ab 8 Jahren

Große und kleine Schätze der Natur – Pflanzen

Es ist so wunderbar, der Welt beim Aufwachen zuzusehen. Endlich ist der Frühling da! Und mit ihm kommt eine ganze Farbpalette ins Land. Überall erwachen Blumen, die Bäume öffnen ihre Knospen. Es duftet herrlich. Draußen ist bunt und schön. Man kann immer wieder nur staunen, welche Wunder uns die Natur offenbart. Schatzsammler Ben Hoare hat sich erneut aufgemacht, um die Geheimnisse des Lebens aufzustöbern. Er lädt uns ein, die Augen zu öffnen, für die Schönheit der facettenreichen Pflanzenwelt. Also kommt mit und entdeckt „Kleine und große Schätze der Natur“.

Read more

ab 6 Jahren

Aktionstage mit WAS IST WAS Erstes Lesen

Gleich zwei populäre Thementage erinnern in diesem Monat an die Wichtigkeit der Natur für uns Menschen und unsere Verantwortung für den Planeten. Der Tag des Waldes am 21. März steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“. Der Weltwassertag am morgigen 22. März mahnt die wesentliche Bedeutung der Ressource. Kinder von Anfang an für Umweltschutz zu sensibilisieren, dafür setzt sich der Tessloff Verlag mit seinen spannenden, vielfältigen Sachbüchern ein. Drei von ihnen, für Erstleser konzipiert und passend zu den Aktionstagen, stelle ich euch heute vor …

Read more

ab 4 Jahren

Ein Jahr im Garten

Ein Blumentopf, ein Kübel oder ein Beet – das sind die besten Orte, um ein Wunder zu erleben. Habt ihr schon mal gemeinsam mit euren Kindern ein Samenkorn in die Erde gesteckt und anschließend beim Wachsen begleitet? Egal ob Blumen, Kräuter, Obst oder Gemüse – solch ein Real-Life-Abenteuer mit Pflanzschaufel und Gießkanne weckt alle Sinne und sensibilisiert für ökologische Zusammenhänge. „Ein Jahr im Garten“ möchte schon die Kleinsten begeistern und lädt mit allerhand tollen Tipps zum Ausprobieren ein.

Read more

ab 3 Jahren

Gärtnerglück mit Bella und Sam

Kinder fürs Gärtnern zu begeistern, das ist herrlich einfach. Man braucht nur ein paar überzeugende Mitstreiter einzuladen, welche die Freude am Pflanzen im Praxistest beweisen. Eichhörnchenmädchen Bella und Kater Sam haben beide Großes vor. Sie wollen Samenkörner zum Leben erwecken und strahlende Sonnenblumen sowie eine stattliche Eiche zum Wachsen bringen. Immer an ihrer Seite sind die Garten-Experten Marienkäfer und Regenwurm. Die begleiten und erklären Naturschauspiele, von deren Wundern wir uns gerne überraschen lassen …

Read more

ab 7 Jahren

Wasser – Der Quelle des Lebens auf der Spur

Saftige Melonenstücke, Limonade, Eis am Stiel. Wenn wir an diese Erfrischungen denken, läuft uns im wahrsten Sinne das Wasser im Mund zusammen. Wasser ist unser Element. Es spielt es die Hauptrolle in unserem Leben – und das nicht nur an warmen Sommertagen. Wasser ist der Grundstein allen Seins. Immerhin macht es zwei Drittel unseres Körpers aus und es bedeckt drei Viertel unseres Planeten. Es formt das Land, fällt als Regen vom Himmel, fließt in Bächen, brandet in Wellen an die Meeresküsten. Jedes Lebewesen ist auf Wasser angewiesen. Alles Wissenswerte über das kostbare Nass und seine Wunderqualiäten erzählt uns „Wasser – Der Quelle des Lebens auf der Spur“.  

Read more

ab 3 Jahren

Ruby mit den roten Schuhen

Habt ihr euch schon immer gefragt, wo die Dinge sind, die wirklich glücklich machen? Was den Tag mit so viel Zufriedenheit erfüllt, dass man abends mit einem Lächeln auf den Lippen einschläft? Ruby mit den roten Schuhen weiß es ganz genau! Ich freue mich von Herzen, euch dieses besondere Buch vorstellen zu dürfen. Frühlingsgefühle inklusive.

Read more

ab 6 Jahren

Entdecke heimische Wildtiere & die Eulen

Die Natur beeindruckt uns zu allen Jahreszeiten. Selbst im Winter zeigt sie uns ein Wimmelbild an Leben. Am Stadtrand, im nächstgelegenen Wald oder im Park um die Ecke kann man sie beobachten – die Wildtiere. Mit den großen Vertretern in unseren Breitengraden beschäftigt sich das Sachbuch „Entdecke heimische Wildtiere“. Reh, Fuchs, Wisent, Waschbär & Co. stellen sich hier vor. Und auch dem imposanten Vogel der Nacht sollte man unbedingt näher kennenlernen. In „Entdecke die Eulen“ hat dieser einen überzeugenden Auftritt.

Read more

ab 2 Jahren

Das Kastanienwunder

Die goldene Jahreszeit feiert ihren Höhepunkt. Wir stecken mittendrin im Herbst und können all seine Farbexplosionen in buntgetupften Baumkronen bestaunen. Nun versüßt die Natur kleinen Sammlern die Spaziergänge mit kostbaren Fundstücken. Denn wenn die grüne stachelige Frucht zu Boden fällt und aufplatzt, enthüllt sie einen mahagonifarbenen, glänzenden Schatz. Der dient Wildtieren nicht nur als Nahrung, sondern ist wohl das beliebteste Bastelutensil im Herbst. „Das Kastanienwunder“ erzählt vom Werden und Aufbrechen und nimmt Jung und Alt mit auf eine interaktive Entdeckungsreise durch eine sich verändernde Natur zwischen belebten Ästen und raschelnden Laubhaufen.

Read more

ab 8 Jahren

Die Pfütze

Momentan regnet es in Strömen. Es ist, als wollte der September hier wettmachen, was die Sommermonate verpasst haben. Aus den Wolken tropft und nieselt, prasselt und gießt es. Überall entstehen Pfützen. Ein Glück! Denn nur so lässt sich herrlich praxisnah erproben, was das kluge Sachbilderbuch „Die Pfütze“ kleinen Entdeckern an umfangreichen Wissen an die Hand gibt.

Read more

ab 3 Jahren

Ich bin der Igel

Er zählt zu den beliebtesten Symbolfiguren des Herbstes. In der bunten Jahreszeit sieht man den Igel am häufigsten. Denn dann gibt es für ihn allerhand zu tun. Er muss sich ein Winternest bauen und ordentlich futtern, um genügend Wärmepolster für die kalten Monate anzusetzen. Wie der Winterschlaf gelingt und was ein Igel die restliche Zeit des Jahres so treibt, davon berichtet das charmante Naturbuch „Ich bin der Igel“ aus dem Hause BELTZ & Gelberg.

Read more

ab 4 Jahren

Die schönsten Geschichten für Kuscheltage

Die Luft schnuppert schon ein bisschen nach Herbst. Was wäre nach diesen langen, klebrig heißen Sommertagen willkommener als sich zusammen einzuigeln, während draußen die ersten Herbststürme das Laub von den Bäumen pusten. Wir begrüßen die neue Jahreszeit mit einem sehr stimmungsvollen Begleiter. Kuscheltage lädt dazu ein, es sich mit einer kunterbunten Geschichtensammlung und einer großen Tasse Kakao gemütlich zu machen. Tolle Bastelideen und Kochrezepte runden diesen Herbst-Buchschatz ab.

Read more

ab 5 Jahren

Die unglaubliche Verwandlung

Vorhang auf, Spot an! Hier kommen die größten Verwandlungskünstler auf unserem Planeten. Sie wuseln und wimmeln auf und unter dem Boden, sie erklimmen Bäume, tanzen im Wind oder auf dem Wasser. Insekten sind facettenreiche Tiere, die ihr Aussehen von der Geburt bis ins Erwachsenenalter komplett verwandeln können. Constanze Guhr nimmt Kinder in „Die unglaubliche Verwandlung“ auf eine Reise durch bestaunenswerte, überraschende Metamorphosen.

Read more

ab 8 Jahren

Die Wildwiese

Es ist Sommer und wir verbringen die meiste Zeit draußen. Dann gibt es in der Natur allerhand zu beobachten. Wenn man den Blick auf die Wildwiesen lenkt, kann man nur staunen. Denn da geht es oft zu wie auf einer Geburtstagsparty. Unzählige Tiere wimmeln und wuseln zwischen Grashalmen und bunter Blütenpracht. Es zirpt, brummt und summt. Blumen und Gräser verströmen ihre satten Gerüche. Von diesem Paradies als facettenreicher Lebensraum, der mit manchem Geheimnis zu verblüffen weiß, erzählt Angelika Huber-Janisch.

Read more

ab 7 Jahren

putzmunter – Gedichte für Kinder

Poesie belebt, weckt alle Sinne. Sie macht vor allem eins: putzmunter. Diesem Motto folgt Dagmar de Mendieta und veröffentlicht im gleichnamigen Sammelband 22 Gedichte für Kinder. Erschienen ist das Heft im Schweizerischen Jugendschriftenwerk.

Read more

ab 4 Jahren

Hören und Staunen: Im Meer und an der Küste

Ganz schön viel Leben tummelt sich im Wasser. Immerhin ist die Erde zu fast dreivierteln von Meeren und Ozeanen bedeckt. Weit mehr als einen Blick wagt „Im Meer und an der Küste“. Das neue BOOKii-Buch aus der Tessloff-Reihe Hören und Staunen macht die reiche Wasserwelt lebendig. Faszinierende Geräusche erklingen aus dem digitalen Hörstift und verknüpfen so Bilderwelt mit Sounderlebnis im interaktiven Elebnisbuch “Im Meer und an der Küste“.

Read more

ab 8 Jahren

Große und kleine Schätze der Natur

Schätze gibt es überall. Ob im Wasser, in der Erde, im Gestein – die Natur hält kleine und große Wunder für uns bereit. Man muss sie nur zu finden wissen. Der DK Verlag erleichtert es neugierigen Entdeckern, die Besonderheiten dieser Welt aufzustöbern und zu bestimmen. „Große und kleine Schätze der Natur“ versammelt über 100 Fundstücke, darunter Zeugen aus uralter Zeit, Besucher aus dem Weltall und unglaubliche Verwandlungskünstler.

Read more

ab 3 Jahren

Die Jahreszeiten – Ich sehe was, was du nicht siehst…

Im Frühjahrsbeet pulsiert das Leben. Aus winzigen Samen wachsen lange Stiele. Daran klettern Marienkäfer empor. Auch Kartoffelkäfer und Ameisen tummeln sich zwischen den Pflanzen. Der Sommer beeindruckt mit bunter Üppigkeit. An den Obstbäumen reifen saftige Früchte und leckere Beeren werden für Stieglitze zur Lieblingsmahlzeit. Der Herbst lockt mit einer warmen, satten Farbpalette. Igel stöbern durch das Laub. Über den Winterhimmel ziehen die Wildgänse, während darunter eine Fuchsfamilie im schneebedeckten Wald spielt. Kannst du all das Leben entdecken? Beweise dein Detektivgespür und werde zum Naturforscher in „Die Jahreszeiten – Ich sehe was, was du nicht siehst…“

Read more

für die ganze Familie

Natürlich: Ideen aus der Kräuter- und Blumenwerkstatt 

Ihre Gaben sind facettenreich, üppig, kunterbunt. Die Natur nährt und beschenkt uns. Für die Kleinsten ist sie ein Spielplatz, für die großen Erholungsort, für Jung und Alt zugleich ein Raum, in dem die Kreativität wach gekitzelt wird. Denn hier findet sich alles, um sich inspirieren zu lassen und wunderfeine Dinge zu erschaffen. Ob Räucherwerk, duftende Kerzen, Dekoration für ein gemütliches Zuhause. „Natürlich“ lädt die ganze Familie ein, Ideen aus der Kräuter- und Blumenwerkstatt auszuprobieren. 

Read more

ab 4 Jahren

Was Bären über Bienen wissen (müssen)

Darf es auf deinem Frühstücksbrot einfach nicht fehlen? Bist du ganz verrückt nach dieser zuckersüßen Köstlichkeit? Dann geht es dir wie dem Bären. Er liebt Honig. Sich den aufs Brot zu schmieren, stellt sich allerdings als viel einfacher heraus, als Honig herzustellen. Doch Bär ist sehr motiviert. „Was Bären über Bienen wissen (müssen)“ erzählt auf aberwitzige Weise davon, wie es ein großes Schleckermaul schaffen kann, einen brummenden Bienenstock am Laufen zu halten.

Read more

ab 4 Jahren

Das große Buch der Tiergedichte und Lieder 

Die Tierwelt mit ihrer Vielfalt fasziniert uns alle. Und beinah jedes Kind hat ein Lieblingstier. „Das große Buch der Tiergedichte und Lieder“ feiert diese Leidenschaft für all die Freunde in der Luft, zu Land oder im Wasser. Eine Auswahl träumerischer, verspielter, humorvoller Texte berühmter Lyriker und Autoren laden zu einer zauberhaften Reise ein, welcher die Künstlerin Britta Teckentrup einen ausdrucksstarken Rahmen schenkt. 

Read more

ab 8 Jahren

Entdecke den Regenwald 

Es ist unglaublich! Nur etwa vier Prozent der tropischen Regenwälder bedecken die Landfläche unserer Erde. Doch leben dort mehr als die Hälfte aller bekannte Tier- und Pflanzenarten. Die beiden Forscherkinder Emma und Louis nehmen uns mit entlang des Äquators, um die wunderreichen Lebensräume Afrikas, Asiens und Südamerikas zu erkunden. Komm mit auf eine aufregende Reise und entdecke den Regenwald.

Read more

ab 6 Jahren

Unser Garten

Ein eigenes Stück Erde zu bepflanzen, ist für Kinder ein Abenteuer. In der Herausforderung, den Boden umzugraben und fruchtbar zu machen, Samen und Setzlinge einzubringen, pulsiert auch viel Vorfreude. Das Beobachten der wachsenden Pflanzen, später ihre Ernte, sind ganz sicher Highlights im Gartenjahr. Doch darüber hinaus gibt noch einiges mehr zu entdecken. Von der wunderreichen Beziehung zwischen Mensch und Natur erzählt Gerda Muller in ihrem Kindersachbuch-Klassiker “Unser Garten“.

Read more

ab 5 Jahren

Ach, hätte ich bloß einen Kakapo

Nichts wünscht sich das Kind sehnlicher, als einen tierischen Mitbewohner. Vielleicht einen Hund zum Spielen oder eine Katze. Vielleicht ein Kaninchen, das man streicheln kann. Doch wegen Mamas Tierhaarallergie bleibt allein das Träumen. Da macht eine Radiosendung auf den Kakapo aufmerksam. Das Tier scheint wunderbar ins Alltagsleben der Familie zu passen. Bis eine Recherche Wahrheiten enthüllt, welche der Tierliebe des Kindes eine ganz neue Richtung schenken …

Read more

ab 5 Jahren

Fleißige Helferchen: Ameisen und Schnecken

Die Stars im Garten sind sie nicht. Die einen sind so klein, dass sie allzuoft übersehen werden. Die anderen sind auf Grund ihrer unlenkbaren Fressattacken im Beet in Verruf geraten. Die Schnecke scheint bloß ein schleimiger Nimmersatt und die Ameise ein unscheinbarer Winzling zu sein. Alles Einbahnstraßen-Denken und von Vorurteilen belastet, meint die brandneue Reihe “Fleißige Helferchen“ aus dem Laurence King Verlag. Quietschvergnügt entblättern die Sachbücher spannende Informationen über jene Tiere, die sonst nicht im Mittelpunkt stehen. Ganz zu Unrecht, den Ameise und Schnecke besitzen ungeahnte Superkräfte.

Read more

ab 3 Jahren

Wald der Wunder

Facettenreich, ursprünglich, zauberhaft, überlebensnotwendig. Wälder sind ganz besondere Ort. Dabei dienen sie nicht nur als Luftfilter, Wasserspeicher und Rohstofflieferant. Der Wald ist ein Lebensraum, der voller Geheimnisse steckt. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, durch den Wald zu wandern, ohne die Tiere dabei aufzuschrecken? Hase, Reh und Fuchs stattdessen bei all ihrem Tun und ihren Alltäglichkeiten genau zu beobachten. Sandra Dieckmann macht es möglich. In “Wald der Wunder“ lädt sie dazu ein, in die intensive Welt zwischen Moosbett und Baumkrone einzutauchen, um all das Leben dort kennenzulernen.

Read more

ab 5 Jahren

Es flüstert & rauscht – Naturgedichte für Kinder von Josef Guggenmos

Heute gibt ihm auch der Kalender seinen Segen. Es ist Frühlingsanfang! Wenn das kein Grund ist, nach draußen zu gehen, um der Natur beim Aufwachen zuzuschauen und ihr zuzuhören. Vögel zwitschern in den bereits knospenden Ästen, Hummeln und Bienen brummlen und summen über bunten Blumen. Wie herrlich es zwischen saftigen Wiese, Wald und Flur flüstert & rauscht, weiß Josef Guggenmos ganz genau. Der prämierte Kinderlyriker erzählt in seinen Naturgedichten vom Wunder der allerkleinsten Dinge, die es zu aufzustöbern und zu bestaunen gilt. Einen kunstvollen, facettenreichen Bilderreigen, der beim Betrachter garantiert Lust auf eine eigene Entdeckungstour weckt, steuern elf IllustratorInnen bei.

Read more

ab 5 Jahren

Frühlingstanz und Blütenkranz

Ist es nicht immer wieder ein Wunder, wenn das Leben im Frühjahr neu erwacht? Wenn die Farben zurückkehren und in der Luft frische Aromen tänzeln? Neugierige Frühblüher stecken ihre Köpfe wagemutig aus dem Erdreich, Sträucher und Bäume entfalten ihre Knospen nach einem langen Winterschlaf. Die Vögel bauen zwitschernd ihre Nester. Im Tierreich wuselt und wimmelt es. Und uns Menschen hält nichts mehr drinnen. Wir erobern den Garten zurück, lassen unsere Gesichter von den ersten wärmenden Sonnenstrahlen küssen. Unter dem Himmel pulsiert ein kraftvoller Zauber. Wenn das kein Grund ist, ein Fest zu feiern! “Frühlingstanz und Blütenkranz“ lädt die komplette Familie dazu ein, die neue Jahreszeit zu begrüßen. Die schönsten Geschichten, Gedichte und Lieder zum Frühling versammeln sich in einem poesiefreudigen Saisonbegleiter, um den Barbara Korthues bestrickend schöne Illustrationen spannt.

Read more

ab 7 Jahren

Die verborgene Welt der Ozeane

Wie nennen ihn den blauen Planeten – unsere Erde, unsere Heimat. Die Erdoberfläche ist zu über 70 Prozent mit Wasser bedeckt. Vom Weltraum aus gesehen erscheint die Erde blau. Alles Leben hier stammt ursprünglich aus dem Wasser. Somit ist der Ozean der älteste Lebensraum. Er ist tief und er steckt voller Geheimnisse. “Die verborgene Welt der Ozeane“ entblättert wissensdurstigen Kindern bestaunenswerte Erkenntnisse und beschenkt mit einem faszinierenden Blick unter eine niemals ruhende Oberfläche.

Read more

ab 6 Jahren

Wie ein Wassertropfen

Irgendwann erwischt sie uns alle. Die Frage der Kinder nach der Endlichkeit des Lebens und nach dem Sterben. Wir erklären wir ihn, den Tod, wo er doch für uns selbst ein großes Geheimnis ist? Wir können diese Frage nicht fortwischen, Kindern Gespräche über das Thema Tod verweigern, vielleicht um sie nicht zu überforden, sie nicht belasten zu müssen. Aber immerhin ist das Sterben allgegenwärtig. Im Welken der Blume, dem Tod des Käfers, des Haustiers oder gar eines Angehörigens. Kinder haben ein Recht darauf, dass wir ihnen mit Offenheit begegnen. Inês Castel-Branco stellt uns Erwachsenen mit ihrem Bilderbuch “Wie ein Wassertropfen“ eine hilfreiche Stütze zur Seite. Behutsam lenkt sie den Blick vom Tod auf das Leben, ohne dem einen das andere zu verleugnen …

Read more

ab 8 Jahren

Kein Müll mehr!

In den Ozeanen versinkt der Müll. Eine Plastikflasche braucht 450 Jahre bis sie zersetzt ist. Auch unser Trinkwasser ist bereits zu 84 Prozent von Mikroplastik verunreinigt. Laut Statistischem Bundesamt produzierte ein in Deutschland lebender Mensch im Jahr 2020 im Durchschnitt 476 Kilogramm Abfall. Davon landen etwa 75 Kilogramm Lebensmittel in der Tonne. Weltweit spricht man von etwa einem Drittel hergestellter Lebensmittel, die unverbraucht wieder weggeworfen werden. Das sind harte Fakten. Ganz klar: die Erde braucht Hilfe. 30 Ideen, wie man etwas für eine gesunde Zukunft des Planeten tun kann, stellt das clevere Sachbuch „Kein Müll mehr!“ vor.

Read more

ab 6 Jahren

Schlau, schwarz und kunterbunt

Sie sind zu Unrecht verschrien. Die Mythologie verleiht ihnen zuweilen düstere Züge und auch im Märchen finden wir sie oft als Begleiter von Hexen und Zauberern. Der Rabe mit seinem glänzenden Gefieder und seiner oft aufmüpfigen Haltung spaltet die Meinungen. Dabei darf derjenige, der sich Zeit nimmt, ihn besser kennenzulernen, über ein facettenreiches Wesen staunen. Das überrascht mit Verspieltheit, einer ungewöhnlichen Intelligenz, Lernfähigkeit und fürsorglichem Sozialverhalten. „Schlau, schwarz und kunterbunt“ berichtet davon und lädt zu einer Entdeckungsreise durch die Welt der Rabenvögel ein.

Read more

ab 4 Jahren

Erlebe den Wald mit allen Sinnen

Der Wald ist ein Königreich für alle Abenteurer. Zwischen weichem Moos und Geäst gibt es allerhand zu bestaunen – glitzernde Tautropfen an Spinnennetzen, wimmelige Ameisenhaufen, das Rascheln von Eichkätzchen im Blattwerk, der herbe Tannennadelduft, süße Walderdbeeren. Und wenn man ganz leise ist, dann kreuzt vielleicht auch ein Reh den Weg. Der Wald ist ein Ort, der uns herausfordert, unsere Sinne zu nutzen, um seine Geheimnisse zu entdecken. Ebenso lehrt er uns, wie die Tiere mit ihren sogenannten Supersinnen diesen Lebensraum bestens zu nutzen wissen. „Erlebe den Wald mit allen Sinnen“ erzählt davon.

Read more

ab 4 Jahren

Marius – Ein Storch fliegt nach Afrika

Der Herbst zieht ins Land. Für die Störche wird es Zeit, nach Süden zu fliegen. Aber ausgerechnet Marius will nicht fort. Sein Zuhause ist doch hier! Nicht in Afrika. Und wenn hier zu kalt wird, dann könnte er den Schnabel im Gefieder verstecken oder sich ganz klein machen. Die Mutter will davon nichts wissen. Beharrlich fettet sie die Federn des Storchenkindes ein, während sie von fernen, warmen Ländern erzählt und Marius zum Reisen überredet. Der Flug der Jungstörche, welche zwei Wochen vor den Altvögeln starten, soll zum unvergessliches Abenteuer werden – voller Höhen und Tiefen …

Read more

ab 4 Jahren

Ist ja nur eins!?

Ungefähr 450 Kilogramm Müll produziert jeder Einwohner Deutschlands jährlich. Eine unfassbare Zahl, wenn man bedenkt, dass dem etwa 330 Kilogramm Lebensmittel gegenüberstehen, die im selben Zeitraum pro Kopf verzehrt werden. Nicht nur Müllvermeidung ist ein äußert dringliches Thema, für das sensibilisiert werden muss, sondern auch die fachgerechte Trennung von Plastik, Papier, Restmüll und Co. Doch was kommt den überhaupt in welche Tonne? Der Penguin junior Verlag stellt uns hier ein kreativ gedachtes Lern-Spiel zur Seite, welches die Botschaft des humorvollen Bilderbuchs „Ist ja nur eins!?“ wunderbar unterstützt. 

Read more

ab 4 Jahren

Meine erste Naturkunde: Beeren und Pilze

Endlich hat die Erntezeit im Garten begonnen. Nichts scheint momentan spektakulärer zu sein, als möglichst viele Himbeeren zu pflücken und die ersten reifen Blaubeeren direkt vom Strauch in den Mund zu befördern. Die Natur hält tatsächlich die leckersten Schätze für uns bereit. Doch was gibt es noch für süße Köstlichkeiten in unseren Breitengraden aufzustöbern? Und welche aromatischen Pilze können wir für ein selbst zubereitetes Festmahl in der Saison sammeln. „Meine erste Naturkunde: Beeren und Pilze“ nimmt uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise.

Read more

ab 5 Jahren

Detektiv Danny Dodo ermittelt

Dass der T-Rex nicht mehr unsere Wege kreuzt oder uns der Megalodon nicht mehr beim Schwimmen im Meer begegnet, darüber werden wohl die meisten Menschen nicht allzu traurig sein. Trotzdem bleiben diese ausgestorbenen Giganten faszinierend. Das gilt auch für eine stattliche Anzahl weiterer Tiere, die zwar längst nicht so gefährlich waren, aber inzwischen vom Erdboden verschwunden sind. Wer sie waren und warum es sie nicht mehr gibt, davon erzählt ein tierisch guter Detektiv. Begleiten wir Danny Dodo doch bei seinen Ermittlungen und lassen uns auch über die gegenwärtige Situation im Tierreich aufklären, deren Sensibilität eng an unser menschliches Verhalten gekoppelt ist.

Read more

ab 9 Jahren

Umweltschutz: Ich weiß jetzt 100 Dinge mehr!

Wir retten die Welt! Dieses kraftvolle, lebensbejahende Gefühl steckt in vielen Heranwachsenden, die sich für ihre Umwelt begeistern. Der Grundstein dafür wird bereits in frühen Jahren gelegt, in dem man Kinder für die Schönheit der Natur sensibilisiert. Streifzüge durch Wald und Flur, kleine Forscherabenteuer, die bereits in der Matschpfütze beginnen sowie gute Bücher schulen das Bewusstsein für den Umweltschutz. Hier legt der Usborne Verlag mit einem Wissensschatz aus der Reihe „Ich weiß jetzt 100 Dinge mehr!“ ein schlaues, wegweisendes Sachbuch vor.

Read more

ab 4 Jahren

Tag und Nacht im Wald

Wer schon einmal eine Nachtwanderung durch den Wald unternommen hat, der weiß, was das für ein spannendes Erlebnis ist. Neben all der sinnlichen Erfahrung, denn in diesen dunklen Stunden klingt jedes Geräusch eindrucksvoller, auch Gerüche nimmt man intensiver wahr, gilt es, die charakteristische Veränderungen zwischen Baum, Strauch und Moosbett wahrzunehmen. Der Magellan Verlag beschenkt alle Naturforscher mit einem informativen wie stimmungsvollen 24-Stunden-Spaziergang. „Tag und Nacht im Wald“ erzählt davon.

Read more

ab 4 Jahren

Es war einmal ein Haus

Egoismus macht einsam. Stets nur an die eigene Bedürfnisbefriedigung zu denken, verwandelt das Leben irgendwann in eine karge Wüstenlandschaft. Hier ist Vielfalt Mangelware. Dabei ist unser Planet ein Ort, an dem für jedes Lebewesen Platz ist. „Es war einmal ein Haus“, im neunmalklug Verlag erschienen, erinnert mit einer tierisch guten Parabel daran.

Read more

ab 10 Jahren

So ist das Leben!

Überall ist Leben. Unter unseren Füßen, über unseren Köpfen, im Wald, im Meer, in der Luft, tief im Erdreich. Die Geschöpfe sind winzig, stattlich, riesengroß. Sie sind nah oder fern. Wir entdecken sie in Büchern, im Fernsehen oder sehen sie direkt vor unserer Nasenspitze. Die Welt der Lebewesen ist bunt und vielfältig. Sie steckt voller Geheimnisse und Überraschungen. Gemeinsam mit Sherlock Ohms und seinen beiden Nagetierfreunden geht es auf eine packende Expedition durch alle sieben Bereiche des Lebens. Bist du dabei?

Read more

ab 3 Jahren

Die Tierwelt, die dir gefällt!

Überall auf der Welt gibt es faszinierende Tiere zu entdecken! Sie wimmeln über die üppigsten Landstriche und in kargen Wüsten, tauchen bis in die tiefsten Abgründe der Ozeane und steigen ins himmelblaue Luftmeer über unseren Köpfen. Welchem Tier möchtest du gern begegnen? Sarah Neuendorf, bekannt als Gretas Schwester, lädt zu einer tierischen Rundreise um den Planeten in „Die Tierwelt, die dir gefällt!“ ein. Kommst du mit auf Erkundungstour?

Read more

ab 11 Jahren

Die Viren und wir

Kaum ein Thema hat uns in den letzten Monaten so stark aufgewühlt, wie die Beeinflussung unseres Alltags durch Viren. Dabei sind Viren ständiger Begleiter in unserem Leben. Viren sind überall, um uns, auf uns, in uns. Nicht alle sind gefährlich, einige von ihnen sind sogar sehr nützlich. Und ohne Viren würde es uns Menschen gar nicht geben! Ein Grund, sie besser kennenzulernen. Der WAS IST WAS Band „Die Viren und wir“ lädt zu einer packenden Wissensreise ein.

Read more

ab 3 Jahren

Die Bienenkönigin

Heute, am 20.Mai wird er weltweit begangen, der Ehrentag der Biene. Wir erinnern daran, dass ohne dieses emsige Geschöpf, die Welt der Menschen aus den Fugen fallen würde. Denn die Biene sorgt dank ihrer Bestäubung für unsere Ernährungsgrundlage und eine bunte Vielfalt auf unserem Planeten. Auch in „Die Bienenkönigin“ gäbe es ohne dieses Insekt keinen Herzschlag. Das Kinderbuch aus dem Baeschlin Verlag schenkt einem Märchen der Gebrüder Grimm einen frischen Anstrich und erzählt davon, wie sich Freundlichkeit gegen Grobheit und Egoismus durchsetzt.

Read more

ab 8 Jahren

Abenteuer Evolution

Was ist das Leben? Vor vielen Millionen Jahren entstand es in den Urmeeren. Winzige Zellen begannen sich zu regen. Kaum zu glauben, welche Vielfalt sich aus ihnen entwickelte. „Abenteuer Evolution“ nimmt uns mit auf eine Wissensreise, auf der wir den Wundern des Lebens begegnen, berühmte Forscher treffen und deren bahnbrechende Erkenntnisse verstehen lernen.

Read more

ab 8 Jahren

Die Klima-Checker

Die Fridays for Future Bewegung hat die Umweltthemen in die Schulen gebracht und die Jugendlichen auf die Straßen geholt. Eine Welle der Empörung über Ungerechtigkeit und Egoismus überrollt allerdings nicht nur freitags Stadt und Land. Die junge Generation zeigt Bewusstsein und Weitsicht, die den Älteren oft fehlt. Zudem pulsiert in ihnen ein Mut, mit dem es tatsächlich gelingen kann, grünen Themen mehr Gewicht zu verleihen und Missstände anzupacken. Veronika Wiggert spiegelt diese Entschlossenheit in ihren „Klima-Checker“-Büchern wider.

Read more

ab 5 Jahren

Cora und die Korallen

Eine Schnorchelausrüstung und eine Unterwasserkamera! Das ist der beste Geburtstag aller Zeiten. Cora kann es kaum erwarten, ihre Geschenke auszuprobieren und endlich hinabzutauchen, um die Welt unter der Meeresoberfläche zu erkunden. Was sie dort erwartet, ist zum Staunen schön: wogende Korallenriffe in prächtigen Farben, in denen sich allerhand Lebewesen tummeln. Der Auslöser von Coras Kamera steht kaum noch still. Doch dann entdeckt das Mädchen einige Korallen, die blass und trostlos zwischen den anderen hocken. Sind sie vielleicht krank? Cora muss dem unbedingt nachgehen.

Read more

ab 4 Jahren

Mein allererstes Buch über die Erde

Wie groß und facettenreich unsere Welt ist, das können sich die Kleinsten meist noch gar nicht richtig vorstellen. Dabei sind sie voller Fragen über das Leben. Verschiedene Tiere und deren Lebensräume faszinieren sie, die Üppigkeit zwischen Blatt und Baum bringt sie zum Staunen. “Mein allererstes Buch über die Erde” entblättert die Schönheit unseres Planeten und hat jede Menge Antworten für wissbegierige Kinder parat.

Read more

ab 4 Jahren

Im Meer – Ich sehe was, was du nicht siehst

Bist du bereit für ein Unterwasserabenteuer? Dann tauch hinab in den weiten Ozean und entdecke eine kunterbunte Wimmelwelt. “Im Meer – Ich sehe was, was du nicht siehst” bezaubert nicht nur mit charakterstarken Tieren, sondern auch mit facettenreichen Suchspielen. Und die sind manchmal ganz schön herausfordernd.

Read more

ab 3 Jahren

Komm, wir entdecken die Vögel

Aufgewacht! Hörst du den kleinen Vogel aufgeregt in den Zweigen zwitschern? Er ist schon ganz zeitig aufgestanden, denn heute hat er viel zu tun. Der Vogel will ein Nest bauen. Allerdings passen die Vorstellungskraft und die Gesetze der Natur nicht immer zueinander. Zum Glück besitzt der Vogel eine eiserne Motivation, sich immer wieder auszuprobieren und sich dabei den wirkenden Kräften anzupassen. So ein Nest zu fertigen, das ist wahrlich eine Meisterleistung.

Read more

ab 3 Jahren

Löwenzähne fliegen nicht

Einmal empor steigen, durch die Luft brausen und sich von den Winden tragen lassen. Das ist der größte Traum des kleinen Löwenzahns. Sehnsüchtig beobachtet er das summende und brummende Treiben über seinem Kopf. Wie er wohl zu den Schmetterlingen gelangen könnte? Selbst die Hummel mit ihren winzig kleinen Flügen schwebt doch über ihm! Der Löwenzahn zappelt unruhig auf der Wiese, kommt jedoch einfach nicht von der Stelle. Fest steckt er mit seinen Wurzeln in der Erde. Dennoch gibt er nicht auf. Die anderen Blumen lachen über ihn und seinen Wunsch. Löwenzähne fliegen nicht! Aber vielleicht ist es ja doch möglich …

Read more

ab 5 Jahren

Ein Jahr auf dem Bauernhof

Wir lieben den Geschmack und die Farbe von frischgekochten Bio-Eiern. Im Gemüse vom Bauern um die Ecke steckt oft ein eindringlicheres Aroma als in der Salatgurke aus den Plastikmeeren Almerías. Auch punktet der regionale Erzeuger mit alten Apfelsorten, von denen man im Discounter noch nie gehört hat. Die Produkte vom Bio-Bauern erfreuen nicht nur unsere Geschmacksknospen, sondern sind auch um ein vielfaches gesünder – für Mensch, Tier und Planet. Doch wie lebt es sich eigentlich auf so einem Hof? Welche Arbeiten müssen Bäuerin und Bauer erledigen, damit die Nahrungsmittel umweltschonend auf unserem Teller landen. “Ein Jahr auf dem Bauernhof” erzählt uns davon.

Read more

ab 4 Jahren

Toni und die Delfine

Es ist ein einfaches, zuweilen hartes Leben, welches Tonis Familie führt. Doch alle sind mit dem Wenigen, das sie besitzen zufrieden, denn sie haben einander. Und sie haben das weite Meer. Das ernährt sie und beschenkt sie mit kleinen und großen Wundern. Aber eines Tages wird alles bedroht – die Schönheit, die Freunde und das täglich Brot. Ein Gigant wirft gierig seine Netze aus …

Read more

ab 2 Jahren

Das Nest in meinen Zweigen

Den Wandel der Jahreszeiten zu beobachten, sorgt immer wieder für Erstaunen. Vor allem in den Laubbäumen finden wir stattliche Geschichtenerzähler. Sie flüstern im Aufknopsen von ihrer Sehnsucht nach Frühling, präsentieren im Herbst eine bunte Dankbarkeit, ehe sie, nackt und kahl, im Winter vom nächsten fruchtbringenden Sommer träumen. Der Baum zeigt uns nicht nur unmittelbar die Veränderungen des Lebens, er selbst ist Lebensraum – zu allen Jahreszeiten. Davon berichtet in durchdringender Bildmagie “Das Nest in meinen Zweigen”.

Read more

ab 7 Jahren

Kreisläufe der Natur: Den Geheimnissen des Lebens auf der Spur

Mit Veränderungen tun wir uns Menschen manchmal ziemlich schwer. Dabei macht uns die Natur alltäglich vor, dass sie immer in Bewegung ist. “Kreisläufe der Natur” erzählt von den Wandlungen vom Anbeginn der Zeit – oder was wir Menschen dafür halten. Seit dem Urknall sind Lebenskreisläufe entstanden. Wir entdecken sie über unseren Köpfen am Nachthimmel, bestaunen sie auf der Erde und unter der Wasseroberfläche.

Read more

ab 4 Jahren

Apfel, Birke, Löwenzahn

Wir haben Sehnsucht nach Frühling. Ihr auch? Jeder Sonnenstrahl, der sich momentan zu uns verirrt, wird eingefangen. Wir können sie nämlich kaum erwarten die milderen Temperaturen, die duftende Frühlingsluft und natürlich die aufknospende Natur unter einen strahlend blauen Himmel. Doch bis soweit ist, genießen wir unseren wilden, bunten Garten im Papierformat. “Apfel, Birke, Löwenzahn” nimmt uns mit durch die heimische Pflanzenwelt.

Read more

ab 3 Jahren

Bei den Bienen

Frühlingserwachen! Auf der Wiese zwischen den Krokussen können wir bereits seit ein paar Tagen ein eifriges Umherschwirren beobachten. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen tummeln sich die Insekten auf der Frühlingswiese. Mittendrin eine entschlossene Biene, welche emsig Pollenstaub sammelt. Wohin sie wohl damit fliegen wird? Vom Alltag der Biene erzählt das druckfrische “Guck mal, wer da ist”-Buch aus dem Usborne Verlag.

Read more

ab 6 Jahren

Lebensgroß – Dinosaurier

“Schau mir in die Augen, Kleines!” Ein stechender Blick jagt uns Schauer über den Rücken. Auf dem Titelbild von “Lebensgroß – Dinosaurier”, gerade im Coppenrath Verlag erschienen, prangt uns das Puzzleteil einer gewaltigen Kreatur entgegen. Zwischen grüngeschuppten Hautfalten starrt uns ein feuriges Auge an. Wem mag es wohl gehören? Vielleicht einem wütenden Tyrannosaurus? Oder einem Megalosaurus mit großem Appetit? Bist du mutig genug, dieses Buch zu öffnen und es herauszufinden?

Read more

ab 4 Jahren

Das große Buch für kleine Umwelthelden

Die Natur mit all ihren Stöcken, Steinen, Wasserrinnsalen, Matschpfützen und Muschelstränden begeistert die allermeisten Kinder. Es scheint, sie kommen mit einem ganz ursprünglichen Staunen auf die Welt. Sie dafür zu sensibilisieren, all diese kleinen und großen Naturwunder während ihrer Lebensjahre zu schützen, damit kann man gar nicht früh genug beginnen. Mary Hoffman und Ros Asquith legen mit “Das große Buch für kleine Umwelthelden” eine Ideensammlung vor, welche auf liebevolle Weise dazu motiviert, die Vielfalt und Schönheit auf unserem Planeten zu bewahren.

Read more

ab 4 Jahren

Rabatz in Wabe 13 – Ein Geburtstags-Vorfreude-Herunterzähl-Buch

So etwas hat Zora in ihrer gesamten Laufbahn als Oberamme im Bienenstock noch nicht erlebt. Erst platzt Made Maxi viel zu früh aus ihrem Ei, dann bekundet sie Appetit auf ein Würstchen und als wäre all das nicht genug, will sie auch noch Geburtstag feiern – mitsamt ihrer über tausend Geschwister. Aber so etwas tun Bienen nicht. Nie! In diesem Staat herrschen Gehorsam und Pflichterfüllung. Der strenge Regelkatalog sieht das Feiern einfach nicht vor. Maxi allerdings hat sich in den Kopf gesetzt, das zu ändern …

Read more

ab 5 Jahren

Mit Mia Mammut in die Eiszeit

Herzlich Willkommen im frostigsten aller Zeitalter! Mütze auf und Handschuhe an! Packt euch warm ein, heute gehen wir mit Mia auf Erkundungstour. Die Wollhaarmammutdame zeigt sich als perfekte Reisebegleiterin durch die Eiszeit. Sie weiß nicht nur jede Menge über die Lebensbedingungen zwischen Eis und Schnee, sondern ist auch bestens vernetzt. Die kuriosesten Stars der Ära stellt uns Mia in packenden Kurzporträts vor. Auf so manches überraschende Detail darf man dabei gespannt sein …

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner