ab 8 Jahren

O‘hana heisst Familie

Kennst du das Geheimnis des Geistes von Aloha? Falls nicht, lohnt es sich, es zu entdecken – denn es steckt voller inspirierender Gedanken, die das Glück im Einfachen finden. In „O‘hana heißt Familie“ verbindet Denise Shimabukuro hawaiianische Lebensweisheiten mit ihren eigenen Kindheitserinnerungen und setzt sie mit bezaubernden Illustrationen von Lilo und Stitch in Szene.

Read more

ab 2 Jahren

Ab ins Bett, Winnifrett!

Schlafenszeit? Von wegen! Viele Eltern kennen das ganz bestimmt von ihrem Nachwuchs. Die Zeiger der Uhr ticken längst gen Schlummerland, doch die Kinder sind noch voller Tatendrang. Was wunderbar helfen kann, sind feste Abendrituale wie das gemeinsame Vorlesen. Zum Beispiel „Ab ins Bett, Winnifrett!“ – ein quirlig-verspieltes Mitmach-Bilderbuch, das Kinder einlädt, sich wiederzuerkennen, und für Eltern den Kampf ums Zubettgehen mit einer guten Prise Humor entschärft.

Read more

ab 4 Jahren

Wenn du groß bist, kleiner Bruder

Starke Geschwisterliebe ist ein Band, das sich unerschütterlich durchs Leben ziehen kann. Von einem Versprechen auf solch eine Bindung erzählt „Wenn du groß bist, kleiner Bruder“ – eine warmherzige Geschichte über das Warten, Wachsen und die Vorfreude auf gemeinsame Abenteuer. Ein Junge bekommt einen kleinen Bruder und kann es kaum erwarten, mit ihm die Welt zu entdecken. Doch als Baby ist er natürlich noch zu klein. Also verspricht ihm der große Bruder: „Wenn du groß bist, kleiner Bruder …“ und malt beiden aus, was sie eines Tages alles zusammen erleben werden.

Read more

ab 3 Jahren

Affy und die große Neuigkeit

Wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist, verändert sich für Kinder die ganze Welt. Die Aufregung, die Freude, aber auch das Bedürfnis, diese große Neuigkeit mit anderen zu teilen. Genau das erlebt ein kleiner Affe in Mies van Houts „Affy und die große Neuigkeit“. Voller Begeisterung möchte er allen von seinem besonderen Geheimnis erzählen, doch niemand hört ihm zu. Wie frustrierend! Dabei ist es doch etwas so Großes!

Read more

ab 3 Jahren

Kleiner Bär, großer Traum

Im Winter heißt es für Bären: gute Nacht und süße Träume – und das für die ganze Saison, bis der Frühling erwacht. Doch der kleine Bär ist in Sorge: Was, wenn seine Träume nicht ausreichen, um die lange Zeit des Winterschlafs zu überstehen? Entschlossen macht er sich auf die Suche nach Träumen, die ihn begleiten können, ehe er sich schlafen legt.

Read more

ab 3 Jahren

Ich habe (fast) keine Angst, allein zu sein!

Das Mädchen liebt es, von Familie und Freunden umgeben zu sein. Normalerweise ist immer etwas los, ob in der Schule oder zu Hause. Doch eines Nachmittags fühlt sich alles anders an: Die Brüder sind unterwegs, Mama arbeitet länger und Papa hat noch einiges im Haus zu erledigen. Die ungewohnte Stille macht dem Mädchen zu schaffen. Halt suchend folgt sie ihrem Papa überallhin – in die Küche, in den Garten – und klammert sich an ihn. Doch irgendwann verliert sie ihn aus den Augen.

Read more

ab 10 Jahren

Buddy Oliver Let‘s Cook

Vielleicht haben eure Kinder mit Beginn des neuen Jahres Lust, ein neues Hobby auszuprobieren? Wie wäre es mit Kochen? Leckere Mahlzeiten auf den Tisch zu zaubern, ist schließlich eine Fähigkeit, die sich ein Leben lang auszahlt und Freude bereitet! Buddy, der Sohn des Starkochs Jamie Oliver, lädt Kinder ein, mit ihm 60 Rezepte – einfach & nice – auszuprobieren. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr dabei ein neues Lieblingsgericht? Also: Let’s cook!

Read more

ab 3 Jahren

10 Katzen

Neun abenteuerlustige Katzenkinder haben Farbtöpfe entdeckt. Was für eine Gelegenheit, denn die Mutter sinkt gerade in einen erholsamen Schlummer. Die Kätzchen öffnen neugierig eine Dose nach der anderen und malen mit der Farbe nicht nur ihre Umgebung kunterbunt, sondern auch sich selbst und ihre ahnungslose Mutter – wie die sich wundern wird! 

Read more

Familienleben

Ein ganzes Leben

Kann man die Essenz eines ganzen Lebens allein in Bildern festhalten? Tom Haugomat zeigt in seiner Graphic Novel „Ein ganzes Leben – Vom Träumen und Lieben, Verlieren und Gewinnen“, dass dies auf eindrucksvolle Weise gelingt. In klaren, ausdrucksstarken Illustrationen erzählt er die Geschichte von Rodney, dessen Lebensweg uns von seiner Geburt in Mud Bay, Ketchikan, Alaska, im Dezember 1955 bis zu seinem Tod im April 2026 führt. Ein Leben, geprägt von der Faszination für die Natur, das Weltall und die Raumfahrt, entfaltet sich vor unseren Augen – ganz ohne viele Worte, nur mit Angaben zu Zeit und Ort.

Read more

ab 4 Jahren

Mein Komet

Veränderungen gehören zum Leben, doch sie sind nicht immer leicht zu akzeptieren. Besonders für Kinder können Abschiede von vertrauten Orten eine große Herausforderung sein. So ergeht es auch Nyla, die mit ihrem Papa das geliebte Zuhause am Meer verlassen muss. Der Umzug in die große, turbulente Stadt stellt alles auf den Kopf. Das Erlebnis sanft rauschender Wellen und der Weitblick übers Meer werden gegen die Hektik, hohe Wolkenkratzer und das Unbekannte eingetauscht. Nyla fühlt sich verloren, vor allem da ihr Vater so viel arbeiten muss und scheinbar all ihre gemeinsamen Rituale vergessen hat. Zum Glück schickt der Himmel ein Wunder. „Mein Komet“ erzählt davon.

Read more

ab 8 Jahren

Gutenachtgeschichten am Telefon

Für Kinder ist es nicht immer einfach, wenn Eltern viel arbeiten und vielleicht sogar die ganze Woche über an einem anderen Ort sind. So geht es auch der Tochter von Signor Bianchi. Ihr Vater ist als Geschäftsmann sechs von sieben Tagen die Woche unterwegs, reist von Stadt zu Stadt in ganz Italien und hat nur selten Zeit, bei seiner Familie zu sein. Doch eines lässt er sich niemals nehmen: Jeden Abend, pünktlich um neun, greift er zum Telefon, um seiner Tochter eine Einschlafgeschichte zu erzählen. Diese liebevolle Geste wird zur Brücke zwischen ihnen, welche die weitesten Entfernungen überwindet – und bildet den Ausgangspunkt für Gianni Rodaris „Gutenachtgeschichten am Telefon“.

Read more

ab 10 Jahren

Erinnerungen des Waldes – Der Geist des Winters

Endlich kehren wir zurück in den Dorfwald von Schönrinde, wo kluge, sprechende Tiere leben, lieben, streiten und sich wieder versöhnen. Inmitten der winterlichen Jahreszeit wartet Archibald Fuchs’ Neffe Bartholomäus sehnsüchtig auf seine Eltern, die vor Monaten zu einer Forschungsreise in die geheimnisvollen Berge von Dunkelforst aufgebrochen sind. Doch als der Zeitpunkt ihrer Rückkehr verstreicht und das Julfest näher rückt, fassen der Buchhändler und Schriftsteller Archibald und Bartholomäus einen Entschluss: Sie machen sich auf die Suche nach den verschwundenen Wissenschaftlern. Mit dem berühmten Dampfzug „Stern von Schönrinde“ beginnt für die beiden eine abenteuerliche Reise voller unerwarteter Wendungen und neuer Bekanntschaften.

Read more

ab 5 Jahren

Gute Ess-Geschichten

Mit der nahenden Adventszeit beginnt die Saison des Naschens und Schlemmens – oft auf Kosten gesunder Ernährung. Doch die Ernährungsexpertin und Mutter Monica Maria Marin Caro bietet mit ihrem Buch „Gute Ess-Geschichten“ eine genussvolle Alternative. Sie zeigt, wie Eltern ihren Kindern spielerisch den Wert gesunder Kost vermitteln können – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Einfühlungsvermögen und Freude am Essen.

Read more

Familienleben

Das große Buch der Schachteln

Plant ihr bereits den Adventskalender für eure Kinder? Vielleicht wollt ihr dieses Jahr etwas Besonderes und Selbstgemachtes gestalten. Der Christophorus Verlag hat gerade „Das große Buch der Schachteln“ herausgebracht, das euch dabei wunderbar unterstützen kann. Mit zahlreichen Anleitungen für kreative Boxen, Kisten, Tüten bietet es die perfekte Grundlage, um euren Kindern eine fröhliche Adventszeit zu bereiten – sei es mit süßen oder gesunden Leckereien, Alltagshelfern wie Radiergummi und Co. oder kleinen Spielideen.

Read more

Familienleben

Kinder Kalender 2025 – Ein unverzichtbarer Begleiter für das Jahr

Seit Jahren begleitet „Der Kinder Kalender“ Familien durch das Jahr und erfreut kleine und große Leute mit einer gelungenen Mischung aus Sprachförderung und kultureller Vielfalt, Witz und Klugheit. „Der Kinder Kalender 2025“ setzt diese Tradition fort und bringt wöchentlich neue, zweisprachige Gedichte aus aller Welt in den Alltag. Jedes von ihnen eröffnet Kindern die Möglichkeit, andere Kulturen und Sprachklänge spielerisch kennenzulernen und in neue Welten einzutauchen – ein enormer Mehrwert, der diesen Kalender von anderen abhebt. Die sorgfältige Auswahl der Internationalen Jugendbibliothek garantiert dabei wie immer Facettenreichtum, Qualität und überraschende Entdeckungen.

Read more

ab 5 Jahren

Tier-Detektiv*innen

Im Park herrscht ein großes Durcheinander! Die Tiere sind ausgebüxt und müssen dringend zurück zu ihren Besitzern. Aber wo verstecken sich die kleinen Ausreißer und wer gehört wohin? Nur echte „Tier-Detektiv*innen“ können Hund, Katze, Hamster & Co. wiederfinden. Bist du bereit für dieses spannende Abenteuer, das Memory und Brettspiel vereint?

Read more

ab 4 Jahren

Ava und der Baum des Lebens

Kein Ort ist für Ava schöner als die Arme ihres Großvaters. Hier möchte sie für immer bleiben, erklärt das Mädchen entschlossen. Doch der Großvater weiß, dass dieses „für immer“ nicht möglich ist. Die Zeit bleibt niemals stehen. Und dennoch ereignen sich stets Wunder – im Kreislauf des Lebens. Eins davon zeigt der kluge Großvater seiner Enkeltochter. Sie wird es für immer im Herzen tragen. „Ava und der Baum des Lebens“ erzählt von Abschieden, aus denen neue Anfänge wachsen.

Read more

ab 4 Jahren

Herzlichen Glückwunsch! Gedichte für Kinder

Geburtstagskuchen, das Auspusten von Kerzen, heimlich geflüsterte Wünsche, die vielleicht in Erfüllung gehen, bunte Luftballons und natürlich Geschenke – Geburtstage sind magisch! Der Kindermann Verlag verleiht diesem besonderen Tag einen festlichen Rahmen. In dem zauberhaften Band „Herzlichen Glückwunsch!“ finden sich die schönsten und eindrucksvollsten Geburtstagsgedichte, liebevoll zusammengestellt für junge Leser.

Read more

ab 10 Jahren

Sturm überm Winkelhaus

Sam und ihre Familie scheinen nirgendwo reinpassen, außerdem wird das Mädchen ständig gemobbt. Also beschließt die alleinerziehende Mutter, mit Sam und ihren Brüdern einen Neuanfang zu wagen. Ihr Ziel ist die abgelegene Kleinstadt Gørja, ein Ort, so ungewöhnlich, dass hier sogar das Wetter anders ist, als im Rest des Landes. Doch statt Sicherheit zu verspüren, hat Sam keinen guten Start in der neuen Schule und fühlt sich unwohl im neuen Haus, um das sich düstere Legenden ranken. Auch ihre Mutter benimmt sich zusehends merkwürdig. Und dann sind da noch die Geschichten über die Stürme, welche die Bewohner von Gørja dafür verantwortlich machen, dass alle paar Jahre Kinder spurlos aus dem Ort verschwinden. Tatsächlich braut sich bald ein Unwetter über der Stadt zusammen. „Sturm überm Winkelhaus“ erzählt eine mitreißende Geschichte über das Fremdsein, den Mut und die Kraft, sich dem Unbekannten zu stellen und denen zu vertrauen, die man liebt.

Read more

ab 10 Jahren

Geister

Glaubst du an das Übernatürliche? Was wäre, wenn du plötzlich in einer Stadt landest, in der es von Geistern nur so wimmelt? Genau das passiert Cat und ihrer Familie, als sie nach Bahía de la Luna ziehen. Die salzige Meerluft dort soll Cats kleiner Schwester Maya, die mit Mukoviszidose geboren wurde, gut tun. Doch statt kalifornischen Traumstränden erwartet die Schwestern ein nebelverhangener, düsterer Ort, in dem die Sonne nur an 62 Tagen im Jahr scheint. Das Geheimnis der Geister ist tief mit der Stadt verwoben, und als der Día de los Muertos, der Tag der Toten, näher rückt, werden die Neuankömmlinge mit unheimlichen und unerwarteten Begegnungen konfrontiert.

Read more

ab 8 Jahren

My Family Puzzle: Cosy Reading

Endlich ist der Herbst da! Draußen hüllt er die Welt in Rot-, Gelb- und Orangetöne, während drinnen Zeit für gemütliche Familienmomente entsteht. Die perfekte Gelegenheit, um sich gemeinsam an ein Puzzle zu wagen. Es fördert den Zusammenhalt und schenkt stundenlange Freude. Ein besonders stimmungsvolles Puzzle kommt aus dem Magellan Verlag. „Cosy Reading“ fängt nicht nur die schönsten Farben des Herbstes ein, sondern zeigt auch seine gemütlichen Facetten.

Read more

ab 4 Jahren

Henri und Henriette – Wir sind doch keine Angsthasen

Die erste Kastanie, die auf dem Bauernhof vom Baum plumpst, gibt den Startschuss für den Herbst. So beginnt für Henri und Henriette eine stimmungsschöne Zeit, in der sie gemeinsam mit ihren vier Kindern Drachen basteln, Tee trinken und natürlich Bücher lesen. Doch eine Monstergeschichte beschert ausgerechnet Hahn Henri einen ordentlichen Gruselschauer. Plötzlich fürchtet sich der stattliche Familienvater vor der Dunkelheit – und das mitten in der arbeitsreichen Erntezeit …

Read more

ab 12 Monaten

Püttchen wacht über dich

Gute-Nacht-Rituale helfen Kindern, den Tag sanft ausklingen zu lassen. Mit „Püttchen wacht über dich“ schenkt Maite Kelly den Allerkleinsten eine herzliche Geschichte, die eine liebevolle Brücke zwischen dem Wachsein und dem Schlaf baut. In einfühlsamen Reimen erzählt das Pappbilderbuch von einem kleinen Engel, der über ein Kind wacht und ihm Sicherheit schenkt – beim Einschlafen und während eines traumhaften Abenteuerflugs durch die funkelnde Sternennacht. Eine Geschichte voller Wärme und Geborgenheit – perfekt für die Schlafenszeit.

Read more

Familienleben

Kreative Herbstliebe

Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, kreative Stunden miteinander zu verbringen, zusammen zu kochen und zu backen und es sich drinnen so richtig gemütlich zu machen, während draußen die Blätter im Herbstwind tanzen. Mit “Kreative Herbstliebe” öffnete sich für die ganze Familie eine herzliche Einladung, sich die besondere Atmosphäre der bunten Jahreszeit ins eigene Zuhause zu holen und gemeinsam die Magie des Herbstes in vollen Zügen zu genießen … 

Read more

ab 2 Jahren

Ich liebe dich, und du liebst mich

Bedingungslos und unverbrüchlich. Einzigartig und wertvoll. Es ist eine Beziehung, die etwas ganz Besonderes ist. Von diesem Band zwischen Eltern und ihren Kindern erzählt das bestrickend schöne Pappbilderbuch „Ich liebe dich, und du liebst mich“ aus dem Herder Verlag. Es zeigt den Allerkleinsten die tiefe, herzliche Verbundenheit zwischen zwei Generationen und den Rückhalt, den Trost, die Zuversicht, welche ein großer Bär dem Kind voller Liebe schenkt.

Read more

Familienleben

Mach‘s lecker!

Die perfekte Familienküche sollte unkompliziert, aber nicht langweilig und vor allem köstlich sein. Wer nach neuen Ideen auf dem Esstisch sucht und auch mal seine Kinder zum Kochen überreden will, der wird in Tim Armanns Ideenkiste „Mach‘s lecker!“ sicher fündig. Der ambitionierte Koch und Contant Creator holt uns heraus aus dem Einheitsbrei und präsentiert schmackhafte Rezepte, die einfach und verständlich erklärt, von Klein und Groß gemeinsam zubereitet und genossen werden können.

Read more

ab 3 Jahren

Schluss! Kein Kuss! Das Allerkleinste sagt laut Nein

Oft sorgt der Niedlichkeitsfaktor kleiner Kindern dafür, dass Erwachsene sie ungefragt tätscheln, küssen oder auf den Arm nehmen. Die wohlmeinende Aufmerksamkeit der Großen fühlt sich wie ein Überfallkommando an. Dann werden Grenzen überschritten, von denen die Jüngsten meist nicht wissen, wie sie diese ziehen sollen. Kinder genießen Nähe, doch Respekt aller Generationen auf Augenhöhe sollte in jeder Begegnung wohnen. „Schluss! Kein Kuss! Das Allerkleinste sagt laut Nein“ schafft dafür Verständnis und schenkt Handlungshilfe … 

Read more

Familienleben

Die kreative Welt von Mrs. Greenhouse

Nicht so voreilig wegwerfen, bittet Evelyn Jaschke alias Mrs. Greenhouse. Sie weiß, dass man aus allem etwas machen kann. Mit Liebe und Leidenschaft verwandelt sie Verpackungsmaterial in Dekoobjekte und Alltagshelfer, die sich allesamt auch als Geschenke eigenen. Dabei kostet die Verwirklichung der Projektideen kaum Geld. In „Die kreative Welt von Mrs. Greenhouse“, erschienen im Christophorus Verlag, stellt die Kreativbloggerin all ihre Lieblingsstücke vor.

Read more

ab 4 Jahren

Von wegen Regen!

Das kleine Mädchen ist aufgeregt und voller Vorfreude. Denn heute ist sie mit ihrer älteren Schwester unterwegs. Es soll der allerbeste, allerschönste Tag werden, welchen die beiden mit ihren Ideen füllen wollen – mitten in der großen, turbulenten Stadt. Aber dann ziehen plötzlich dicke Wolken auf und mit den Regentropfen stürzen alle sorgsamen zurechtgelegten Pläne ins Wasser. Doch die große Schwester weiß genau: selbst das schlechteste Wetter muss uns die Laune nicht vermiesen!

Read more

ab 2 Jahren

Hänschen klein ging allein …

Die Selbstständigkeit der Kinder fördern, das ist eine der großen Aufgaben von uns Eltern. Von einem Jungen, der wohlgemut nach Stock und Hut greift, um in die weite Welt hinaus zu ziehen und einer Mutter, die mit Tränchen in den Augen, dem Kind alles Glück und sich ein Wiedersehen wünscht, erzählt „Hänschen klein ging allein …“. Der Eulenspiegel Kinderbuchverlag präsentiert das bekannte Kinderlied nun in einer humorvoll bebilderten Ausstattung.

Read more

ab 7 Jahren

Mango Tango

Ein farbsatter, saftiger Augenschmaus und eine gesunde Vitaminbombe. Das ist die Mango, welche jedoch weit mehr kann, als nur eine fruchtige Erfrischung an heißen Sommertagen zu sein. Das Spiel „Mango Tango“, erschienen bei EMF, weiß um die ausgelassene, tanzwütige Seite der exotischen Frucht und lädt die ganze Familie ein, diese in einem witzigen Reaktionsspiel kennen zu lernen.

Read more

Familienleben

artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch

Der Schuleintritt bedeutet für Kinder eine große Veränderung, die mit Neugier, Vorfreude und auch mit Unsicherheit verbunden ist. Mit diesem Übergang beginnt ein spannender Lebensabschnitt, der Eltern vor allerhand Herausforderungen stellt. Die Kleinkindjahre sind endgültig vorbei, die Pubertät mit den Verheißungen der Unabhängigkeit noch in der Ferne, tauchen viele, alltagsstrukturierende, wegweisende wie zukunftsblickende Fragen in dieser Phase auf. Von ihr weiß Nicola Schmidt, zweifache Mutter und Gründerin des „artgerecht“-Projektes, wie wichtig es ist, in diese Zeit zu investieren, immerhin ist sie laut dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul die letzte Etappe, in der es möglich ist, unsere Kinder zu erziehen, ehe wir ihnen später nur noch Orientierung geben können. In „Das andere Schulkinder-Buch“ gibt die Autorin wissenschaftsbasierte Tipps zur bindungsorientierten Gestaltung dieser Jahre.

Read more

ab 6 Jahren

Stricken lernen für Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Kinder haben mehr Zeit für außerschulische Aktivitäten. Das ist die perfekte Gelegenheit, um eine neue Fähigkeit zu erlernen, die vielleicht sogar zum Lieblingshobby werden kann. Wie wäre es mal, zu Stricknadeln und Garn zu greifen? Stricken fördert nämlich nicht nur die Kreativität, sondern auch das logische Denken und die Konzentration. Es stärkt zudem Selbstvertrauen, Frustrationstoleranz sowie Ausdauer und sorgt außerdem für Entspannung und viel Flow-Gefühl, wenn die Grundlagen sitzen. Ziemlich viele Pluspunkte, die fürs Stricken sprechen, oder? Zwei tolle Anleitungsbücher stellt der Christophorus Verlag Kindern zur Seite, welche dafür sorgen, dass allen Nachwuchsstrickern und Nachwuchstrickerinnen spielend einfach erste Erfolge von der Nadel hüpfen …

Read more

ab 5 Jahren

Erste*r sein! Dschungel

Habt ihr Lust auf ein Dschungel-Abenteuer in den Sommerferien? Dafür müsst ihr nicht einmal das Haus verlassen. „Erst*r sein! Dschungel“ präsentiert eine großformatige, tierische Erlebniswelt auf stabiler Pappe. Besonders toll ist, das sich verändernde Setting. Denn die doppelseitigen Spielplatten lassen sich immer wieder neu zusammensetzen. Das erhält die Spannung und beugt garantiert Langeweile vor. 

Read more

ab 3 Jahren

Das unsichtbare Band

Man kann es nicht mit den Augen sehen, sondern nur mit dem Herzen. Es ist die stärkste Verbindung, welche die Welt kennt. Die Liebe knüpft sie von Mensch zu Mensch, zwischen den Kleinen, den Großen, von der Mutter zum Kind. Genau darum geht es der wunderbaren Liebeserklärung an die wichtigsten Personen in unserem Leben „Das unsichtbare Band“.

Read more

ab 4 Jahren

Die kleinen Bücher der kleinen Brontës

Sturmhöhe – Jane Eyre – Die Herrin von Wildfell Hall. Die Bücher der Brontës gehören zu den Klassikern der Weltliteratur. Als Schriftstellerinnen werden die Schwestern verehrt für ihre bildhafte, intensive Sprache, mit der sie charakterstarke Figuren in abgeschiedenen Landstrichen zum Leben erwecken. Doch wie haben Charlotte, Anne, Emily und ihr Bruder Branwell eigentlich ihre Begeisterung für das Schreiben entdeckt? Alles nimmt seinen Anfang am Rand des englischen Hochmoors, wo in einem Pfarrhaus die kleinen Bücher der kleinen Brontës gebastelt und beschrieben werden …

Read more

ab 9 Jahren

Gurke und die Unendlichkeit

Am Anfang war noch alles gut, die Sterne klebten an ihren Plätzen. Mama ist meistens auf Arbeit und wenn sie nach Hause kommt, erzählt die angehende „Weltraumdoktorin“ von schwarzen Löchern, die alles verschlingen. Gurke verbringt viel Zeit mit Papa, der ihn zu Schule bringt, Elektrogeräte verkauft, meistens Bio kocht und einen Wald vor der Haustür retten will, der neuen Häusern weichen soll. Doch dann kommt der Husten und Gurkes Papa wird immer schwächer, bis er eines Tages ins Krankenhaus muss und selbst zu verschwinden droht. Das Kind versucht die Unendlichkeit zu verstehen und fragt sich, ob jetzt die Welt untergeht … 

Read more

Familienleben

Nudeln Nudeln Nudeln

Wenn sich unsere Familie für ein Kochbuch entscheiden müsste, aus dem wir alle Rezepte testen, dann wäre es tatsächlich dieses. Denn der köstlichste Dauerbrenner auf dem Esstisch sind definitiv „Nudeln, Nudeln, Nudeln“! Das gleichnamige Schmuckstück aus dem DK Verlag entblättert ein Facettenreichtum an Zubereitungsideen, die beweisen, dass es mit der Nudel einfach nicht langweilig wird. 

Read more

ab 4 Jahren

Ein Tag mit Familie Maus

Oma und Opa, ein Elternpaar und 10 Kinder. Gestatten, das ist Familie Maus mit ihren sagenhaften 14 Mitgliedern! Jeder bringt seine eigene Persönlichkeit, seine Eigenarten mit – und ist doch immer für die Familie da. Gemeinsam leben sie in einem wunderschön ausgebauten Baum. Nicht nur im Mäusehaus ist jede Menge los, auch vor der Haustür zwischen Wald und Wiesen gibt es allerhand zu entdecken. „Ein Tag mit Familie Maus“ nimmt Kinder mit in ein familienstarkes Abenteuerland randvoll mit Naturglück. 

Read more

ab 4 Jahren

Wie kleine Meerjungfrauen (NICHT) schlafen gehen

Hopp, hopp, ins Bett gekuschelt, die Augen zu gemacht und flugs ins Schlummerland geträumt! Das hört sich nach einer unkomplizierten Abendroutine an, nicht wahr? Die Realität sieht in vielen Familien jedoch ganz anders aus. Kinder stemmen sich oft gegen den Schlaf. Ich bin gar nicht müde, heißt es dann, während die Augen schon fast von selbst zu fallen! Eine Zubettgeh-Rebellion probt auch die Unterwasserbewohnerin, die weder brav sein will noch ans Einschlafen denkt. „Wie kleine Meerjungfrauen (NICHT) schlafen gehen“ erzählt von den urkomischen Verweigerungsstrategien einer taffen Nixe …

Read more

ab 10 Jahren

Cato und die Dinge, die niemand sieht

Von ihrer Mutter besitzt Cato nur zwei Dinge – ein Foto aus deren Schwangerschaft mit ihr sowie ein rotes Sommerkleid. Es gibt keine eigenen Erinnerungen an die Verstorbene, nur die knappen Berichte des Vaters, der ständig geistesabwesend ist und meint, die zwölfjährige Tochter solle endlich erwachsen werden. Die neugierige, alleinstehende Nachbarin hat sich zur Ersatz-Ehefrau und Stiefmutter erkoren, obwohl sie gegen Bezahlung einfach nur das Haus putzen soll. Mitten in den Herbstferien wird Cato das alles zu viel. Bloß gut, dass sie Frau Kanos Kinowerbung entdeckt, auf der mysteriösen Worte gedruckt sind: Filme, die nirgends laufen, die du aber immer schon immer sehen wolltest. Cato betritt das alte Kino, nichtsahnend, dass sie bald inmitten eines Zeitreiseabenteuers steckt und vielleicht die Chance erhält, zum ersten Mal in ihrem Leben ihre Mutter zu treffen.

Read more

ab 9 Jahren

Willkommen bei den Grauses

Sie kommen mitten in der Nacht. Drei große und zwei kleine Wesen ziehen ins Haus Nummer 13, das von allen in der Nachbarschaft nur als Spukhaus bezeichnet wird. Als Ottilie, die eher introvertierte Büchernärrin, der neuen Familie am nächsten Morgen einen Kuchen als Willkommensgeschenk überbringen soll, gestaltet sich die Annäherung und das Kennenlernen von Angesicht zu Angesicht schwieriger als gedacht. Die Kinder versuchen sich in Distanzspielen, werfen vom Fenster aus Papierflieger und Bälle. Bis Muh mit seinen kleine Hörnchen auf dem Kopf, Werwolfmädchen Wolfi und die unsichtbare Husch eines Tages vor Ottilie stehen, um das unglaubliche Geheimnis ihrer Herkunft zu offenbaren und dabei vor allem eins versuchen zu vermeiden – komisch genannt zu werden. Denn das könnte das Ende der neuen Freundschaft bedeuten … 

Read more

ab 10 Jahren

Himmelwärts

Der Tod ihrer Mutter fühlt sich für Toni wie der Sturz ins Chaos an. Alles Vertraute scheint ausgelöscht, zurück bleibt nur jene große Vermissung. Die Erwachsenen sagen, dass ihre Mutter jetzt im Himmel sei, ein Schutzengel, der auf sie aufpasst. Daran glaubt Toni nicht. Aber im Weltall geht keine Energie verloren und vielleicht existiert noch etwas von ihr. Um das herauszufinden, will Toni mit ihrer besten Freundin YumYum, der cleveren Tüftlerin, mittels eines selbstgebauten kosmischen Radios Kontakt zu ihrer Mutter aufnehmen – ein Experiment mit ungeahnten Folgen…

Read more

ab 10 Jahren

Am schönsten ist es in Sommerby

Auf Gomera haben Martha, Mats und Mikkel überhaupt keine Lust. Viel lieber verbringen sie ihre Osterferien bei Oma Inge und schicken die Eltern kurzerhand allein in den Urlaub mit deren alter Liebe. Während der Himmel in Sommerby tuschkastenblau strahlt, Schlehen und Osterglocken blühen, erlaubt Oma Inge, den Kindern ein Stück mehr Verantwortung zu übernehmen. Martha darf in der „Schnasselbude“ aushelfen und Mikkel sich um ein eigenes Kaninchen kümmern. Nur Max scheint für alles zu klein, so dass ihm Oma sogar noch seine Brote schmiert. Doch bald hat der Kleinste das größte Geheimnis … 

Read more

Familienleben

Fröhliche Frühlingsmaschen

Bunter und lustiger könnte der Maschenanschlag in die Frühlingssaison nicht starten als mit diesen beiden Handarbeits-Novitäten aus dem Christophorus Verlag. Die „Kawaii Häkelfiguren“ bringen garantiert alle Familienmitglieder mit ihren zuckersüßen Gesichtern zum Schmunzeln. Und Sonja Prell beweist, wie Häkelzöpfe spielend von der Nadel hüpfen und dabei erfrischend modern aussehen.

Read more

Familienleben

Das große Homedeko-Buch

Im Einklang mit den Jahreszeiten zu leben, beschenkt mit Energie und macht glücklich. Vor allem ist es für Kinder eine Gelegenheit, mehr über die Natur zu erfahren. So können sie herrlich kreativ werden, zum Beispiel dank mitgebrachter Fundstücke von Spaziergängen. Wie Familien damit und anderen Materialien ihr Zuhause gemütlich und jahreszeitentypisch gestalten können, verrät „Das große Homedeko Buch“.

Read more

Familienleben

Die ganze Welt der Lieder und Reime

Könnt ihr euch noch an das zauberhaft illustrierte, stimmungsvolle „Wunderbare Weihnacht“ aus dem Haus arsEdition erinnern (hier zum Nachlesen)? Yayo Kawamura hat erneut zum Zeichenstift gegriffen, um eine Sammlung aus bekannten Kinderliedern und Gedichten mit ihren charmanten Bildwelten zu begleiten. Mit „Die ganze Welt der Lieder und Reime“ ist ein prächtiger Band entstanden, welcher Familien und pädagogischen Einrichtungen zu allen Jahreszeiten Freude bereitet.

Read more

ab 4 Jahren

Der Garten meiner Baba

Seine Baba lebt in einem ausgebauten Hühnerstall. Überall lagern dort Lebensmittel. Im Bad stehen Gläser mit Essiggurken, im Schuhregal die Roten Rüben. Auf dem Schaukelstuhl liegen die Karotten und am Fußende des Betts die Äpfel. Es sind Schätze, welche die Großmutter auf dem Fleckchen Erde vor der Hütte anbaut. Hier im Garten seiner Baba fühlt sich der Junge wohl. Es ist ein Ort, an dem die allerschönsten Erinnerungen wachsen …

Read more

ab 11 Jahren

Sieben Tage Mo

Sie sind zweieiige Zwillinge, sehen sich ähnlich, sind fast gleich groß. Doch Mo ist Mo und anders als Karl. Seine unberechenbaren Aktionen und unverblümten Äußerungen fordern Karl, der ständig Verantwortung übernehmen muss heraus. Sieben Tage Mo, heißt es für den Bruder, Woche um Woche. Als es Karl zu viel wird, er ein wenig Freiheit und die erste Verliebtheit wagt, verschwindet Mo  plötzlich…

Read more

Familienleben

99 Ideen zum Durchatmen

Die Jahresuhr tickt sich ihrem Ende entgegen und wir sehen sie längst durch das trübe Novembergrau glitzern: die Adventszeit. Manch einer mag den Kopf über den Händen zusammenschlagen im Hinblick auf all die Pläne, Termine und Besorgungen. Denn so schnell scheint stets die Zeit zu verrinnen und plötzlich ist er da, dieser Heiligabend, an dem wir nach Luft schnappen und uns wünschen, wir hätten jenes Vorweihnachtsprogramm weniger turbulent durchgetaktet. Könnte dies nicht ein guter Vorsatz für die kommenden vor uns liegenden Adventswochen sein? Einfach mal zurücklehnen und genießen! „99 Ideen zum Durchatmen“ dafür hat der SCM Verlag parat …

Read more

ab 3 Jahren

Schlaf Schaf

Kennt ihr das auch? Euren Kindern fallen abends im Stehen schon fast die Augen zu, aber sie weigern sich vehement ins Bett zu gehen! Ich bin gar nicht müde, lautet dann die Standarderklärung. Auch die Eltern eines aufgeweckten, erlebnishungrigen Kindes machen diese Erfahrung. Denn trotz seines Names ist „Schlaf Schaf“ einfach nicht bereit ins Bett zu gehen …

Read more

ab 6 Jahren

Der Kinder Kalender 2024

Wenn jede neue Woche mit einem poetischen Impuls beginnt, dann wird selbst der ungeliebte Montagmorgen zum Aufstehfest. Denn der Kinder Kalender vermag mit seinem Facettenreichtum und seiner kunterbunten Verspieltheit immer wieder zu begeistern. Mit jedem neuen Blatt enthüllt er feinste Kinderliteratur-Delikatessen aus der ganzen Welt.

Read more

ab 8 Jahren

Kater Chaos: Au Backe, ein Hamster!

Oberhaupt, Clanchef, Rudelführer – Kater Pommes hält sich für den Mittelpunkt der Familie, welche aus ihm, Mama, Papa, Jonah und Pauline besteht. Doch eines Tages erlebt der verwöhnte Vierbeiner eine Überraschung. Und die stellt sein vormals zuckersüßes Leben auf den Kopf. Ein neues Familienmitglied zieht ins Kinderzimmer ein. Ausgerechnet ein Hamster! Schon bald lenkt Herr Mimi mit seinen niedlichen Pausbacken und Knopfaugen alle Aufmerksamkeit auf sich. Das erträgt Pommes nur schlecht und beschließt, dass der Neuzugang schleunigst wieder verschwinden soll. Allerdings muss sich der Kater bald eingestehen, dass so ein kleiner Kumpel ziemlich cool ist …

Read more

Familienleben

Wunderbare Gedichtezeit

Was uns im turbulenten Alltag zu besänftigen mag, sind Strukturen. In Gedichten finden wir Ähnliches – im Rhythmus, im Reim. Wohlklingend, knarzend, sanft oder entrüstet halten sie das Potpourri des Lebens fest und spiegeln es. Aus Unsinn wird Sinn gemacht und umgekehrt. Aus einem Augenzwinkern wird vielleicht ein Verstehen. Gedichte können verzaubern, die kleinen und die großen Leute. Das weiß der Magellan Verlag ganz genau und versammelt die Familie um den neu erschienenen Hausbuchschatz „Wunderbare Gedichtezeit“, welcher von der bunten Fülle eines ganzen Lebens erzählt.

Read more

ab 9 Jahren

Innerlich bin ich aus Lakritze

Wenn Lilou Angst hat, sich ärgert oder wütend wird, hat sie jedes Mal herben Salmiakgeschmack im Mund. Dann, wenn die neue Klassenlehrerin ihr beweisen will, wie wenig sie in Mathe weiß. Oder, wenn sie an ihren französischen Vater denkt, der sich nicht für seine Tochter interessiert. Lilous Welt offenbart sich ihr in Sinnesexplosionen. Die schüchterne Zwölfjährige schmeckt und riecht Stimmungen und niemand außer ihrer Mutter weiß davon. Das ändert sich, als der der verschollene Großvater bei ihnen einzieht und ein verzweifelter Klassenkamerad unbedingt Hilfe braucht. Lilou bekommt plötzlich die Chance, all das, was in ihr steckt, zu offenbaren.

Read more

ab 11 Jahren

Genial normal – Mein Leben unter Supertalenten

Der 15-jährige Sam ist zufrieden mit seinem Kleinstadtleben. Doch dann kommt die Familie zu Geld und ein Umzug nach London folgt. Hier sollen er und seine beiden Geschwister eine Eliteschule für hochbegabte, talentierte Kinder besuchen. In den heiligen Hallen gibt es nur eine Sache, die verpönt ist: Durchschnittlichkeit. Aber gerade mit dieser fühlt sich Sam pudelwohl, denn er will keine Aufmerksamkeit erregen. Als der Teenager jedoch mitten in einer Theaterprobe landet, ist es vorbei Sams unsichtbaren Leben. 

Read more

Familienleben

More Coffee & Jesus

Sie verbringt ihre Zeit mit Gott, nicht aber in Gottesdiensten. Das Heilige im Alltag zelebriert sie wie keine Zweite. Von Veronika Smoor ist soeben ein neues Buch erschienen, das ich Müttern unbedingt ans Herz legen möchte. Nach ihrem erfolgreichen „Coffee & Jesus“ schreibt die Autorin erneut über Kaffee- und Jesuszeiten, die Veränderungen im (Familien-)Leben und warum ein Unterhemd durchaus dabei helfen kann, zu sich selbst zu stehen.

Read more

ab 3 Jahren

Ich hab dich lieb, so wie du bist – heute, morgen, immer

Die Liebe zwischen Eltern und Kind gehört zu den stärksten Verbindungen. Ist diese Liebe bedingungslos, bildet sie die Basis, dass der Nachwuchs sich sicher fühlen und dennoch seine Schwingen frei entfalten kann. Von dieser besonderen Herzkraft erzählt die zweifache Mutter Olesja Garcia in ihrem bestrickend schönen Buch „Ich hab dich lieb, so wie du bist“.   

Read more

ab 4 Jahren

Kreativ mit Wasserfarben – Ideen für die ganze Familie

Manchmal braucht es nicht mehr als ein paar bunte Wasserfarben, um Kinder zu beschäftigen. Wie der Malspaß gelingt, weiß Bloggerin Gina Reinhardt, die ihre besten Ideen im Buch „Kinder malen mit Wasserfarben“ versammelt. Die Großen dürfen sich gleich mit an den Tisch setzen, denn gemeinsam macht das Malen doch am meisten Spaß. Florale Inspirationen finden sich in „Watercolor Blumen Step by Step“. Hier lassen sich Lieblingsblumen dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen herrlich einfach aufs Papier bannen.

Read more

ab 10 Jahren

Der 7. Sonntag im August

Warum können die Sommerferien nicht ewig dauern? Freddy hat überhaupt keine Lust wieder in die Schule zu gehen. Und so wünscht sie sich, dass niemals Montag wird, nichtsahnend, was sie heraufbeschwört. Was sich anfänglich wie ein Déjà-vu anfühlt, entwickelt sich für die Elfjährige bald zur Chance, endlich so manche Alltags-Baustelle zu beseitigen. Sabine Ludwig erzählt in „Der 7. Sonntag im August“ von einem märchenhaften letzten Ferientag voller Möglichkeiten …

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner