Eine kleine, taffe Polizeichefin hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Übel aus der Gangsterstadt Tumult zu entfernen. Dafür hat sie eine Polizeihundeschule gegründet. Doch am Tag der feierlichen Ernennungszeremonie sorgt die „Verlorene Patrouille“, drei Hunde, die noch nie eine Prüfung bestanden haben, für ein riesiges Chaos. Niemand wird in diesem Jahr in den aktiven Polizeidienst erhoben. Die Polizeichefin braucht schnell eine andere Lösung. Zum Glück ist ihre Frau eine clevere Professorin, die bereits einen Plan hat – einen programmierten Hund zu entwickeln: Robodog.

Zunächst gibt es einige Probleme. Robodog funktioniert nicht wie gewünscht. Velma, die verschlagene Katze der Polizeichefin und der Professorin, hat ihre Finger im Spiel, denn sie hasst Hunde wie die Pest. Doch dann erwacht Robodog – programmiert, Katzen zu lieben und Verbrecher zu schnappen.
Während ihn die anderen nicht als richtigen Hund akzeptieren, sieht Ratti, die sich für eine Maus hält, das ganz anders. Sie lebt nach dem Motto: Du kannst alles sein, was du willst. Für Robodog ist das eine verblüffenden Erkenntnis, die ihn mitten ins Metallherz trifft. Was, wenn er mehr ist, als ein programmiertes Werkzeug? Was, wenn er selbst entscheiden kann, wer oder was er sein will? Doch bevor er eine Antwort darauf findet, muss er Tumult retten und die fiesesten Superschurken der Stadt fangen – dafür braucht es Mut und ungewöhnliche Freundschaften!
ab 9 Jahren
Rasantes Abenteuer
Zusammenhalt, Freundschaft, Mut

„Robodog“ ist ein rasanter Lesespaß, der Action, Humor und Herz vereint. Die energiegeladenen Illustrationen von Adam Stower bringen die Dynamik der Geschichte wunderbar zur Geltung und fangen ihre Atmosphäre treffend ein. Unterschiedliche Schriftarten erzeugen eine mitreißende Geräuschkulisse, die das Chaos in Tumult lebendig macht. Dazu sorgen die kurzen Kapitel für ein angenehmes Tempo und schnelle Leseerfolge – ideal auch für Lesestarter. Spannend, schräg und voller absurdem Witz – typisch David Walliams!
Robodog
David Walliams, Adam Stower
übersetzt von Bettina Münch
FISCHER SAUERLÄNDER
ISBN: 978-3-7571-0023-0
empfohlenes Alter ab 9 Jahren
Mehr von FISCHER Sauerländer:

Noch mehr tolle Bücher von FISCHER Sauerländer
Neuste Beiträge: