Wir schauen auf einen bewaldeten Landstrich am Flussufer. Hier haben nomadische Jäger und Sammler ihre Zelte aufgeschlagen, pflücken Beeren und trocknen Felle in der Sonne. Man mag kaum glauben, dass genau dieser Ort einmal dicht bebaut sein wird von hochgewachsenen Häuserzeilen, deren Glasfassaden in der Sonne blitzen. In der Straße der Neuzeit tummeln sich Menschen aller Nationen und Motorengeräusche brummen in der Luft. Dazwischen liegen mehrere Etappen voller Veränderungen. Und immer mittendrin Tim Tempus, der zeitreisende Museumsmitarbeiter, welcher den Wandel der Zeiten erforschen will. Magst du ihn begleiten? Komm mit und lerne „Die Geschichte einer Straße“ kennen.

Lass uns durch die Zeit reisen – Die Geschichte einer Straße
Die Welt verändert sich, formt sich, wandelt sich unaufhörlich. „Die Geschichte einer Straße“ hält sie fest, 14 Blicke in die Zeit auf detailliert illustrierten Panoramaseiten – pulsierendes Leben vom Anbeginn der Menschheit bis in eine mögliche Zukunft hinein. Steve Noon erzählt, wie vor etwa 12.000 Jahren durch steinzeitliche Jäger eine Siedlung an einem Fluss entsteht. Dieser liefert frisches Wasser und Fisch. Die Landschaft verändert sich, als die Menschen den Ackerbau entdecken. Als die Römer kommen, formt sich aus dem Dorf eine Stadt, die mit dem Einfall der Germanen zerfällt. Die luxuriöse Therme wird zum Gemüsebeet, die Handelshäuser zu Viehställen. Doch erneut streben die Menschen nach Größerem und die Straße verändert sich …
Ganz zurecht ein Klassiker
„Die Geschichte einer Straße“ öffnet ein Fenster in die Vergangenheit und gestattet die Sicht auf wiederbelebte Zeitinseln früherer Epochen. Beginnend von der Steinzeit gibt es bedeutende historische Haltepunkte, die stets einen Wandel markieren. Darunter die Römerzeit, Zeit der Völkerwanderung, das Mittelalter, Dreißigjähriger Krieg, Industrialisierung. Anhand der genauen, sehr lebendigen Illustrationen wird der Alltag unserer Ahnen erfahrbar. Welche täglichen Arbeiten sie verrichten, gegen Probleme, Krankheiten und Feinde kämpfen, macht „Die Geschichte einer Straße“ eindringlich sichtbar. Zudem enthält die erweiterte Ausgabe dieses Klassikers von Steve Noon auch die Straße der Zukunft. Was könnte sein? Wie die Welt von morgen aussehen?
Ein packend bebildertes Sachbuch mit allerhand Informationen. Informativ, emphatisch, gesprächsanregend.
Anzeige
Das will ich haben
Affiliate Links
Informationen zum Kinderbuch
Die Geschichte einer Straße
Steve Noon
Dorling Kindersley Verlag
empfohlenes Alter ab 6 Jahren
Mehr aus dem DK Verlag:
Noch mehr tolle Bücher aus dem DK Verlag
Neuste Beiträge:
Wow, ab 6 Jahren? Toll!
Es ist absolut beeindruckend. Man kann sich gar nicht satt sehen. So wird Geschichte wirklich schmackhaft gemacht.
Ich setze gerade so einige Bücher hier von deinem Blog bei Amazon in Englisch auf meinen Wunschzettel für Nichte und Neffen. Du schreibst auch immer so gute Besprechungen. Die Verlage sollten dich engagieren!