Steine und Gebeine

Die Erde unter unseren Füßen ist weit mehr als nur Acker, Bauland oder Träger für Straßenbelag. Sie ist ein gewaltiges Archiv der Zeit, in dem jedes Gestein und Fossil eine Geschichte erzählt. Schicht für Schicht offenbart sie Geheimnisse über die Vergangenheit unseres Planeten. „Steine und Gebeine“ macht die Paläontologie kinderleicht verständlich und nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch vier Milliarden Jahre Erdgeschichte.

Schicht für Schicht offenbart sich die Vergangenheit unseres Planeten – vom Präkambrium, als die ersten Lebensformen entstanden, über das Mesozoikum, die Ära der Dinosaurier, bis hin zum Känozoikum, in dem sich Säugetiere und schließlich der Mensch entwickelten. „Steine und Gebeine“ erkundet diese Epochen und zeigt anhand spannender Fossilienfunde, wie sich das Leben veränderte: von der rätselhaften Dickinsonia über den gefiederten Archaeopteryx bis zu den riesigen Terrorvögeln. Auch die Evolution der Wale und die Entwicklung des Menschen stehen im Mittelpunkt – bis hin zur Frage, wie Fossilien ihren Weg ins Museum finden.

ab 8 Jahren

Paläontologie

Entdeckungen vom Präkambrium bis Känozoikum

Mit humorvollen Illustrationen, anschaulichen Infografiken und spannenden Fakten macht „Steine und Gebeine“ die Welt der Fossilien greifbar. Es erklärt, wie man selbst zum Fossilienjäger wird und warum jede Gesteinsschicht eine neue Geschichte erzählt. Wer weiß – vielleicht entdeckst du ja bei deiner eigenen Ausgrabung ein Stück Erdgeschichte!

Steine und Gebeine
Rob Wilshaw, Sophie Williams (Illustriert), Cornelia Panzacchi (Übers.)
Bilderbande – E.A. Seemann Henschel Verlag
ISBN: 978-3-86502-531-9
empfohlenes Alter ab 8 Jahren

Mehr aus dem E.A. Seemann Henschel Verlag:

Noch mehr tolle Bücher aus dem E.A. Seemann Henschel Verlag:

Neuste Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner