Lena liebt die Vorweihnachtszeit. Für sie sind es ganz besonders schöne Tage. Doch in diesem Jahr soll etwas anders werden. Das Mädchen beschließt auf Plastik zu verzichten. Nicht nur ihre Familie involviert Lena, auch ihre Klasse will sie überreden, auf mehr Umweltbewusstsein zu setzen. So entwickelt sich ein Schulprojekt für alle zum kreativen Abenteuer. Die Kinder möchten die Tanne im Schulhof schmücken – nachhaltig und komplett plastikfrei. Es soll ein Baum mit Statement werden …

Der Statement-Weihnachtsbaum in „Die große Adventsaktion“
Dekoration stapelt sich überall. Auf dem Dachboden, im Keller. Oft bleiben die Sachen jahrelang ungenutzt, weil man sie schlichtweg vergessen hat. Lenas erste Idee, eben jene Dinge an den Schulbaum zu hängen, beschwören schnell ein schlechtes Bauchgefühl herauf. Was soll dieser Christbaum ausdrücken? Welche Emotionen wecken? Allen Mitschülern ist klar, dass ihr Baum etwas Besonderes sein soll. Bloß gut, dass Lena einen Einfall hat, der alle begeistert. Mit Phantasie und Fingerfertigkeit verwandelt die gesamte Klasse den Baum in einen unvergesslichen Weihnachtsbotschafter …
Achtsames Miteinander und Respekt für Natur
Nachhaltigkeits-Spezialist Stephan Sigg begeistert auch in „Die große Advents-Aktion“, dem vierten Band seiner Reihe um Lena, mit viel Herzlichkeit, einer grünen Seele und innovativen Ideen. Dabei gelingt es ihm, die Leser zu motivieren, die Sichtweise seiner Hauptfigur zu reflektieren und sicher auch im eigenen Alltag zu integrieren. Zudem ermuntert der Autor unkomplizierte Bastel-Projekte nachzuahmen. Er zeigt wie man wie man duftenden Christbaumschmuck aus Orangenschalen herstellt, Engel aus Tannenzapfen oder Lichthäuschen aus Tetrapacks bastelt, wie man Kerzenreste wiederverwendet und welche Gründe für einen Mietbaum im heimischen Wohnzimmer sprechen. Bezaubernde Illustrationen stellt Anna-Katharina Stahl der vorweihnachtlichen Geschichte zur Seite und lässt es auch an einem Hauch Glitzer nicht fehlen. Insgesamt ein absolut stimmungsvolles Buch. „Die große Advents-Aktion: Lenas nachhaltiger Adventskalender“ ist wertig, zeitgemäß, clever.

Mit 24 Bastelideen durch den Advent
Ebenfalls von Anna-Katharina Stahl ist im Bibelwerk Verlag eine feine Inspirationsquelle erschienen. Mit ihrem Kreativ-Buch geleitet uns die Künstlerin durch die Adventszeit und animiert auch die Großen mal wieder zu Schere, Leim und Papier zu greifen. Ihre Sammlung an insgesamt 24 Vorschlägen punktet mit üppiger Vielfältigkeit. So präsentiert Anna-Katharina Stahl Ideen für (Advents-)Kalender, einen Adventskranz, Baumschmuck, Geschenke, Tischdeko, ein Vogelhäuschen und viel mehr. Musterpapiere, Vorlagen und Schablonen enthält „Mit 24 Bastelideen durch den Advent“ ebenfalls. Also ran an den Basteltisch! Weihnachten ist nicht mehr weit.
Anzeige
Hier bestellen:
Affiliate Links
Informationen zu den Büchern:
Die große Advents-Aktion: Lenas nachhaltiger Adventskalender
Stephan Sigg, Anna-Katharina Stahl
camino.
empfohlenes Alter ab 8 Jahren
Mit 24 Bastelideen durch den Advent
Anna-Katharina Stahl
Katholisches Bibelwerk
empfohlenes Alter ab 6 Jahren
Mehr aus dem Bibelwerk Verlag und von Camino:

Nach Weihnachtsbüchern
auf Kinderbuch-Liebling stöbern
Neuste Beiträge:
Das ist eine gute Bücherreihe, die den Kindern schon früh gute und nachhaltige Alternativen nahebringt. Wie schön, dass es heutzutage solche Kinderbücher gibt!
Ich finde die Reihe auch grandios. Man lernt hier viel – und das auf unterhaltsame Weise.