Zicke Zacke Igelkacke

Herbstzeit ist Igelzeit. Stachlig, klein aber robust, scheu und meist nachtaktiv. Vor allem ist er schützenswert. So sehr, dass der Igel von der Deutschen Wildtier Stiftung zum Tier des Jahres 2024 gewählt wurde. Denn der zunehmende Verlust naturnaher Lebensräume, macht ihm zu schaffen. Auf dieses Thema macht Kristina Andres in ihrem bezaubernden und klugen Erstlesebuch „Zicke Zacke Igelkacke“ aufmerksam. Mit viel Einfühlungsvermögen und einer guten Prise Humor erzählt sie die Geschichte einer herzerwärmenden Igelrettung.

Zicke Zacke Igelkacke: Ein herzerwärmendes Abenteuer rund um die Igelrettung

Janne und Matti reisen in den Herbstferien zur weltbesten Tante der Welt. Olga lebt in einem alten Haus am Waldrand. Ganz klar, dass es dort viel zu entdecken gibt. Auch diesmal hält die Natur eine Überraschung für die Geschwister bereit. Kleine Findlinge fordern bald die ganze Aufmerksamkeit von Janne, Matti und Olga. Zwei Igelkinder, noch viel zu klein für diese Jahreszeit und außerdem verletzt, brauchen unbedingt Unterstützung beim Gesund- und Großwerden.

ab 8 Jahren

Igelschutz

Hilfsbereitschaft, Herbstferien, Tierliebe

Wie es gelingt, hilfsbedürftige Igel auf die Winterruhe vorzubereiten, erzählt „Zicke Zacke Igelkacke“ mit viel Wärme und Feingefühl. Kristina Andres stellt dabei die Bedürfnisse der kleinen stachligen Schützlinge nahbar und kindgerecht in den Mittelpunkt. Ob es um den Tierarztbesuch mit Wurmkur, das Verhalten der Igel, ihre Ernährung und Verdauung, die Auswilderung oder sogar um Igelträume geht – hier werden Unterhaltung und Fachwissen gekonnt miteinander verknüpft. Zudem macht die Autorin auf die wichtige Arbeit von Igelauffangstationen aufmerksam. Die dynamischen, witzigen und lebensfrohen Illustrationen begleiten die Geschichte und machen sie zu einem besonderen Leseerlebnis für alle Tierfreundinnen und Tierfreunde.

Zicke Zacke Igelkacke
Kristina Andres
Moritz Verlag
ISBN: 978-3-89565-459-6
empfohlenes Alter ab 8 Jahren

Mehr aus dem Moritz Verlag:

Noch mehr tolle Bücher aus dem Moritz Verlag

Neuste Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner