Gefühle in Worte zu fassen, ist für Kinder gar nicht so einfach. Mit „Heute bin ich“ hat Mies van Hout einen Klassiker geschaffen, der den Kleinsten eine ganze Palette von Empfindungen und Stimmungen zeigt. Knallbunt illustriert mit einem ganz ungewöhnlichen Protagonisten. Ausgerechnet ein Fisch, den man oft als kühl und emotionslos wahrnimmt, zeigt hier das volle Spektrum an Gefühlen – ausdrucksstark, lebendig und überraschend vielseitig.

Jede Doppelseite ist ein kleines Kunstwerk. Auf schwarzem Hintergrund leuchtet ein Meeresbewohner in kräftigen Farben, daneben – auf farbigem Grund – ein einziges Wort, das das Gefühl benennt. Neugierig, verlegen, nervös, verliebt, verwirrt, ängstlich, zufrieden, gelangweilt, verblüfft.
ab 3 Jahren
Gefühle erkennen und benennen
Selbstvertrauen, Selbstwahrnehmung, Empathie

Schlicht und doch enorm kunstvoll. Direkt und voller Ausdruck. „Heute bin ich“ macht Emotionen sichtbar und spürbar. Es ist ein Buch, das mit seiner Klarheit verblüfft und Kinder spielerisch an die Welt der Gefühle heranführt – treffsicher und mit einer Prise Humor.
Heute bin ich
Mies van Hout
aracari Verlag
ISBN: 978-3-905945-30-0
empfohlenes Alter ab 3 Jahren
Mehr aus dem aracari Verlag:

Noch mehr tolle Bücher aus dem aracari Verlag
Neuste Beiträge: