Sturm überm Winkelhaus

Sam und ihre Familie scheinen nirgendwo reinpassen, außerdem wird das Mädchen ständig gemobbt. Also beschließt die alleinerziehende Mutter, mit Sam und ihren Brüdern einen Neuanfang zu wagen. Ihr Ziel ist die abgelegene Kleinstadt Gørja, ein Ort, so ungewöhnlich, dass hier sogar das Wetter anders ist, als im Rest des Landes. Doch statt Sicherheit zu verspüren, hat Sam keinen guten Start in der neuen Schule und fühlt sich unwohl im neuen Haus, um das sich düstere Legenden ranken. Auch ihre Mutter benimmt sich zusehends merkwürdig. Und dann sind da noch die Geschichten über die Stürme, welche die Bewohner von Gørja dafür verantwortlich machen, dass alle paar Jahre Kinder spurlos aus dem Ort verschwinden. Tatsächlich braut sich bald ein Unwetter über der Stadt zusammen. „Sturm überm Winkelhaus“ erzählt eine mitreißende Geschichte über das Fremdsein, den Mut und die Kraft, sich dem Unbekannten zu stellen und denen zu vertrauen, die man liebt.

Sturm überm Winkelhaus: Ein mysteriöses Abenteuer über Fremdsein, Mut und Zusammenhalt

Nach dem Umzug scheint Sams einziger Lichtblick ihre unkonventionelle Mitschülerin Karla zu sein. Auch sie ist eine Außenseiterin, die von der Klasse schikaniert wird, aber es schafft, sich zu wehren oder die bösen Worte an sich abprallen zu lassen. Auch Sam, die nach einem Unfall hinkt, ist dem Gespött einer Schülerin ausgesetzt. Ihre Mutter macht es Sam nicht einfacher. Ständig sorgt sie sich, dass die Tochter zu wenig isst und nicht wächst. Mit ihrer Vorliebe für Schnecken, ihrem fehlenden Sinn für Humor und der Unfähigkeit zu weinen, erscheint die Mutter manchmal ebenso fremd wie die Kleidung, die sie für ihre Kinder auswählt – als käme sie direkt aus einem Kostümverleih.

Trotz all ihrer Eigenheiten bemüht sich Sams Mutter auf ihre eigene, ungewöhnliche Weise darum, dass es den Kindern gut geht. So plant sie eine Geburtstagsfeier für Sam im Winkelhaus und besteht darauf, dass Sam die gesamte Klasse einlädt. Als der Tag der Party kommt, erscheinen nur Karla und Truls – aber gerade auf die beiden kommt es an. Gemeinsam entdecken sie schnell ein gemeinsames Interesse an Planeten. Doch während einer Schnitzeljagd im Winkelhaus verschwindet Truls plötzlich spurlos. Sams Mutter entwickelt mehr und mehr Eigenheiten – und Sam fragt sich, wer diese Frau überhaupt ist, die sie Mama nennt …

ab 10 Jahren

Familienleben

Geheimnisse, Neuanfänge, Mut, Zusammenhalt, Außenseiter

Mit einer fesselnden Mischung aus Alltagsproblemen und mysteriösen Rätseln zieht „Sturm überm Winkelhaus“ die Leserinnen und Leser von der ersten Seite an in seinen Bann. Die norwegische Autorin Julia Kahrs erzählt nicht nur von Außenseitertum und der Suche nach Zugehörigkeit, sondern schafft es auch, das Unheimliche und das Alltägliche so zu verweben, dass die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. In einer geheimnisvollen Atmosphäre erinnert sie eindrucksvoll daran, dass am Ende nicht auf äußere Umstände ankommt, sondern auf das, was wirklich zählt – die Liebe zueinander und der fürsorgliche Zusammenhalt.

Sturm überm Winkelhaus
Julia Kahrs (Autorin), Kristina Kister (Illustration), Meike Blatzheim (Übersetzung)
Verlag Friedrich Oetinger
ISBN: 978-3-7512-0515-3
empfohlenes Alter ab 10 Jahren

Mehr aus der Verlagsgruppe Friedrich Oetinger:

Noch mehr tolle Bücher aus der Verlagsgruppe Friedrich Oetinger:

Neuste Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner