ab 8 Jahren

Mein Sommer als Hund

Diese Reise muss einfach zum Traumurlaub werden, beschließt Liv. Denn Mama scheint sich von ihren neuen, alten Freund verabschieden zu wollen, weil er mehr Zeit am Bildschirm als mir ihr verbringt. Dabei ist Torsten zwar für zwei nervige Stiefgeschwister verantwortlich, hat aber den allersüßesten Hund. Und von Fido will sich Liv auf keinen Fall trennen.

Read more

ab 9 Jahren

Willkommen bei den Grauses – Freunde finden für Anfänger

Was macht eigentlich einen echten Freund aus? Sind es gemeinsame Interessen, das berühmte Schwimmen auf einer Wellenlänge, Unterschiede, von denen man etwas lernen kann oder einfach das Gefühl, gesehen und angenommen zu werden? Freundschaft ist so facettenreich wie eine Frühlingswiese: bunt, überraschend, manchmal auch ein bisschen wild. In „Willkommen bei den Grauses – Freunde finden für Anfänger“ erzählt Sabine Bohlmann von einer ungewöhnlichen, höchst liebenswerten Familie und davon, wie man Brücken baut, statt Mauern hochzuziehen.

Read more

ab 18 Monaten

Mein Hüpf-Sound-Buch

Im Frühling erwacht die Natur, es summt und zwitschert überall und auch in diesen liebevoll gestalteten Sound-Pappebüchern geht es richtig lebendig zu. Zwei aufgeweckte Tiere machen sich auf, ihre Welt zu entdecken: Der Hase möchte genauso gut hüpfen wie die Großen, der Frosch wagt einen spannenden Ausflug durch Wald und Teich. Und wer weiß, vielleicht begegnen sich die beiden ja sogar?

Read more

ab 5 Jahren

Giselala & Flupp: Ein Flaschengeist sprudelt los

In Giselalas Laden, dem Allerlei(h), findet man alles, vor allem Dinge, von denen man vorher gar nicht wusste, dass man sie braucht. Und eines Tages entdeckt auch die Ladenbesitzerin selbst etwas, von dem sie nicht einmal ahnte, dass es existiert: Aus einer alten Limoflasche sprudelt plötzlich ein kleines Kerlchen: Flupp, ein Flaschengeist! Um seine Ausbildung abzuschließen, muss Flupp Wünsche erfüllen. Doch Giselala behauptet, sie hätte gar keine. Oder vielleicht doch?

Read more

ab 8 Jahren

Andersgasse 7 – Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz

Karl lebt bei seiner Großtante Zissi, seit seine Eltern zu einer Expedition in den Amazonas aufgebrochen sind. Auch er hat ein Talent fürs Forschen und Beobachten und das braucht man unbedingt, wenn man in der Andersgasse 7 wohnt. Denn hier hört man merkwürdige Geräusche, es passieren seltsame Dinge und die Nachbarn sind ebenso ungewöhnlich wie die Gegenstände, die sie besitzen. Schon bald steht Karl vor seinem größten Fall: Bei Nachbar Matties wurden die Samen der Allwachspflanze gestohlen und die sind extrem gefährlich. Bereits der kleinste Kontakt mit Wasser führt zu einer explosionsartigen Vermehrung der Pflanzenmasse.

Read more

ab 10 Jahren

Die magische Bibliothek der Buks – Das verfluchte Medaillon

Seit jenem Sommer, in dem die Kinder Nola, Finn, Mira und Thommy zum ersten Mal die geheime Villa der Buks betreten haben, ist nichts mehr, wie es war. Die magische Bibliothek, in der Geschichten wahr und Figuren aus Büchern lebendig werden, ist längst kein Traum mehr, sondern ein Ort, den es zu retten gilt. Die Bleichkrankheit breitet sich aus und zerstört die Bücher, Wort für Wort. Gemeinsam mit den Buks machen sich die Kinder auf die Suche nach einer Heilung und nach dem Buchmeister, der seit Jahren spurlos verschwunden ist. Doch nur wenn sie alle an einem Strang ziehen, gibt es vielleicht noch eine Chance.

Read more

ab 3 Jahren

Im Frühlingswald

Ein paar Flecken Schnee bedecken noch das Land, aber der Frühling kommt und er lässt sich nicht aufhalten! Das spüren auch die Tiere im Wald. Nach einem langen, harten Winter treffen Fuchs, Maus, Rabe und Eichhörnchen endlich wieder aufeinander, bereit für ein neues Abenteuer. Und das wartet auch schon hinter der nächsten Ecke: Etwas Kleines, Gelbes hockt mitten auf dem Weg. Was es wohl „Im Frühlingswald“ verloren hat?

Read more

ab 12 Jahren

Albert Schweitzer – Radikal menschlich

Multitalent und Menschenfreund. Albert Schweitzer war vieles: engagierter Arzt, tiefgründiger Theologe, kluger Philosoph, begnadeter Musiker und unermüdlicher Forscher. Zahlreiche Auszeichnungen erhielt er für seine Arbeit. Doch Ruhm oder Anerkennung waren nie sein Antrieb. Es ging ihm um Menschlichkeit, um Hilfsbereitschaft, um das Leben nach dem Grundsatz, dass nicht Worte, sondern Taten zählen. Er bewunderte Franz von Assisi und folgte seiner Überzeugung mit einer Konsequenz, die bis heute beeindruckt.

Read more

ab 6 Jahren

Der kleinste Engel von allen

Im Chor ist er der einzige Junge und zudem das kleinste Kind. Nun ist eine Aufführung geplant, für die alle ein Engelskostüm brauchen. Das ist gar nicht so einfach zu besorgen, wenn Mama auf Kreuzfahrt ist und Papa den ganzen Tag Probleme am Computer löst. Zum Glück gibt es Tante Mila, die so alt, winzig und dürr ist wie ein Tannenbäumchen ohne Nadeln, aber dafür noch jede Menge gute Ideen im Kopf hat. Mit ihrer Hilfe wird der Junge zum kleinsten Engel von allen und erlebt dabei ein großes Abenteuer.

Read more

ab 3 Jahren

Mein Weihnachts-Wimmelbuch

Mit dem Beginn der Adventszeit bricht für kleine Kinder oft ein großes Abenteuer an, das sie vielleicht zum ersten Mal bewusst erleben: das festlich dekorierte Zuhause voller Lichter, Vorfreude und kleiner Überraschungen. Sandra Reckers fängt mit ihren Illustrationen diesen Zauber ein und lädt kleine Entdeckerinnen und Entdecker ein, ihre Wimmelwunderwelten zu erkunden und die besondere Stimmung sowie das bunte Treiben der (Vor-)Weihnachtszeit auf jeder Seite zu genießen.

Read more

ab 9 Jahren

Die Winterschwestern

Stets hat der Winter zwei Seiten: die unbarmherzige Eiskälte und die fröhliche Ausgelassenheit, sei es bei einer ausgelassenen Schneeballschlacht oder einem geselligen Julfestes. Während die ältere Winterschwester das unbändige Wetter mit sich bringt, hat die kleinere die sanfte Freundlichkeit im Gepäck. Doch eines Tages verschwindet sie spurlos und nichts anderes als Rauheit durchzieht fortan die Landstriche. Die Bewohner von Nebeldorf sind verzweifelt. Als ob es nicht schlimm genug wäre, stehlen plötzlich Unbekannte alle Werkzeuge, Waffen sowie das Brennholz. Um das Leben der Menschen zu sichern, will ausgerechnet Ragnar in den Winterwald ziehen. Doch sein 10-jähriger Neffe Alfred weiß durch die Prophezeiung der Seherin, dass sein Onkel niemals zurückkehren wird, wenn er allein geht. Heimlich beschließt er Ragnar zu folgen und  und stürzt sich in ein gefährliches Abenteuer voller Geheimnisse und mysteriöser Verwandlungen …

Read more

ab 8 Jahren

Die Wilden Rüben: Garten Nr. 8 in Gefahr

Nun wird es Zeit, die Früchte eurer Arbeit zu ernten, schreibt Onkel Hajo seinen kleinen Nachwuchsgärtnern, während er auf den Galapagos-Inseln arbeitet. Der Herbst hält Einzug in der Schrebergartenkolonie und Paula, Jette, Jonas und Bruno freuen sich auf die Apfelernte, das Toben durch bunte Laubhaufen und vor allem das Schnitzen von Kürbissen. Doch nicht nur Halloween steht vor der Tür – auch die Leute vom Ordnungsamt statten der Gartenanlage einen Besuch ab. Und deren Ansinnen ist weitaus grusliger als Gespensterstunden und Kürbisfratzen. Die Schrebis sollen einer Neubausiedlung weichen. Nicht nur Garten Nr. 8 ist in Gefahr, sondern die komplette Kolonie. Das müssen „Die Wilden Rüben“ unbedingt verhindern …

Read more

ab 4 Jahren

Henri und Henriette – Wir sind doch keine Angsthasen

Die erste Kastanie, die auf dem Bauernhof vom Baum plumpst, gibt den Startschuss für den Herbst. So beginnt für Henri und Henriette eine stimmungsschöne Zeit, in der sie gemeinsam mit ihren vier Kindern Drachen basteln, Tee trinken und natürlich Bücher lesen. Doch eine Monstergeschichte beschert ausgerechnet Hahn Henri einen ordentlichen Gruselschauer. Plötzlich fürchtet sich der stattliche Familienvater vor der Dunkelheit – und das mitten in der arbeitsreichen Erntezeit …

Read more

ab 8 Jahren

Die Wilden Rüben: Spuk in Garten Nr. 8

Endlich ist der Sommer da und mit ihm die Aussicht auf verheißungsvolle Ferien. Die wollen Paula, Jette, Bruno und Jonas unbedingt im Schrebergarten von Onkel Hajo verbringen. Immerhin kümmern sich die Wilden Rüben diesmal ganz allein um Rasenschnitt, Pflanzenbetreuung und den Laubenwagen in Parzelle Nummer acht. Doch statt die Sommertage zu genießen, knobeln die Kinder bald an einem unheimlichen Rätsel. Über Nacht werden Insektenhotels zerstört, Obst geklaut, Sachen verschwinden und ein unsichtbarer Briefträger legt in die Laube einen Zettel von Onkel Hajo, der eigentlich gerade in Südamerika arbeitet. Die Wilden Rüben sind sich einig: es spukt in Garten Nr. 8!

Read more

ab 4 Jahren

Willkommen in der Stadt der Hunde

Sie zählen weltweit zu den beliebtesten Haustieren. Hunde teilen unseren Alltag, sind treue Freunde und Gefährten. Doch kennen wir wirklich all ihre Eigenheiten? Nikola Kucharska, bekannt durch ihre humorig-wimmeligen Bücher „Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen“ sowie „Ein Jahr auf der Burg“, hat genau recherchiert. All die Geheimnisse der treuen Vierbeiner versammelt sie nun in einem verblüffenden Band, der jeden Hundeflüsterer noch zu überraschen weiß. „Willkommen in der Stadt der Hunde“ nimmt uns mit an einen geheimen Ort, an dem die Hunde all ihre Wesenszüge offenbaren …

Read more

ab 4 Jahren

Im Sommerwald

Die Sonne kracht auf Wald und Wiese, kein Lüftchen weht, kein Blättchen regt sich. Es ist heiß im Sommerwald. Fuchs, Maus und Rabe schwitzen, selbst im Schatten liegen, ist anstrengend. Da hüpft das Eichhörnchen vorbei und mit ihm ein erfrischender Vorschlag. Man könnte doch im See baden, der so herrlich glitzert! Und ohne zu zögern wirft sich der kleine Rotpelz von der steilen Uferkante mitten hinein ins Wasser. Ob das wirklich eine gute Idee ist?

Read more

ab 9 Jahren

Gurke und die Unendlichkeit

Am Anfang war noch alles gut, die Sterne klebten an ihren Plätzen. Mama ist meistens auf Arbeit und wenn sie nach Hause kommt, erzählt die angehende „Weltraumdoktorin“ von schwarzen Löchern, die alles verschlingen. Gurke verbringt viel Zeit mit Papa, der ihn zu Schule bringt, Elektrogeräte verkauft, meistens Bio kocht und einen Wald vor der Haustür retten will, der neuen Häusern weichen soll. Doch dann kommt der Husten und Gurkes Papa wird immer schwächer, bis er eines Tages ins Krankenhaus muss und selbst zu verschwinden droht. Das Kind versucht die Unendlichkeit zu verstehen und fragt sich, ob jetzt die Welt untergeht … 

Read more

ab 9 Jahren

Willkommen bei den Grauses

Sie kommen mitten in der Nacht. Drei große und zwei kleine Wesen ziehen ins Haus Nummer 13, das von allen in der Nachbarschaft nur als Spukhaus bezeichnet wird. Als Ottilie, die eher introvertierte Büchernärrin, der neuen Familie am nächsten Morgen einen Kuchen als Willkommensgeschenk überbringen soll, gestaltet sich die Annäherung und das Kennenlernen von Angesicht zu Angesicht schwieriger als gedacht. Die Kinder versuchen sich in Distanzspielen, werfen vom Fenster aus Papierflieger und Bälle. Bis Muh mit seinen kleine Hörnchen auf dem Kopf, Werwolfmädchen Wolfi und die unsichtbare Husch eines Tages vor Ottilie stehen, um das unglaubliche Geheimnis ihrer Herkunft zu offenbaren und dabei vor allem eins versuchen zu vermeiden – komisch genannt zu werden. Denn das könnte das Ende der neuen Freundschaft bedeuten … 

Read more

ab 3 Jahren

Der Osterhasen-Express

Bahn frei, hier rollt ein Osterei! Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das Osterfest. Die Hasen bereiten sich auf ihren großen Tag vor, dabei geht es manchmal ziemlich turbulent zu. Eier in allen Farbschattierungen werden bemalt, Karotten geerntet und Kuchen gebacken. Derweil rast Häsin Suse auf ihrem Skatebord durch die belebten Straßen. Auch die Hasenkinder Pepe und Paula wirbeln durchs Dorf und helfen Professor Humboldt beim Finden des seltenen Oster-Schmetterlings. Ob sie ihn finden werden? Und natürlich muss auch der Osterhasen-Express startklar gemacht werden. Immerhin soll der am Ostertag wertvolle Fracht laden. 

Read more

ab 4 Jahren

Der Garten meiner Baba

Seine Baba lebt in einem ausgebauten Hühnerstall. Überall lagern dort Lebensmittel. Im Bad stehen Gläser mit Essiggurken, im Schuhregal die Roten Rüben. Auf dem Schaukelstuhl liegen die Karotten und am Fußende des Betts die Äpfel. Es sind Schätze, welche die Großmutter auf dem Fleckchen Erde vor der Hütte anbaut. Hier im Garten seiner Baba fühlt sich der Junge wohl. Es ist ein Ort, an dem die allerschönsten Erinnerungen wachsen …

Read more

ab 10 Jahren

Ein Mädchen namens Willow: Nebeltanz

Bei ihrer Geburt wird sie nach einer Weide benannt und kaum kann Willow einen Fuß vor den anderen setzen, macht sie ihn zu ihrem Spielplatz: den Wald. Die Bewohner dort werden zu ihren Gefährten, die Tiere ihre Freunde. Ein Vergessenszauber und ein Umzug sorgen jedoch dafür, dass sich Willow an nichts mehr erinnert, was sie als kleines Mädchen im Wald ihrer Tante Alwina erlebt hat. Erst als diese stirbt und die inzwischen elfjährige Willow mit ihrem Vater in das Haus ihrer Kindheit zurückkehrt, werden die schlafenden Kräfte geweckt. Denn Willow hat von ihrer Tante nicht nur deren Wald samt einer kleinen Hütte geerbt, sondern auch Alwinas starke Hexenmagie.

Read more

ab 6 Jahren

Weihnachtszeit, du schöne Zeit!

Woran merken Kinder, dass Weihnachten näher rückt? Vielleicht daran, dass die Supermärkte voller Schokoladenweihnachtsmänner sind oder dass die Erwachsenen nach ihren Weihnachtswünschen fragen. Vielleicht auch, weil die Tage kürzer werden und die ersten Sterne in den Fenstern strahlen. Die Zeit, der Dunkelheit zu trotzen, beginnt eigentlich schon am Martinstag. Genau hier setzt das Buch „Weihnachtszeit, schöne Zeit!“ ein und entzündet für kleine Leser das erste Licht, welches den Ursprung von St. Martin beleuchtet. Es ist ein spannender Auftakt, an den sich wunderbare Feste und Bräuche bis zum Dreikönigstag anknüpfen …

Read more

ab 4 Jahren

Noch 24 Märchen bis Weihnachten

Welche Zeit könnte märchenhafter sein, als die Wochen vor Weihnachten? Dann wenn es schon zeitig dunkel wird, vielleicht sogar die ersten Schneeflocken die Welt mit einer Puderzuckerschicht überziehen, lässt es sich drinnen herrlich einkuscheln und in die Märchenwelt eintauchen. Wohlportionierte Vorfreude vom ersten Dezembertag bis zum Heiligabend garantiert der außergewöhnliche Adventskalender „Noch 24 Märchen bis Weihnachten“.

Read more

Bücherrucksack

Post für den Bücherrucksack aus dem Thienemann-Esslinger Verlag

Ihr seid ja verrückt! Und absolut genial! Das denke ich, nachdem ich das schwere Paket geöffnet habe, das mir mein Postbote ein wenig außer Atem brachte. Ich blicke überaus dankbar auf die Titel für die Lesekinder. Mit einer wunderschönen, erstklassigen Auswahl an Büchern unterstützt der Thienemann-Esslinger Verlag nämlich das Leseförderprojekt „Bücherrucksack“. Schauen wir uns mal die pralle Spende für die Kinder an …

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner