Ohne Kuchen kein Fest! Vollmundig schokoladig, garniert mit süßen Kirschen – der traditionelle Weihnachtskuchen aus der Bäckerei von Lucas Vater gehört für alle Bewohner von San Vitale während der Feiertage einfach auf den Festtagstisch. Eifrig backen Sohn und Vater die Köstlichkeiten, um sie den Menschen des Dorfes abends auf die Türschwelle zu legen. Doch am nächsten Morgen sind alle Weihnachtskuchen auf mysteriöse Weise verschwunden. Nicht ein Krümel ist übrig. „Ein Weihnachtskuchen für alle“ erzählt von Lucas Suche und einer unglaublichen Entdeckung …

Weihnachtskuchen und die Sehnsucht nach Gemeinschaft
Allein und für sich steht die Hütte am Waldrand. Hier haust der Holzfäller. Die Einsamkeit stillt er mit Kuchen. Nicht mit irgendeinem Kuchen, es sind die Weihnachtskuchen aus der Bäckerei von Lucas Vater. Doch selbst ein Dieb mit großem Magen schafft nicht die Ration eines Dorfes. Und bald gesellt sich zu den Bauchschmerzen eine Einsicht. Bloß gut, dass Luca eine wunderbare Idee hat, wie der Holzfäller seinen Fehler wieder gut machen kann.
Wenn Kuchen verbindet
Eine süße Geschichte, die gehaltvoll und gleichzeitig gesund daherkommt, serviert uns Francesca Bosca in „Ein Weihnachtskuchen für alle“. Dabei erzählt sie von der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und erinnert uns an den Wert der Gemeinschaft. Der Kuchen wird zum Symbol des Teilens, des Miteinanders. In märchenhafte Illustrationen kleidet Giuliano Ferri die Weihnachtsgeschichte. Das Rezept für den Kuchen gibt es übrigens am Ende des Buches. Also auf in die Weihnachtsbackstube und anschließend zusammen die Köstlichkeit genießen!
Anzeige
Hier „Ein Weihnachtskuchen für alle“ bestellen:
Affiliate Links
Informationen zum Kinderbuch:
Ein Weihnachtskuchen für alle
Francesca Bosca (Autor), Giuliano Ferri (Illustrator)
Minediton
empfohlenes Alter ab 4 Jahren
Mehr von Minedition:

Noch mehr Weihnachten
auf Kinderbuch-Liebling
Neuste Beiträge:
Vielleicht könnten wir die Maus um das Rezept bitten … 😉 🙂