Sieben kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben

Einige von ihnen unscheinbar oder winzig, beinah zu übersehen – und doch stecken in ihnen jene Superkräfte, die Welt zu bewegen und zu formen. Die Rede ist von Nagel, Schnur, Feder, Magnet, Linse, Rad, Pumpe. Das Buch „Sieben kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben“ erzählt von der Neugier und Kreativität jener Menschen, ohne die wir heute weder telefonieren, die Musik voll aufdrehen, Auto fahren oder Trampolin springen könnten.

Was hat die Internationale Raumstation mit der Erfindung des Rads zu tun? Oder wie konnte ein einfaches Seil dazu führen, dass ganze Autokolonnen übers Meer fahren? In sieben Kapiteln wird gezeigt, wie aus vermeintlich unscheinbaren Ideen bahnbrechende Entwicklungen entstanden sind. Die Reise beginnt bei jeweils den Ursprüngen dieser Erfindungen, führt über ihre Weiterentwicklung bis hin zu den Anwendungen, die unser Leben heute prägen. Spannende Fakten und Beispiele machen deutlich, wie viel Ingenieurskunst und Erfindergeist selbst in den alltäglichsten Gegenständen steckt.

ab 8 Jahren

Erfindungen

Wissenschaft im Alltag

Besonders beeindruckend sind die modernen, farbenfrohen Illustrationen, die im Comicstil gehalten sind und die Geschichten hinter den Erfindungen zum Leben erwecken. „Sieben kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben“ ist ein bilderreiches Sachbuch, das Lernen zu einem Erlebnis macht. Vor allem aber inspiriert es Kinder, die Welt mit neugierigen Augen zu betrachten – und vielleicht eines Tages selbst große Ideen zu entwickeln.

Sieben kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben
Roma Agrawal, Jisu Choi
Laurence King Verlag
ISBN: 9783962444211
empfohlenes Alter ab 8 Jahren

Mehr aus dem Laurence King Verlag:

Noch mehr tolle Bücher aus dem Laurence King Verlag

Neuste Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner