ab 10 Jahren

Mein Birkensommer

“Ich war noch niemals in New York…” Genau das soll sich für Emmy in diesem Sommer ändern. Nicht umsonst hat sie so hart dafür gearbeitet, die einzige Bedingung ihres Vaters für diese Reise zu erfüllen: volle Punktzahl in Englisch. Und nicht nur das. Emmy geht als Klassenbeste in die Ferien. Aber mit den Schwangerschaftskomplikationen von Papas neuer Freundin fällt der ersehnte Urlaub ins Wasser. Kurzerhand packt ihre Emmys Mutter die Koffer für eine Finnlandreise. Allerdings beginnt die mit allerhand Frustration …

Read more

ab 5 Jahren

Manchmal ist Jonas ein Löwe

Kleinsein ist blöd. Davon ist Jonas felsenfest überzeugt. Er soll immer als Erster ins Bett. Die Eltern arbeiten oder müssen sich von der Arbeit ausruhen. Schwester und der Bruder haben auch keine Zeit für ihn und wenn doch, wird Jonas von den Großen bevormundet. Bloß gut, dass es Opa Wedekind gibt. Der macht die besten Echos, gießt Blumen im Regen und glaubt daran, dass Gespenster in Kinderzeichnungen lebendig werden.

Read more

ab 4 Jahren

Du und ich sind gleich und anders

Ist das nicht ein Wunder? Kraft seiner Gedanken macht der Mensch aus scheinbar Unmöglichem überragende Dinge. Er erfindet Flugzeuge, baut Kathedralen und komponiert die berührendsten Musikstücke. Das größte Wunder allerdings ist wohl der Mensch selbst. Aus einem Zellhäufchen wächst ein kleiner Mensch, der uns nach der Geburt als zahnloses Baby entgegengrinst. Was aus ihm wohl einmal werden mag? Und in welche Sippe wird er überhaupt hineingeboren? Mary Hoffman & Ros Asquith erzählen es uns im großen Buch des Lebens “DU und ICH sind GLEICH und ANDERS”.

Read more

ab 7 Jahren

Sommer auf Balkonien

In diesen Sommerferien geht es in den Urlaub nach Balkonien! Die Geschwister Lenka und Pontus sind begeistert. Die Eltern überlassen den Kindern den großen Balkon und der wird gleich in einen grünen Dschungel verwandelt. Obendrein gibt es noch eine Kissenoase, Pappkronen für die Balkonkönige und eine Postdosenverbindung zur Nachbarinsel. Dort regiert nämlich Frau Lattich inmitten roter Blumen und Salat. Die perfekte Kulisse für einen wunderbaren Sommer, wäre da nicht der nervige Neuankömmling aus dem Nachbarhaus…

Read more

ab 4 Jahren

So was tun Erwachsene nie!

Jederzeit ausgeglichen und verständig. Ein Musterbeispiel an Höflichkeit und Hilfsbereitschaft. Dabei stets freundlich, eloquent, charmant. Unbedingt ordnungsliebend, pünktlich und sehr fleißig. Das sind Erwachsene. Immer! Du glaubst es nicht? Wirklich nicht? Nun, vielleicht führt dich deine Ahnung auf die richtige Spur. Das Buch “So was tun Erwachsene nie!” entblättert dir einige Geheimnisse, die so manch Erwachsener lieber für sich behalten hätte.

Read more

ab 4 Jahren

Der Meckerpapa

“Er mault, wenn ich ein bisschen länger brauche, um die Jacke anzuziehen. Er nörgelt, wenn ich aus Versehen die Milch verschütte. Wenn ich mal vergesse, die dreckigen Schuhe auszuziehen, fängt er gleich an zu knurren. Er ist ein echter Meckerpapa! Warum nur hat Mama ausgerechnet diesen Papa ausgesucht? Stimmt ja, als sie jung war, fehlte ihr das Geld. Vielleicht war er ein Sonderangebot. Ich hätte jedenfalls lieber einen Superhelden als Vater, einen richtig coolen Typen. Mit dem würde das Familienleben sicher mehr Spaß machen!” Ob das wirklich stimmt?

Read more

ab 8 Jahren

Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum

Endlich Ferienzeit! Familie Nussbaum freut sich wie verrückt auf den ersehnten Urlaub in Griechenland. Doch dann wird der Flug gestrichen und Karla, Merle, Moritz und die Eltern drohen auf den gepackten Koffern sitzen zu bleiben. Zum Glück ist Gisela zur Stelle. Die entpuppt sich als quietschbunter Bulli, welcher die Familie auf eine Reise entführt, die sich bald zu einem echten Abenteuer entwickelt.

Read more

ab 6 Jahren

Toni will ans Meer

Was soll das bloß für ein Sommer werden? Tonis Mama fehlt das Geld und so muss der ersehnte Urlaub ins Wasser fallen. Aber Toni versucht mit allen Mitteln, eine Möglichkeit zu finden, damit er mit seiner Mutter verreisen kann. Und so klingt die Teilnahme an einem Preisausschreiben mehr als verlockend. Der Gewinn allerdings entpuppt sich als Niete. Berghotel Tannenblick präsentiert sich als zugeknöpfte Location, in der weder Arschbomben im Pool noch Fußballspiele im Terrain erlaubt sind. Zum Glück hat Mamas Freundin einen Plan, wie die beiden doch noch zu ihren Ferien kommen. Und die werden außergewöhnlich. Versprochen!

Read more

ab 9 Jahren

Mit Kindern redet ja keiner

Charlotte ist ganz durcheinander. Mama ist anders als früher. Mal tobt sie, brüllt und wird grob und das neunjährige Mädchen weiß gar nicht, was in sie gefahren ist. Dann gibt es diese Tage, an denen die Mutter sich nicht mehr regen mag. Der Fußboden klebt, die Wäsche türmt sich und ein richtiges Mittagessen hat es auch schon eine Weile nicht mehr gegeben. Die Eltern streiten und Charlotte hat einen Stein im Bauch. Dabei hatte der Familienalltag im neuen Haus auf dem Land doch so wunderbar begonnen.

Read more

ab 3 Jahren

Heinrich will brüten!

Kiiii-kik! Kikeri-kiiiiii! Hallo? Hört mich denn keiner? Heinrich ist ein kleines bisschen enttäuscht. Während der Hühnerhof bei Papas Hahnenschrei stramm steht, klingt er wie ein kleines Mäuschen mit Schluckauf. Aber eigentlich findet das Hähnchen Mamas Alltagsleben sowieso viel schöner – Eier ausbrüten und auf die niedlichen Küken aufpassen. Dem kleinen Hahn wird auf einmal klar, wie seine Zukunft aussehen soll: Heinrich will brüten!

Read more

ab 3 Jahren

Robert räumt auf

Das Leben könnte so schön sein. Wenn das lästige Aufräumen nicht wäre. Das finden nicht nur die Eltern, die alltäglich im Chaos versinken, sondern auch der Nachwuchs ist sich einig – wenn man jemand zum Aufräumen hätte, bliebe viel mehr Zeit zum Spielen. Da taucht plötzlich Robert auf. Und der bringt mit seiner Ordnungsliebe bald alles Durcheinander…

Read more

ab 7 Jahren

Ich und meine Chaos-Brüder

Das ist doch alles viel zu klein! Bela ist genervt von der engen Drei-Zimmer-Wohnung und vor allem von seinem Spielzeug zerstörenden kleinen Bruder Ben, mit dem er sich einen Raum teilen muss, während der große Bruder Henry ein Zimmer für sich hat. Eine größere Wohnung muss endlich her. Doch das bekommen Mama und Papa irgendwie nicht hin. Es wird Zeit, dass die Kinder selbst auf die Suche gehen!

Read more

ab 6 Jahren

Berti und seine Brüder – Der voll verpatzte Schulstart

Berti ist aufgeregt. Und zwar so sehr, dass er am Vorabend kaum einschlafen konnte. Denn diesem besonderen Tag hat Berti schon so lang entgegen gefiebert. Heute fängt für ihn die Schule an! Blöd nur, dass die komplette Familie ein wenig zu lang in den Betten geschlummert hat, während die Uhr der feierlichen Einschulung unaufhörlich entgegen tickt. Nun müssen alle Gas geben, damit es Berti noch rechtzeitig aufs Klassenbild schafft. Zum Glück stehen dem jüngsten Spross seine drei Brüder zur Seite. Aber ob es denen gelingt, vor der Polizei zu fliehen und vor dem schrecklich bösen Hund Sternchen Reißaus zu nehmen? Ein rasanter Sprint durch ein Hindernis-Parcour beginnt. Denn der Weg zum Foto ist mit allerhand Gefahren gepflastert.

Read more

Familienleben

Mama – Eine Liebeserklärung

Mit ihrem überwältigend schönen Buch “Mama” huldigten Hélène Delforge und Quentin Gréban im vergangenen Jahr dem Wunder der Mutterschaft. Ein bombastischer Erfolg, denn das Zusammenspiel aus zärtlichen Texten und sinnlicher Illustration zeigt auf herausragende Weise den prallen Kosmos, der im Herzen einer Mutter pulsiert. Nun legt arsEdition ansprechende Papeterie-Produkte nach und lässt die Leserin dabei auch selbst zu Wort kommen.

Read more

ab 8 Jahren

Lenni & Luis – Voll geheim, Krötenschleim!

Es geht auf Klassenfahrt ins Schullandheim. Ein Grund zum Jubeln, wären da nicht Blödmann-Ben und seine fiesen Kumpels. Gleich zu Beginn der Reise erleben die Zwillinge Lenni und Luis eine herbe Enttäuschung. Trotz phänomenal gewonnener Rülpswette geht das allerbeste Zimmer an Ben & Co. Das schreit nach Rache! Denn so leicht lassen sich die beiden Chaos-Brüder nicht unterkriegen.

Read more

ab 4 Jahren

Hollie und Fux

Es ist ein trauriges Kinderleben. Die kleine Hollie sehnt sich ohne Unterlass nach einem Zusammensein mit ihren Eltern. Allerdings düsen die lieber um die Welt und drehen einen Film nach dem anderen. Das Showbusiness scheint wichtiger zu sein, als das Festhalten der Familienbande. Hollies Traurigkeit darüber kann auch die Oma nicht wegtrösten, mit der das Mädchen in einer schwedischen Kleinstadt lebt. Da taucht eines Tages Fux auf. Der heimatlose Fuchs kann nicht nur mit Hollie sprechen. Er vermag auch, ihren Trübsinn zu verstehen.

Read more

Familienleben

Ich pass auf dich auf

Ein Kind ist ein Geschenk. Das kostbarste überhaupt. Und das Band, das sich zwischen der Mutter und ihrem Nachwuchs webt, zählt ganz sicher zu den wertvollsten. Melanie Bertram und Susanne Babies huldigen in ihrem deutsch-englisch-sprachigem Buch “Ich pass auf dich auf” das Juwel dieser Verbindung in atmosphärischen Bildern.

Read more

ab 8 Jahren

Lenni & Luis – Attacke, Schimmelbacke!

Was für ein gewaltiger Schock. Ausgerechnet der Schwarm ihrer älteren Schwester scheint ein übler Schwerverbrecher zu sein. Die eineiigen Zwillinge Lenni und Luis sind sich einig: diesen Max sollten sie besser von Paula fernhalten. Aber wie soll das funktionieren, wenn die Hormone ihrer pubertierenden Schwester Achterbahn fahren? Paula will sich unbedingt mit Max treffen. Lenni und Luis müssen ihr, komme was da wolle, die rosarote Brille runterreißen. Kein leichtes Unterfangen!

Read more

ab 6 Jahren

Ziemlich beste Schwestern – Total schief gewickelt

Ganz schön geheimnisvoll geht es daheim bei den ziemlich besten Schwestern zu. Mama und Papa sind irgendwie komisch und tuscheln viel in letzter Zeit. Aber dann ist doch der Moment da, die Katze aus dem Sack zu lassen. Mimi und Flo bekommen ein Geschwisterchen! Hurra! Das sind die allerbesten Nachrichten, verkünden die beiden und sind sich sofort einig, dass da ein Bruder in Mamas Bauch wächst. Das Warten auf die Ankunft des Babys dauert allerdings ganz schön lang. Zeit, um sich schon mal auf das Leben mit dem Neuankömmling vorzubereiten. Vielleicht könnten die Schwestern ja schon mal mit ihren Kaninchen das Windelnwechseln üben …

Read more

ab 4 Jahren

Familie – Das sind wir!

Mutter. Vater. Ein Sohn. Eine Tochter. Die perfekte Durchschnittsfamilie. Das gaukelt uns zumindest allzu oft die Werbung vor. Aber auch das Alltagsleben, gelenkt von starren Vorstellungen und alten Mustern, hat es in sich. Mit einem Kind an der Hand wird die Mutter mit Fragen nach einem weiteren Kinderwunsch bombardiert. Die Ankunft von Kind drei und weiteren Geschwistern dagegen drängt die Familie mit hochgezogenen Augenbrauen an den sozialen Tellerrand. Dabei beginnt doch hier das wirkliche Leben in all seiner Vielfalt, wenn der Blick darüber hinaus gleiten darf. Am besten mitten hinein in das bunte Familienbuch von Usborne.

Read more

ab 6 Jahren

Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat

Oh je! Eigentlich sollte Tiffany auf die Oma aufpassen. Während das kleine Mädchen sich in ihrem Puzzlespiel verliert, versucht sich die Oma am Computer. Und dann passiert es. Klick, klick. Nichts geht mehr. Die Oma hat das Internet kaputt gemacht. Aus Versehen natürlich. Aber nun ist die ganze Welt offline und nichts wie zuvor…

Read more

ab 3 Jahren

Plötzlich war ein Wuckel da

Es ist monströs! Ja, ganz furchtbar hässlich. Es müffelt, stinkt. Pfui, was für ein Geruch! Und es schreit und tobt, wird rot dabei und spukt. Das ist Wuckel. Plötzlich war es einfach da. Während Mama und Papa den Winzling selig glucksend betrachten, ist Ida alles andere als begeistert. Denn dieser Neuankömmling, dieser Störenfried, der will nun für immer bleiben.

Read more

ab 3 Jahren

So viele Sterne hat die Nacht

Der wunderschönste Tag geht zu Ende. Nun wird es Zeit. Während die Sonne am Horizont versinkt machen sich die Bärenmutter und der kleine Bär auf den Heimweg. Doch als der Abend sein dunkles Tuch über Wald und Wiesen legt, erblickt der kleine Bär plötzlich einen hellen Stern am Himmel. Wo ist der denn hergekommen, will er wissen? Gemeinsam begibt er sich mit der Mutter auf eine Reise durch die hereinbrechende Nacht, die nicht nur einen fantastischen Ausblick in den weiten Sternenhimmel gewährt, sondern auch manch herzerwärmende Einsicht schenkt…

Read more

ab 8 Jahren

Michels Unfug Nummer 325

Sommer liegt in Lönneberga in der Luft. Aber mit ihm ziehen leider auch jede Menge Fliegen in Katthult ein. Und die sind ganz schön lästig. Elendes Kroppzeug, kann Michels Mutter da nur sagen. Für Fliegenfänger fehlen leider die Münzen in der Haushaltskasse. Da kommt Michel prompt eine Idee, wie er das Geld auftreiben kann. Ob das ohne Unfug anzustellen gelingt?

Read more

ab 7 Jahren

Opa müffelt, Oma schnarcht

Ein Kurzurlaub bei Oma und Opa! Lutz ist mehr als genervt. Die beiden kennt er doch kaum. Lieber würde er bei einer Monsterbande Ferien machen. Das Mehrfamilienhaus, in dem die Großeltern wohnen, wirkt auch nicht sonderlich einladend. Alt, grau, dreckig. Aber als Lutz seine Großmutter sieht, ist er mehr als erstaunt. Die Frau mit den vielen Farbflecken auf der Latzhose soll seine Oma sein? Opa ist ebenfalls kein betagter Herr. Auch die Wohnung sorgt für jede Menge Überraschungen. Überall stehen Malsachen herum und an den Wänden hängen Gitarren. Vielleicht wird dieses Wochenende doch nicht so langweilig…

Read more

ab 5 Jahren

Geht ab wie Schmitz’ Katze

Schmitz’ Katze kotzt. In die Küche. Während des Frühstücks. Da ist das Tüpfelchen auf dem “i”, der Moritz Mutter einen Nervenzusammenbruch beschert. Das passiert alles nur, weil der Rest der Familie so faul ist, meint Oma. Und damit hat sie voll ins Schwarze getroffen. Mama sieht nur einen Ausweg. Sie streikt. Das Zelt im Vorgarten wird zum Schlafplatz. Statt Hausarbeit zu machen, übt sie Yoga. Essen bestellt sie sich nur noch beim Pizzaboten und die Küche betritt sie erst wieder, wenn all ihre Forderungen erfüllt werden. Das werden für Papa, Moritz und die kleinen Zwillinge harte Lehrstunden. Ob sie es schaffen, die Harmonie in der Familie wieder herzustellen?

Read more

ab 4 Jahren

Wo gehst du hin, Opa?

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist immer mit gewaltigem Schmerz und Fassungslosigkeit verbunden, gerade für die Kleinsten, die dem Tod zum ersten Mal begegnen. Was passiert, wenn das Herz aufhört zu schlagen? Wohin geht die Seele, wenn sie mit dem letzten Atemzug ausgehaucht wird? Für uns Erwachsene ist das schon ein unlösbares Rätsel. Wie soll ein Kind verstehen, was nach dem Tod passiert? Hier setzt Wo gehst du hin, Opa? an und erzählt eine äußerst sensible Geschichte, über Trennungen, die vielleicht doch nicht so endgültig sein müssen, wie wir es befürchten.

Read more

ab 4 Jahren

Nur einmal ohne Fleck

Endlich! Mama freut sich schon seit Ewigkeiten auf diesen einen kinderfreien Abend, den sie ganz entspannt mit Papa verbringen möchte. Die Elefanteneltern sind zu einer Party eingeladen. Dürfen da denn überhaupt keine Kinder mitgehen, will die kleine Rüsselbande ganz entrüstet wissen. Zum Glück kommt Oma in diesem Moment zur Tür hereinspaziert, um die Minielefanten zu hüten und mit ihnen ein paar Bilder zu malen. Mama hat nun genug Zeit, um sich hübsch zu machen. Oder etwa doch nicht?

Read more

ab 12 Jahren

Der große schwarze Vogel

Die Luft schmeckt nach reifen Äpfeln. Es ist ein sonniger Herbsttag, als Bens Welt in Stücke bricht. Völlig unerwartet stirbt seine Mutter. Nun stehen er, Papa und Krümel allein da. Doch irgendwie muss das Leben ja weitergehen…

Read more

ab 6 Jahren

Mama

Gertrud von le Fort sagte einst: “Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind.” Die Mutterschaft verwandelt uns Frauen. Sie gibt dem Leben eine Spur, der wir zeitlebens folgen, auch wenn die Kinder das Nest irgendwann verlassen werden. Mama – das ist mehr als nur ein intensives Gefühl, mehr als Versorgung und Betreuung. Mutter werden zu dürfen, das ist ein Geschenk. Ein beglückendes, ausfüllendes, lehrreiches, manchmal auch beängstigendes Geschenk. Und kaum ein anderes könnte unser Dasein wertvoller machen. Genau davon erzählen Hélène Delforge und Quentin Gréban in ihrem höchst emotionalen Buch “Mama”.

Read more

ab 2 Jahren

Ich und mein Bruder

Schnell, schnapp dir die Hand deines Bruders! Jetzt geht ins Abenteuerland. Dort wird es ganz bestimmt nicht langweilig. Denn zusammen bereist ihr die fantastischsten Welten und nichts ist vor euch beiden sicher. Mit der Rakete erobert ihr das weite All, dressiert gefährliche Löwen und erkundet Orte, die noch nie ein Mensch betreten hat. Und wenn ihr eine Pause braucht von all den waghalsigen Expeditionen, stärkt ihr euch mit selbst gekochtem Matschbrei – oder vielleicht besser noch, mit einem Stück von Mamas köstlicher Torte.

Read more

ab 4 Jahren

Als Carl einmal gemein war

Dicke Regentropfen prasseln an die Fensterscheibe. Es gießt in Strömen. Elefant Carl hat furchtbar schlechte Laune, denn er langweilt sich sehr. Der große Bruder verbringt den Tag bei Freunden, die Eltern halten mit dem Baby ein Mittagsschläfchen. Nur Max ist da und der sieht beinah ebenso verloren aus. Da hat Carl eine Idee. Ob man den kleinen Bruder vielleicht mal in den Suppentopf stecken könnte?

Read more

ab 6 Jahren

Familie Monster macht Urlaub! (Büchersterne)

Bertram & Schulmeyer schenken kleinen Erstlesern ein neues Abenteuer der schrecklich liebenswerten Familie Monster. Diesmal will die ganze Bande Urlaub machen. Doch alle zieht es in ganz unterschiedliche Gebiete. Der große Bruder will im Dschungel Schlangen streicheln, die Schwester unter Wasserfällen duschen. Mama möchte sich am Nordpol abkühlen, Papa dagegen am Vulkan zelten gehen. Und was will Paul eigentlich? Der ist vor allem glücklich, wenn alle zusammen sind.

Read more

ab 4 Jahren

Echte Bären fürchten sich nicht

Es ist Nacht im Wald geworden und der Vollmond schickt seine sanften Strahlen durchs Blätterdach der Bäume. In der Höhle schlummert die Bärenfamilie. Mama, Papa, Lisa, Kai und Baby Bobo träumen gemütlich in ihren Betten. Aber was ist das? Der kleinste Bär schrickt plötzlich aus dem Schlaf hoch. Er hat ein unheimliches Grunzen gehört. Da draußen muss sich ein Monster herumtreiben, denkt Bobo! Aber nein, beschwichtigt die Mama und Papa setzt noch eins obendrauf: echte Bären fürchten sich nicht. Oder etwa doch?

Read more

ab 6 Jahren

Familie Monster brüllt los!

Paul ist ein ganz normaler kleiner Junge, der in einer etwas anderen Umgebung aufwächst. Einst in der Gespensterbahn ausgesetzt, wurde er von einem neuen Elternpaar adoptiert. Zwei Geschwister hat Paul ebenfalls: Olga und Igor. Mit letzterem teilt er sich den Schlafplatz unterm Sofa. Pauls Familie kreischt und schreit gern. Es sind Monster und Paul wäre gern genauso wie sie. Dafür muss er in der Schule aber erst einmal die Brüll-Prüfung bestehen.

Read more

ab 6 Jahren

Lilly, die Lesemaus

Lilly ist ein bisschen neidisch auf ihre große Schwester Nele. Die malt wunderschöne Bilder, jongliert mit Zahlen wie ein Rechenkünstler und vor allem kann sie schon lesen. Davon träumt Lilly auch – ganz allein in den Büchern blättern und alle Geschichten lesen, die sie mag. Außerdem würde sie dann nicht nur so gelobt werden wie ihre Schwester, sondern auch endlich ein Haustier bekommen. Vielleicht könnte sie ein bisschen flunkern…

Read more

ab 2 Jahren

Erst kommt der Sonnenkäferpapa …

Es herrscht wunderschönes Sommerwetter. Die Sonne scheint am strahlend blauen Himmel und die Blumen verströmen einen ganz betörenden Duft. Perfekt für einen Familienausflug, denkt sich der Sonnenkäferpapa und lädt ein zum quitschvergnügten Bummel über saftige Wiesen und üppiges Land.

Read more

ab 4 Jahren

Das kleine Mampf

Gerade als sich Familie Appenzeller gemütlich hinsetzen möchte, um ein köstliches Abendbrot zu verspeisen, ist ebendieses verschwunden. Dort wo eben noch eine Schüssel Kartoffelstampf mit Knusperzwiebeln auf dem Tisch thronte, herrscht nun gähnende Leere. Auf den blanken Tellern spiegeln sich die entsetzen Gesichter von Mutter, Vater, Matilda, Piet und der Katze Mauzemupp. Als am nächsten Tag beim Grillfest immer wieder Essen verschwindet und der Großmutter sogar das Würstchen von der Gabel gestohlen wird, machen sich die Kinder Matilda und Piet auf die Suche nach dem hungrigen Dieb. Ihre Spur führt sie bis in den Keller des Hauses. Was sie dort entdecken, hätten sie nie für möglich gehalten.

Read more

ab 3 Jahren

Papa und der Papagei

“Papa und der Papagei” erzählt von der Sehnsucht eines kleinen Mädchens nach Zuwendung. Ihre Eltern können diese kaum stillen, weil eine Menge Verpflichtungen sie davon abhalten. In ihrem kindlichen Verständnis glaubt Lena, dass einzig die Zeit, die ihre Eltern mit ihr verbringen, Ausdruck ihrer Zuneigung ist. Aber ist das wirklich so?

Read more

ab 4 Jahren

Villa Eichblatt – Familie Eilig lädt zum Frühlingsfest

Die Tiere im Wald sind überglücklich. Endlich ist der lange Winter vorbei und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht das Leben. Auch Familie Eilig, die ihren Kobel in der ältesten und dicksten Eiche hat, freut sich über das Grün, das überall an den Bäumen und Sträuchern hervorbricht. Doch nun gibt es auch eine Menge zu tun. Neben einer großen Saubermachaktion gilt es das große Frühlingsfest vorzubereiten. Während die Eichhörnchenmutter schon tatkräftig mit dem Staublappen wedelt, muss sich Papa Eckbert erst einmal den Winterschlaf aus den müden Knochen klopfen, ehe er sich gemeinsam mit den Kinder auf eine ganz besondere Schatzsuche begibt.

Read more

ab 4 Jahren

Der kleine Murps

“Der kleine Murps” ist ein wunderbar fröhliches Buch, das kleine wie große Kinder dazu überreden möchte, einmal in neue Rollen zu schlüpfen. Die Verwandlung wirbelt nicht nur die Routine des Alltags auf, sie bringt auch so manch frischen Wind in Beziehungsmuster. Einmal etwas Neues auszuprobieren, hilft uns letztlich zu erkennen, wer wir überhaupt sind und wie sehr die Liebe zu einander, auch eine Veränderung tragen kann.

Read more

ab 3 Jahren

Zu groß oder zu klein?

“Zu groß oder zu klein?” von Catherine Leblanc und Eve Tharlet ist ein sehr warmherziges Kinderbuch, das Eltern wie Kindern eine Orientierung im Dschungel des Großwerdens anbietet und dabei mit dem Schubladendenken aufräumt. Die Bedürfnisse der Kinder wahrnehmen, ist manchmal gar nicht so einfach und ab und an braucht es erst einen Anstupser, um die ersehnte Hilfestellung geben zu können. Letztlich befreit die Gemeinschaftsaktivität von jenem Grübeln über die Unterschiede – und was könnte schöner sein, als Zeit mit Mama und Papa zu verbringen und sich dabei im Kleinsein ganz groß zu fühlen?

Read more

ab 2 Jahren

Flim Pinguin im Kindergarten: Ein Eingewöhungsbuch für Kinder und Eltern

Der kleine Pinguin Flim kann es kaum erwarten. Heute darf er zum ersten Mal in den Kindergarten gehen. Obwohl es ihm schwer fällt, sich von der Mama zu trennen, gewinnt die Neugier doch bald die Oberhand. Es gibt so viel zu entdecken! Flim Pinguin saust über Schneehügel, baut Schneepinguine und vor allem schließt er Freundschaft mit den anderen kleinen Pinguinen. Doch irgendwann wird die Sehnsucht nach der Mama so groß, dass Flim Angst bekommt, sie nicht mehr wiederzusehen. Wie kann die Pinguinmutter ihm diese Sorge nehmen und ihm den täglichen Abschied erleichtern?

Read more

ab 4 Jahren

Villa Eichblatt – Familie Eilig zieht um

Die Eichhörnchenkinder toben ausgelassen durch die Villa Eichblatt. Erst die Aussicht auf eine Gute-Nacht-Geschichte über Ururgroßvater und Ururgroßmutter lockt sie in ihre Betten. Mama Eilig erzählt von Eckhard und Elli, die sich, gerade frisch getraut, ein Häuschen am Fluss in einem Ahornbaum suchten. “Hoch hinaus”, lautet das Motto der Pinselohr-Familie. Doch das Glück vom Eigenheim währt nur vier kurze Wochen. Die Gemütlichkeit endet, als scharfe Biberzähne den Baumstamm zum Schwanken bringen. Dabei geht nicht nur Ellis Lieblingsteekanne zu Bruch. Als der aufgebrachte Eckhard aus dem Kobel stürzt und dem Biber auf dem Kopf fällt, ist das der Beginn einer generationenübergreifenden Verbindung zwischen zwei Familien.

Read more

ab 3 Jahren

Das Mäuseschloss von Michael Bond und Emily Sutton

Im Schloss des Grafen steht ein wunderschönes Puppenhaus. Es hat viele Zimmer, die stets ordentlich und aufgeräumt sind. Tagtäglich bestaunen Schlossbesucher das Haus und machen jede Menge Fotos davon. Niemand ahnt, dass im Puppenhaus eine Familie wohnt. Erst wenn die Besucher nach Hause gegangen sind, schlüpfen Herr und Frau von Maus samt der dreizehn Kinder aus ihrem Versteck. Dann kocht die Mama die leckersten Gerichte und die Mäuseschar macht es sich in der Stube gemütlich. Am Abend kuscheln sich die Mäusekinder in den Regalbetten zusammen und Herr und Frau von Maus schlummern in der Badewanne. Ein großartiges Leben, finden die Mäuse. Doch eines Morgens ist alles anders. Das Schloss durchzieht ein merkwürdiger Geruch und überall stehen plötzlich Leitern. Was hat das nur zu bedeuten?

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner