ab 6 Jahren

Tierisch gut: SUPERLESER!

Beinah jedes Kind hat ein Tier, für das es sich begeistert. Sei es die süße Giraffe mit dem bezaubernden Augenaufschlag, das wandlungsfähige Chamäleon oder der drollige Marienkäfer. Für alle, die mehr über ihr Lieblingstier erfahren möchten oder sich in ein Abenteuer zwischen heimischen Garten und exotischer Wildnis stürzen wollen, entblättert der DK Verlag jetzt mit seiner SUPERLESER-Reihe packende Sachgeschichten für Erstleser.

Read more

ab 8 Jahren

Große und kleine Schätze der Natur – Pflanzen

Es ist so wunderbar, der Welt beim Aufwachen zuzusehen. Endlich ist der Frühling da! Und mit ihm kommt eine ganze Farbpalette ins Land. Überall erwachen Blumen, die Bäume öffnen ihre Knospen. Es duftet herrlich. Draußen ist bunt und schön. Man kann immer wieder nur staunen, welche Wunder uns die Natur offenbart. Schatzsammler Ben Hoare hat sich erneut aufgemacht, um die Geheimnisse des Lebens aufzustöbern. Er lädt uns ein, die Augen zu öffnen, für die Schönheit der facettenreichen Pflanzenwelt. Also kommt mit und entdeckt „Kleine und große Schätze der Natur“.

Read more

ab 8 Jahren

Abenteuerliche Reise durch die Mythologie

Sie lassen sich in allen Himmelsrichtungen aufstöbern, aus den Pyramiden mitten im heißen Wüstensand pflücken oder von schneebedeckten Bergen im hohen Norden stehlen. Es sind Geschichten aus uralten Zeiten über außergewöhnliche Menschen, Göttinnen und Götter, Monster und Ungeheuer. Der DK Verlag lädt mit den beiden spektakulären Kompendien „Ägypthische Mythen“ und „Nordische Mythen“ zu einer spannenden Reise in alte Welten ein, um mit Heldenmut, Abenteuergeist und mancher Launenhaftigkeit zu verblüffen …

Read more

ab 7 Jahren

Wasser – Der Quelle des Lebens auf der Spur

Saftige Melonenstücke, Limonade, Eis am Stiel. Wenn wir an diese Erfrischungen denken, läuft uns im wahrsten Sinne das Wasser im Mund zusammen. Wasser ist unser Element. Es spielt es die Hauptrolle in unserem Leben – und das nicht nur an warmen Sommertagen. Wasser ist der Grundstein allen Seins. Immerhin macht es zwei Drittel unseres Körpers aus und es bedeckt drei Viertel unseres Planeten. Es formt das Land, fällt als Regen vom Himmel, fließt in Bächen, brandet in Wellen an die Meeresküsten. Jedes Lebewesen ist auf Wasser angewiesen. Alles Wissenswerte über das kostbare Nass und seine Wunderqualiäten erzählt uns „Wasser – Der Quelle des Lebens auf der Spur“.  

Read more

Familienleben

One – Jamie Oliver

Familienküche im Alltag muss für mich unkompliziert sein und gleichzeitig gesund. Doch manchmal sehne ich mich dabei nach mehr Abwechslung und Raffinesse ohne beim Kochen in Stress zu geraten. Als echter Glücksgriff gegen Rezeptmüdigkeit entpuppt sich das brandneue Kochbuch von Jamie Oliver. In „One“ packt er alle Zutaten in einziges Gargeschirr. Dabei schickt er nicht nur einen augenzwinkernden Gruß an die Kunst des minimalen Abwaschs, sondern beweist, dass gute Küche einfach und lecker zugleich sein kann.

Read more

ab 10 Jahren

Kunst für clevere Kids

Auf Papier, Leinwänden, Holztafeln, Decken oder auf Höhlenwänden – seit zehntausenden von Jahren malen Menschen auf alle möglichen Oberflächen. Schon die Urmenschen fanden so eine Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, für die es noch keine Worte gab. „Kunst für clevere Kids“ beginnt hier am Ursprung in den Tiefen der Höhlen und lädt zu einer erhellenden, höchst informativen Reise durch die Epochen der Malerei, Bildhauerei und Fotografie ein.

Read more

ab 6 Jahren

Superleser!

Inzwischen hat die Schule in allen Bundesländern wieder begonnen. Erstklässler lernen Buchstaben kennen und klatschen Silben, während die Größeren sich bereits mit längeren Texte beschäftigen. Sprache ist der Schlüssel zu Welt. Genau darum ist es so wichtig, die Lesefähigkeit zu trainieren. Der DK Verlag begeistert Kinder ab der ersten Klasse mit dem umfangreichen Sach-Geschichten-Programm „Superleser!“ im Stufensystem – von Extra-Leicht bis hin zum Leseprofi. Vier Titel, die ganz sicher auch Lesemuffel ins Leseabenteuer locken, stelle ich euch heute vor.

Read more

ab 8 Jahren

Große und kleine Schätze der Natur

Schätze gibt es überall. Ob im Wasser, in der Erde, im Gestein – die Natur hält kleine und große Wunder für uns bereit. Man muss sie nur zu finden wissen. Der DK Verlag erleichtert es neugierigen Entdeckern, die Besonderheiten dieser Welt aufzustöbern und zu bestimmen. „Große und kleine Schätze der Natur“ versammelt über 100 Fundstücke, darunter Zeugen aus uralter Zeit, Besucher aus dem Weltall und unglaubliche Verwandlungskünstler.

Read more

ab 6 Jahren

Märchenland für alle

Kinga möchte Bürgermeisterin werden. Sie  überzeugt selbst den konservativen Vater mit Empathie und Engagement. In Kainis, die zu Kaineus wird, steckt eine feuerrote, quicklebendige Seele, die dem Schrankendenken der anderen trotzt. Eine Hexe offenbart ihr ureigenes Trauma. Abenteuer erleben statt Hochzeit feiern – das ist die Sehnsucht einer Königstochter. Der Prinz möchte heiraten, aber gewiss kein Mädchen. Stattdessen verliebt er sich in den Bruder der Prinzessin. Das viel diskutierte Kinderbuch, welches in Ungarn für heftige Furore sorgte, pustet traditionellen Strukturen den Staub ab und besiedelt die Landschaft mit facettenreichen Figuren. Immerhin ist Märchenland für alle da!

Read more

ab 8 Jahren

Leben im Lauf der Zeit

Nachdem wir gestern Kinder aus vergangenen Kulturen in “So haben wir gelebt“ kennengelernt haben, wagen wir heute einen noch größeren Zeitsprung. Ebenfalls im Sachbuch-Experten-Verlag Dorling Kindersley erschienen, kommt mit “Leben im Lauf der Zeit“ ein großformatiges Abenteuerbuch ins Kinderzimmer. John Woodward erzählt in atemberaubenden Bildern, wie aus winzigen Einzellern facettenreiches Gewusel und Gewimmel bis hin zum gigantischen Dinosaurier und zum Menschen entstehen konnte.

Read more

ab 5 Jahren

So haben wir gelebt

Wie es wohl wäre, in der Steinzeit geboren zu sein oder im alten Ägypten aufzuwachsen? Wie lebte es sich beim skythischen Reitervolk oder wie sah eine Kindheit in Çatalhöyük, einer der ersten Städte der Menschheit, aus? Zu einer spannenden Reise durch die Epochen lädt das bestrickend schöne Sachbilderbuch “So haben wir gelebt“ ein. Die Tourguides sind die Kinder jener vergangenen Kulturen, welche die Leser an die Hand nehmen, um ihnen ihr Zuhause zu zeigen. Vom Höhlenmädchen Mat über Sumerer-Junge Hanish bis hin zur Wikingertochter Freya – hier kommen die kleinen Zeitzeugen persönlich zu Wort.

Read more

ab 7 Jahren

Die verborgene Welt der Ozeane

Wie nennen ihn den blauen Planeten – unsere Erde, unsere Heimat. Die Erdoberfläche ist zu über 70 Prozent mit Wasser bedeckt. Vom Weltraum aus gesehen erscheint die Erde blau. Alles Leben hier stammt ursprünglich aus dem Wasser. Somit ist der Ozean der älteste Lebensraum. Er ist tief und er steckt voller Geheimnisse. “Die verborgene Welt der Ozeane“ entblättert wissensdurstigen Kindern bestaunenswerte Erkenntnisse und beschenkt mit einem faszinierenden Blick unter eine niemals ruhende Oberfläche.

Read more

ab 6 Jahren

Die Geschichte einer Straße

Wir schauen auf einen bewaldeten Landstrich am Flussufer. Hier haben nomadische Jäger und Sammler ihre Zelte aufgeschlagen, pflücken Beeren und trocknen Felle in der Sonne. Man mag kaum glauben, dass genau dieser Ort einmal dicht bebaut sein wird von hochgewachsenen Häuserzeilen, deren Glasfassaden in der Sonne blitzen. In der Straße der Neuzeit tummeln sich Menschen aller Nationen und Motorengeräusche brummen in der Luft. Dazwischen liegen mehrere Etappen voller Veränderungen. Und immer mittendrin Tim Tempus, der zeitreisende Museumsmitarbeiter, welcher den Wandel der Zeiten erforschen will. Magst du ihn begleiten? Komm mit und lerne „Die Geschichte einer Straße“ kennen.

Read more

ab 5 Jahren

Wie toastet der Toaster das Brot?

Bei manchen Fragen kommen Eltern ganz schön ins Schwitzen. Gerade die weniger technikaffinen Erwachsenen unter uns werden vor Herausforderungen gestellt, wenn der Nachwuchs sich zusehends für große und kleine Gerätschaften interessiert. Egal ob Fahrzeuge, Mobiltelefon oder Haushaltsgeräte – scheinbar selbstverständlich gehören sie zu unserem Alltag. Doch wie funktionieren sie eigentlich? „Wie toastet der Toaster das Brot?“ nimmt Eltern bei ihren Erklärungen an die Hand und schenkt Kindern ein kluges Portal in die Welt der Technik.

Read more

ab 7 Jahren

Kochen ohne Kochen

„Mama, Papa, Essen ist fertig!“ Was für eine Freude, wenn dieser Satz ausgerechnet vom Nachwuchs aus der Küche tönt. Und während der Zubereitungszeit dürfen die Großen auch mal entspannt die Füße hochlegen. Immerhin kommt der jüngste Starkoch ganz ohne Gefahrenquelle Herd aus. „Kochen ohne Kochen“ ermutigt Kinder eigenständig Rezepte auszuprobieren. Selbstbewusstseinsschübe und zufrieden gefüllte Bäuche sind dabei garantiert!

Read more

ab 8 Jahren

Bilderpedia: Ein Lexikon – 10.000 Fotos

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Zum Verstehen und Begreifen lädt im stattlichen Lexikon aus dem Dorling Kindersley Verlag eine ganz Bilderflut ein. „Bilderpedia“ punktet mit einer hervorragend strukturierten Aufarbeitung und einem unglaublichen Wissenschatz. Beeindruckende Fotos und Grafiken überreden zum Staunen und animieren auch eher lesemüde Kinder zum Erkunden der Texte. Und das lohnt sich. Faktengespikt und detailverliebt präsentieren hier mehr als 150 spannende Themen, die unbedingt entdeckt werden wollen.

Read more

ab 8 Jahren

Das Mammut-Buch Naturwissenschaften

Mammut-Fans aufgepasst! Die zottligen Riesen laden zu einer ganz besonderen Mission ein und nehmen Kinder ab acht Jahren mit auf eine Reise durch die Naturwissenschaften. Wären die Mammuts nicht ausgestorben, dessen ist sich Autor David Macaulay sicher, würden sie die Welt ganz bestimmt voller Elan erkunden – mit langem, neugierigen Rüssel und manchmal auch einer ungestümen Tollpatschigkeit. Die Mammuts zeigen ganzen Einsatz und eins ist glasklar: gemeinsam mit so einem begeisterungsfähigen Freund, der auch noch jede Menge Unterhaltung garantiert, macht das Entdecken von Chemie, Physik und Biologie am meisten Spaß.

Read more

ab 5 Jahren

Ein Jahr auf dem Bauernhof

Wir lieben den Geschmack und die Farbe von frischgekochten Bio-Eiern. Im Gemüse vom Bauern um die Ecke steckt oft ein eindringlicheres Aroma als in der Salatgurke aus den Plastikmeeren Almerías. Auch punktet der regionale Erzeuger mit alten Apfelsorten, von denen man im Discounter noch nie gehört hat. Die Produkte vom Bio-Bauern erfreuen nicht nur unsere Geschmacksknospen, sondern sind auch um ein vielfaches gesünder – für Mensch, Tier und Planet. Doch wie lebt es sich eigentlich auf so einem Hof? Welche Arbeiten müssen Bäuerin und Bauer erledigen, damit die Nahrungsmittel umweltschonend auf unserem Teller landen. “Ein Jahr auf dem Bauernhof” erzählt uns davon.

Read more

ab 7 Jahren

Kreisläufe der Natur: Den Geheimnissen des Lebens auf der Spur

Mit Veränderungen tun wir uns Menschen manchmal ziemlich schwer. Dabei macht uns die Natur alltäglich vor, dass sie immer in Bewegung ist. “Kreisläufe der Natur” erzählt von den Wandlungen vom Anbeginn der Zeit – oder was wir Menschen dafür halten. Seit dem Urknall sind Lebenskreisläufe entstanden. Wir entdecken sie über unseren Köpfen am Nachthimmel, bestaunen sie auf der Erde und unter der Wasseroberfläche.

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner