ab 3 Jahren

Bestärkende Bilderbücher zum Kindertag

Heute feiern wir den Internationalen Kindertag. Vielleicht haben eure Kinder am Morgen ein kleines Geschenk ausgepackt, vielleicht genießt ihr am Nachmittag auch gemeinsam ein Stück Kuchen oder einen gewaltigen Eisbecher. Einen Grund zu feiern gibt es an diesem Tag allemal. Der Alltag mit Kindern ist ein gefühlsstarkes Abenteuer. Kinder verblüffen uns mit neuen Blickwinkeln, haben manche Überraschung oder Herausforderung parat. Sie sind Zukunft, Gegenwart, in Familien oft Nabel der Welt, gesellschaftlich allerdings braucht ihre Stimme mehr Gehör, ihre Rechte mehr Gewicht. Wir Eltern wünschen uns für unsere Kinder, dass sie aufrecht gehen und zufrieden sind. Die beiden wunderbare Neuerscheinungen „Wird alles gut?“ und „Einfach nur du“ aus dem Knesebeck Verlag knüpfen hier an und vermitteln Mut auf ganz poetische Weise … 

Read more

ab 3 Jahren

Die allerschönsten Gebete für Kinder

An Pfingsten feiern Christen, das Fest des Heiligen Geistes. Es ist eines der Höhepunkte im Kirchenjahr und erzählt, wie Gott den Jüngern ihre Ängstlichkeit und Unsicherheit nahm, indem er ihnen den Heiligen Geist sandte. Nicht nur in allen Sprachen konnten sie danach kommunizieren, sie spürten eine tiefe Verbindung. Doch wie unterstützt man eigentlich heute Kinder, ins Gespräch mit Gott zu kommen? „Die allerschönsten Gebete für Kinder“ gihr hier Hilfestellung und entblättert eine gelungene Auswahl an Texten.

Read more

ab 8 Jahren

Mutmachcomics für Heranwachsende

Erwachsenwerden ist kein Kinderspiel. Eins ist klar, Teenager gehen oft durch stürmische Zeiten. Die erste Liebe schickt sie auf eine emotionale Achterbahnfahrt und auch Zuhause verschieben sich Grenzen. Mit Verständnis, Ehrlichkeit und jeder Menge Optimismus unterstützen hier zwei wunderbare Comicromane aus dem Loewe Verlag.

Read more

ab 6 Jahren

VERLOSUNG zum Vatertag: Papa

Papa. Ein Begriff so klangreich, bedeutungsvoll – zentnerschwer wie federleicht. Es ist ein Wort, mit dem jeder etwas anderes zu verbinden weiß. Genau diesen Facettenreichtum zelebrieren Hélène Delforge und Quentin Gréban in „Papa“. Ein atemberaubend schönes Werk ist hier entstanden und wer die Vorgängebände „Mama“ und „Liebe“ bereits kennt, der ahnt, um was für einen Buchschatz es sich hier handelt. Eins von drei Exemplaren könnt ihr gewinnen und vielleicht jemandem zum Vatertag eine ganz besondere Freude machen …

Read more

ab 5 Jahren

Frag mich!

Von einer guten Gesprächskultur zuhause wie auch überm Gartenzaun profitieren alle Seiten. Dabei ist vor allem eins wichtig: zugewandt bleiben. Denn wer den anderen mit Aufmerksamkeit beschenkt, erobert fremde Blickwinkel und erfährt Neues – über den anderen und manchmal auch über sich selbst. Eine Schatzkiste an Möglichkeiten, sich besser kennenzulernen, eröffnet das hochgelobte „Frag mich!“ von Kreativkopf Antje Damm.

Read more

ab 2 Jahren

Wenn der Mond am Himmel steht

Das Abendprogramm ist für viele Eltern eine kleine Herausforderung. Die Ereignisse des Tages wollen verarbeitet werden, Gefühle angesehen und verstanden werden. Aufregung und Lasten abzulegen, ruhig in den Schlaf zu gleiten, das wünschen sich alle Eltern für ihre Kinder. Gespräche, eine Umarmung und auch das abendliche Vorlesen helfen dabei. Für die Kleineren hat arsEdition jetzt ein ganz besonders schönes Pappbilderbuch im Programm. „Wenn der Mond am Himmel steht“ beeindruckt nicht nur mit einer liebevollen Einschlafgeschichte, sondern auch mit einzigartiger Interaktionsmöglichkeit.

Read more

ab 3 Jahren

Ich hab‘ dich lieb

Diesen Satz kann man gar nicht oft genug sagen. Er ist eine Wohltat, welche  unsere Seele streichelt, alles in uns zum Klingen bringt. Es ist ein Ausruf, der dem Gegenüber das allerschönste Geschenk präsentiert. Ich hab‘ dich lieb! Im gleichnamigen Buch, erschienen bei minedition, setzt Yumi Shimokawara diese herzliche Botschaft in rührenden Illustrationen in Szene. 

Read more

ab 4 Jahren

Alle Geschichten von Krokodil und Giraffe

Liebe kennt keine Unterschiede. Sie überwindet Hürden, sprengt Grenzen. Liebe verbindet. Sie bringt Paare zusammen, von denen man nie geglaubt hätte, dass sie zusammenpassen könnten. Und doch sind genau diese beiden trotz aller äußeren Unterschiede die Richtigen füreinander. So ergeht es auch Krokodil und Giraffe. Daniela Kulot erzählt von ihnen in herzerwärmenden Liebesgeschichten – die erscheinen nun endlich komplett vereint als Sammelband in „Alle Geschichten von Krokodil und Giraffe“.

Read more

ab 6 Jahren

Für Marellchen

Eine warme Limonade mit Senf zum Frühstück oder ein Mitternachtssnack aus Salzhering und Lebkuchen. Nicht nur Opas Kochkünste sind speziell. Die Nachbarn meinen, der Alte wäre nicht ganz dicht. Doch für seine Enkelin gibt es nichts Schöners als die Ferien bei ihrem Opa zu verbringen – dem kreativen Freigeist, dem Dichter. Ein ganzes Notizbuch mit bauchkitzelnden Reimen hat er für Marellchen geschrieben. Werfen wir unbedingt einen Blick hinein, denn Autor Jan Kaiser beschenkt uns mit erfrischender Versschmiede und einer berührenden Generationengeschichte.

Read more

ab 4 Jahren

Ich hab dich lieb das ganze Jahr

Küsschen und Blumen am heutigen Valentinstag zu verteilen, das ist eine wunderbar wertschätzende Geste. Aber eigentlich ist die Liebe doch viel zu groß, um sie nur an einem einzigen Tag zu bejubeln! Der kleine und der große braune Hase machen uns vor, wie man die Liebe richtig feiert. In „Ich hab dich lieb das ganze Jahr“ gehen die beiden auf eine innige, herzlich schöne Abenteuerreise durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Read more

ab 3 Jahren

Ruby mit den roten Schuhen

Habt ihr euch schon immer gefragt, wo die Dinge sind, die wirklich glücklich machen? Was den Tag mit so viel Zufriedenheit erfüllt, dass man abends mit einem Lächeln auf den Lippen einschläft? Ruby mit den roten Schuhen weiß es ganz genau! Ich freue mich von Herzen, euch dieses besondere Buch vorstellen zu dürfen. Frühlingsgefühle inklusive.

Read more

ab 0 Jahren

Liebe ist … Die Liebe in all ihren Formen feiern

Sie ist sanft wie der Flügelschlag eines Schmetterlings. Oder kann ungebremst wie ein Sturm über über uns hinwegfegen. Mal ist sie schüchtern. Mal wirft sie sich in Schale und kommt auffällig schillernd daher. Liebe ist die stärkste Form der Zuneigung und sie ist vielgestaltig. Und manchmal überrascht sie uns, wenn wir es am wenigsten erwarten. 

Read more

Familienleben

Kochlöffel küsst Häkelnadel

Selbstgemachte Dinge sind oft die schönsten Geschenke, die wir einander machen können. Dabei braucht es gar nicht viel Material und Klimbim, um Augen zum Strahlen zu bringen. In „Kochlöffel küsst Häkelnadel“ kombinieren Tanja Berlin und Dörthe Eisterlehner Kulinarisches und Handarbeit. Erstaunlich schöne Häkelanleitungen und Rezepte für kleine Köstlichkeiten verlocken zum Ausprobieren, Genießen, Freuen, Weitergeben …

Read more

ab 12 Jahren

Hey, Kiddo

Zwei einander zugewandte Elternteile mit ein oder mehreren Kindern – eine sehnsüchtig in Harmonie getauchte Familienkonstellation. In vielen Köpfen gilt sie als Ideal. Doch dieser Rahmen ist viel zu klein für die Realität. Etwa jedes fünfte Kind wächst hierzulande bei nur einem Elternteil auf, hinzu kommen Kinder, die ohne Vater und Mutter großwerden müssen. Jarrett ist solch ein Junge. Seine drogenabhängige Mutter ist irgendwann verschwunden, von seinem Dad kennt er nicht einmal den Namen. So wächst er bei den Großeltern auf und muss selbst herausfinden, was Familie eigentlich bedeutet. In seinem autobiografischen Comic „Hey, Kiddo“ erzählt Jarrett J. Krosoczka von der Kunst zu Überleben und dem Weg, seine eigene Bestimmung zu finden …

Read more

ab 5 Jahren

Meine durchgeknallte Schwester, die geheime Liste und ich

Zwei aufgeweckte, erfindungsreiche Schwestern und ein kleiner Babybruder – über Langeweile können sich die Eltern nicht beschweren. Im Hause der christlich glaubenden Familie Fuchs geht es manchmal ganz schön chaotisch zu. Von schrägen Ideen, skurrilen Einfällen und jeder Menge kluger Kinderfragen über Gott und die Welt erzählt Wiebke Otto in „Meine durchgeknallte Schwester, die geheime Liste und ich“.

Read more

Familienleben

One – Jamie Oliver

Familienküche im Alltag muss für mich unkompliziert sein und gleichzeitig gesund. Doch manchmal sehne ich mich dabei nach mehr Abwechslung und Raffinesse ohne beim Kochen in Stress zu geraten. Als echter Glücksgriff gegen Rezeptmüdigkeit entpuppt sich das brandneue Kochbuch von Jamie Oliver. In „One“ packt er alle Zutaten in einziges Gargeschirr. Dabei schickt er nicht nur einen augenzwinkernden Gruß an die Kunst des minimalen Abwaschs, sondern beweist, dass gute Küche einfach und lecker zugleich sein kann.

Read more

ab 2 Jahren

Wer träumt im großen Ozean?

Wenn die Nacht über dem Meer hereinbricht, wird es auch unter der Oberfläche still. Wogen glätten sich. Die sich spiegelnde Silbersichel des Mondes verwandelt sich in eine Nachtleuchte. Das Familienleben kommt zur Ruhe. Im ihrem bestrickend schönen Pappbilderbuch laden Daniela Drescher und Tochter Sophia in die Unterwasserwelt der süßen Träume ein und bieten den Kleinsten eine zauberhafte Einschlafhilfe. „Wer träumt im großen Ozean?“ erzählt von Kindern und Eltern zwischen sanften Wellen, Seegras und Tiefsee im Übergang zur Nacht.

Read more

ab 6 Jahren

Der Kinder Kalender 2023

Wer hier schon länger mitliest, der weiß, dass das neue Jahr in unserem Zuhause nicht ohne ihn beginnen darf. Jeden Montagmorgen serviert er uns eine Feinschmeckerportion aus Poesie und Bildkunst. Es ist ein aromatisches Arrangement, das uns humorvoll wachküsst, manchmal auch sehr gehaltvoll in die junge Woche schickt. Sattsehen kann man sich an ihm nicht. Der Kinder Kalender, sorgsam und liebevoll von der Internationalen Jugendbibliothek zusammenstellt, erscheint nun zum ersten Mal im Mortiz Verlag.

Read more

ab 8 Jahren

Kaiserschmarrn

Blankgeputzte, schicke Eleganz trifft auf urige Wildheit im Lendenschurz. Unterschiedlicher könnten Väter gar nicht sein. Der Eine ist ein ehrgeiziger Architekt, welcher moderne Schuhschachtelhäuser konstruiert, der Andere ein exzentrischer Schamane mit einem dritten Auge. Beide zanken sich um ein Stück Wald, während die jüngere Generation daran verzweifelt. Denn schließlich sind Arthur Wolkenstein, Fanny und Freddy Freudenthaler allerbeste Freunde. Aber vielleicht weiß ja die Ziege zu vermitteln. Immerhin hat das Tier urplötzlich das Sprechen gelernt. Der urkomische Kinderroman „Kaiserschmarrn“ erzählt von Hindernissen, die nur durch Zusammenhalt aus dem Weg geräumt werden können …

Read more

ab 8 Jahren

Reißaus mit Krabbenbrötchen

Opa Peter macht halb nackt Yoga im Vorgarten. Im Vorratsschrank tummeln sich 23 Senfgläser, sein Handy parkt Opa im Kühlschrank. Und vielleicht wird er demnächst Annelies Stechmann heiraten. Immerhin backt sie den besten Kuchen der Welt. Jontes Mutter ist sich sicher: Peter kann nicht mehr auf sich selbst aufpassen. Er muss ins Altersheim! Dagegen wehrt sich Jonte mit Händen und Füßen. Sie entführt ihren Großvater kurzerhand, um ihm noch einmal einen richtig großen Herzenswunsch zu erfüllen. Krabbenbrötchen und Nordseeluft gibt es obendrauf.

Read more

ab 7 Jahren

Opa fliegt

Er ist 107 Jahre alt. 857 Rekorde hat er bereits aufgestellt. Einen Gorilla bezwang er einst im Armdrücken und auch die längste Lakritzschnecke der Welt hat er verdrückt. Beim Langsam-Laufen ist er der Champion und im Wettpupsen die Nummer eins. Nun will Opa Winnie sich einem neuen Wettkampf stellen. Vier Wochen Lebenszeit gibt ihm sein Arzt noch. Doch einfach abzudanken und ins Gras zu beißen, kommt für Winnie nicht in Frage. Mit einem selbstgebrauten Geheimtrank versucht er sich der Schwerkraft zu widersetzen, um bis zu Venus zu fliegen. Denn nur dort darf sich ein Opa wie Winnie in Liebe auflösen. „Opa fliegt“ erzählt vom Abschied nehmen zwischen einem unvergleichlichen Großvater und seinen Enkeln. 

Read more

ab 3 Jahren

Hauptsache, wir vertragen uns wieder 

Sie kommt heftig daher, oft laut und impulsiv. Wut ist eine starke Emotion, mit der wir alle schon Bekanntschaft geschlossen haben. Jeder ist mal wütend, ärgerlich, sauer. Wut hat ihren Platz im Leben, besonders in der sogenannten Trotzphase, in der Kinder selbstständiger werden. Doch was kann man tun, um andere und sich selbst nicht zu verletzen und einen Weg aus dem Grummel-Gefühl zu finden? Davon erzählt Heidemarie Brosche in ihrer einfühlsamen Familiengeschichte „Hauptsache, wir vertragen uns wieder“.

Read more

ab 4 Jahren

Tomatentage mit Tinka

Eine reiche Tomatenernte ist der Traum eines jeden Gärtners. Das hat auch Tinka mit ihrem Großvater in „Tinkas Tomaten“ erleben dürfen. Was sie nun mit der wunderbaren Ausbeute noch alles anstellen, erzählt Sanne Dufft in ihrer Fortsetzung „Tomatentage mit Tinka“, einer knallroten, liebevollen Hommage ans Gärtner und Genießen. Außerdem zeigt sie, wie Rezepteaustausch und das gemeinsame Kochen Generationen und Kulturen miteinander verbindet.

Read more

ab 3 Jahren

Jon und die vierte Zimtschnecke

Veränderungen innerhalb der Familienkonstellation sind eine große Herausforderung. Kommt ein neuer Erdbewohner in die Familie, lösen sich vormals feste Strukturen auf. Nicht nur viele Abläufe werden neu bedacht, den Alltag bestimmt der neue, kleine Mensch mit aller Vollumfänglichkeit. Emotionen wirbeln durcheinander, vor allem im Erstgeborenen, der zum allerersten Mal zum großen Geschwisterkind wird. So geht es auch Jon mit dem frischgeborenen Familienzuwachs, seiner Schwester Jule. “Jon und die vierte Zimtschnecke“ erzählt eine magische Geschichte vom plötzlichen Gefühl des Abgesondertseins und dem Zueinanderwachsen.

Read more

ab 4 Jahren

In unserem großen Haus

Hereinspaziert in die Zwiebackstraße Nummer 3! Hier sind alle willkommen, denn heute wird ein großes Fest gefeiert. Konrad Kaninchen hat Geburtstag. Neben seiner Schwester lädt er auch alle Nachbarskinder ein. Doch bis die Torte auf den Tisch kommt und die Geschenke ausgepackt werden, gibt es noch allerhand zu tun. Und nicht nur bei Familie Kaninchen ist viel los, auch in den anderen Wohnungen passiert so einiges. „In unserem großen Haus“ erzählt von einem turbulenten Tag in charmanten Wimmelbildern.

Read more

ab 6 Jahren

Michael Ende: Lenchens Geheimnis

Es ist nicht fair. Der vierte Eisbecher wird vom Papa verboten. Die Mutter mag Lenchens Schuhe nicht mehr putzen. Und auch über das Ferienziel darf das Kind nicht entscheiden. Da kann der Ärger schon mal überkochen. Schließlich will Lenchen auch Bestimmer sein. Bloß gut, dass eine wohlmeinende Fee mit einem Zauber nicht nur die Eltern zu schrumpfen weiß, sondern auch deren Rechte. Aber ob das immer so gut ist und langfristig funktionieren kann? Erzähltalent Michael Ende berichtet von Kurzschluss-Wünschen und ihren Folgen sowie einem herrlich komischen Rollentausch in “Lenchens Geheimnis“.

Read more

ab 0 Jahren

Wir feiern, dass es dich gibt! Dein Geburtstage-Buch

Der Geburtstag ist der schönste Tag im Jahr. Für unsere Kinder machen wir daraus ein unvergessliches Fest. Wir füllen die Zeit mit Geburtstagskuchen, Luftballons, Spielzeug, neuen Lieblingsbüchern, mit Küssen und Umarmungen. Laut singen wir Geburtstaglieder, egal ob wir die Tonlage treffen. Hauptsache das Herz grölt fröhlich mit. Der Geburtstag bietet auch Gelegenheit zur Rückschau auf vergangene Monate, überredet zum Reflektieren. Und er lädt dazu ein, die schönsten Erinnerungen festzuhalten. Vierfachmama Marisa Hart vom Familienblog “Baby, Kind und Meer“ schenkt Eltern dafür einen gelungenen Rahmen. Dein Geburtstage-Buch “Wir feiern, dass es dich gibt!“ sammelt die wunderbarsten Momente der Baby-, Kind- und Jugendjahre …

Read more

ab 3 Jahren

Oskar sucht die Liebe

Was ist Liebe? Maus Oskar entdeckt die Welt beständig, forschend und staunend. Er ist ein sehr neugieriges Schulkind. Doch ein Rätsel hat er noch nicht gelöst. Auch seiner Lehrerin kann ihm keine zufrieden stellende Antwort geben. „Das lernt ihr nicht im Klassenzimmer“, meint sie. „Die Liebe müsst ihr draußen suchen.“ Also macht sich Oskar auf den Weg, um dem Geheimnis der Liebe auf die Spur zu kommen …

Read more

ab 0 Jahren

Mein großes Buch zur Guten Nacht

Nun ab ins Bett und Augen zu. Zugedeckt, Licht ausgemacht. Schlaf schön. Von wegen! Der Übergang zur Nacht muss zelebriert werden. Denn die Zeit vor dem Betreten des sagenhaften Reiches der Träume ist eine sehr besondere. Ludvik Glazer-Naudé kann davon im wahrsten Sinne ein Lied singen. In „Mein großes Buch zur Guten Nacht“ versammelt er die schönsten Melodien und Gedichte.

Read more

ab 4 Jahren

Dan Yaccarino: Der längste Sturm

Durch die Stadt zieht ein Sturm. Der ist anders als alles je Dagewesene. Hartnäckig hält er sich, schickt graue Tage und Regennächte. Niemand geht mehr nach draußen. Auch der alleinerziehende Vater sitzt mit seinen Kindern und dem Hund im Haus fest. Eine ungewohnte Situation, mit der alle Familienmitglieder große Schwierigkeiten haben. Es gibt nichts zu tun und irgendwann gehen sich alle auf die Nerven. Bis ein Donnerschlag die Nacht erschüttert und das Haus in Dunkelheit hüllt. Plötzlich darf aus der vermeintlichen Aussichtslosigkeit wieder Hoffnung und Zusammenhalt wachsen…

Read more

ab 10 Jahren

Fauststarker Herzschlag

Lukes Leben hat die gewohnte Bahn verlassen. Mama liegt seit Monaten im Wachkoma, während Papa versucht, zu schreiben und den Alltag zu Hause zu stemmen. Leider gelingt das nur mit mäßigen Erfolg. Auch die große Schwester ist keine große Hilfe. Mitten in der Pubertät, reiht sich für Nelly eine Krise an die nächste. Außerdem muss sich Luke nach einem Zwischenfall an seiner alten Schule in einer neuen Klassengemeinschaft zurechtfinden, die für ihn keine ist. Schon bald trägt er den Spitznamen „Psycho“. Doch dann tritt Ali auf den Plan und Luke scheint eine neue Chance zu bekommen … 

Read more

ab 4 Jahren

Wenn ein Stern vom Himmel fällt

Immer wenn ein Kind geboren wird, dann ist das ein Leuchtmoment und der Beginn einer einzigartigen Reise. Dieses neue Leben, schier beseelt vom Universum, welches hier auf Erden seinen Lauf nimmt, ist im wahrsten Sinne ein Wunder. „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“ erzählt von diesem Zauber des Anfangs, den einschneidendsten Momenten des irdischen Daseins und einer Liebe, die den Tod überdauern kann.

Read more

ab 4 Jahren

Wunderbare Kuschelzeit

Wie kommen Kinder abends am allerbesten zur Ruhe? Ganz klar, indem man ihnen eine Geschichte vorliest oder ein Lied vorsingt, während sich draußen Sterne und Mond am Himmelszelt versammeln. Den Tag ausklingen lassen, alle Geschäftigkeit ablegen, um sich im Reich der Phantasie verzaubern zu lassen, das gelingt gemeinsam und mit einem guten Buch. Die Novität aus dem Magellan Verlag vereint sie alle: die charmantesten Einschlafgeschichten, die lauschigsten Lieder und die schönsten Gedichte tummeln sich in diesem Hausbuch. Allesamt versprechen die Werke von Michael Ende, Elisabeth Shaw, Katja Reider und vielen anderen eine „Wunderbare Kuschelzeit“.

Read more

ab 3 Jahren

Ich bin NICHT KLEIN!

Er kann es nicht mehr hören! Papa nennt ihn kleiner Kumpel. Für Opa ist er ein kleiner Frechdachs. Mama kann sich manchmal nicht entscheiden, ob er ihr kleiner Glückskäfer oder ein kleiner Besserwisser ist. Oma serviert ihm kleine Monstersnacks. Es ist nicht zum Aushalten! Die Großen lesen nur kleine Gutenachtgeschichten vor, unternehmen einzig kleine Spaziergänge mit ihm. Zottel hat genug! „Ich bin NICHT KLEIN!“, verkündet er. Der flauschige Monsterjunge probt den Aufstand, wütet und trotzt. Er streckt die Fühler aus, dehnt Grenzen, nur um dann überrascht zu werden.

Read more

ab 8 Jahren

Elias und die Oma aus dem Ei

„Schluss-Broccolismus-Käsefuß-Fetter-Popelesser-Bepisstes-Gespenst! – Ich hab genug!“ Elias ist stinksauer. Das ganze Leben seiner Eltern dreht sich um die Arbeit, nie haben sie Zeit für ihn. Sie sind unmöglich. Es ist unerhört. Niemand kann sie noch zu guten Eltern erziehen. Oder etwa doch? Als aus dem Ei, welches Elias im Park gefunden hat, kein Vogelbaby schlüpft, sondern eine Mini-Oma, stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Großmutter mit den kleinen Flügeln am Rücken und den Flausen im Kopf ist ganz anders, als der Junge erwartet hätte.

Read more

ab 6 Jahren

Traumopa

Großvater hat verrückte Träume. Von denen erzählt er Thomas gern. In New York stürzt sich der Opa vom Wolkenkratzer, um zu fliegen und anschließen an Omas Kaffeetisch aufzuwachen. In seinen Träumen wächst er über sich hinaus oder schrumpft zum kleinen Jungen, der sich übermächtigen Erwachsenen gegenüber sieht. Opas Träume stecken voller Geschichten und Abenteuer und an die denkt Thomas immer wieder seit Opa nicht mehr da ist. Und er wünscht sich nichts sehnlicher, als seinem Großvater endlich im Traum wieder zu begegnen.

Read more

ab 4 Jahren

Zickenzeit

Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt! Nun ist sie da, die Zickenzeit, verkündet Papa, während Ottilie den Klavierunterricht schwänzt, um sich heimlich mit einem Jungen im Kino zu treffen. Für die jüngeren Geschwister Fritzi und Franzi ist die Veränderung der großen Schwester besonders frustrierend. Die mag weder mit ihnen auf dem Trampolin springen, noch im Baumhaus spielen. Ja, nicht einmal mehr eine Gute-Nacht-Geschichte mag sie hören. Wie geht man um mit einer Schwester, die mitten in der Pubertät steckt? Nini Alaska erzählt davon in „Zickenzeit“.

Read more

ab 9 Jahren

Sommer mit Opa

Ein Riesenauftrag sprengt kurzerhand die sommerliche Ferienplanung. So schicken die arbeitswütigen Eltern ihre Kinder einfach mit Opa Franz in den Urlaub. Der ist alles andere als gewöhnlich. Mit seinem alten VW-Bus will der taffe Hippie seine Enkel gen Süden kutschieren. Bella Italia bleibt dank einer Autopanne allerdings in weiter Ferne. Nun winkt nur noch der Baggersee um die Ecke. Aber vielleicht wird der Urlaub in Klein-Wodstock doch eine richtig große Nummer …

Read more

ab 4 Jahren

So groß wie ein richtiger Baum

Beim Waldspaziergang findet die Hasenfamilie ein Samenkorn. Klein und verloren liegt es unterm Schnee. Der kleine Hase beschließt es mitzunehmen. Zuhause in einem Topf soll der Samen eine neue Heimat finden und zu einem Baum wachsen – möglichst schnell, ziemlich bald. Damit die Pflanze groß und kräftig wird, braucht es allerdings Zeit. Gar nicht so einfach, geduldig zu sein. Doch der Hase lernt zu warten, kümmert sich und dies wird letztlich eine Bereicherung für alle sein.

Read more

Familienleben

What Mummy Makes

Satt und glücklich. So lautet das Motto von Rebecca Wilson. Dabei setzt sie auf möglichst wenig Aufwand. Bei ihr heißt es, alle – jung wie alt – mit einem Gericht pro Mahlzeit zu bekochen. Mit gut durchdachten Rezepten, die jeden Familienmitglied schmecken, lassen sich Sonderwünsche von vornherein ausschließen. 130 Rezepte, die innerhalb von weniger als einer halben Stunde zubereitet sind, hat sie in ihrem Familienkochbuch “What Mummy Makes” versammelt.

Read more

ab 7 Jahren

Emilio und das Meer

Emilio und seine Familie sind seit Generationen mit den Tiefen des Meeres verbunden. Allesamt waren sie als Taucher auf der Suche nach den Schätzen der Unterwasserwelt. Vor allem Emilios Großvater wusste um all seine Sehnsüchte das feinste Seemannsgarn zu spinnen, in dessen Mittelpunkt die kostbarste, allerschönste Perle funkelte. Wirklich gesehen hat er dieses Schmuckstück allerdings nie. Nun findet ausgerechnet der jüngste Spross der Sippe gleich bei seinem ersten Tauchgang die sogenannte “Seele des Meeres”. Doch die wird auch von Erzfeind Amedeo Limonta begehrt …

Read more

ab 6 Jahren

Ich werde immer bei dir sein

Wenn ein Mensch geht, klafft eine Lücke im Leben der Zurückgebliebenen. Gerade für Kinder ist es schwierig zu verstehen, warum die geliebte Person plötzlich nicht mehr greifbar ist. Gefühle toben im Inneren, Traurigkeit überrollt den kleinen Menschen. Er vermisst und hat gleichzeitig Angst, zu vergessen. Wie kann man die Liebe halten? Joanna Rowland hat eine tröstliche Idee. In “Ich werde immer bei dir sein” erzählt sie, wie man Kinder in dieser schwierigen Zeit begleitet und einen Raum für wohltuende Erinnerungen schafft.

Read more

ab 4 Jahren

Schlafen wie die Rüben

Ab ins Bett! Doch vorher heißt es, Honig auf die Kissen schmieren, Schluck um Schluck die Sonne trinken und die Träume schütteln. Der Himmel muss gestriegelt werden, noch eine Prise Zucker auf die Füße kippen und die Monster kräftig rütteln. Was nach einer vertüddelten Anleitung klingt, folgt insgeheim einem Plan. “Schlafen wie die Rüben” nämlich lautet das Ziel. Der Weg dorthin ist reinste Quatschgymnastik für Augen und Ohren.

Read more

ab 4 Jahren

Henri und Henriette fahren in die Ferien

Ausgerechnet Paris soll es sein! Hahn Henri kitzelt die Ferienlust. Auf dem heimischen Bauernhof ist es ja sehr schön, aber er möchte unbedingt einmal den Eifelturm sehen. Schnell hat er Henriette überredet den Traktor flott zu machen. Die Küken stapeln derweil ihre Kinderzimmereinrichtung in den stattlichen Anhänger. Dann geht es endlich los. Weit kommt die Hühnerscharr allerdings nicht. Direkt am Weiher um die Ecke macht der vollgepackte Traktor schlapp. Ob die Reise nun ins Wasser fällt oder doch noch ein Ferienabenteuer auf die Familie wartet?

Read more

ab 4 Jahren

Früh los

Opa, wo willst du hin? Als das Kind den gepackten Rucksack im Flur erblickt, ist die Neugierde geweckt. Und auch die Abenteuerlust! Denn der Großvater will hinauf auf den Berg, den großen, auf dem in luftiger Höhe das Kreuz prangt. Doch der Weg ist weit und der Aufstieg steil. Bloß gut, dass die beiden immer wieder Pausen machen. Ohne die geht es weder vorwärts noch zurück.

Read more

ab 10 Jahren

Sommer auf Solupp

Wir fahren weg! An den wunderbarsten Ort der Welt! Mamas spontane Ankündigung zaubert nicht jedem Familienmitglied ein vorfreudiges Jubeln ins Gesicht. Dabei können alle diesen Urlaub so gut gebrauchen. Solupp allerdings, dieses mikroskopisch kleine Eiland im Meer besänftigt bald Maris Wut, nicht ins Fußballcamp fahren zu dürfen. Und dieser sonnenbeschienene Ort, der irgendwie aus der Zeit zu gefallen zu sein scheint, beginnt die Wunden zu heilen, die seit Papas Krankheit offen liegen …

Read more

ab 4 Jahren

Du, was machst du gerade?

Klick, klick, klick. Roberto sitzt am Laptop. Marie ruft. Roberto! Roberto! Das Kind mag nicht ohne ihn sein. Ohne Roberto ist es so langweilig. Doch der bleibt am Schreibtisch hocken. Allerdings scheint sich die Konzentration auf die Arbeit bereits zu verabschieden. Marie ist hartnäckig. Sie will spielen. Sie will wissen, was Roberto da tut. Was ist da so wichtig ist, dass er keine Zeit für sie hat? Wie bitte, einen Roman schreiben? Eine Geschichte, die könnte Marie ihm auch erzählen.

Read more

ab 3 Jahren

Und trotzdem hab ich dich immer lieb

Wenn man sich ärgert, dann spiegelt sich das in den Gesichtszügen wieder. So geht es Mama Biber, die sich wegen der Unpünktlichkeit des Nachwuchs große Sorgen gemacht hat. Aber liebt sie das Kind deswegen weniger? Ganz bestimmt nicht! Die Liebe ist langmütig und wahrhaftig. Sie ist ein starkes Band zwischen Eltern und Kind, das auch mit den Alltagsreibereien nicht an Festigkeit verliert. In “Und trotzdem hab ich dich immer lieb” erzählt Heidemarie Brosche davon.

Read more

ab 4 Jahren

Silberfunken

Papa ist ganz anders! Lange Zeit war Maras Vater im Krankenhaus, um sich von einer Hirnverletzung zu erholen. Die hat ihn verändert. Dinge, die er früher tun konnte, klappen nun nicht mehr. Müde ist er und vergesslich. Mara ist traurig, dass der Papa ihre Bilder nicht mehr aufhängt, dass sich sein Arm nicht mehr um sie legt. Das Kind schämt sich für den Vater, der nicht die richtigen Worte findet. Und Mara schämt sich für die eigenen Worte, die den Papa so verletzen. Doch dann trifft sie auf Sergio und plötzlich verändert sich ihr Blick auf die Dinge …

Read more

ab 5 Jahren

Wo wir zu Hause sind

Zuhause ist es am allerschönsten. Doch wie kann so ein Heim überhaupt aussehen? Wo überall kann man leben? Signe Torp erzählt uns in ihrem Sachbilderbuch von den ungewöhnlichsten Behausungen der Welt. Dabei zeigt sie uns in “Wo wir zu Hause sind”, dass es sich der Mensch selbst unter extremen Bedingungen gemütlich machen kann.

Read more

ab 4 Jahren

Rabatz in Wabe 13 – Ein Geburtstags-Vorfreude-Herunterzähl-Buch

So etwas hat Zora in ihrer gesamten Laufbahn als Oberamme im Bienenstock noch nicht erlebt. Erst platzt Made Maxi viel zu früh aus ihrem Ei, dann bekundet sie Appetit auf ein Würstchen und als wäre all das nicht genug, will sie auch noch Geburtstag feiern – mitsamt ihrer über tausend Geschwister. Aber so etwas tun Bienen nicht. Nie! In diesem Staat herrschen Gehorsam und Pflichterfüllung. Der strenge Regelkatalog sieht das Feiern einfach nicht vor. Maxi allerdings hat sich in den Kopf gesetzt, das zu ändern …

Read more

ab 2 Jahren

Nina und Jan – Gutenachtgeschichten vom Apfelhof

Willkommen auf dem Apfelhof! Hier wohnen Nina und Jan zusammen mit ihrer Familie und allerhand Tieren. Jeder Tag ist etwas besonderes, denn überall wartet ein kleines Abenteuer auf die Kinder. Zehn Geschichten vom Landleben versammelt das stimmungsvolle Vorlesebuch und erzählt Gutenachtgeschichten zum Einkuscheln schön.

Read more

ab 4 Jahren

Lou entdeckt die Nachbarschaft

Hallöchen, das ist Lou. Gerade ist der Mäusejunge mit seinen Eltern und dem kleinen Geschwisterchen in die Siedlung gezogen. Natürlich möchte er alle Nachbarn kennenlernen. Was wäre dazu besser geeignet, als ein schönes Willkommensfest. Als Lou seine Einladungen von Tür zu Tür trägt, entdeckt er die unterschiedlichsten Familienkonstellationen und Lebensformen. Mit offenem Blick begegnet er den anderen Tieren. Nur Frau Tarantula macht ihm Angst. Ob er die auch einladen soll?

Read more

ab 4 Jahren

Mama und der verhexte Spiegel – Ein Bilderbuch über Depression

Eine Depression kann jeden treffen. Vor allem aber die Mütter. Sie haben ein noch höheres Risiko an einer Depression zu erkranken als die sogenannten Top-Manager. Die Mütter sind es, die versuchen, das Familienleben im Alltag auf Kurs zu halten, mit Vereinbarkeiten jonglieren und sich zugleich einem enorm hohen Erwartungsdruck ausgesetzt fühlen. Die erschöpfende Rotation im Hamsterrad, herausfordernde Veränderung, Vergleichsdenken oder das Wegbrechen von bisher schützenden Faktoren sind Risikofaktoren, welche die psychische wie auch physische Gesundheit der Frau angreifen.

Read more

ab 4 Jahren

Zusammen sind wir nie allein (inkl. Verlosung)

Ein kalter Wind schüttelt die letzten Blätter von den Bäumen. Grau sind die Tage geworden. Der Winter naht. Längst spüren die Tiere, die Veränderung und machen sich auf, um in der wilden Natur einen sicheren Raum zu finden. Das ist nicht immer einfach. Bloß gut, dass die größte Geborgenheit im liebevollen Miteinander liegt. Denn wo du bist, dort ist mein Zuhause.

Read more

ab 2 Jahren

Das ist mein Papa!

Hallo! Guten Tag! Ich möchte dir heute meinen Papa vorstellen. Willst du wissen, wer das ist? Doch Achtung, ganz so einfach mache ich es dir nicht. Hier siehst du mich, ein Tierkind, neu geboren, frisch geschlüpft, vielleicht auch schon ein bisschen flügge. Mir gegenüber stehen vier stattliche Papas. Und die Ähnlichkeiten wollen dich verwirren. Nur einer ist meiner! Kannst du erraten, wer mein Papa ist?

Read more

ab 2 Jahren

Schwimm, kleines Boot

So ein Tag mit Oma ist etwas ganz besonderes, vor allem, wenn die beiden die Natur entdecken. Am liebsten tobt das kleine Mädchen durch den Wald. Hier kann man auf Baumstämmen balancieren, den Vögeln lauschen und aus kleinen Schätzen wunderbare Dinge basteln. Heute will das Kind ein Boot bauen, um es im Bach schwimmen zu lassen. Doch das ist gar nicht so einfach. Und als die Oma helfend eingreifen möchte, tobt sich plötzlich ein ungewohnt grummelndes Gefühl aus dem Bauch heraus …

Read more

ab 8 Jahren

Im Himmel gibt es Luftballons

Mit Mathe kennt sich Nora aus. Im Kopf des achtjährigen Mädchens stapelt sich Wissen, das die Erwachsenen verblüffet. Doch eins vermag die Faktensammlung nicht, Nora erklären, wo sich ihre Schwester befindet. Seit einem Jahr und fünf Tagen ist Mia im Himmel. Aber wo fängt der überhaupt an? Weder Papa, der aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen ist, noch Mama, die nur noch arbeitet, können es ihr erklären. Zum Glück gibt es den Nachbarn, Herrn Lauber, der genau weiß, was Nora empfindet.

Read more

ab 7 Jahren

Mattis

Darf ich vorstellen: Mattis, 8 Jahre jung, Schwerverbrecher. An jene Karriere glaubt zumindest die Mutter des aufgeweckten Jungen. Dabei hat Mattis Hansen tausend Ideen, wie er die Welt ein Stück verbessern kann. Leider stößt die Umsetzung nicht oft auf Zustimmung – vor allem nicht bei den Lehrern. So trudeln immer wieder Beschwerdebriefe zu Hause ein, für die sich das Kind rechtfertigen muss. Diese Erklärungen haben es definitiv in sich!

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner