Lesen NERVT! – Bücher? Nein, danke!

Ist es nicht so, dass es oft Verbote sind, die Kinder neugierig machen? Das weiß auch Leseförderer Jens Schumacher. Mit seinem herrlich witzigen „Lesen nervt!“ trifft er voll ins Schwarze. Denn seine Hauptfigur versucht mit allen Mitteln, Kinder davon abzuhalten, dieses Buch zu lesen. Aber das lockt selbst den größten Lesemuffel zum Buch! Ein augenzwinkernder Köder ist hier entstanden, der enorm viel Spaß macht und beim Lesen lernen unterstützt.

Von wegen, Lesen nervt!

Hände weg von diesem Buch! Zwischen den Seiten wohnt Karoline Weberknecht und die möchte nur eins: ihre Ruhe. Was ihr gar nicht passt, sind neugierige Kinder, welche sich durch die Seiten blättern und womöglich auch noch die Texte lesen! Also holt sich schwungvoll aus und zaubert jede Menge Ausreden hervor, die beweisen sollen, dass Lesen nervt und Bücher absolut öde sind. Doch ist das wirklich so?

ab 7 Jahren

Leseförderung

Erstlesebuch, Interaktion, Humor, Begeisterung

An diesem Titel kommt man einfach nicht vorbei, wenn man Kindern die Welt der Bücher schmackhaft machen möchte. Neben der unterhaltsamen, oft bauchkitzelnden Story sorgt die tolle Aufbereitung des Buches für ungehemmten Lesefluss. Große Schrift sowie übersichtliche Absätze erleichtern Kindern das Verstehen und die vielen humorvollen Illustrationen sorgen für Abwechslung. Außerdem gibt es Rätsel und Übungen, die Spaß am Lesen lernen garantieren. Ein zweiter Teil von „Lesen nervt!“ erschient bereits in diesem Sommer.

Anzeige



Informationen zum Kinderbuch
Lesen NERVT! – Bücher? Nein, danke!
Jens Schumacher, Steffen Winkler
arsEdition
978-3-8458-5482-3

empfohlenes Alter ab 7 Jahren

Mehr von arsEdition:

Noch mehr tolle Bücher von arsEdition

Neuste Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner