Geboren und gestorben – so lebt ein prächtiger Tigerkater, nicht einmal, sondern eine Million Mal. In jedem seiner Leben kümmern sich Menschen um ihn, und in jedem stirbt er, während eine Million Herzen brechen. Doch niemals, wirklich niemals, weint der Kater. Bis zu dem Tag, an dem er auf jemanden trifft, der alles verändert. In „Der Kater, der eine Million Mal lebte“ von Yoko Sano entfaltet sich eine poetische, tiefgründige Erzählung über Leben, Verlust und die unerwartete Kraft eines besonderen Gefühls – erschienen im Mahoroba Verlag.

Er war der Kater eines Königs, eines Matrosen, eines Diebs, einer alten Frau, eines kleinen Mädchens. Er gehörte immer jemandem, doch niemals war er wirklich frei. Erst als er als streunender Kater das Licht der Welt erblickt, wendet sich das Blatt – und mit ihm sein Blick. Der Kater, der bisher nur sich selbst liebte, verliebt sich zum ersten Mal in eine weiße Katze. Doch diese will nichts von ihm wissen! So sehr er sich auch aufplustert, sich wichtig macht – erst als er ganz er selbst ist, öffnet sie sich ihm. Für immer wollen sie zusammenbleiben. Doch dieses „für immer“ gibt es nicht. Dennoch bietet sich ihm hier die Chance, ein erstes, letztes Mal in vollen Zügen zu leben – denn er erlebt die wahre Bedeutung des Lebens, weil er zum ersten Mal liebt.
ab 4 Jahren
Liebe
Lebenssinn, Empathie, wahres Glück

Yoko Sano, eine gefeierte japanische Autorin und Illustratorin, vereint in diesem Bilderbuch tiefgehende philosophische und emotionale Themen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Ihre Erzählung verwebt japanische Weisheit mit einer universellen Botschaft über die Bedeutung von Liebe, Freiheit und dem Akzeptieren von Verlust. Mit einer einzigartigen Mischung aus Wort und Bild lässt Yoko Sano ihre Charaktere lebendig werden und zeigt, wie das Erleben von wahrer Liebe das Leben eines jeden für immer verändern kann.
„Der Kater, der eine Million Mal lebte“ ist ein berührendes, kraftvolles Buch, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch die Herzen öffnet. Eine klare Empfehlung für alle, die sich von der tiefen Kraft von Geschichten und der Liebe inspirieren lassen möchten.
Der Kater, der eine Million Mal lebte
Yoko Sano
Mahoroba Verlag
ISBN: 978-3-8369-6270-4
empfohlenes Alter ab 4 Jahren
Neuste Beiträge: