Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist

Worauf Nora überhaupt keine Lust hat, ist einen langweiliger Sommer in der norwegischen Einöde bei ihrer Großmutter zu verbringen. Denn diese kennt das Mädchen kaum. Doch bald lockt er Wald das Stadtmädchen zu sich und dort blickt Nora zum ersten Mal in Abbas Smaragdaugen. Fortan hat die Heranwachsende das Gefühl, dass jede ihrer Zellen tanzt, wenn sie nur an den Jungen mit den afghanischen Wurzeln denkt. „Der Sommer, in dem alle einfach alles passierte“ erzählt von der ersten Liebe, von Vorurteilen und dem Mut, füreinander zu kämpfen …

Große Gefühle: Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist

Die Familienbande sind eher angespannt, als fest verknüpft. Noras Mutter und ihre reisefreudige Großmutter haben sich nach jahrelangen Kurzbesuchen, vergessenen Geburtstagen und ausbleibenden Familienfesten kaum noch etwas zu sagen. Und bei dieser Frau soll Nora einen ganzen Sommer bleiben? Das Mädchen ist sauer und fühlt sich verstoßen. Mit der Zeit erfährt Nora allerdings mehr über ihre Oma, die einst Kriegsreporterin in Afghanistan war. Sie beginnt ihr Fragen zu stellen und auch die oft sehr direkte Großmutter übt sich in Einfühlungsvermögen und Zugewandtheit. Dadurch können die Generationen endlich wieder näher zueinander rücken.

ab 10 Jahren

Liebe und Freundschaft

Mut, Versöhnung

Vor allem die Freundschaft zum gleichaltrigen Abbas sorgt dafür, dass sich Noras vormalige Erwartungen an die Sommerferien in Luft auflösen. Mit Abbas an ihrer Seite ist nichts an diesem Sommer langweilig. Zusammen richten sie eine scheinbar verlassene Hütte her. Sie wird zu ihrem geheimen Rückzugsort. Die Tage gehen ineinander über und Nora spürt die Zeit nicht mehr, nur noch die starke Verbindung zur Abbas. Aber der Fremdenhass einer Einheimischen und ein Geheimnis zwischen Nora Oma und Abbas Vater stellen die Beziehung der beiden auf die Probe. Sie wissen, dass sie mutig sein müssen, um eine Chance zu haben. Manchmal ist es jedoch gar nicht so einfach, das Richtige zu sagen, wenn man verliebt ist …

Zärtlich und eindringlich erzählt Iben Akerlie von den erwachenden Gefühlen der Heranwachsenden und dem Ausstrecken ihrer Fühler in eine selbstbestimmte Zukunft. Die jedoch wird nicht nur von einer geschichtsträchtigen Vergangenheit und ihren ungeklärten Konflikten behindert wird, gegenwärtiger Rassismus verlangt nach einem Aufgebot aus Mut und Wahrheit. Wunderschön, schreibt die Autorin in „Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist“ über Heilung und zweite Chancen.

Anzeige



Informationen zum Kinderbuch
Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist
Iben Akerlie (Autorin), Laura Rosendorfer (Illustration), Ina Kronenberger (Übersetzung)
Verlag Friedrich Oetinger
ISBN: 978-3960523475

empfohlenes Alter ab 10 Jahren

Mehr aus der Verlagsgruppe Friedrich Oetinger:

Noch mehr tolle Bücher aus der Verlagsgruppe Friedrich Oetinger:

Neuste Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner