Was macht man eigentlich mit Weihnachtsgeschenken, die man mag, aber nicht benutzen kann? Frieda langweilt sich am Tag nach der großen Bescherung mit ihrem schönen neuen Arztkoffer, denn weit und breit ist kein Patient in Sicht, der sich von ihr helfen lassen will. Bis es an der Tür klingelt – und die größte Weihnachtsüberraschung auf Frieda und ihre Familie wartet. „Es niest ein Rentier vor der Tür“ erzählt von einem Gast, der eine ganz besondere Weihnachtsstimmung nach Hause bringt.
Überraschende Weihnachtsferien: Es niest ein Rentier vor der Tür
Eigentlich sind Haustiere bei Familie Winterwald streng verboten. Doch Rentier Flinn bringt nicht nur einen hartnäckigen Schnupfen mit, sondern auch eine handgeschriebene Bitte vom Weihnachtsmann: Frieda soll sich gut um seinen Freund kümmern. Mit ihrem neuen Arztkoffer scheint sie dafür wie geschaffen. Wer könnte da schon ablehnen? Zumal Flinn sprechen kann und mit seinen Ideen das ganze Haus auf den Kopf stellt. Allerdings hat das Rentier seine Eigenheiten: Medizin, Halswickel und ein Extra-Klo im Keller – auf keinen Fall!
ab 5 Jahren
Unvergessliche Weihnachtsferien
Gastfreundschaft, Familienleben, Wünsche
Smilla Blau nimmt uns mit in aufregende und lustige Weihnachtsferien, in denen eine Familie zeigt, wie man durch Hilfsbereitschaft über sich hinauswachsen kann und dabei neue Freunde findet. In „Es niest ein Rentier vor der Tür“ wird deutlich, wie herzlich und turbulent das Zusammenleben mit einem besonderen Gast sein kann. Susanne Göhlich verleiht der Geschichte mit ihren ausdrucksstarken Schabernack-Illustrationen einen witzigen und charmanten Rahmen.
Ein Buch, das perfekt für die Tage nach Heiligabend ist – zum gemeinsamen Lesen mit der ganzen Familie.
Es niest ein Rentier vor der Tür
Smilla Blau (Autorin), Susanne Göhlich (Illustratorin)
FISCHER SAUERLÄNDER
ISBN: 978-3-7373-7254-1
empfohlenes Alter ab 5 Jahren
Mehr von FISCHER Sauerländer:
Noch mehr tolle Bücher von FISCHER Sauerländer
Neuste Beiträge: