ab 11 Jahren

Einmal Sommer mit bunten Streuseln

In „Das Leben ist kein Himbeereis“ erzählte Kristina Kreuzer von fünf Freunden, die sich seit Sandkastentagen kennen – und plötzlich spüren, dass etwas anders ist. Gefühle mischen sich in die vertraute Nähe, aus Regentänzen und Smartiekuchen werden leise Unsicherheiten, erste Verliebtheiten und Fragen, die sich nicht so leicht beantworten lassen. Mit großer Wärme und viel Gespür für Sprache schilderte der erste Band vom Zueinanderstehen inmitten einer Zeit, in der alles in Bewegung gerät. Nun ist Band 2 erschienen: „Einmal Sommer mit bunten Streuseln“ – eine neue Geschichte über inneren Aufbruch und unvergessliches Sommergefühl.

Read more

ab 4 Jahren

Kleine und große Wunder der Meere

Welche Abenteuer sich unter der glitzernden Meeresoberfläche abspielen, ist kaum zu erahnen. Zwischen tanzenden Wellen, schillernden Korallenriffen und in der Dunkelheit der Tiefsee warten faszinierende Geheimnisse darauf, entdeckt zu werden. „Kleine und große Wunder der Meere“ versammelt 5-Minuten-Vorlesegeschichten voller Sachwissen, eingebettet in eine Fülle liebevoller, farbprächtiger Illustrationen.

Read more

ab 10 Jahren

Die schlimmste Klasse der Welt – Drunter und drüber! 

Die schlimmste Klasse der Welt wurde ausgelagert – ihr neues Klassenzimmer befindet sich ausgerechnet im benachbarten Kellerwald-Gymnasium. Doch das ist nicht das größte Problem: Ihr geliebter Klassenkater Bürste ist verschwunden, seit er Schuldirektor Fellner gebissen hat. Der sinnt auf Rache und setzt eine Belohnung auf Bürstes Ergreifung aus – tot oder lebendig. 500 Goldpunkte winken, und plötzlich will jeder Schüler des Kellerwald-Gymnasiums den Kater schnappen. Aber da haben sie die Rechnung ohne die 5a gemacht.

Read more

ab 6 Jahren

Flaschenpost und Meeresrauschen

Es verspricht ein langweiliger Strandtag für Mia zu werden – bereits der achte in Folge. Papa liest Zeitung, Mama und die große Schwester Nora glänzen sonnengecremt und regungslos in der Sonne. Doch während Mia aufs Meer starrt, entdeckt sie ein seltsames Fundstück: eine grüne Glasflasche. Darin steckt ein Zettel. Vielleicht eine Geheimbotschaft? Vielleicht sogar eine, die zu einem Schatz führt? In „Falschenpost und Meeresrauschen“ findet Mia es heraus …

Read more

ab 5 Jahren

Ein Sommer in Kiekersum

Im beschaulichen Küstenort Kiekersum plätschern die Nordseewellen sanft an den Strand, auf dem Deich grasen friedlich die Schafe, und die Streitereien führen hier höchstens die Möwen – um das beste Krabbenfleisch. Doch dann wird es plötzlich aufregend: Neben Charlotte und ihrem Bruder Johannes zieht eine neue Nachbarin ein.

Read more

ab 12 Jahren

Der Sommer, in dem der Blitz traf

Landstriche voller Wälder und Farmen, Mais- und Erdbeerfeldern, mittendrin ein Schulhaus, das Annabell mit ihrer Lehrerin putzt, als sich der schöne Sommerferientag in ein zähneknirschendes Ungeheuer verwandelt. Ein heftiges Gewitter zieht auf,  das Mädchen wird vom Blitz getroffen. Sie überlebt, denn ein unbekannter Ersthelfer setzt ihr Herz wieder in Gang. Und plötzlich besitzt Annabelle eine außergewöhnliche Gabe…

Read more

ab 8 Jahren

Mein Sommer als Hund

Diese Reise muss einfach zum Traumurlaub werden, beschließt Liv. Denn Mama scheint sich von ihren neuen, alten Freund verabschieden zu wollen, weil er mehr Zeit am Bildschirm als mir ihr verbringt. Dabei ist Torsten zwar für zwei nervige Stiefgeschwister verantwortlich, hat aber den allersüßesten Hund. Und von Fido will sich Liv auf keinen Fall trennen.

Read more

ab 3 Jahren

Weißt du die Antwort? 

Mitmachbücher lassen Sprache lebendig werden. Sie holen Kinder unmittelbar ins Geschehen, regen zum Mitdenken an und fördern ganz nebenbei Beobachtungsgabe und Ausdrucksvermögen. „Weißt du die Antwort?“ von Helen Blank verbindet all das mit einer guten Portion Humor und einem aufmerksamen Blick fürs Detail. Die Fragen sind so formuliert, dass Kinder ab drei Jahren selbst aktiv werden, genau hinschauen und eigene Schlüsse ziehen – ganz spielerisch.

Read more

ab 9 Jahren

Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna

Eigentlich sollte es ein Familienurlaub werden. Doch die große Schwester verschwindet lieber ins Lerncamp für Superschlaue, Mama muss die kranke Tante pflegen – und so ist Skat nur mit Papa und dem kleinen „Nervensäge“-Bruder auf dem Weg Richtung Nordsee. Dort begegnet er Luna. Die ist ganz allein unterwegs, mit einem emotionalen Auftrag – und mit einer schier unverbrüchlichen Entschlossenheit, die selbst Skat beeindruckt. 

Read more

ab 7 Jahren

Der Billabongkönig

Wenn das australische Outback staubtrocken ist, sammelt sich das Leben am Billabong – dort, wo es noch Wasser gibt. Und genau dort thront das Krokodil, König des Tümpels: selbstzufrieden, gefürchtet, ein wenig zu sehr von sich überzeugt. Bis eines Tages eine winzige Gräte seinen Biss lahmlegt und ihn mitten ins Abenteuer schickt. Die Entzündung im Kiefer zwingt ihn zum Zauberzahnarzt Kaukasius – und ehe er sich’s versieht, unterschreibt Billabongkönig Ben einen Wunschzettel, der alles verändert.

Read more

ab 6 Jahren

Sei dir und anderen ein guter Freund

Sie stärkt die eigene Gesundheit und das Selbstvertrauen, schenkt Inspiration und sie verbindet Menschen miteinander. Selbst ein kleines Lächeln kann ein großes Zeichen sein – es sagt, ich sehe dich. Freundlichkeit ist der Schlüssel für die Gestaltung einer besseren Welt – in „Sei dir und anderen ein guter Freund“ erzählt New York Times-Bestsellerautor Kobi Yamada davon auf eindrucksvolle Weise.

Read more

ab 10 Jahren

Das große Buch der Technik

Technik ist der Motor unserer Zeit. Maschinen nehmen uns Arbeit ab, lassen uns schneller reisen, kommunizieren und ferne Planeten erkunden. Sie retten Leben, treiben die Industrie voran und öffnen Türen zu neuen Entdeckungen. „Das große Buch der Technik“ zeigt, dass sie in den kleinsten Dingen des Alltags steckt und erklärt verständlich, wie komplexe Mechanismen funktionieren. Faszinierende Erfindungen, die die Welt bewegen – auf einen Blick!

Read more

ab 10 Jahren

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen.

Die zwölfjährige Alva lebt, seit dem Tod ihrer Mutter, allein in einer Hütte am Dorfrand. Niemand kümmert sich um sie – außer ihr Garten. Dort flüstern die Pflanzen, verraten ihre Geheimnisse und so manches Heilmittel gegen Verletzungen. Jede Pflanze hat dabei ihren eigenen Charakter. Doch eines Tages verändert sich etwas: Die Blätter bekommen schwarze Flecken, die Pflanzen ziehen sich zurück – und auch Menschen werden krank. Als Alvas grünen Freunden die Schuld gegeben wird, macht sie sich auf den Weg, um deren Unschuld zu beweisen.

Read more

ab 4 Jahren

Kannst du mir sagen, wie ich heiße?

Wenn das Gedächtnis Lücken bekommt und sich vertraute Menschen plötzlich nicht mehr zurechtfinden, ist das auch für Kinder schwer zu begreifen. Demenz betrifft nicht nur den erkrankten Menschen, sondern verändert Beziehungen – leise, aber tiefgreifend. Was bleibt, wenn Erinnerungen schwinden? Und wie können Kinder dieser Veränderung mit Mitgefühl statt mit Angst begegnen? In „Kannst du mir sagen, wie ich heiße?“ nähert sich Ulrike Blatter diesem sensiblen Thema mit Wärme, kindlicher Perspektive und leiser Poesie – und erzählt von einer kleinen alten Frau, die ihren Namen vergessen hat, aber nicht ihre Fähigkeit zur Begegnung.

Read more

ab 6 Jahren

Stille Helden haben es in sich

Viele Kinder drängen sich nicht in den Vordergrund – und genau deshalb werden sie oft unterschätzt. Sie melden sich nicht ständig, rufen nicht laut „Hier!“, reden lieber mit wenigen Vertrauten als vor der ganzen Klasse. Sie drängen nicht in die Mitte des Geschehens, sondern beobachten erst, bevor sie sich einbringen. Doch wer genau hinschaut, erkennt ihre besondere Kraft: Empathie, Beobachtungsgabe, Tiefe. Dieses Buch macht sichtbar, was im Verborgenen liegt: die stille Stärke introvertierter Kinder.

Read more

ab 9 Jahren

Wozu eigentlich Mathe?

„Mathe ist zu schwer!“, „Mathe ist langweilig!“ oder „Das braucht man doch später sowieso nicht!“ Diese oder ähnliche Sätze haben viele Eltern schon von ihren Kindern gehört – vor allem dann, wenn Mathehausaufgaben anstehen oder der nächste Test näher rückt. Auch im Unterricht begegnen Lehrkräfte oft müden Gesichtern und wenig Begeisterung für Zahlen und Formeln. Kein Wunder: Wenn der Bezug zum eigenen Leben fehlt, wirkt Mathe schnell trocken oder überfordernd.

Read more

ab 3 Jahren

Mein Sport-Wimmelbuch

Auf die Plätze, fertig, los…! Kommende Woche wird Leipzig zur Sporthauptstadt: Das Internationale Deutsche Turnfest bringt rund 80.000 Aktive und Hunderttausende Besuchende zusammen – und ist damit die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung überhaupt. Selbst unsere Schulen schließen, um Turnerinnen und Turner aus der ganzen Welt aufzunehmen. Dieses beeindruckende Miteinander zeigt: Sport verbindet, bewegt und stärkt – körperlich wie gesellschaftlich.

Wie wunderbar, dass es Bücher gibt, die genau diese Begeisterung verbreiten: Das Sport-Wimmelbuch von Felix Neureuther und Sabine Straub, brandneu erschienen im Herder Verlag, feiert die Vielfalt des Sports in detailreichen Bildern und mit ganz viel Freude an Bewegung.

Read more

ab 5 Jahren

Der König mit dem kalten Herz

Jedes Kind verdient es, gesehen zu werden. Was so einfach klingt, ist für Kinder aus narzisstisch geprägten Elternhäusern oft nicht selbstverständlich. Gefühle und Bedürfnisse werden übergangen, kleingemacht oder gar ins Lächerliche gezogen – das hinterlässt Spuren. „Der König mit dem kalten Herz“ von Friederike Sternberg greift dieses bislang kaum behandelte Thema in der Kinderliteratur auf. Dabei betrifft es mehr Familien, als man vermuten würde: Laut Schätzungen ist etwa ein Prozent der Bevölkerung von einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung betroffen – und die Auswirkungen auf das Umfeld, vor allem auf Kinder, sind tiefgreifend.

Read more

ab 10 Jahren

Cook it! BASICS und Cook it! SÜSSES 

Die Familienküche – das ist mehr als nur eine tägliche Aufgabe. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Fähigkeiten weiterzugeben. Etwas, das verbindet. Wenn Kinder und Erwachsene gemeinsam kochen und backen, wird Wissen weitergegeben – ganz nebenbei. Dabei geht es nicht nur um den Genuss, sondern auch um ein Gefühl für Lebensmittel, um Selbstständigkeit und um eine gesunde Ernährung, die in jedem Lebensalter zählt. Die COOK it!–Reihe unterstützt genau das – auf eine wunderbar zugängliche, bildstarke und praktische Weise.

Read more

ab 9 Jahren

Familie von Murks

Sie gilt als die vermurksteste Familie in der vermurksten Geschichte der Murkserei – die Familie von Murks. Lord Manny steht an 5.268ster Stelle der englischen Thronfolge, doch er erfindet lieber schräge Dinge. Seine Frau Molly trägt ausschließlich Reitkleidung und ruft ständig „Hüa!“, obwohl sie gar kein Pferd besitzt. Das eigentliche Zepter hält die schießwütige Großmutter in der Hand, die beiden Kinder sind eigenwillig charmant – und der Hausstrauß der Familie beißt Besuchern am liebsten in den Hintern.

Read more

ab 11 Jahren

Thirteen Witches – Die Erinnerungsdiebin

In ihren erfundenen Geschichten schreibt Rosie über verzauberte Mütter, die sich nicht regen. Vielleicht verarbeitet sie so die unterkühlte Beziehung zu ihrer eigenen Mutter, die ihr stets distanziert begegnet, niemals lacht, geschweige denn Umarmungen verschenkt. Doch dann beginnt Rosie nachts plötzlich mysteriöse Stimmen zu hören. Gemeinsam mit ihrer Freundin Keim forscht sie nach – und beide stehen auf einmal Geistern gegenüber. Darunter der etwa gleichaltrige Ebb, dessen Seele allerdings schon beinahe 200 Jahre an die Erde gebunden ist. Und er offenbart Rosie etwas, dass ihr Leben für immer verändern kann – eine riesige Chance, verbunden mit bedrohlicher Gefahr.

Read more

ab 7 Jahren

Was ist arm und was ist reich?

Kaum etwas prägt und spaltet unsere Gesellschaft so sehr wie der Unterschied zwischen finanzieller Sorge und materiellem Wohlstand. „Geld regiert die Welt“, heißt es – aber ebenso: „Geld allein macht nicht glücklich.“ Doch was bedeutet es eigentlich, arm oder reich zu sein? Lässt sich Reichtum auch jenseits des Sparschweins empfinden? Das Sachbuch „Was ist arm und was ist reich?“ führt kindgerecht in diese komplexen Fragen ein, beleuchtet Ursachen und Folgen ungleicher Verteilung – und stellt mögliche Wege zu mehr Gerechtigkeit vor.

Read more

ab 6 Jahren

Erstes Handbuch: Wir entdecken den Nachthimmel

Kinder sind oft fasziniert vom nächtlichen Sternenhimmel. Über ihnen erstreckt sich ein funkelndes Sternenmeer – und schon ohne Vorkenntnisse lassen sich darin verschiedene Formen und Figuren erkennen. Auch unsere Vorfahren blickten in den Himmel und deuteten die Sternbilder als Zeichen, Tiere oder Göttergestalten. So entstanden über die Jahrhunderte Geschichten, die Himmel und Erde, Naturbeobachtung und Fantasie miteinander verbanden.

Read more

ab 4 Jahren

Auf Wanderschaft

Katzen sind besonders. Vielleicht liegt es an ihrem Charme, der auf leisen Pfoten daherkommt. Oder an ihrer Eigenwilligkeit, die sie mit einem eleganten Fauchen unterstreichen. Vielleicht aber auch an ihrer Art, Freiheitsdrang, Neugier und Heimatgefühl so mühelos zu vereinen. Katzen sind die einzigen Haustiere, die sich draußen frei bewegen können. Doch was machen sie eigentlich, unbeobachtet von ihren Dosenöffnern? „Auf Wanderschaft“ erzählt davon.

Read more

ab 6 Jahren

LEGO® Harry Potter™ Das magische Lexikon

Was macht die Welt von Harry Potter so besonders? Vielleicht ist es das Gefühl, dass hinter jeder Tür ein neues Geheimnis wartet. Dass ein Gleis erscheint, wenn man mutig genug ist, einfach loszulaufen. Dass Gemälde sprechen, Treppen wandern? Dass Freundschaft wichtiger ist als Herkunft und Zusammenhalt das größte Schutzschild gegen bösen Zauber. Wer einmal in diese Welt eingetaucht ist, der trägt sie im Herzen. LEGO fängt genau das ein: Bunte Steine bauen Szenen nach, wecken Erinnerungen, laden zum Spielen ein – und dazu, spannende Geschichten immer wieder neu zu erzählen.

Read more

ab 4 Jahren

Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!

Der Frühling macht das Herz leichter. Und wenn man sich leicht fühlt, muss man einfach singen. Beste Unterstützung liefert das bestrickend schön illustrierte Liederbuch „Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!“, das mit 24 ausgewählten Kinderliedern – traditionell oder neu komponiert – das bunte Leben feiert.

Read more

ab 7 Jahren

Was ist ein Mensch?

Goldhamster Poldi stopft alles in seine dehnbaren Backentaschen, was er später noch naschen will. Tagsüber schläft er tief und fest, doch sobald es dunkel wird, ist er munter. Als Einzelgänger sucht er kaum Gesellschaft – bis auf Maya, seine Freundin. Doch so ein Mensch ist eben ganz anders als ein Hamster, manchmal sogar ziemlich rätselhaft. Also macht sich Poldi auf die Suche nach Erklärungen. Mit „Was ist ein Mensch?“ ist ein unterhaltsames Sachbuch entstanden, das spielerisch Wissen vermittelt und dabei überraschend viel zum Entdecken bietet.

Read more

ab 7 Jahren

Wir Kinder von früher: Der große Wurf

Stefan ist ein Passiert-Kind, das jüngste von dreien. Er teilt sich das Zimmer mit seinen beiden Schwestern – gar nicht so schlecht, wenn man sich im Dunkeln fürchtet oder gemeinsam mit den Bettdecken Buden baut. Stefans Vater arbeitet als Offizier beim Geheimdienst. Deshalb darf die Familie die Westverwandtschaft nicht sehen, wenn diese bei der Großmutter zu Besuch ist. Nur das Erdbeer-Kaba bleibt als stummer Zeuge zurück. Manchmal träumt Stefan von wilden Tieren in Afrika oder vom Pizzaessen in Italien. Stattdessen muss er Geige üben, weil jemand an eine musikalische Begabung in ihm glaubt.

Read more

ab 7 Jahren

Die Jungfrau von Orleans

Ein einfaches Hirtenmädchen, fernab vom Trubel der Welt, fern von aller Geschäftigkeit – bis der Krieg das Land verwüstet und Johannas Vater nur einen Ausweg sieht: eine arrangierte Ehe. Doch Johanna spürt, dass ihr Schicksal nicht darin liegt, unter dem Schutz eines Mannes zu stehen. Dann erhält sie ein Zeichen, das alles verändert: Ausgerechnet sie wird es sein, die ihr Land retten wird.

Read more

ab 10 Jahren

Artemis – Abenteuer auf dem Meer der Wünsche

Seit ihre beste Freundin fortgezogen ist, schöpft Artemis ihre Kraft aus Aquarellstiften und Skizzenbuch. Ihre Noten leiden allerdings so sehr darunter, dass sie eine Klassenstufe wiederholen muss – wenn nicht ein Wunder geschieht. In den Sommerferien wird Artemis in einen Lernkurs auf Schloss Falkenfels geschickt. Doch bereits am ersten Abend kommt es zu einer zwischenmenschlichen Katastrophe. Bloßgestellt und verletzt flieht Artemis kopfüber in die Nacht – und landet mitten auf einem Wolkenschiff, der Dreamcatcher.

Read more

ab 9 Jahren

Willkommen bei den Grauses – Freunde finden für Anfänger

Was macht eigentlich einen echten Freund aus? Sind es gemeinsame Interessen, das berühmte Schwimmen auf einer Wellenlänge, Unterschiede, von denen man etwas lernen kann – oder einfach das Gefühl, gesehen und angenommen zu werden? Freundschaft ist so facettenreich wie eine Frühlingswiese: bunt, überraschend, manchmal auch ein bisschen wild. In „Willkommen bei den Grauses – Freunde finden für Anfänger“ erzählt Sabine Bohlmann von einer ungewöhnlichen, höchst liebenswerten Familie – und davon, wie man Brücken baut, statt Mauern hochzuziehen.

Read more

ab 18 Monaten

Schau mal, was passiert! Auf dem Bauernhof

Auch auf dem Bauernhof ist der Frühling angebrochen: Die Blumen sprießen, das Gemüse wächst und viele Tiere haben Nachwuchs bekommen. Das Pappbilderbuch „Schau mal, was passiert!“ nimmt Kinder mit auf eine fröhliche Entdeckungstour – und lädt sie mit stabilen Schiebern dazu ein, die Veränderungen auf dem Hof selbst mitzuerleben. Denn mit jedem Umklappen verwandeln sich die Szenen.

Read more

ab 11 Jahren

Maggie Blue – Das Portal zur Düsterwelt

Die zwölfjährige Maggie Blue Brown schläft auf dem Sofa ihrer Tante. In der Schule gilt sie als Außenseiterin – dabei hat sie eine besondere Gabe: Sie kann Menschen und Orte lesen, spürt Stimmungen, die anderen verborgen bleiben. Auch in ihrem neuen Zuhause West Minchen fühlt sich etwas grundlegend falsch an.

Read more

ab 6 Jahren

Die Couch

Wenn jemand auf einer wichtigen Mission ist, sollte man ihn nicht davon abhalten – schon gar nicht mit einer einladenden Sitzgelegenheit und selbstgemachtem Schokopudding. Oder doch?

Read more

ab 8 Jahren

Star Wars – Aufstieg der Rebellion

Die Zeit ist geprägt von Angst und Überwachung. Doch gegen die erdrückende Kontrolle des Imperiums wächst der Widerstand. Überall in der Galaxis formieren sich mutige Kämpferinnen und Kämpfer – so wie Cassian Andor. Seine Geschichte erzählt die gleichnamige Serie. Pünktlich zum Start der zweiten Staffel am 23. April 2025 lege ich euch das reich bebilderte Nachschlagewerk aus dem DK Verlag ans Herz, das die Anfänge der Rebellion spannend und gut verständlich beleuchtet.

Read more

ab 18 Monaten

Mein Hüpf-Sound-Buch

Im Frühling erwacht die Natur, es summt und zwitschert überall – und auch in diesen liebevoll gestalteten Sound-Pappebüchern geht es richtig lebendig zu. Zwei aufgeweckte Tiere machen sich auf, ihre Welt zu entdecken: Der Hase möchte genauso gut hüpfen wie die Großen, der Frosch wagt einen spannenden Ausflug durch Wald und Teich. Und wer weiß – vielleicht begegnen sich die beiden ja sogar?

Read more

ab 5 Jahren

Giselala & Flupp: Ein Flaschengeist sprudelt los

In Giselalas Laden, dem Allerlei(h), findet man alles – vor allem Dinge, von denen man vorher gar nicht wusste, dass man sie braucht. Und eines Tages entdeckt auch die Ladenbesitzerin selbst etwas, von dem sie nicht einmal ahnte, dass es existiert: Aus einer alten Limoflasche sprudelt plötzlich ein kleines Kerlchen – Flupp, ein Flaschengeist! Um seine Ausbildung abzuschließen, muss Flupp Wünsche erfüllen. Doch Giselala behauptet, sie hätte gar keine. Oder vielleicht doch?

Read more

ab 4 Jahren

Herr Hase sucht das Glück

Was ist eigentlich Glück? Versteckt es sich in einem Stück Kuchen? Einer Tafel Schokolade? Findet man es in den eigenen Lieblingsdingen? In einem warmen Sonnentag oder eingekuschelt auf dem Sofa? Womöglich ist Glück aber auch etwas ganz anderes? Diese Fragen stellt sich Herr Hase. Er führt ein ruhiges, geregeltes Leben. Alles hat seinen Platz, alles läuft wie immer. Und doch schleicht sich eines Tages eine leise Sehnsucht in sein Herz: Fehlt ihm vielleicht etwas? Vielleicht dieses Glück, von dem er schon so viel gehört hat?

Read more

ab 8 Jahren

Andersgasse 7 – Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz

Karl lebt bei seiner Großtante Zissi, seit seine Eltern zu einer Expedition in den Amazonas aufgebrochen sind. Auch er hat ein Talent fürs Forschen und Beobachten – und das braucht man unbedingt, wenn man in der Andersgasse 7 wohnt. Denn hier hört man merkwürdige Geräusche, es passieren seltsame Dinge, und die Nachbarn sind ebenso ungewöhnlich wie die Gegenstände, die sie besitzen. Schon bald steht Karl vor seinem größten Fall: Bei Nachbar Matties wurden die Samen der Allwachspflanze gestohlen – und die sind extrem gefährlich. Bereits der kleinste Kontakt mit Wasser führt zu einer explosionsartigen Vermehrung der Pflanzenmasse.

Read more

Familienleben

Kreative Papierdeko

Anlässe zum Feiern gibt es das ganze Jahr – Geburtstage, Weihnachten, Sommerpartys. Jetzt naht Ostern, und Bastelexpertin Ina Mielkau zeigt in ihrem Buch „Kreative Papierdeko“, wie man mit einfachen Mitteln den Osterhasen charmant in Szene setzt und Eier bunt, fröhlich und stilvoll präsentiert. Das Beste daran: Alles entsteht aus Papier – einem Material, das nachhaltig, vielseitig und meist schon im Haus ist.

Read more

ab 3 Jahren

333 Origami Minis

Habt ihr Lust, ein Kirschblütenfest zu feiern oder die leuchtenden Farben einer Frühlingswiese zu bestaunen? Vielleicht mögt ihr es lieber klassisch einfarbig, aber dennoch abwechslungsreich? Mit EMF wird der Frühling auf jeden Fall zu einem Fest der Farben – und das allein mit dem Bastelmaterial Papier! Vielleicht kennt ihr schon die große Auswahl an Origamiblöcken mit jeweils 333 Faltpapieren. Jetzt gibt es brandneue Ergänzungen: die Küken, die Minis – perfekt für die Oster- und Frühlingszeit, um mit bunten Faltwerken ein fröhliches Zeichen gegen graue Tage zu setzen.

Read more

ab 6 Jahren

Natur-Entdecker-Karten

Der Frühling ist endlich da – und mit ihm beginnt die Zeit, in der es draußen wieder jede Menge zu entdecken gibt. Blumen strecken ihre Köpfchen aus der Erde und entfalten eine bunte Pracht in Beeten und auf den Wiesen. Auch die Vögel sind emsig: Sie bauen Nester, brüten ihre Eier und kümmern sich bald um hungrigen Nachwuchs. Doch wie unterscheidet man all die Blumen und Vögel eigentlich? Die Natur-Entdecker-Karten von Usborne helfen weiter und stellen 30 heimische Arten vor – anschaulich, informativ und perfekt für unterwegs.

Read more

ab 10 Jahren

Die magische Bibliothek der Buks – Das verfluchte Medaillon

Seit jenem Sommer, in dem die Kinder Nola, Finn, Mira und Thommy zum ersten Mal die geheime Villa der Buks betreten haben, ist nichts mehr, wie es war. Die magische Bibliothek, in der Geschichten wahr und Figuren aus Büchern lebendig werden, ist längst kein Traum mehr – sondern ein Ort, den es zu retten gilt. Die Bleichkrankheit breitet sich aus und zerstört die Bücher, Wort für Wort. Gemeinsam mit den Buks machen sich die Kinder auf die Suche nach einer Heilung – und nach dem Buchmeister, der seit Jahren spurlos verschwunden ist. Doch nur wenn sie alle an einem Strang ziehen, gibt es vielleicht noch eine Chance.

Read more

ab 6 Jahren

Hilda Hasenherz – Das Abenteuer auf der Adlerinsel

Auf Schloss Löffelburg muss sich niemand mehr fürchten: Der Falke ist vertrieben, der fiese Baron von Ratzezahn verschwunden – dank dem Einsatz von Hilda Hasenherz. Die könnte jetzt ein geruhsames Leben genießen, doch alles in Hilda schreit: Abenteuer! Und tatsächlich erhält sie bald einen neuen, wichtigen Auftrag. Die Hasenkönigin wurde entführt und wird nun auf einer Insel von König Håson Kleeblatt gefangen gehalten. Gemeinsam mit ihren Freunden macht sich Hilda auf übers weite Meer zur gefährlichen Adlerinsel.

Read more

ab 2 Jahren

Wo rollen all die Eier hin?

Ganz klar: Die Ostersuche ist für Kinder oft ein sportliches Abenteuerprogramm – vorausgesetzt, die Verstecke sind gut! Aber auch der Osterhase kommt manchmal ganz schön ins Schwitzen. Im Mitmach-Pappbilderbuch „Wo rollen all die Eier hin?“ gibt Günther Jakobs den Allerkleinsten einen fröhlichen Einblick in die turbulenten Ostervorbereitungen.

Read more

ab 3 Jahren

Aufregung im Eichenwald

Tief im Wald, zwischen alten Bäumen und dem rauschenden Fluss, wo Eichhörnchen in Kobeln wohnen und Vögel ihre Nester bauen, liegt das kleine Dorf Eichhausen – Heimat der Pilze. Hier lebt auch Tobi, ein besonderes Pilzkind. Denn Tobi kann fliegen – eine Fähigkeit, die für manche wie ein Wunder wirkt, bei den anderen Pilzkindern und Waldbewohnern jedoch Verunsicherung auslöst. Viele begegnen ihm mit Zurückhaltung. Selbst seine Mutter, die ihn von ganzem Herzen liebt, sieht diese Gabe mit Sorge. Was, wenn er sich beim Fliegen verletzt? Ihre Ängste entspringen echter Fürsorge – und doch spürt Tobi sie deutlich. Und obwohl er genau weiß, wer er ist, fühlt er sich oft nicht verstanden – in dem, was ihn im Innersten ausmacht.

Read more

ab 6 Jahren

Wetter – Weshalb? Deshalb?

Kaum etwas verändert sich schneller als das Wetter. Keine Wolkenformation gleicht der anderen. Wind kennt eine ganze Bandbreite an Kraft. Nirgendwo ist immer eitel Sonnenschein. Das Wetter ist facettenreich und unglaublich spannend. Der DK Verlag lädt Kinder dazu ein, in über 200 Fragen das Wetter zu entdecken. Weshalb? Deshalb!

Read more

ab 3 Jahren

Mach mit, Mausi Maus!

Mausi Maus ist ein Frühaufsteher. Heute lohnt sich das besonders, denn er darf nicht nur einen schönen Sonnenaufgang im Sommerwald genießen, sondern wird auch auf ein Plakat aufmerksam: Ein Waldkonzert zum Mitmachen. Mausi will so gern dabei sein, allerdings gibt es ein Problem – der kleine Mäuserich hat noch nie gesungen. Ob es ihm gelingt, dies zu lernen, ehe er auf die Bühne tritt? Zum Glück gibt es einige Tiere im Wald, die Mausi helfen können.

Read more

ab 3 Jahren

Warum nicht?

Nach dem großen Erfolg von „Vielleicht“, das Leserinnen und Leser jeden Alters ermutigte, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken, knüpft Kobi Yamada nun an die Kraft der Träume und ihrer Verwirklichung an. In „Warum nicht?“ erinnert er an die Einzigartigkeit des Lebens und ermutigt, seinen Weg zu gehen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, das Beste aus jedem Augenblick zu machen. Ein Mut-Mach-Buch voller Hoffnung und Zuversicht ist hier entstanden.

Read more

ab 3 Jahren

Harri Häschen fliegt

Ostern steht vor der Tür und Harri Häschen hat keine Lust Blumenmuster auf die Eier zu malen. Viel lieber würde er draußen Eier verstecken. Sein Vorschlag wird von den Eltern allerdings rigoros abgelehnt – dafür bist du noch zu klein, heißt es. Als jedoch ein Unglück passiert und alle Eier zerstört werden, kann Harri die Haseneltern überreden, allein zu den Hühnern zu gehen, um Nachschub zu besorgen. Vor dem Fuchs muss er sich aber in Acht nehmen. Und als dieser ihm tatsächlich auflauert, ahnt das Hasenkind, dass es Zeit ist, mutig eine neue Fähigkeit zu wagen …

Read more

ab 10 Jahren

Reise durch die Geschichte

Komm mit auf eine spektakuläre Reise, für die du keinen Rucksack brauchst – nur Neugier und einen offenen Blick. Dieses Buchabenteuer durch die Zeit zeigt, wie die Welt zu dem wurde, was sie heute ist, und wie Menschen gelebt, gedacht und gehandelt haben. Wer sich darauf einlässt, erkennt, dass vermeintlich feste Strukturen sich immer wieder wandeln, dass kleine Entscheidungen große Veränderungen bewirken können – und dass es oft Mut und Entschlossenheit braucht, um die Welt zu bewegen.

Read more

ab 4 Jahren

Vom kleinen Glück

Glück kommt auf vielen Wegen. Zu Anna kommt es in Gestalt von Happy, einem Hund, der eine besondere Gabe besitzt. Der kleine Vierbeiner versteht es, Lebensfragen, Sorgen und Ängsten eine neue Perspektive zu geben und sie in wegweisende Gedanken zu verwandeln. „Vom kleinen Glück“ erzählt davon …

Read more

ab 3 Jahren

Warum sollte ich mich entschuldigen?

Ihr kennt das bestimmt. Ein Streit hat die Gemüter erhitzt und niemand wollte nachgeben, aber im Nachhinein weiß man doch, dass der eigene Standpunkt gar nicht so felsenfest sitzt oder das ein oder andere Wort verletzend war. Weshalb es mutig ist, für Fehler einzustehen, davon erzählt „Warum sollte ich mich entschuldigen?“ und präsentiert hinter humorvoll bebilderten Klappen Wege, unser Miteinander fair zu gestalten.

Read more

ab 5 Jahren

Augen auf, der Frühling kommt!

Die Tage werden länger, die Welt farbenfroher – Blätter sprießen, Blüten knospen. Nach der winterlichen Stille erfüllen wieder Vogelgesänge die Luft. Endlich keine dicken Jacken und Wollmützen mehr! Der Frühling bringt ein Potpourri an wunderbaren Veränderungen mit sich. Diese mit allen fünf Sinnen zu entdecken, dazu lädt das atmosphärische Geschichtenbuch „Augen auf, der Frühling kommt!“ ein.

Read more

ab 3 Jahren

Bloß nicht bewegen – oder doch?

Der Sitzsack besitzt eine Art magnetische Anziehungskraft und will einfach nicht loslassen. Währenddessen regiert König Langeweile – für rein gar nichts kann sich das kleine BEWEGTSICHNICHT begeistern. Doch dann kommt ein geheimer Plan ins Spiel, mit dem Leserinnen und Leser geschickt nachhelfen können. „Bloß nicht bewegen – oder doch?“ ist ein witziges Mitmachbuch, das kleine und große Couch-Potatoes mit einfachen, lustigen Sportideen aus der Reserve lockt – und ganz nebenbei das Körperbewusstsein stärkt.

Read more

ab 4 Jahren

Pauli – Ein Garten für alle

Das schönste am Frühling ist, dass man endlich wieder in den Garten kann. So geht es auch Frau Elise, einer alten Häsin, die sich jedoch bewusst wird, dass ihre Kräfte nicht mehr ausreichen, um ihren Garten allein zu pflegen. Zum Glück gibt es Pauli, der ihr seine Hilfe beim Gießen anbietet. Und er weiß: Für alles andere, was im Garten zu tun ist, kann man immer auf die Unterstützung seiner Familie zählen. „Pauli – Ein Garten für alle“ erzählt vom Wunder der Natur, das durch Gemeinschaft entsteht.

Read more

ab 18 Monaten

Da! Eine Ente

Kinder staunen über die vielfältigen Geräusche, die leuchtenden Farben und die unterschiedlichen Bewegungen – vom Watscheln über das Hüpfen bis hin zu beeindruckenden Flug- und Schwimmkünsten. Vögel besitzen faszinierende Eigenheiten, die einfach spannend zu beobachten sind. Das Pappbilderbuch „Da! Eine Ente“ lädt Kinder zu einer spielerischen Entdeckungsreise ein, bei der hinter bunten Klappen so manche Überraschung wartet.

Read more

ab 8 Jahren

Tiefsee-Monster

Was sich unter der weiten Oberfläche der Weltmeere verbirgt, können wir fast nur erahnen. In einer Tiefe, fernab von jeglichen Sonnenstrahlen, existiert eine geheimnisvolle Welt randvoll mit Kreaturen – zuweilen bizarr, unheimlich oder gar komisch. Doch sind es wirklich Tiefsee-Monster, die dort in der Dunkelheit hausen? Der gleichnamige Titel „Tiefsee-Monster“ nimmt uns mit zu einer Expedition und liefert einige erhellende Antworten.

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner