ab 3 Jahren

Ich bin der Igel

Er zählt zu den beliebtesten Symbolfiguren des Herbstes. In der bunten Jahreszeit sieht man den Igel am häufigsten. Denn dann gibt es für ihn allerhand zu tun. Er muss sich ein Winternest bauen und ordentlich futtern, um genügend Wärmepolster für die kalten Monate anzusetzen. Wie der Winterschlaf gelingt und was ein Igel die restliche Zeit des Jahres so treibt, davon berichtet das charmante Naturbuch „Ich bin der Igel“ aus dem Hause BELTZ & Gelberg.

Read more

ab 5 Jahren

Das große Räuber Hotzenplotz Koch- und Backbuch

Ran an die Teller! Es darf hemmungslos geräubert werden. Wir bestücken wir sie mit allerlei selbst gemachten Leckereien, herzhaften und süßen Gaumenfreuden. Wie einfach die Geheimrezepte aus der Räuberhöhle zu zubereiten sind und hungrige Räuberbanden friedlich stimmen, entblättert „Das große Räuber Hotzenplotz Koch-und Backbuch“. 

Read more

ab 7 Jahren

Opa fliegt

Er ist 107 Jahre alt. 857 Rekorde hat er bereits aufgestellt. Einen Gorilla bezwang er einst im Armdrücken und auch die längste Lakritzschnecke der Welt hat er verdrückt. Beim Langsam-Laufen ist er der Champion und im Wettpupsen die Nummer eins. Nun will Opa Winnie sich einem neuen Wettkampf stellen. Vier Wochen Lebenszeit gibt ihm sein Arzt noch. Doch einfach abzudanken und ins Gras zu beißen, kommt für Winnie nicht in Frage. Mit einem selbstgebrauten Geheimtrank versucht er sich der Schwerkraft zu widersetzen, um bis zu Venus zu fliegen. Denn nur dort darf sich ein Opa wie Winnie in Liebe auflösen. „Opa fliegt“ erzählt vom Abschied nehmen zwischen einem unvergleichlichen Großvater und seinen Enkeln. 

Read more

ab 9 Jahren

Tomtom und die wilden Häuser

Es fühlt sich an wie ein Lottogewinn. Endlich ergattert Tomtoms Vater den lang ersehnten Job. Er fängt als Hausmeister in der sagenhaften Villa Knisterburg an. Das Beste ist, dass die komplette Großfamilie ins Haus einziehen darf. Doch noch bevor sich Tomtom, seine Eltern und die vier Geschwister gemütlich eingerichtet können, hebt die Villa vom Boden ab und läuft auf zwei Beinen davon. “Tomtom und die wilden Häuser“ erzählt von einen Abenteuer ohnegleichen.

Read more

ab 6 Jahren

Superleser!

Inzwischen hat die Schule in allen Bundesländern wieder begonnen. Erstklässler lernen Buchstaben kennen und klatschen Silben, während die Größeren sich bereits mit längeren Texte beschäftigen. Sprache ist der Schlüssel zu Welt. Genau darum ist es so wichtig, die Lesefähigkeit zu trainieren. Der DK Verlag begeistert Kinder ab der ersten Klasse mit dem umfangreichen Sach-Geschichten-Programm „Superleser!“ im Stufensystem – von Extra-Leicht bis hin zum Leseprofi. Vier Titel, die ganz sicher auch Lesemuffel ins Leseabenteuer locken, stelle ich euch heute vor.

Read more

ab 4 Jahren

Die schönsten Geschichten für Kuscheltage

Die Luft schnuppert schon ein bisschen nach Herbst. Was wäre nach diesen langen, klebrig heißen Sommertagen willkommener als sich zusammen einzuigeln, während draußen die ersten Herbststürme das Laub von den Bäumen pusten. Wir begrüßen die neue Jahreszeit mit einem sehr stimmungsvollen Begleiter. Kuscheltage lädt dazu ein, es sich mit einer kunterbunten Geschichtensammlung und einer großen Tasse Kakao gemütlich zu machen. Tolle Bastelideen und Kochrezepte runden diesen Herbst-Buchschatz ab.

Read more

ab 3 Jahren

Hauptsache, wir vertragen uns wieder 

Sie kommt heftig daher, oft laut und impulsiv. Wut ist eine starke Emotion, mit der wir alle schon Bekanntschaft geschlossen haben. Jeder ist mal wütend, ärgerlich, sauer. Wut hat ihren Platz im Leben, besonders in der sogenannten Trotzphase, in der Kinder selbstständiger werden. Doch was kann man tun, um andere und sich selbst nicht zu verletzen und einen Weg aus dem Grummel-Gefühl zu finden? Davon erzählt Heidemarie Brosche in ihrer einfühlsamen Familiengeschichte „Hauptsache, wir vertragen uns wieder“.

Read more

für die ganze Familie

Kalenderglück 2023 mit arsEdition

Der Herbst klopft doch gerade erst an die Tür! Das kommende Jahr hängt noch in der Luft! Warum also schon an 2023 denken? Aber ehe wir uns versehen, fliegen die Kalenderblätter dahin und wir staunen übers Silvesterfeuerwerk über unseren Köpfen, während wir miteinander anstoßen und Neujahrswünsche aussprechen. Deswegen stelle ich euch heute aus dem aktuellen Kalenderprogramm von arsEdition drei Highlights vor, die für kleine wie große Leute gleichermaßen attraktiv sind.

Read more

ab 5 Jahren

Die unglaubliche Verwandlung

Vorhang auf, Spot an! Hier kommen die größten Verwandlungskünstler auf unserem Planeten. Sie wuseln und wimmeln auf und unter dem Boden, sie erklimmen Bäume, tanzen im Wind oder auf dem Wasser. Insekten sind facettenreiche Tiere, die ihr Aussehen von der Geburt bis ins Erwachsenenalter komplett verwandeln können. Constanze Guhr nimmt Kinder in „Die unglaubliche Verwandlung“ auf eine Reise durch bestaunenswerte, überraschende Metamorphosen.

Read more

ab 4 Jahren

Erdbeeren schmecken rot

Ohne Brille verwandelt sich Lisa in die beste Blinde-Kuh-Spielerin der Welt. Aus ihrer Sehschwäche hat das aufgeweckte Mädchen längst eine Superkraft gemacht. Sie weiß ihren Alltag kreativ zu gestalten. Als sie auf den unsicheren Lenny trifft, der wegen seiner großen Ohren gehänselt wird, nimmt sie ihn mit auf eine Erlebnisreise, die jede Menge Mutmach-Kraft weckt. In „Erdbeeren schmecken rot“ erzählen Christian und Fabian Jeremies von Selbstannahme, Selbstliebe und dem Facettenreichtum der Menschen, welches unsere Erde so besonders macht.

Read more

für die ganze Familie

Zweite Chance für Kleidungsstücke: Resteliebe Jeans & Liebevoll bestickt

Jeans mit Rissen an den Knien oder Exemplare, aus denen die Kinder inzwischen herausgewachsen sind. Kleidung mit kleinen Löchern oder diversen Schönheitsfehlern. Ab in die Tonne mag man meinen, doch die Sachen sind eigentlich viel zu schade dafür, wenn man weiß, wie man sie reparieren oder upcyceln kann. Zwei Bücher aus dem Christophorus Verlag schenken Kleidungsstücken eine zweite Chance. Handarbeitsprofi muss man dafür nicht sein.

Read more

ab 9 Jahren

Lukas undercover – wie man alles verbockt und doch gewinnt

Nie hätte Lukas gedacht, dass dieser superlangweilige Samstag, der mit einem Handyverbot beginnt, das Leben seiner Familie völlig umkrempeln wird. Während eines Ausflugs in den Baumarkt enttarnen er und sein Onkel eine fiese, mordsgefährliche Verbrecherbande, die illegal Giftmüll versenkt. Das sorgt dafür, dass die gesamte Sippe im Zeugenschutzprogramm landet – samt neuem Namen und neuer Postadresse. Leider ist Lukas undercover gar nicht so unauffällig, wie sich das die Polizei wünschen würde.

Read more

ab 4 Jahren

Wir vermissen dich, lieber Bär!

Bär ist nicht mehr da. Aber wie nur kann es sein, dass ein Freund stirbt, obwohl Vogelgezwitscher weiter den Wald füllt und die Sonne über das Gras tanzt? Maulwurf und Biber verstehen ihre Welt nicht mehr. Zwischen Traurigkeit, manchmal auch Wut über die Einsamkeit und Ohnmacht, tauchen sie in ihre Erinnerung. Das sehnsuchtsvolle „Wir vermissen dich, lieber Bär!“ klingt in all ihren Unterhaltungen mit. Erst der Besuch von Bärs Baumhaus vermag den Freunden Trost zu spenden, sowie eine unerwartete Perspektive aufzuzeigen …

Read more

ab 4 Jahren

Das verschwundene Piano

Ein Klavier purzelt nachts in einen fremden Vorgarten. Das verursacht natürlich einiges an Herzklopfen. Nicht nur beim Besitzer, der sich auf Spurensuche nach seinem Piano und der zweiten Socke vom Kapellmeister begibt, sondern auch bei Philippa und ihren Freunden. Während die Tiere das Musikinstrument als dekorative Augenweide bestaunen, klimpert es dem Mädchen in den Fingern, die Tasten zu berühren. Doch bis sich Philippas Traum erfüllen darf, gilt es noch einige Turbulenzen zu überwinden und emotionale Krisen durchzustehen.

Read more

ab 6 Jahren

Hurra, ich bin ein Schulkind! Mein Album zum Schulanfang

Es ist wieder soweit! Die Erstklässler erobern die Schule. Da darf natürlich die Zuckertüte und eine Party anlässlich des neuen Lebensabschnitts nicht fehlen. Der Eulenspiegel Kinderbuchverlag versüßt alljährlich den kleinen Schulstartern ihren großen Tag mit einem besonderen Erinnerungsalbum. Hier findet sich neben viel Platz für eigene Eintragung auch jede Menge Schabernack in heiterer Bild- und Wortpoesie.

Read more

ab 4 Jahren

Willy Werkel baut ein Haus

Eigentlich ist er immer unterwegs. Ob mit dem Auto, dem Flugzeug oder dem Boot – Willy Werkel erlebt jede Menge kolossale Abenteuer. Mit dabei sind sein Hund Buffa und der Werkzeugkasten. Ohne sie funktioniert gar nichts. Auch für sein neues Projekt braucht der kreative Tüftler die Hilfe der beiden. Im neuen großen Akt der Handwerkskunst von George Johansson und Jens Ahlbom heißt es: Willy Werkel baut ein Haus. 

Read more

ab 5 Jahren

Wir sind erste Klasse!

Dieser Tage ist die Einschulung in vielen Familien ein gewichtiges Thema. Vorfreude, Aufregung und Neugier sind groß. Hinzu mischt sich eine Portion Unsicherheit, manchmal auch Angst. Für die Erstklässler beginnt ein neuer spannender Lebensabschnitt. Daniela Kulot setz dieses gewaltige Konfettigefühl sehr herzlich in Szene. In „Wir sind erste Klasse!“ feiert sie nicht nur das Alphabet, sondern auch die Vielfalt, die in jeder Klassengemeinschaft willkommen sein sollte.

Read more

ab 2 Jahren

Das liebe Krokodil

Wenn es etwas richtig gut kann, dann das Maul aufreißen und ein ganz heftiges Knurren in die Welt senden. Das kommt nicht von ungefähr, denn das Krokodil ist selbst ernannter Beschützer aller schwachen und hilflosen Tiere. Allerdings kann es auch einem lieben Krokodil mal zu viel werden. Davon erzählt Leo Timmers in seiner rasanten, urkomischen Geschichte über gebündelte Kraft und Zusammenhalt in “Das liebe Krokodil“.

Read more

ab 4 Jahren

Wild wie eine Katze

Katzen haben ihren eigenen Kopf. Man kann sie nicht dressieren, sie befolgen keine Befehle. Sie essen, wann es ihnen passt. Forden zum Spielen heraus, wenn ihnen danach ist. In den Hauskatzen wohnt immer noch ein Wildtier mit allerhand Eigenheiten. Genau das kitzelt die Vorstellungskraft des beliebten Großvater-Enkel-Gespanns wach, dessen spektakulären Alltagsblick Sam Usher erneut in eine charmante Bilderbuchgeschichte packt. „Wild wie eine Katze“ erzählt von einem unvergleichlichen Abenteuertag …

Read more

ab 8 Jahren

Die Wildwiese

Es ist Sommer und wir verbringen die meiste Zeit draußen. Dann gibt es in der Natur allerhand zu beobachten. Wenn man den Blick auf die Wildwiesen lenkt, kann man nur staunen. Denn da geht es oft zu wie auf einer Geburtstagsparty. Unzählige Tiere wimmeln und wuseln zwischen Grashalmen und bunter Blütenpracht. Es zirpt, brummt und summt. Blumen und Gräser verströmen ihre satten Gerüche. Von diesem Paradies als facettenreicher Lebensraum, der mit manchem Geheimnis zu verblüffen weiß, erzählt Angelika Huber-Janisch.

Read more

ab 7 Jahren

Rätselhafte Sommerferien

Morgen beginnen bei uns die Sommerferien. Wenn ihr noch auf der Suche nach einer schönen Beschäftigungsmöglichkeit für eure Grundschulkinder seid, dann ist dieser Beitrag heute genau der richtige für euch. Denn vielleicht wünscht sich eurer Kind im Laufe der Ferien, die Tage mit mehr Spannung zu würzen oder Schlechtwetterepisoden das graue Gesicht zu nehmen. Jede Menge knifflige Stundenfüller und beste Unterhaltung hat der Christophorus im Gepäck.

Read more

ab 5 Jahren

Mega Fahrzeuge

Kinder stehen staunend am Bahnsteig und beobachten die Züge, welche mit schier unendlich vielen Waggons an ihnen vorbei rauschen. Über ihren Köpfen schweben die Adler aus Metall durch die Wolken. Manchmal träumen sie sich hinein ins Flugzeug und denken sich Reiserouten zu noch unbekannten Orten aus. Oder sie katapultieren sich dank ihrer Fantasie direkt in die nächste Rakete, um die ISS zu erkunden. Mega Fahrzeuge üben eine gewaltige Faszination auf Kinder aus. Das wimmelige Riesen-Ausziehseiten-Buch aus dem Sauerländer Verlag befeuert diese Leidenschaft und lädt zum Entdecken von Baustelle, Weltraumstation, Hafen und Co. ein.

Read more

ab 11 Jahren

Irgendwo ist immer Süden 

Diese Sommerferien drohen zur Katastrophe zu werden. Alle Schüler der sechsten Klasse verreisen in ferne Länder. Nur Ina soll zu Hause sitzen mit ihrer dauermüden, depressiven Mutter. Um nicht völlig als Versagerin abgestempelt zu werden, greift Ina zur Notlüge. Sie verkündet in der Klasse, dass auch sie gen Süden fahren würde. Fortan versteckt sich das Mädchen in der Wohnung, um nicht entdeckt zu werden. Doch eines Abends sieht ausgerechnet der neue Mitschüler sie am Fenster stehen. Anstatt ihren Schwindel auffliegen zu lassen, macht ihr Vilmer einen Vorschlag.

Read more

ab 3 Jahren

Freunde

Abschiednehmen ist knallhart. Manchmal ist es der Umzug in eine andere Stadt, der Freunde entzweit. Oder es ist das Ende der Lebensphase Kindergarten, später der Schulwechsel. Immer scheint der Tag der Trennung aus heiterem Himmel zu kommen. Viel zu früh ist es, einander Lebewohl zu sagen. Doch wie man auch nach der letzten Umarmung den anderen im Herzen bewahren kann, davon erzählt Deborah Marcero aufs Zärtlichste in „Freunde“.

Read more

ab 6 Jahren

Ab in die Sommerferien mit Usborne

Die Sommerferien klopfen an die Tür. Kinder lechzen auf langen, öden Autofahrten nach Abwechslung. Aber auch die daheimgebliebenen Kinder entdecken gerne neue Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Usborne Verlag bietet allen Zuhause-Urlaubern und Reisenden ein abwechslungsreiches, buntes Unterhaltungsprogramm an. Einige Titel möchte ich euch heute unbedingt vorstellen.

Read more

Florentine Feiertag ab 8 Jahren

Die wunderbare Florentine Feiertag

Wer hätte nicht gern eine Wunscherfüllerin als Nachbarin? Nach Jahren des Reisens kehrt Florentine Feiertag samt ihrem Crêpe-Backofen und dem Rotkehlchen Pieps nach Waldstadt zurück. Mitten in ihrem Hinterhof thront ein alter Apfelbaum, an dem alle Kinder Zettel mit Wünschen an die Äste binden dürfen. Nicht immer ist es einfach, die Herzenssehnsüchte wahr werden zu lassen. Doch die wunderbare Florentine Feiertag setzt alles daran, die Waldstädter glücklich zu machen …

Read more

ab 3 Jahren

Ibbe und Knut – Ein Seehund macht Urlaub

Für Ibbe und Knut befindet sich hier das schönste Fleckchen Erde auf der ganzen weiten Welt. Mitten in der Nordsee bewohnen der Kaninchenkapitän und die Inselratte jeweils ein sandiges Eiland. Solch einen wunderbaren Ort, den sollten noch mehr Leute kennen lernen, finden die beiden. Denn nicht jeder hat das Glück, auf einer Insel zu leben. Kurzerhand beschließen sie, eine Pension zu eröffnen. Mit ihren ersten Gästen erleben Ibbe und Knut eine ganz besondere Überraschung …

Read more

ab 10 Jahren

Smile

Dem Leben die Zähne zeigen oder herzlich lächeln, um Verbindung zu schaffen. Für Zahnspangenträger kann das eine ganz schöne Herausforderung sein. Denn mit dem Einbau der Klammer in den Mund wächst das Gefühl der Unsicherheit, das Heranwachsende mit dem Beginn der Pubertät sowieso schon mit sich herum tragen. In „Smile“ erzählt Raina Telgemeier vom Verlust zweier Frontzähne, endlosen Arztbesuchen und dem jugendlichen Mut, mit oder ohne Spange man selbst zu sein. 

Read more

ab 7 Jahren

putzmunter – Gedichte für Kinder

Poesie belebt, weckt alle Sinne. Sie macht vor allem eins: putzmunter. Diesem Motto folgt Dagmar de Mendieta und veröffentlicht im gleichnamigen Sammelband 22 Gedichte für Kinder. Erschienen ist das Heft im Schweizerischen Jugendschriftenwerk.

Read more

ab 4 Jahren

Tomatentage mit Tinka

Eine reiche Tomatenernte ist der Traum eines jeden Gärtners. Das hat auch Tinka mit ihrem Großvater in „Tinkas Tomaten“ erleben dürfen. Was sie nun mit der wunderbaren Ausbeute noch alles anstellen, erzählt Sanne Dufft in ihrer Fortsetzung „Tomatentage mit Tinka“, einer knallroten, liebevollen Hommage ans Gärtner und Genießen. Außerdem zeigt sie, wie Rezepteaustausch und das gemeinsame Kochen Generationen und Kulturen miteinander verbindet.

Read more

ab 5 Jahren

Herr Fuchs mag Bücher!

Kennst du den Begriff Bücherfresser? Herr Fuchs ist so einer und das darf man durchaus wortwörtlich verstehen. Der leidenschaftliche Leser verspeist nämlich die beendete Lektüre vom Buchdeckel bis zum letzten gedruckten Wort. Allerdings wird so ein Gourmetgenuss bald ziemlich teuer. Nun ist Rat gefragt, doch Fuchs rutscht auf die schiefe Bahn. Franziska Biermann erzählt in ihrer aberwitzigen Geschichte „Herr Fuchs mag Bücher!“ von einer unstillbaren Sehn-Sucht nach gutem Stoff und ihren Auswüchsen …

Read more

ab 2 Jahren

Ein Tag im Leuchtturm 

In einem Bundesland haben die Ferien gerade begonnen. Die meisten müssen sich leider noch ein wenig gedulden. Umso schöner ist es, wenn wir uns mit besonderen Büchern an den Strand träumen dürfen. „Ein Tag im Leuchtturm“ zeigt schon den Kleinsten den wunderbaren Lebensraum Küste und Meer. Das riesige Pappbilderbuch aus dem Oetinger Verlag lädt zu einem abenteuerreichen Tag im Leuchtturm ein.

Read more

ab 8 Jahren

Resteliebe Papier & Restliebe Kids Pappe

Müslischachteln, Nudelkartons, Toilettenpapierrollen, leere Pakete – überall im Haushalt finden wir Verpackungen. Doch statt sie allesamt in die Papiertonne zu stopfen, so Bastelexpertin Ina Mielkau, dürfen wir es ruhig mal ausprobieren, Pappe und Papier ein zweites Leben einzuhauchen. Wer hätte gedacht, dass aus vermeintlichem Müll nicht nur tolle Kunstwerke entstehen, sondern auch ganz praktische Alltagsbegleiter oder witzige Spielgefährten. Die Resteliebe-Reihe aus dem Christophorus Verlag lädt Klein und Groß mit tollen Ideen zur Schnipsel-Seasion mit Pappe und Papier ein.

Read more

ab 3 Jahren

Jon und die vierte Zimtschnecke

Veränderungen innerhalb der Familienkonstellation sind eine große Herausforderung. Kommt ein neuer Erdbewohner in die Familie, lösen sich vormals feste Strukturen auf. Nicht nur viele Abläufe werden neu bedacht, den Alltag bestimmt der neue, kleine Mensch mit aller Vollumfänglichkeit. Emotionen wirbeln durcheinander, vor allem im Erstgeborenen, der zum allerersten Mal zum großen Geschwisterkind wird. So geht es auch Jon mit dem frischgeborenen Familienzuwachs, seiner Schwester Jule. “Jon und die vierte Zimtschnecke“ erzählt eine magische Geschichte vom plötzlichen Gefühl des Abgesondertseins und dem Zueinanderwachsen.

Read more

ab 4 Jahren

In unserem großen Haus

Hereinspaziert in die Zwiebackstraße Nummer 3! Hier sind alle willkommen, denn heute wird ein großes Fest gefeiert. Konrad Kaninchen hat Geburtstag. Neben seiner Schwester lädt er auch alle Nachbarskinder ein. Doch bis die Torte auf den Tisch kommt und die Geschenke ausgepackt werden, gibt es noch allerhand zu tun. Und nicht nur bei Familie Kaninchen ist viel los, auch in den anderen Wohnungen passiert so einiges. „In unserem großen Haus“ erzählt von einem turbulenten Tag in charmanten Wimmelbildern.

Read more

ab 4 Jahren

Hören und Staunen: Im Meer und an der Küste

Ganz schön viel Leben tummelt sich im Wasser. Immerhin ist die Erde zu fast dreivierteln von Meeren und Ozeanen bedeckt. Weit mehr als einen Blick wagt „Im Meer und an der Küste“. Das neue BOOKii-Buch aus der Tessloff-Reihe Hören und Staunen macht die reiche Wasserwelt lebendig. Faszinierende Geräusche erklingen aus dem digitalen Hörstift und verknüpfen so Bilderwelt mit Sounderlebnis im interaktiven Elebnisbuch “Im Meer und an der Küste“.

Read more

ab 3 Jahren

Ein ganzer Tag mit Erwin Moser

Wer einmal in seine Bilderbücher geblickt hat, der ist ihm unwiederbringlich verfallen. Erwin Moser liebte die kleinen Wunder des Lebens und genau dieses bejahende, staunende Gefühl entdeckt man in all seinen Werken. Der leider viel zu früh verstorbene Künstler besaß das Talent, Tiere mit einer außerordentlichen Portion Witz und Charme auszustatten. All seine Hauptfiguren becircen mit viel Abenteuerlust, Neugier und Offenherzigkeit. Das fasziniert die kleinen Leserinnen und Leser sehr. Nun entblättert der NordSüd Verlag den Allerkleinsten Erwin Moses bestrickende Tierwelt. Gleich drei Bücher sind erschienen, die Kinder mit Humor und Entdeckerfreude durch den Tag geleiten.

Read more

ab 8 Jahren

Wilde Wikinger in Sicht: Das Geheimnis von Haithabu (Dusty Diggers, Band 3)

Schon als Kind ist Sophus Müller davon begeistert, das Leben aus der Vergangenheit aufzustöbern – und wenn es nur die alten Knöpfe vom Kleid der Großmutter zwischen den Holzdielen im Wohnzimmer sind. Jahre später macht der inzwischen studierte Altertumsforscher seinen größten Fund. Zwischen Nordsee und Ostsee, am Ende der Schlei, stößt er 1898 auf die sagenumwobene, gigantische Wikingermetropole Haithabu. „Dusty Diggers – Wilde Wikinger in Sicht“ begleitet die atemberaubende Entdeckung und hat so manches Geheimnis über die stattlichen Nordmänner im Gepäck. Wusstest du eigentlich schon, dass das bekannte Bluetooth-Zeichen auf einen Winkingerkönig zurückgeht? Oder dass die Wikinger so etwas wie die ersten Battle Rapper waren?

Read more

ab 8 Jahren

Große und kleine Schätze der Natur

Schätze gibt es überall. Ob im Wasser, in der Erde, im Gestein – die Natur hält kleine und große Wunder für uns bereit. Man muss sie nur zu finden wissen. Der DK Verlag erleichtert es neugierigen Entdeckern, die Besonderheiten dieser Welt aufzustöbern und zu bestimmen. „Große und kleine Schätze der Natur“ versammelt über 100 Fundstücke, darunter Zeugen aus uralter Zeit, Besucher aus dem Weltall und unglaubliche Verwandlungskünstler.

Read more

ab 7 Jahren

Als Papas Haare Ferien machten

Ziemlich öde ist es auf diesem Kopf! Das verkünden Papas erlebnishungrige Haare eines Tages. Kurzentschlossen machen sie sich auf den Weg, um etwas von der Welt zu sehen. Zurück bleibt ein kahler Vater, der mit der neuen Situation so gar nicht zurecht kommt. Fortan setzt er alles daran, um seine Haare zur Rückkehr zu bewegen. Jugendliteraturpreisträger Jörg Mühle erzählt von einer turbulenten, unglaublich aberwitzigen Verfolgungsjagd in „Als Papas Haare Ferien machten“.

Read more

ab 6 Jahren

WAS IST WAS Erstes Lesen

Wie schafft man es, Kinder zum Lesen zu überreden? Die Begeisterung fürs Buch entsteht, wenn man Lesestoff mit packenden Themen wählt. Einblicke in die vielfältige Natur und das facettenreiche Leben auf unserer Erde bringen Leseanfänger definitiv zum Staunen und beschenken so mit einer großen Portion Lesemotivation. Die „WAS IST WAS Erstes Lesen“-Reihe überzeugt mit Sachwissen und ermöglicht Grundschülern Dank gut strukturierter Aufbereitung und Interaktionsmöglichkeiten den perfekten Lesestart.

Read more

ab 3 Jahren

Das kunterbunte Hotel für Käfer

Viel zu lang mussten die Käfer auf diesen besonderen Tag warten. Endlich beginnt die Feriensaison und mit ihr öffnet das neue grandiose Hotel einzig und allein für Käfer. Während sich die vergnügten Urlauber am Buffet bedienen, im blubbernden Whirlpool baden und die Kinder den Larvenclub stürmen, betritt ein neuer Gast die Szenerie. Auch die Schnecke möchte sich entspannen – sehr zum Missfallen der Hotelbesitzerin. Geschlossene Gesellschaft meint diese und schickt die Schnecke auf ihrer eigenen Schleimspur zurück durch die Tür. Aber kann so ein Hotel wirklich ein Wohlfühlort sein, wenn Freundlichkeit und Respekt in Schubladen gesperrt werden?

Read more

ab 6 Jahren

Wie der große Bär an den Himmel kam und andere Sternbildsagen

Für Kinder ist es unglaublich faszinierend, ihren Blick hinein in den Nachthimmel zu lenken. Über den kleinen Köpfen funkelt ein riesiges Sternenmeer. Und oft lassen sich in den unendlichen Weiten Formen und Figuren ausmachen. Doch was haben diese eigentlich zu bedeuten? „Wie der große Bär in den Himmel kam und andere Sternbildsagen“ erzählt davon…

Read more

ab 6 Jahren

Meine kreative Ideensammlung

Manchmal kann ein Wochenende ganz schön lang sein oder sich ein verregneter Ferientag wie Kaugummi hinziehen. Dann ist es wunderbar hilfreich, eine Schatzkiste voller kreativer Ideen parat zu haben. Der Christophorus Verlag legt eine üppig gefüllte Sammlung voller kunterbunter Projekte vor, die dazu anregen, unterschiedliche Basteltechniken auszuprobieren. Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen garantieren selbstständiges Arbeiten. Zugleich darf man sich darauf verlassen, dass die eigene Kreativität befeuert wird.

Read more

ab 3 Jahren

Die Jahreszeiten – Ich sehe was, was du nicht siehst…

Im Frühjahrsbeet pulsiert das Leben. Aus winzigen Samen wachsen lange Stiele. Daran klettern Marienkäfer empor. Auch Kartoffelkäfer und Ameisen tummeln sich zwischen den Pflanzen. Der Sommer beeindruckt mit bunter Üppigkeit. An den Obstbäumen reifen saftige Früchte und leckere Beeren werden für Stieglitze zur Lieblingsmahlzeit. Der Herbst lockt mit einer warmen, satten Farbpalette. Igel stöbern durch das Laub. Über den Winterhimmel ziehen die Wildgänse, während darunter eine Fuchsfamilie im schneebedeckten Wald spielt. Kannst du all das Leben entdecken? Beweise dein Detektivgespür und werde zum Naturforscher in „Die Jahreszeiten – Ich sehe was, was du nicht siehst…“

Read more

ab 8 Jahren

Duden Escape-Rätsel

Eben noch herrschte Sommerferien-Flaute bei Shirley, John und Ratte Shadow. Doch dann lockt der Nachfahre eines berüchtigten Verbrechergenies die Kinder in ein geheimnisvolles Abenteuer. Mitten in der Nacht finden sie sich in einem Freizeitpark wieder. Hier sorgen gigantische Dinosaurier für eine unheimliche Atmosphäre. Nur mit der Unterstützung des Lesers, kann es gelingen, einen Ausweg zu finden und vielleicht sogar mehr über die Identität des Rätselschurken zu erfahren …

Read more

ab 6 Jahren

Märchenland für alle

Kinga möchte Bürgermeisterin werden. Sie  überzeugt selbst den konservativen Vater mit Empathie und Engagement. In Kainis, die zu Kaineus wird, steckt eine feuerrote, quicklebendige Seele, die dem Schrankendenken der anderen trotzt. Eine Hexe offenbart ihr ureigenes Trauma. Abenteuer erleben statt Hochzeit feiern – das ist die Sehnsucht einer Königstochter. Der Prinz möchte heiraten, aber gewiss kein Mädchen. Stattdessen verliebt er sich in den Bruder der Prinzessin. Das viel diskutierte Kinderbuch, welches in Ungarn für heftige Furore sorgte, pustet traditionellen Strukturen den Staub ab und besiedelt die Landschaft mit facettenreichen Figuren. Immerhin ist Märchenland für alle da!

Read more

für die ganze Familie

Natürlich: Ideen aus der Kräuter- und Blumenwerkstatt 

Ihre Gaben sind facettenreich, üppig, kunterbunt. Die Natur nährt und beschenkt uns. Für die Kleinsten ist sie ein Spielplatz, für die großen Erholungsort, für Jung und Alt zugleich ein Raum, in dem die Kreativität wach gekitzelt wird. Denn hier findet sich alles, um sich inspirieren zu lassen und wunderfeine Dinge zu erschaffen. Ob Räucherwerk, duftende Kerzen, Dekoration für ein gemütliches Zuhause. „Natürlich“ lädt die ganze Familie ein, Ideen aus der Kräuter- und Blumenwerkstatt auszuprobieren. 

Read more

ab 2 Jahren

Wer will fleißige Handwerker sehn?

Ein guter Handwerker ist Gold wert. Bei Problemen zeitnah einen von ihnen ins Haus zu bekommen, das kann man schon als Wunder bezeichnen. Handwerker sind leider Mangelware. Der Eulenspiegel Kinderbuchverlag stellt sich dem entgegen und motiviert die Kleinsten mit seinem Pappbilderliederbuch „Wer will fleißige Handwerker sehn?“, einen Blick auf den so wichtigen Berufsstand zu werfen. Und vielleicht wächst dabei Neugier und Vorfreude, später einmal eine dieser klassischen Tätigkeiten auszuüben.

Read more

ab 4 Jahren

Was Bären über Bienen wissen (müssen)

Darf es auf deinem Frühstücksbrot einfach nicht fehlen? Bist du ganz verrückt nach dieser zuckersüßen Köstlichkeit? Dann geht es dir wie dem Bären. Er liebt Honig. Sich den aufs Brot zu schmieren, stellt sich allerdings als viel einfacher heraus, als Honig herzustellen. Doch Bär ist sehr motiviert. „Was Bären über Bienen wissen (müssen)“ erzählt auf aberwitzige Weise davon, wie es ein großes Schleckermaul schaffen kann, einen brummenden Bienenstock am Laufen zu halten.

Read more

ab 4 Jahren

Das große Buch der Tiergedichte und Lieder 

Die Tierwelt mit ihrer Vielfalt fasziniert uns alle. Und beinah jedes Kind hat ein Lieblingstier. „Das große Buch der Tiergedichte und Lieder“ feiert diese Leidenschaft für all die Freunde in der Luft, zu Land oder im Wasser. Eine Auswahl träumerischer, verspielter, humorvoller Texte berühmter Lyriker und Autoren laden zu einer zauberhaften Reise ein, welcher die Künstlerin Britta Teckentrup einen ausdrucksstarken Rahmen schenkt. 

Read more

ab 8 Jahren

Dinosaurier gibt es nicht

Dinosaurier sind schon lange ausgestorben. Das weiß doch jedes Kind! Was sich eines Tages aus dem vergessenen Osterei von Zawinul schält, entpuppt sich allerdings als Wunder. Ein Compsognathus stellt fortan das Leben des Jungen auf den Kopf und würzt dessen Alltag mit allerhand Abenteuern. Hanna Johansen erzählt von einem traumhaften Aufeinandertreffen in „Dinosaurier gibt es nicht“.

Read more

ab 8 Jahren

Entdecke den Regenwald 

Es ist unglaublich! Nur etwa vier Prozent der tropischen Regenwälder bedecken die Landfläche unserer Erde. Doch leben dort mehr als die Hälfte aller bekannte Tier- und Pflanzenarten. Die beiden Forscherkinder Emma und Louis nehmen uns mit entlang des Äquators, um die wunderreichen Lebensräume Afrikas, Asiens und Südamerikas zu erkunden. Komm mit auf eine aufregende Reise und entdecke den Regenwald.

Read more

ab 2 Jahren

Picknick mit Herrn Klein. Picknick mit Frau Groß 

Freundschaften sind etwas Wunderbares. Sie erfüllen uns mit Freude, schenken Trost, schüren die Unternehmungslust. Und sie machen vor Gegensätze nicht halt. So geht es auch Frau Groß und Herrn Klein. Die Beiden mögen sich sehr gerne und möchten einander besuchen. Doch Herr Klein verliert sich in Frau Groß Wohnung und Frau Groß passt einfach nicht in das Haus von Herrn Klein hinein. Nun muss eine Lösung gefunden werden, die ein gemütliches Treffen möglich macht.

Read more

ab 7 Jahren

Milla und das Mini-Mammut

Nie hätte Mila gedacht, dass sich das uralte Gewächshaus als Zeitreiseportal entpuppen könnte. Doch als das neunjährige Mädchen ihrem Findlingskater Milchbart folgt, entdeckt sie in der verrosteten Gießkanne einen Sternenstrudel. Der katapultiert sie direkt in die Funkelwelt. Hier kümmert sich ihr plötzlich sprechender Kater alias Doktor Tatze um magische Tiere und allerhand Fabelwesen. Es begrüßt sie sogar ein Mini-Mammut, mit dem Milla sich sofort verbunden fühlt. Doch der Zauberort wird bedroht. Milchbarts menschlicher Bruder Bodo plant, die Tiere aus der Funkelwelt zu entführen. Besonders auf das kleine Mammut scheint er es abgesehen zu haben …

Read more

ab 4 Jahren

Lucy – Leb wohl, liebe Eule

Sich von jemandem verabschieden zu müssen, den man liebt, ist eine gewaltige Herausforderung. Gerade Kindern kann dieses Gefühl, wenn sie es zum allerersten Mal erleben, den Boden unter den Füßen fortziehen. Kim Sena nimmt ihre Leser in “Lucy – Leb wohl, liebe Eule“ an die Hand und erzählt davon, dass die Zuneigung nicht endet, auch wenn man die gemeinsame Gegenwart nicht mehr teilt. Eine traurig süße Geschichte mit gewaltig schönen Bildern ist entstanden, die Hoffnung schenkt und Trost spendet …

Read more

ab 3 Jahren

Ein Kamel bleibt selten allein

Eigentlich kommt Kamel Gunter wunderbar mit sich allein zurecht. Doch manchmal kann das Eremiten-Leben auch ganz schön langweilig sein. Da täte ein bisschen wohlportionierte Gesellschaft gut. Immerhin kann man nicht mit sich selbst Verstecken spielen. Was für ein Glück, dass Lou plötzlich vor Gunters Palme steht. Die beiden verstehen sich sofort, kichern und schwingen am Trapez. Keine Frage, so viel Spaß wirkt wie ein Magnet. Und so findet sich Eigenbrötler Gunter auf einmal mitten in einer Horde ausgelassener Artgenossen wieder, denn ein Kamel bleibt selten allein …

Read more

ab 8 Jahren

Drache undercover: Voll verplant zum Ritterschlag

Ganze Dörfer verspeisen, Schätze sammeln, sich knifflige Rätsel ausdenken, Stricken können. Es sind hammerharte Fähigkeiten, welche man braucht, um eine Drachenprüfung zu bestehen. Bücher lesen gehört leider nicht dazu. Und ausgerechnet das ist Lennarts Lieblingsbeschäftigung. Die genügt im Praxistest allerdings nicht und auch Lennarts Blasenproblem bringt bei den Prüfern keine Punkte. So ist der junge Drache der erste in der Familie, der ohne Drachen-Diplom nach Hause kommt. Eine Schande für die Sippe, für Lennart jedoch eröffnet sich zum ersten Mal die Möglichkeit, das zu tun, was er wirklich will. Denn insgeheim träumt er davon, ein echter Ritter zu werden …

Read more

ab 6 Jahren

Unser Garten

Ein eigenes Stück Erde zu bepflanzen, ist für Kinder ein Abenteuer. In der Herausforderung, den Boden umzugraben und fruchtbar zu machen, Samen und Setzlinge einzubringen, pulsiert auch viel Vorfreude. Das Beobachten der wachsenden Pflanzen, später ihre Ernte, sind ganz sicher Highlights im Gartenjahr. Doch darüber hinaus gibt noch einiges mehr zu entdecken. Von der wunderreichen Beziehung zwischen Mensch und Natur erzählt Gerda Muller in ihrem Kindersachbuch-Klassiker “Unser Garten“.

Read more

ab 8 Jahren

Leben im Lauf der Zeit

Nachdem wir gestern Kinder aus vergangenen Kulturen in “So haben wir gelebt“ kennengelernt haben, wagen wir heute einen noch größeren Zeitsprung. Ebenfalls im Sachbuch-Experten-Verlag Dorling Kindersley erschienen, kommt mit “Leben im Lauf der Zeit“ ein großformatiges Abenteuerbuch ins Kinderzimmer. John Woodward erzählt in atemberaubenden Bildern, wie aus winzigen Einzellern facettenreiches Gewusel und Gewimmel bis hin zum gigantischen Dinosaurier und zum Menschen entstehen konnte.

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner