Bär, Ziege, Hase und Igel teilen nicht nur ihr gemütliches Häuschen am Waldrand, sondern auch die Freude am guten Essen. Als Bär vorschlägt, gemeinsam einen köstlichen Apfelkuchen zu backen, klingt das nach einer wunderbaren Idee. Denn was gibt es Schöneres, als mit guten Freunden etwas Leckeres zu zaubern? Doch während Bär voller Tatendrang Nüsse sammelt, Äpfel schneidet, den Teig rührt und die Sahne schlägt, sind die anderen eher zurückhaltend. Helfende Pfoten? Fehlanzeige.

Kaum jedoch duftet der fertige Kuchen durch das Haus, sind plötzlich alle zur Stelle – bereit, sich ein großes Stück zu gönnen. Bär ist nicht nachtragend, aber eines ist ihm wichtig: Kuchen backen ist Teamarbeit und dazu gehört nicht nur das Genießen. Also gibt es nach dem Essen noch etwas zu tun. Und dann geschieht etwas, womit Bär nicht gerechnet hat – eine kleine Geste, die mehr sagt als viele Worte.
ab 3 Jahren
Freundschaft
Unterschiede, Gemeinschaft, Genussmomente

„Vier Freunde und ein Apfelkuchen“ erzählt warmherzig, mit viel Charme und Augenzwinkern davon, dass Freundschaft Geben und Nehmen bedeutet – und dass es oft die unerwarteten Momente sind, die am meisten überraschen. Gegensätze und Eigenheiten machen Freunde nicht weniger wertvoll, sie verändern nur, wie jeder sich einbringt. Am Ende zählt nicht, wer was getan hat, sondern die Freude, die man einander macht – und dass man sich aufeinander verlassen kann. Im Anschluss der Geschichte gibt es sogar ein Rezept für köstlichen Apfelkuchen, der garantiert alle an einen Tisch bringt!
Vier Freunde und ein Apfelkuchen
von Annette Herzog, illustriert von Stephan Lomp
Carlsen Verlag
ISBN: 978-3-551-52239-9
empfohlenes Alter ab 3 Jahren
Mehr aus dem Carlsen Verlag:

Noch mehr tolle Bücher aus dem Carlsen Verlag
Neuste Beiträge: