Billie und seine Gene

Sie bestimmen unsere Augenfarbe, die Form unserer Hand, unseren Herzschlag, ob wir den Geschmack von Schokolade oder Vanille bevorzugen. Gene sind winzig klein und sie sind überall, in unserer Spucke, in den Haaren, im Schweiß. Sie übermitteln Informationen, geben Eigenschaften der Eltern an ihre Kinder weiter. Gene stecken in allem was lebt, im Affen, im Blumenkohl, im Baum, in dir. Wusstest du zum Beispiel, dass ein Reiskorn doppelt so viele Gene hat wie ein Mensch? Oder, dass sich Menschengene zu 99,9 % ähneln? Die übrigen 0,1 % können allerdings gewaltige Unterschiede machen. Welche das sind, davon erzählt das coole Sachbuchcomic aus dem Mixtvision Verlag „Billie und seine Gene“.

Humorvoller, knallbunter Einstieg in die Genetik: Billie und seine Gene

Mann und Frau wollen unbedingt Eltern werden, also bestellen sie ein Kind im Laden. Soll es gewöhnlich oder ungewöhnlich sein oder von beidem etwas, will der Verkäufer wissen und hantiert mit allerhand Genen aus seinen Regalen, um den passenden Nachwuchs für das Paar zu finden. So beginnt die Handlung in „Billie und seine Gene“ und macht die stutzig gewordenen Leser und Leserinnen neugierig. Mit diesem skurrilen Einstieg geht es auf eine abenteuerliche Reise durch den Bauplan des Lebens, an deren Ziel Kinder ganz sicher um einige genetische Informationen und allerhand Selbstverständnis reicher sein werden …

ab 8 Jahren

Genetik

Wissen für Kinder, Biologie

In fünfzehn Kapiteln erzählt „Billie und seine Gene“ die Geschichte von einem geliebten Jungen, seiner Familie, den Genen und der Einzigartigkeit eines jeden. Dabei wird humorvoll erklärt, was Gene bestimmen und wie unsere Körper dank ihnen funktionieren, welche Rolle das FOXP2-Gen bei der Evolution gespielt hat und warum unter anderem Gen OR2M7 daran Schuld ist, ob wir Rosenkohl mögen oder nicht. So entsteht ein informativer Überblick über die Genetik, wobei Fakten einprägsam hervorgehoben werden. Ganz besonders ist die Optik des Buches. Noch nie war Wissenschaft so knallbunt wie in „Billie und seine Gene“. Das neonstarke Farbspektakel und der Comicstil erregen definitiv Aufmerksamkeit beim Betrachter. 

Anzeige



Informationen zum Jugendbuch
Billie und seine Gene
Stefan Boonen, Melvin
MIXTVISION
ISBN 978–3–95854–217–4

empfohlenes Alter ab 8 Jahren

Mehr von MIXTVISION:

Noch mehr tolle Bücher von MIXTVISION:

Neuste Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner