Das schönste am Frühling ist, dass man endlich wieder in den Garten kann. So geht es auch Frau Elise, einer alten Häsin, die sich jedoch bewusst wird, dass ihre Kräfte nicht mehr ausreichen, um ihren Garten allein zu pflegen. Zum Glück gibt es Pauli, der ihr seine Hilfe beim Gießen anbietet. Und er weiß: Für alles andere, was im Garten zu tun ist, kann man immer auf die Unterstützung seiner Familie zählen. „Pauli – Ein Garten für alle“ erzählt vom Wunder der Natur, das durch Gemeinschaft entsteht.

Familie Kaninchen hilft Elise den ganzen Frühling und Sommer hindurch. Es gibt viel zu tun – Rasen mähen, einen neuen Sonnenschutz bauen, Bohnen stecken, Unkraut jäten. Doch mit vereinten Kräften wird die Wildnis allmählich gebändigt, Obst und Gemüse beginnen zu gedeihen. Doch dann bedroht ausgerechnet ein Unwetter die Ernte. Zum Glück hat Pauli eine brillante Idee, wie man den vielen Regen für sich nutzen kann …
ab 4 Jahren
Frühling im Garten
Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt

„Pauli – Ein Garten für alle“ gibt Kindern ein Gespür für Hilfsbereitschaft, die keine Bedingungen kennt und für die Schönheit der Natur, die sich überall finden lässt. Mit vielen helfenden Pfoten verwandelt sich ein überwucherten Garten in ein Paradies – der perfekte Ort, um schließlich das Fest des Zusammenhalts zu feiern. Pauli-Geschichten berühren das Herz, weil sie zeigen, wie viel ein Miteinander bewirken kann. So ist auch „Ein Garten für alle“ ein Garant für Herzlichkeit, Vertrauen und Bindung. Zarte, farbsatte Illustrationen fangen die stimmungsvolle Atmosphäre dieses Hasenabenteuers auf bezaubernde Weise ein. Traumschön und lieb!
Pauli – Ein Garten für alle
Eve Tharlet, Brigitte Weninger
NordSüd Verlag
ISBN: 978-3-314-10720-7
empfohlenes Alter ab 4 Jahren
Mehr aus dem NordSüd Verlag:

Noch mehr tolle Bücher von NordSüd
Neuste Beiträge: