ab 10 Jahren

Die magische Bibliothek der Buks – Das verfluchte Medaillon

Seit jenem Sommer, in dem die Kinder Nola, Finn, Mira und Thommy zum ersten Mal die geheime Villa der Buks betreten haben, ist nichts mehr, wie es war. Die magische Bibliothek, in der Geschichten wahr und Figuren aus Büchern lebendig werden, ist längst kein Traum mehr – sondern ein Ort, den es zu retten gilt. Die Bleichkrankheit breitet sich aus und zerstört die Bücher, Wort für Wort. Gemeinsam mit den Buks machen sich die Kinder auf die Suche nach einer Heilung – und nach dem Buchmeister, der seit Jahren spurlos verschwunden ist. Doch nur wenn sie alle an einem Strang ziehen, gibt es vielleicht noch eine Chance.

Read more

ab 2 Jahren

Wo rollen all die Eier hin?

Ganz klar: Die Ostersuche ist für Kinder oft ein sportliches Abenteuerprogramm – vorausgesetzt, die Verstecke sind gut! Aber auch der Osterhase kommt manchmal ganz schön ins Schwitzen. Im Mitmach-Pappbilderbuch „Wo rollen all die Eier hin?“ gibt Günther Jakobs den Allerkleinsten einen fröhlichen Einblick in die turbulenten Ostervorbereitungen.

Read more

ab 3 Jahren

Aufregung im Eichenwald

Tief im Wald, zwischen alten Bäumen und dem rauschenden Fluss, wo Eichhörnchen in Kobeln wohnen und Vögel ihre Nester bauen, liegt das kleine Dorf Eichhausen – Heimat der Pilze. Hier lebt auch Tobi, ein besonderes Pilzkind. Denn Tobi kann fliegen – eine Fähigkeit, die für manche wie ein Wunder wirkt, bei den anderen Pilzkindern und Waldbewohnern jedoch Verunsicherung auslöst. Viele begegnen ihm mit Zurückhaltung. Selbst seine Mutter, die ihn von ganzem Herzen liebt, sieht diese Gabe mit Sorge. Was, wenn er sich beim Fliegen verletzt? Ihre Ängste entspringen echter Fürsorge – und doch spürt Tobi sie deutlich. Und obwohl er genau weiß, wer er ist, fühlt er sich oft nicht verstanden – in dem, was ihn im Innersten ausmacht.

Read more

ab 6 Jahren

Wetter – Weshalb? Deshalb?

Kaum etwas verändert sich schneller als das Wetter. Keine Wolkenformation gleicht der anderen. Wind kennt eine ganze Bandbreite an Kraft. Nirgendwo ist immer eitel Sonnenschein. Das Wetter ist facettenreich und unglaublich spannend. Der DK Verlag lädt Kinder dazu ein, in über 200 Fragen das Wetter zu entdecken. Weshalb? Deshalb!

Read more

ab 3 Jahren

Warum nicht?

Nach dem großen Erfolg von „Vielleicht“, das Leserinnen und Leser jeden Alters ermutigte, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken, knüpft Kobi Yamada nun an die Kraft der Träume und ihrer Verwirklichung an. In „Warum nicht?“ erinnert er an die Einzigartigkeit des Lebens und ermutigt, seinen Weg zu gehen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, das Beste aus jedem Augenblick zu machen. Ein Mut-Mach-Buch voller Hoffnung und Zuversicht ist hier entstanden.

Read more

ab 3 Jahren

Harri Häschen fliegt

Ostern steht vor der Tür und Harri Häschen hat keine Lust Blumenmuster auf die Eier zu malen. Viel lieber würde er draußen Eier verstecken. Sein Vorschlag wird von den Eltern allerdings rigoros abgelehnt – dafür bist du noch zu klein, heißt es. Als jedoch ein Unglück passiert und alle Eier zerstört werden, kann Harri die Haseneltern überreden, allein zu den Hühnern zu gehen, um Nachschub zu besorgen. Vor dem Fuchs muss er sich aber in Acht nehmen. Und als dieser ihm tatsächlich auflauert, ahnt das Hasenkind, dass es Zeit ist, mutig eine neue Fähigkeit zu wagen …

Read more

ab 10 Jahren

Reise durch die Geschichte

Komm mit auf eine spektakuläre Reise, für die du keinen Rucksack brauchst – nur Neugier und einen offenen Blick. Dieses Buchabenteuer durch die Zeit zeigt, wie die Welt zu dem wurde, was sie heute ist, und wie Menschen gelebt, gedacht und gehandelt haben. Wer sich darauf einlässt, erkennt, dass vermeintlich feste Strukturen sich immer wieder wandeln, dass kleine Entscheidungen große Veränderungen bewirken können – und dass es oft Mut und Entschlossenheit braucht, um die Welt zu bewegen.

Read more

ab 4 Jahren

Vom kleinen Glück

Glück kommt auf vielen Wegen. Zu Anna kommt es in Gestalt von Happy, einem Hund, der eine besondere Gabe besitzt. Der kleine Vierbeiner versteht es, Lebensfragen, Sorgen und Ängsten eine neue Perspektive zu geben und sie in wegweisende Gedanken zu verwandeln. „Vom kleinen Glück“ erzählt davon …

Read more

ab 3 Jahren

Bloß nicht bewegen – oder doch?

Der Sitzsack besitzt eine Art magnetische Anziehungskraft und will einfach nicht loslassen. Währenddessen regiert König Langeweile – für rein gar nichts kann sich das kleine BEWEGTSICHNICHT begeistern. Doch dann kommt ein geheimer Plan ins Spiel, mit dem Leserinnen und Leser geschickt nachhelfen können. „Bloß nicht bewegen – oder doch?“ ist ein witziges Mitmachbuch, das kleine und große Couch-Potatoes mit einfachen, lustigen Sportideen aus der Reserve lockt – und ganz nebenbei das Körperbewusstsein stärkt.

Read more

ab 4 Jahren

Pauli – Ein Garten für alle

Das schönste am Frühling ist, dass man endlich wieder in den Garten kann. So geht es auch Frau Elise, einer alten Häsin, die sich jedoch bewusst wird, dass ihre Kräfte nicht mehr ausreichen, um ihren Garten allein zu pflegen. Zum Glück gibt es Pauli, der ihr seine Hilfe beim Gießen anbietet. Und er weiß: Für alles andere, was im Garten zu tun ist, kann man immer auf die Unterstützung seiner Familie zählen. „Pauli – Ein Garten für alle“ erzählt vom Wunder der Natur, das durch Gemeinschaft entsteht.

Read more

ab 18 Monaten

Da! Eine Ente

Kinder staunen über die vielfältigen Geräusche, die leuchtenden Farben und die unterschiedlichen Bewegungen – vom Watscheln über das Hüpfen bis hin zu beeindruckenden Flug- und Schwimmkünsten. Vögel besitzen faszinierende Eigenheiten, die einfach spannend zu beobachten sind. Das Pappbilderbuch „Da! Eine Ente“ lädt Kinder zu einer spielerischen Entdeckungsreise ein, bei der hinter bunten Klappen so manche Überraschung wartet.

Read more

ab 8 Jahren

Tiefsee-Monster

Was sich unter der weiten Oberfläche der Weltmeere verbirgt, können wir fast nur erahnen. In einer Tiefe, fernab von jeglichen Sonnenstrahlen, existiert eine geheimnisvolle Welt randvoll mit Kreaturen – zuweilen bizarr, unheimlich oder gar komisch. Doch sind es wirklich Tiefsee-Monster, die dort in der Dunkelheit hausen? Der gleichnamige Titel „Tiefsee-Monster“ nimmt uns mit zu einer Expedition und liefert einige erhellende Antworten.

Read more

ab 12 Jahren

Der Fall der verhängnisvollen Blumen – Ein Enola Holmes Krimi

Eine Zierde der feinen Gesellschaft? Bloß nicht! Enola Holmes setzt alles daran, den Erwartungen ihrer älteren Brüder Mycroft und Sherlock zu entkommen – ebenso wie den strengen Konventionen der viktorianischen Gesellschaft im Jahr 1889. Statt sich in die Rolle einer gehorsamen jungen Dame zu fügen, wählt sie ihren eigenen Weg: als Meisterin der Verkleidung, unter falschem Namen und mit einem untrüglichen Spürsinn für Rätsel. Denn dieses Mal geht es um mehr als ihre Freiheit – Dr. Watson ist spurlos verschwunden.

Read more

ab 8 Jahren

Ein Liekesch für Jascha

Jaša soll „Lie-gesch-tüt-zen“ machen, verkündet Frau Link. Denn mit so dünnen Armen kommt man im Leben nicht weit! Der Junge will beweisen, dass er es kann – wenigstens im Sport, während sich das Deutsch noch so holprig anfühlt. Bereits auf dem Heimweg verändert sich das Wort, und aus „Lie-Kesch-Tut-Sen“ wird „Liekesch“. Wo man das wohl herbekommt? Vielleicht in Franks Sportladen?

Read more

ab 9 Jahren

Fluffy und Robocat: Vorsicht, Kung-Fu-Küken!

Mister Money war als Kind unglücklich – auf dem Bauernhof, wo er seine Ferien verbringen musste, wurde er von den Tieren gehasst. Nun ist er ein ebenso unglücklicher Erwachsener. Seine einzige Freude ist es, gemeinsam mit dem fiesen Wissenschaftler Doktor Evil an einem Plan tüfteln, um alle Bauernhoftiere auf einen fernen Planeten zu verbannen. Den Anfang machen die Hühner und die eigens dafür entwickelte Robocat spielt dabei eine entscheidende Rolle. Bloß gut, dass es Fluffy gibt – ein Kung-Fu-Küken mit Superkraft! 

Read more

ab 7 Jahren

Alte Kulturen – Eine Zeitreise in vergangene Welten

Blättern wir in alten Fotoalben, wird die Vergangenheit unserer Vorfahren greifbar. Doch was ist mit den Jahrhunderten und Jahrtausenden, in denen weder Kamera noch naturgetreue Darstellungen den Alltag in all seinen Facetten festhalten konnten? „Alte Kulturen“ aus dem DK Verlag schließt diese Lücke und erweckt die ersten antiken Gesellschaften mit fotorealistischen Panoramabildern zum Leben. Detailreich und atmosphärisch zeigt das Buch, wie Menschen vor 4000 Jahren wohnten, arbeiteten und ihre Welt gestalteten. 

Read more

ab 3 Jahren

Vier Freunde und ein Apfelkuchen

Bär, Ziege, Hase und Igel teilen nicht nur ihr gemütliches Häuschen am Waldrand, sondern auch die Freude am guten Essen. Als Bär vorschlägt, gemeinsam einen köstlichen Apfelkuchen zu backen, klingt das nach einer wunderbaren Idee. Denn was gibt es Schöneres, als mit guten Freunden etwas Leckeres zu zaubern? Doch während Bär voller Tatendrang Nüsse sammelt, Äpfel schneidet, den Teig rührt und die Sahne schlägt, sind die anderen eher zurückhaltend. Helfende Pfoten? Fehlanzeige.

Read more

ab 3 Jahren

Im Frühlingswald

Ein paar Flecken Schnee bedecken noch das Land, aber der Frühling kommt – und er lässt sich nicht aufhalten! Das spüren auch die Tiere im Wald. Nach einem langen, harten Winter treffen Fuchs, Maus, Rabe und Eichhörnchen endlich wieder aufeinander, bereit für ein neues Abenteuer. Und das wartet auch schon hinter der nächsten Ecke: Etwas Kleines, Gelbes hockt mitten auf dem Weg. Was es wohl „Im Frühlingswald“ verloren hat?

Read more

ab 8 Jahren

O‘hana heisst Familie

Kennst du das Geheimnis des Geistes von Aloha? Falls nicht, lohnt es sich, es zu entdecken – denn es steckt voller inspirierender Gedanken, die das Glück im Einfachen finden. In „O‘hana heißt Familie“ verbindet Denise Shimabukuro hawaiianische Lebensweisheiten mit ihren eigenen Kindheitserinnerungen und setzt sie mit bezaubernden Illustrationen von Lilo und Stitch in Szene.

Read more

ab 12 Jahren

Albert Schweitzer – Radikal menschlich

Multitalent und Menschenfreund – Albert Schweitzer war vieles: engagierter Arzt, tiefgründiger Theologe, kluger Philosoph, begnadeter Musiker und unermüdlicher Forscher. Zahlreiche Auszeichnungen erhielt er für seine Arbeit. Doch Ruhm oder Anerkennung waren nie sein Antrieb. Es ging ihm um Menschlichkeit, um Hilfsbereitschaft, um das Leben nach dem Grundsatz, dass nicht Worte, sondern Taten zählen. Er bewunderte Franz von Assisi und folgte seiner Überzeugung mit einer Konsequenz, die bis heute beeindruckt.

Read more

ab 2 Jahren

Ab ins Bett, Winnifrett!

Schlafenszeit? Von wegen! Viele Eltern kennen das ganz bestimmt von ihrem Nachwuchs. Die Zeiger der Uhr ticken längst gen Schlummerland, doch die Kinder sind noch voller Tatendrang. Was wunderbar helfen kann, sind feste Abendrituale wie das gemeinsame Vorlesen. Zum Beispiel „Ab ins Bett, Winnifrett!“ – ein quirlig-verspieltes Mitmach-Bilderbuch, das Kinder einlädt, sich wiederzuerkennen, und für Eltern den Kampf ums Zubettgehen mit einer guten Prise Humor entschärft.

Read more

ab 8 Jahren

Die geheimsten Orte der Welt

Das heimelige Bullerbü, die sanften Hügel der Toskana oder die duftenden Lavendelfelder der Provence – das sind beschauliche Orte, die jeder kennt und problemlos bereisen kann. Doch was ist mit der Schlangeninsel vor Brasiliens Küste, dem geheimen Archiv des Vatikans oder den verborgenen Gemächern von Königen und Königinnen? „Die geheimsten Orte der Welt“ lädt dazu ein, auf einem imaginären, fliegenden Teppich zu steigen und genau dorthin zu reisen – an Orte, die sonst unzugänglich und mysteriös sind. Aber Vorsicht: Betreten auf eigene Gefahr!

Read more

ab 8 Jahren

Kleine Hexe Nebel

Nebel liebt ihr Hexenkostüm und ihren Stock, den sie wie einen Zauberstab schwingt – das Angeln, das ihr Adoptivvater ihr beibringen will und die Ernährungsgrundlage der Familie ist, hingegen weniger. Doch tief in ihrem Inneren weiß das quirlige Mädchen, dass sie ein Geheimnis in sich trägt. Eines Tages offenbart ihr der Vater, dass er sie einst am Fuße eines Baumes gefunden hat – samt einem Buch. Und nicht irgendeines: Als sie die Seiten aufschlägt, wird klar, dass es sich um ein Zauberbuch handelt. Endlich wird ihr Verdacht zur Gewissheit, ihr Herzenswunsch greifbar. Nun muss sich die kleine Hexe Nebel nur noch im Praxistest beweisen. Ob es gelingt?

Read more

ab 4 Jahren

Wenn du groß bist, kleiner Bruder

Starke Geschwisterliebe ist ein Band, das sich unerschütterlich durchs Leben ziehen kann. Von einem Versprechen auf solch eine Bindung erzählt „Wenn du groß bist, kleiner Bruder“ – eine warmherzige Geschichte über das Warten, Wachsen und die Vorfreude auf gemeinsame Abenteuer. Ein Junge bekommt einen kleinen Bruder und kann es kaum erwarten, mit ihm die Welt zu entdecken. Doch als Baby ist er natürlich noch zu klein. Also verspricht ihm der große Bruder: „Wenn du groß bist, kleiner Bruder …“ und malt beiden aus, was sie eines Tages alles zusammen erleben werden.

Read more

ab 3 Jahren

Bist du der Frühling?

Noch bedeckt Schnee den Wald, während die Hasenkinder sehnsüchtig auf den Beginn der neuen Jahreszeit warten: Die ältesten Brüder, weil sie keinen Appetit mehr auf die ewig gleiche Bucheckernsuppe haben, und der Allerkleinste, weil er den Frühling noch nie erlebt hat. Wie wird er wohl aussehen? In „Bist du der Frühling?“ laden Chiaki & Ko Okado dazu ein, mit einer großen Frage im Herzen und Staunen im Blick die Schönheit der Veränderung zu begreifen.

Read more

ab 4 Jahren

Der Kater, der eine Million Mal lebte

Geboren und gestorben – so lebt ein prächtiger Tigerkater, nicht einmal, sondern eine Million Mal. In jedem seiner Leben kümmern sich Menschen um ihn, und in jedem stirbt er, während eine Million Herzen brechen. Doch niemals, wirklich niemals, weint der Kater. Bis zu dem Tag, an dem er auf jemanden trifft, der alles verändert. In „Der Kater, der eine Million Mal lebte“ von Yoko Sano entfaltet sich eine poetische, tiefgründige Erzählung über Leben, Verlust und die unerwartete Kraft eines besonderen Gefühls – erschienen im Mahoroba Verlag.

Read more

ab 9 Jahren

Robodog

Eine kleine, taffe Polizeichefin hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Übel aus der Gangsterstadt Tumult zu entfernen. Dafür hat sie eine Polizeihundeschule gegründet. Doch am Tag der feierlichen Ernennungszeremonie sorgt die „Verlorene Patrouille“, drei Hunde, die noch nie eine Prüfung bestanden haben, für ein riesiges Chaos. Niemand wird in diesem Jahr in den aktiven Polizeidienst erhoben. Die Polizeichefin braucht schnell eine andere Lösung. Zum Glück ist ihre Frau eine clevere Professorin, die bereits einen Plan hat – einen programmierten Hund zu entwickeln: Robodog.

Read more

ab 8 Jahren

Steine und Gebeine

Die Erde unter unseren Füßen ist weit mehr als nur Acker, Bauland oder Träger für Straßenbelag. Sie ist ein gewaltiges Archiv der Zeit, in dem jedes Gestein und Fossil eine Geschichte erzählt. Schicht für Schicht offenbart sie Geheimnisse über die Vergangenheit unseres Planeten. „Steine und Gebeine“ macht die Paläontologie kinderleicht verständlich und nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch vier Milliarden Jahre Erdgeschichte.

Read more

ab 8 Jahren

Die Schurkenschnapp-AG

Mittelgroß und schnell auf 180, mittelklein mit einem Blinzeltick, wenn’s brenzlig wird – das sind Pola und Miro. Ein unschlagbares Duo, das zusammenpasst wie Sprudel und Rülpser, Kaugummi und Blase. Viel spannender als Minusrechnen? Eine Geheimsprache erfinden! Doch dann passiert in der Schule endlich mal etwas Aufregendes: eine Klassenfahrt! Nur dumm, dass ausgerechnet am Tag der Abreise Minus-Linus, der Streber der Klasse, verschwindet. Und zwar spurlos. Dabei war er der Einzige, der gar nicht mitfahren wollte, um ja keinen Unterricht zu verpassen. Pola und Miro wittern ein Abenteuer – und gründen kurzerhand die Schurkenschnapp-AG.

Read more

ab 4 Jahren

Maulwurf ist nicht allein

Maulwurf lebt in seinem eigenen Rhythmus – ein ruhiges Leben unter der Erde. Er gräbt, buddelt und backt ab und an glutenfrei. Gesellschaft sucht er selten. Doch dann landet ein Brief in seinem Postkasten: eine Einladung zu Hases Party. Versprochen wird Musik, Essen, Spaß – alles klingt verlockend. Aber soll er wirklich hingehen?

Read more

ab 10 Jahren

Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister

„Nur was man mit eigenen Augen sieht, existiert wirklich“, behauptet Pablos Schwester Penny. Aber Pablo weiß es besser. Als selbsternannter Detektiv für Magisches und Geisterhaftes ist er stets auf der Suche nach einem Fall – bisher allerdings nur in seiner Fantasie. Doch das ändert sich schlagartig, als die jahrzehntelang verlassene Villa Knopfloch nebenan plötzlich neue Bewohner bekommt. Die Familie Kalendario ist nicht nur ungewöhnlich, sondern hütet auch wundersame Geheimnisse. Und das ist mehr, als sich Pablo jemals erträumt hätte …

Read more

ab 10 Jahren

Baskerville Hall

Arthur Doyle besitzt eine außergewöhnliche Gabe – er beobachtet schärfer als die meisten und reagiert blitzschnell. Doch was nützt das, wenn die eigene Familie kaum genug Geld zum Überleben hat? Gerade als er seine Schullaufbahn abbrechen will, um zu arbeiten, taucht eine unerwartete Chance auf: Für das Schuljahr 1868 wird er an der geheimnisvollen Baskerville Hall aufgenommen – einer Schule, die streng abgeschottet, aber fortschrittlich und unkonventionell ist. Plötzlich scheint sich eine Zukunft zu öffnen, die Arthur nicht nur Hoffnung schenkt, sondern vielleicht auch seiner Familie helfen könnte.

Read more

ab 8 Jahren

Origins – Indigene Kulturen der Welt

Ein Zusammenspiel von Mensch, Tier und Umwelt. Bereits das Titelbild von „Origins“ zeigt eindrucksvoll, wie tief indigene Gemeinschaften mit der Natur verbunden sind. Die Grenzen zwischen Mensch und Landschaft verschwimmen – Flüsse, Wälder und Tiere sind nicht getrennt vom Leben, sondern ein Teil davon. Die Illustration lädt dazu ein, ihre Perspektive, ihren Alltag und ihre Geschichten besser zu verstehen.

Read more

ab 7 Jahren

Mein Körper, ein Wunder

Der menschliche Körper ist ein echtes Wunderwerk! Muskeln halten uns in Bewegung, Knochen geben uns Halt, mit unseren Sinnen erleben wir die Welt – und unser Blut legt an einem einzigen Tag unglaubliche 19.000 Kilometer zurück. Faszinierend, oder? „Mein Körper, ein Wunder“ nimmt Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise und erzählt in kurzen, unterhaltsamen Sachgeschichten von all den erstaunlichen Vorgängen, die in uns ablaufen.

Read more

ab 3 Jahren

Heute bin ich 

Gefühle in Worte zu fassen, ist für Kinder gar nicht so einfach. Mit „Heute bin ich“ hat Mies van Hout einen Klassiker geschaffen, der den Kleinsten eine ganze Palette von Empfindungen und Stimmungen zeigt. Knallbunt illustriert mit einem ganz ungewöhnlichen Protagonisten. Ausgerechnet ein Fisch, den man oft als kühl und emotionslos wahrnimmt, zeigt hier das volle Spektrum an Gefühlen – ausdrucksstark, lebendig und überraschend vielseitig.

Read more

ab 2 Jahren

Kam ein kleiner Teddybär

Wuschelig weich und freundlich – so stapft ein kleiner Bär durch die Welt, auf der Suche nach Gesellschaft. Allein sein ist doch langweilig! Ob jemand mit ihm spielt? Vielleicht ein Kind, vielleicht ein Tier? Und da das Abenteuer mit Musik noch mehr Spaß machen, erklingt dazu eine fröhliche Melodie: Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm… Vielleicht erkennt ihr sie?

Read more

ab 3 Jahren

Affy und die große Neuigkeit

Wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist, verändert sich für Kinder die ganze Welt. Die Aufregung, die Freude, aber auch das Bedürfnis, diese große Neuigkeit mit anderen zu teilen. Genau das erlebt ein kleiner Affe in Mies van Houts „Affy und die große Neuigkeit“. Voller Begeisterung möchte er allen von seinem besonderen Geheimnis erzählen, doch niemand hört ihm zu. Wie frustrierend! Dabei ist es doch etwas so Großes!

Read more

ab 6 Jahren

Die Leselöwen-Comics

Vor kurzem erreichte mich ein großartiges Überraschungspaket aus dem Loewe Verlag – wunderbar passend für die Leseleidenschaft, die ich gerne mit dem Bücherrucksack für Grundschulkinder teile. Denn das neue Leselöwen-Programm hat es in sich! Speziell für Erstklässler gibt es nun spannende Geschichten im Comic-Format. Zwei Bände – „Der magische Stundenplan“ sowie „Entführung im Drachenwald“ – möchte ich euch heute näher vorstellen.

Read more

ab 3 Jahren

Kleiner Bär, großer Traum

Im Winter heißt es für Bären: gute Nacht und süße Träume – und das für die ganze Saison, bis der Frühling erwacht. Doch der kleine Bär ist in Sorge: Was, wenn seine Träume nicht ausreichen, um die lange Zeit des Winterschlafs zu überstehen? Entschlossen macht er sich auf die Suche nach Träumen, die ihn begleiten können, ehe er sich schlafen legt.

Read more

ab 10 Jahren

The Kingdom over the Sea (Band 2)

Mit „Die Stadt unter den Sternen“ kehren wir endlich zurück in das magische Zehaira, das Yara im ersten Band für sich entdeckt hat. Dort erfuhr sie von ihrer außergewöhnlichen Gabe und dass sie trotz des Verlusts ihrer Mutter nicht so allein ist, wie sie glaubte. Doch diesmal steht Yara vor einer noch größeren Herausforderung. Um ihre Freunde und die Zukunft ihrer neuen Heimat zu retten, muss sie sich dem skrupellosen Alchemisten Omair Firaaz entgegenstellen. Dieser kennt keine Gnade und setzt alles daran, seine Feinde aus dem Weg zu räumen und die grenzenlose Macht über The Kingdom over the Sea an sich zu reißen.

Read more

ab 4 Jahren

Da war ich noch nie!

Ein solches Gespann ist wirklich selten: Schnecke und Ente – zwei Tiere, die unterschiedlicher kaum sein könnten – sind beste Freunde. Im Bilderbuch „Da war ich noch nie!“ von Daniel Fehr und Raffaela Schöbitz lernen wir die außergewöhnliche Verbindung zwischen einer Laufente und einer Schnecke kennen. Sie verbringen jede Minute miteinander. Die Ente sorgt für Essen, bietet Schutz und dient als Transportmittel für ihre kleine Freundin. Doch eines Tages beginnt die Schnecke von der großen, weiten Welt zu träumen …

Read more

ab 3 Jahren

Ich habe (fast) keine Angst, allein zu sein!

Das Mädchen liebt es, von Familie und Freunden umgeben zu sein. Normalerweise ist immer etwas los, ob in der Schule oder zu Hause. Doch eines Nachmittags fühlt sich alles anders an: Die Brüder sind unterwegs, Mama arbeitet länger und Papa hat noch einiges im Haus zu erledigen. Die ungewohnte Stille macht dem Mädchen zu schaffen. Halt suchend folgt sie ihrem Papa überallhin – in die Küche, in den Garten – und klammert sich an ihn. Doch irgendwann verliert sie ihn aus den Augen.

Read more

ab 10 Jahren

Buddy Oliver Let‘s Cook

Vielleicht haben eure Kinder mit Beginn des neuen Jahres Lust, ein neues Hobby auszuprobieren? Wie wäre es mit Kochen? Leckere Mahlzeiten auf den Tisch zu zaubern, ist schließlich eine Fähigkeit, die sich ein Leben lang auszahlt und Freude bereitet! Buddy, der Sohn des Starkochs Jamie Oliver, lädt Kinder ein, mit ihm 60 Rezepte – einfach & nice – auszuprobieren. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr dabei ein neues Lieblingsgericht? Also: Let’s cook!

Read more

ab 8 Jahren

Wikinger – Leben und Mythen der legendären Nordmänner

Mutige Krieger, furchtlose Entdecker und geschickte Handwerker – die Wikinger faszinieren seit jeher mit ihrem abenteuerlichen Lebensstil und ihrer rauen Stärke. Mit langen Bärten, einfachen Rüstungen und runden Schilden trotzten sie den Elementen und Feinden. Doch sie waren weit mehr als robuste Krieger. Sie bereisten die Meere, erkundeten ferne Länder in ihren fortschrittlichen Schiffen, um Handel zu treiben und sie hinterließen sagenhaften Geschichten über Götter und Helden. Von den faszinierenden Nordmännern erzählt Jake Tite in seinem spektakulären Sachcomicbuch „Wikinger“.

Read more

ab 6 Jahren

Die Killerkatze hat immer recht

Als Mäusejäger ist Kuschel eher ein Flop. Die ganze Katzenbande lacht schon über ihn. Dabei macht der coole Kater, wie er von sich selbst behauptet, niemals einen Fehler. Oder doch? In „Die Killerkatze hat immer recht“ erzählt Anne Fine von Rechthaberei und einem irrwitzigen Chaos, das eine gesamte Stadt auf den Kopf stellt.

Read more

ab 4 Jahren

Tine & Tupf

Die beiden Freunde Tine und Tupf haben sich bestens auf die Winterzeit vorbereitet, Vorräte und Brennholz gesammelt. Während Tine sich schon sehr auf die kommenden Monate und all die winterlichen Abenteuer freut, verschläft Tupf die Jahreszeit normalerweise. Doch Tines Begeisterung macht ihn neugierig, denn Schnee hat der kleine Käfer noch nie gesehen. Vielleicht sollte er einfach mal wach bleiben, um gemeinsam mit Tine den Winter zu entdecken. Es lohnt sich ganz bestimmt!

Read more

ab 4 Jahren

Die kleine Rittereule und der Frühe Vogel

Während die Bewohner der Burg in tiefem Schlummer liegen, übernimmt Rittereule den wichtigsten Job: Als Hauptmann der Nachtwache ist er stets präsent, wenn Dunkelheit über das Land zieht und in den Wäldern die Wölfe heulen. Früher Vogel ist sein größter Bewunderer und würde am liebsten an Rittereules Seite patrouillieren. Doch wie soll das funktionieren, wenn der eine aufsteht, während der andere gerade ins Bett geht?

Read more

ab 6 Jahren

Morris. Der Junge, der den Hund sucht

Sie heißt Houdini und macht ihrem Namen alle Ehre. In den Armen von Morris, dem Jungen, der erst kürzlich nach einem Schicksalsschlag zur Großmutter gezogen ist, hält die eigenwillige Hündin keine Sekunde still. Viel lieber springt sie über Zäune, zwängt sich unter ihnen hindurch, zappelt, rennt oder erklimmt sogar Berggipfel. Und so muss Morris auch diesmal wieder der ausgebüxten Hündin nachjagen – ohne zu ahnen, dass sie den Schlüssel zu einem unvergesslichen Abenteuer in den Pfoten trägt. Der Weg scheint vertraut. Doch dann setzt ein dichter Schneesturm ein, und die Welt verwandelt sich: Bedrohlich und märchenhaft zugleich.

Read more

ab 10 Jahren

Ein magisches Jahr mit Harry Potter

Habt ihr auch schon einmal davon geträumt, in die geheimnisvolle Welt von Hogwarts einzutauchen und gemeinsam mit Harry, Hermine und Ron Abenteuer zu erleben? Für alle Fans, die sich einen Hauch Magie im Alltag wünschen, hält der Carlsen Verlag eine besondere Überraschung bereit. Mit 366 sorgfältig ausgewählten Zitaten aus J.K. Rowlings weltbekannten Bänden durchleben Leser und Leserinnen „Ein magisches Jahr mit Harry Potter“. Die Texte werden von Jim Kays atemberaubenden Illustrationen begleitet, die Hogwarts auf unvergleichliche Weise zum Leben erwecken.

Read more

ab 3 Jahren

10 Katzen

Neun abenteuerlustige Katzenkinder haben Farbtöpfe entdeckt. Was für eine Gelegenheit, denn die Mutter sinkt gerade in einen erholsamen Schlummer. Die Kätzchen öffnen neugierig eine Dose nach der anderen und malen mit der Farbe nicht nur ihre Umgebung kunterbunt, sondern auch sich selbst und ihre ahnungslose Mutter – wie die sich wundern wird! 

Read more

ab 5 Jahren

Haustierparty

Silvester steht vor der Tür. Seit ihr schon in Partystimmung? Diese Haustiere sind es garantiert! 50 tierische Gäste haben sich herausgeputzt und wollen ausgelassen feiern – vergnügt, verknäult und immer zusammen. Gut, dass ein stabiler Rahmen die wilde Feier zusammenhält!

Read more

ab 2 Jahren

Wenn es Winter wird und schneit

Was machen eigentlich die Tiere, wenn die ersten Flocken fallen und sich ihre Welt in ein weißes Wunderland verwandelt? Spielen sie im Schnee? Wie finden sie Nahrung? Wo kuscheln sie sich ein? „Wenn es Winter wird und schneit“ nimmt kleine Entdeckerinnen und Entdecker mit auf eine zauberhafte Reise durch einen sich verändernden Wald. Dank der Lamellenschieber erwachen die liebevoll gestalteten Bildszenen zum Leben – ein wunderschönes Pappbilderbuch, das zum Staunen und Erkunden einlädt.

Read more

ab 3 Jahren

Der Schneemann und seine Nase

Wenn der erste Schnee fällt und die Welt mit einer dicken Schicht aus Zuckerwatte überzieht, ist es für die meisten Kinder ein Muss, einen Schneemann zu bauen. So geht es auch Max. Der kleine Bär rollt mit großem Engagement Kugel um Kugel, sucht Stöcke für die Arme und dekoriert das Gesicht. Der fertige Schneemann wird schnell zu seinem Freund. Umso enttäuschter ist Max, als er eines Morgens feststellt, dass jemand die Nase seines Schneemanns gestohlen hat. Ob er den Dieb aufspüren kann?

Read more

ab 5 Jahren

Die Legende von der Christrose

Es gab eine Zeit, als der Wald die Geburtsstunde Christi feierte. Dann verbannte er die Kargheit des Winters, um sich in ein Festkleid zu hüllen. Es sproßen die schönsten Blumen, Licht durchflutetet die knospenden Bäume und alles Leben kam zurück aus einem langen Schlaf. Doch die Idylle endete, als eines Tages ein Mensch mit kaltem Herz dieses Paradies betrat. Zurück blieb nur eine einzige Blume. 

Read more

Familienleben

Ein ganzes Leben

Kann man die Essenz eines ganzen Lebens allein in Bildern festhalten? Tom Haugomat zeigt in seiner Graphic Novel „Ein ganzes Leben – Vom Träumen und Lieben, Verlieren und Gewinnen“, dass dies auf eindrucksvolle Weise gelingt. In klaren, ausdrucksstarken Illustrationen erzählt er die Geschichte von Rodney, dessen Lebensweg uns von seiner Geburt in Mud Bay, Ketchikan, Alaska, im Dezember 1955 bis zu seinem Tod im April 2026 führt. Ein Leben, geprägt von der Faszination für die Natur, das Weltall und die Raumfahrt, entfaltet sich vor unseren Augen – ganz ohne viele Worte, nur mit Angaben zu Zeit und Ort.

Read more

ab 12 Jahren

Cool Kid – Die Kunst, es (nicht) allen recht zu machen

Neues Jahr, neues Glück? Für Jordan und seine Freunde stellt sich diese Frage erneut in „Cool Kid“, dem zweiten Band der gefeierten Graphic-Novel-Reihe von Jerry Craft. Nachdem der Comiczeichner Jordan in „New Kid“ seinen Platz an der elitären Privatschule in Riverdale suchte und sich mit Fragen von Zugehörigkeit und Alltagsrassismus auseinandersetzen musste, stehen nun neue Herausforderungen im Mittelpunkt. 

Read more

ab 3 Jahren

Gogg der Zwerg

Heimlich und hilfsbereit – das ist Goggs Motto. Der Zwerg lebt versteckt auf dem Dachboden eines alten Stalls und hilft nachts den Dorfbewohnern, ohne dass jemand es bemerkt. Doch eines Tages gerät sein Leben aus den Fugen: Leo rückt mit Brecheisen und Umbauplänen an, um sich an Goggs Zuhause zu schaffen zu machen. Das kann Gogg nicht zulassen! Zum Glück hat er treue Freunde, die ihm zur Seite stehen.

Read more

ab 7 Jahren

Natur auf dem Teller

Weihnachten bietet einen facettenreichen Festtagstisch – von süßen Leckereien bis zu deftigen Klassikern. Doch wo kommen die Zutaten für all diese Köstlichkeiten eigentlich her? Schließlich wachsen Klöße nicht auf Bäumen! Das Buch „Natur auf dem Teller“ nimmt uns mit auf eine Reise zu den Basiskomponenten unserer Lieblingsgerichte. Es zeigt, welche ursprünglichen Zutaten auf dem Feld, im Beet, an Strauch und Baum gedeihen und wie wir aus ihnen kulinarische Highlights zubereiten können. 

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner