Endlich Plätzchen backen, bunte Fenstersterne basteln, den wunderschönen Weihnachtsmarkt besuchen, all das sind für Emil die Highlights der Vorweihnachtszeit. Leider hört er immer nur: „Jetzt nicht!“ Dabei ist doch längst Advent. Auch heute haben Mama und Papa wieder keine Zeit für ihn, denn Tante Tilly kommt zu Besuch. Die hat ein Honigkuchenhaus im Gepäck. Das findet vor allem Emils beste Freundin Etta niedlich und ziemlich lecker. Die Zuckerstangen vom Haus abzubrechen und einfach aufzuessen, dagegen hat allerdings jemand etwas einzuwenden – die Bewohnerin des Häuschen Holla Honigkuchenfee.
Knusper, knusper Knäuschen …
… und willkommen in Hollas Backstube. Ein Schrumpfzauber schickt die besten Freunde Emil und Etta nach Lappland direkt ins Honigkuchenhaus der kleinen Fee, die sich zwar als etwas seltsam, aber sehr freundlich entpuppt. Holla, welche für den Weihnachtsmann arbeitet, hat in diesem Jahr mächtig Probleme. Ihr ist die magische Backzutat ausgegangen. Die Honigkuchenfee braucht unbedingt die Hilfe der beiden Kinder. So begeben sich Etta und Emil gemeinsam mit Holla und Rentier Ulfrik auf eine Reise voller Herausforderungen und jeder Menge Weihnachtszauber …
Das zuckersüße Fest des Miteinanders
In 24 Kapiteln stimmt uns Teresa Hochmuth auf den Heiligabend ein. Ihre „Holla Honigkuchenfee“ steckt voller Überraschungen. Dabei zelebriert die Autorin das Weihnachtsgefühl auf besondere Weise. Freundschaft und Zusammenhalt stehen im Fokus der Geschichte, Vorurteile dürfen abgebaut werden und Weihnachtsmuffel erhalten eine zweite Chance. So entblättert „Holla Honigkuchenfee“ ihren Zauber den Kindern, aber auch den großen Vorlesern, indem das Buch mit seiner sehr herzlichen Botschaft etwas von der Hektik der Adventstage fortstiehlt. Ein geschmackvolles Lesevergnügen – unbedingt mit ein paar Honigkuchen genießen. Hollas Honigkuchen-Rezept serviert Teresa Hochmuth am Ende der Geschichte.
Anzeige
Hier bestellen:
Affiliate Links
Informationen zum Kinderbuch:
Holla Honigkuchenfee – Eine Vorlesegeschichte in 24 Kapiteln
Teresa Hochmuth
Magellan Verlag
empfohlenes Alter ab 5 Jahren
Mehr aus dem Magellan Verlag:
Neuste Beiträge:
Erstaunlich, dass den Autoren immer wieder etwas Neues zu Weihnachten einfällt! Wunderbar!
Das erstaunt mich auch immer wieder! Ein Honigkuchenhaus als Schauplatz ist wirklich toll.
Ja, super klasse!