Lang lebe die Kürbiskönigin!

Sally ist endlich mit ihrer großen Liebe Jack verheiratet. Als Kürbiskönigin wird die Stoffpuppe von allen Geistern und Hexen in Halloweenstadt verehrt, doch viele von ihnen wollen sie nach ihren eignen Erwartungen formen. In ihrer neuen Rolle fühlt sich Sally unsicher, als wäre sie eine Schwindlerin. Am schlimmsten ist das bedrückende Gefühl, erneut gefangen zu sein – wie damals, als sie dem bösartigen Doktor Finkelstein, der sie erschuf, ausgeliefert war. Eines Abends wird der Druck so überwältigend, dass ihre Stoffnähte beinah zu zerreißen drohen. Sally sehnt sich nur nach Ruhe und flieht in den Wald, zum Hain der Feiertagsbäume, den Toren zu anderen Welten. Dort entdeckt sie einen bislang verborgenen Baum mit einem Mondsymbol. Neugierig öffnet sie die Tür nach Traumstadt – und entfesselt damit einen stillen Schrecken, der nicht nur Halloweenstadt bedroht, sondern auch ein langgehütetes Geheimnis ans Licht bringt. „Lang lebe die Kürbiskönigin!“, basierend auf Tim Burtons Nightmare Before Christmas, erzählt davon …

Lang lebe die Kürbiskönigin: Wenn Stille zur Stärke wird

Es sind nur noch zwei Wochen bis Halloween und es gibt viel zu tun. Aber alles schläft – und einsam wachen nur Sally und ihr Geisterhund. Der Sandmann streift durch die sieben Feiertagsreiche und sät einen tiefen Schlaf, um die Träume ihrer Bewohner zu stehlen. Auch Sallys geliebter Jack hat die Augen geschlossen und will nicht mehr erwachen. Merkwürdigerweise bleibt Sally selbst vom Traumsand unberührt. Nun liegt es an ihr, Mensch und Monster, Kobolde und Amoretten, den Weihnachtsmann und den Osterhasen zu wecken. Doch dafür muss die Kürbiskönigin ihren ganzen Mut zusammen nehmen und die Traumstadt betreten, der Heimat des Sandmanns. 

In Traumstadt begegnet Sally unerwartet Bewohnern, die ihr helfen, sich an längst Vergessenes zu erinnern. Ihre Reise enthüllt ihr Stück für Stück ihre wahre Identität und Sally entdeckt eine innere Kraft, die auch tief in ihrer Liebe zu Jack verwurzelt ist. Ob diese neugefundene Stärke und die gelüfteten Geheimnisse ihrer Vergangenheit der Schlüssel sind, um den Sandmann zu besiegen und die Feiertagsreiche zu retten?

ab 12 Jahren

Halloween-Abenteuer

Identität, Selbstfindung, innere Kraft, Vielfalt

„Lang lebe die Kürbiskönigin!“ von Shea Ernshaw knüpft nahtlos an Tim Burtons Nightmare Before Christmas an und entführt Leserinnen und Leser ab zwölf Jahren erneut in die magisch-düstere Welt von Halloweenstadt. Dabei gelingt es der Autorin, Sallys Geschichte mit viel Gefühl und Spannung fortzuführen, wobei die vertrauten Charaktere liebevoll weiterentwickelt werden. Sallys innere Reise und die Entdeckung ihrer eigenen Stärke verleihen dem Roman emotionale Tiefe, während der Charme des Originals bewahrt bleibt. Auch die Bedeutung der Gemeinschaft und das Zusammenhalten trotz aller Unterschiede sind zentrale Themen. Ein märchenhaftes Abenteuer, perfekt für Halloween, das sowohl langjährige Fans des Films als auch all jene, die Halloweenstadt zum ersten Mal erkunden, verzaubern wird. 

Lang lebe die Kürbiskönigin
von Shea Ernshaw und Walt Disney, Nina Ohlmann (Übersetzung)
Carlsen Verlag
ISBN: 978-3-551-28124-1
empfohlenes Alter ab 12 Jahren

Mehr aus dem Carlsen Verlag:

Noch mehr tolle Bücher aus dem Carlsen Verlag

Neuste Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner