus dem Hause Helvetiq gibt allen Himmelsanbetern und Wetterfröschen eine beeindruckend schöne Plattform.

Read more

ab 7 Jahren

Flaggen und Länder der Welt

Habt ihr Lust auf eine informative, spannende Reise um den Globus? Der Usborne Verlag lädt mit einem kunterbunten Kartenset dazu ein, Flaggen der Welt kennenzulernen und viele Fakten über die jeweiligen Staaten zu erfahren. Dabei können viele landestypische Eigenheiten, Wahrzeichen sowie historische Hintergrundinformationen entdeckt werden.

Read more

ab 6 Jahren

Flughöhe

Um einmal hoch hinauf zu steigen, muss man sich nicht in ein Flugzeug setzen. Einen Blick in luftige Weiten und üppige Wolkentürme ermöglicht das unterhaltsame Familienspiel „Flughöhe“ aus dem Laurence King Verlag. Dabei garantiert das Spiel nicht nur interessante Begegnungen, es hält auch jede Menge spannende Informationen zwischen Troposphäre und Stratosphäre bereit. 

Read more

ab 4 Jahren

Mister Oscar in der Stadt

Heute ist ein besonderer Tag für den unternehmungslustigen Hund. Mister Oscar ist in der Stadt unterwegs, um eine unvergessliche Geburtstagsparty für seinen lieben Goldfisch Chips zu organisieren. Doch ausgerechnet der geht ihm im Getümmel verloren. Seine abenteuerliche Suche durch die belebte Stadt beschenkt Oscar nicht nur mit spannenden Begegnungen und Attraktionen, sondern entblättert auch jede Menge Vokabeln, die Kindern die englische Sprache wunderbar näher bringen.

Read more

ab 7 Jahren

Dein Geld und die Welt

Wie bringt man seinen Kindern eigentlich einen gesunden Umgang mit Geld bei? Wie gelingt es, dass sie später mit ihrem Einkommen verantwortungsbewusst haushalten, zugleich aber auch in die Welt investieren, in der sie leben? Klug und unterhaltsam erklärt das Sachbuchcomic „Dein Geld und die Welt“, welche Funktionen Geld hat und was Kinder bereits mit ihrem Taschengeld bewirken können.

Read more

ab 7 Jahren

Lesen NERVT! – Bücher? Nein, danke!

Ist es nicht so, dass es oft Verbote sind, die Kinder neugierig machen? Das weiß auch Leseförderer Jens Schumacher. Mit seinem herrlich witzigen „Lesen nervt!“ trifft er voll ins Schwarze. Denn seine Hauptfigur versucht mit allen Mitteln, Kinder davon abzuhalten, dieses Buch zu lesen. Aber das lockt selbst den größten Lesemuffel zum Buch! Ein augenzwinkernder Köder ist hier entstanden, der enorm viel Spaß macht und beim Lesen lernen unterstützt.

Read more

ab 8 Jahren

Die erste Achterbahn der Welt und andere erstaunliche Erfindungen

In ihnen steckt weit mehr als technische Problemlösungen. Erfindungen sind schöpferische Meisterleistungen, die uns den Alltag erleichtern oder uns zu unterhalten wissen, ein neues Hobby kreieren oder uns jene Zeitersparnis schenken, die wir in eine neue Idee investieren könnten – vielleicht wird eine Erfindung von morgen daraus. „Die erste Achterbahn der Welt und andere erstaunliche Erfindungen“ nimmt uns mit zu den spektakulärsten und lustigsten Inventionen der Menschheitsgeschichte und weiß dabei zu verblüffen wie klug zu informieren …

Read more

ab 8 Jahren

Zeit – Vom kleinsten Moment bis zur Unendlichkeit

„Alles bewegt sich fort und nichts bleibt“, verkündete Heraklit bereits vor 2500 Jahren. Der Begriff Zeit regt seit jeher zum Philosophieren an. Manche Kulturen besitzen ihr eigenes Zeitverständnis. Manch einer punktet mit sogenanntem Zeitgefühl, anderen fällt es schwer im Hier und Jetzt zu bleiben. Und wie bedeutsam die Zeit für unsere Gesellschaft ist, spüren Kinder erstmals, wenn wir sie zur Eile drängen oder wir sie um Geduld bitten. Aber wie taktet man jenes „Schnell!“ oder „Warte noch“? Und was ist das überhaupt, diese Zeit? Man kann sie weder riechen noch schmecken. Der Magallan Verlag geht mit Kindern in „Zeit – Vom kleinsten Moment bis zur Unendlichkeit“ auf eine spannende Spurensuche.

Read more

ab 10 Jahren

Weise und rebellisch

Nachdenken, das bedeutet Schubladen zu öffnen, Inhalte neu zu sortieren, ein angepasstes System zu verändern. Über etwas nachzudenken und Fragen zu stellen, hat durchaus etwas Auflehnendes. In jedem Warum schwingt nicht nur Neugier mit, sondern auch die Bejahung des Lebens. Das ist Bestandteil der Philosophie, Mutter aller Wissenschaften, welche vor 2.700 Jahren im Orient und Okzident entstand. „Weise und rebellisch“ nimmt uns mit zu den Anfängen, durch die Jahrhunderte hinweg bis in die Gegenwart und stellt weltverändernde Philosophinnen und Philosophen vor. 

Read more

ab 7 Jahren

Der Mond

Herrscher über die Gezeiten, Formwandler, Märchenbote, Sehnsuchtsort, himmlischer Trost in der Dunkelheit. Ob wir dem Erdtrabanten mit Staunen begegnen, manchmal auch mit Ehrfurcht, ob er uns im wahrsten Sinne kalt lässt oder wir unseren Kalender nach ihm takten, wir sind seit Anbeginn unserer Zeit mit verbunden. Der Mond fasziniert die Menschen. Jahrtausende machten sie sich Gedanken, was genau der Mond wohl sein könnte, bis Fernrohre und Weltraumforschung eine aufgeklärtere Sicht auf ihn schenkten. „Der Mond“ erzählt von den den spektakulärsten Entdeckungen, bahnbrechenden Forschungen und dem Traum von einer Zukunft auf dem nächstgelegenen Himmelskörper der Erde …

Read more

ab 5 Jahren

Kekskrümel im All

Der Blick in den sternenbesprenkelten Himmel sorgt seit Menschengedenken für Staunen. Kaum vorstellbar sind die Grenzen des Weltall. Ganz klar, dass in Kindern Fragen entstehen, mit deren Antworten sie der Weite einen Rahmen geben können. „Kekskrümel im All“ unterstützt hierbei nicht nur mit den aktuellsten Fachwissen, sondern weiß auch philosophische Gedankengänge zu verfolgen.

Read more

ab 4 Jahren

Der Wortschatz

Oscar geht auf Schatzsuche. Doch das Fundstück, das er mitten im Wald ausgräbt, erscheint dem Jungen im ersten Moment weder kostbar noch spektakulär. In einer schweren Holztruhe stapeln sich Wörter in einem seelenlosen Durcheinander. Eins von ihnen nimmt Oscar heraus, quetscht und dehnt es, versucht es zurechtzubiegen, zu verstehen, um es schließlich frustriert ins nächste Gebüsch zu werfen. Was dort plötzlich heraus galoppiert, überrascht Kind und Igel. Letzterer ist nach der Bekanntschaft mit dem Wort quietschgelb. Vielleicht lässt sich mit dem Wortschatz aus der Truhe ja doch etwas anfangen? 

Read more

ab 6 Jahren

WAS IST WAS Erstes Lesen. Leserätsel

Ein gutes Textverständnis ist entscheidend für den Lernerfolg in allen Fächern. Inhalte flüssig lesen zu können, erleichtert es Kindern, Zusammenhänge schnell zu erkennen und festigen. Der Tessloff Verlag hat sich längst mit seinen Reihen „Erstes Lesen“ und „Erstes Lesen easy“ etabliert. Nun stellt er Grundschulkindern mit den Leserätselheften einen weiteren informativen wie unterhaltsamen Baustein zur Verfügung, der beim Lesen lernen unterstützt.

Read more

ab 8 Jahren

Unterirdische Wunderwelten

Schon Jules Verne wusste, dass es unter der Erdoberfläche bemerkenswerte Gebiete zu entdecken gibt. Doch im Gegensatz zu seiner phantastischen Reise gen Erdmittelpunkt, nimmt uns „Unterirdische Wunderwelten“ mit zu Orten, die man tatsächlich besuchen kann.

Read more

ab 10 Jahren

Die illustrierte Enzyklopädie der Elemente

Sie umgeben uns, sie bestimmen unseren Alltag. Aus ihnen ist unsere Welt gebaut. Dennoch sind viele von ihnen mit dem bloßen Auge nicht zu entdecken. Manche von ihnen kommen auf der Erde in der Natur vor, andere sind menschengemacht. „Die illustrierte Enzyklopädie Elemente“ stellt die bisher bekannten 118 Elemente vor. Außerdem erzählt das Buch von berühmten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, welche einige dieser Elemente erforscht und mit ihnen gearbeitet haben.

Read more

ab 6 Jahren

Entdecke die Welt mit Usborne

Die Sachbücher aus dem Usborne Verlag nehmen Kinder mit zu den Orten, die gar nicht so einfach zu erreichen sind. Es geht tief hinab bis auf den Grund der Weltmeere und hoch hinaus in schwindelerregende Lüfte. „Die Tiefsee“ sowie „Unser Sonnensystem“ laden dank hervorragend aufgearbeitetem Expertenwissen zu einer unvergesslichen Wissensreise im Buchformat ein.

Read more

ab 8 Jahren

Vom Tyrannosaurus zum Huhn

Kannst du dir vorstellen, dass wenn du einem Huhn begegnest, dir ein Nachfahre des furchteinflößenden T-Rex gegenübersteht? Kaum zu glauben, oder? Immerhin sorgt das kleine Haushuhn nicht unbedingt für Gänsehautmomente. Doch dieser Vogel und seine Verwandtschaft gingen tatsächlich aus deiner Gruppe fleischfressender Dinosaurier, den Theropoden, hervor. „Vom Tyrannosaurus zum Huhn“ erzählt davon und entblättert kuriose Fakten über die unglaubliche Evolution der Vögel.

Read more

ab 6 Jahren

Brillante Brillen

Nichts geht über freie Sicht und einen guten Durchblick! Dafür ist manchmal eine Brille notwendig. Sie vermag, kurz- oder weitsichtige Augen scharf zu stellen und Astigmatismus zu behandeln. Dass die Brille mehr als nur ein Hilfsmittel sein kann, davon erzählen Caroline Stevan und François Vigneault. In „Brillante Brillen“ zeigen sie coole Gestelle und beweisen, dass dank der verlässlichen Alltagsbegleiter, Superkräfte geweckt werden. 

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner