Was ist arm und was ist reich?

Kaum etwas prägt und spaltet unsere Gesellschaft so sehr wie der Unterschied zwischen finanzieller Sorge und materiellem Wohlstand. „Geld regiert die Welt“, heißt es, aber ebenso: „Geld allein macht nicht glücklich.“ Doch was bedeutet es eigentlich, arm oder reich zu sein? Lässt sich Reichtum auch jenseits des Sparschweins empfinden? Das Sachbuch „Was ist arm und was ist reich?“ führt kindgerecht in diese komplexen Fragen ein, beleuchtet Ursachen und Folgen ungleicher Verteilung und stellt mögliche Wege zu mehr Gerechtigkeit vor.

In zahlreichen alltagsnahen Fragen geht das Buch den vielen Facetten von Armut und Reichtum auf den Grund. Der Einstieg über das Thema Taschengeld schafft einen persönlichen Zugang: Wann bekommt man es, bekommt man es überhaupt, wofür gibt man es aus und was passiert, wenn man mehr ausgibt, als man hat? Auch schwierige Lebenslagen werden nicht ausgespart – etwa die Frage, wie es ist, kein Zuhause zu haben, was es bedeutet, wenn Eltern ihren Arbeitsplatz verlieren oder warum Menschen trotz harter Arbeit wenig verdienen. Das Thema Hunger wird erklärt, verbunden mit der klaren Botschaft: Niemand auf dieser Welt müsste hungern. Abschließend stellt das Buch der wohl wichtigsten Frage: Was können wir als Gesellschaft tun, damit sich etwas verändert?

ab 7 Jahren

Gesellschaft

Folgen und Ursachen von Armut und der Verteilung von Wohlstand

Kluge Texte, informativ und zugleich empathisch, begegnen Kindern auf Augenhöhe, unabhängig von ihrer (finanziellen) Lebensrealität. Autorin Kristina Scharmacher-Schreiber vermittelt in „Was ist arm und was ist reich?“ fundiertes Sachwissen und regt dazu an, über Gerechtigkeit nachzudenken und selbst aktiv zu werden. Besonders toll ist auch der unverkennbare Illustrationsstil von Tine Schulz: ausdrucksstark, humorvoll und mit einem feinen Gespür für Gefühle und große Themen. Ein Sachbuch, das wichtigen Fragen Raum gibt und wertvolle Perspektiven eröffnet.

Was ist arm und was ist reich?
Kristina Scharmacher-Schreiber, Illustrationen von Tine Schulz
BELTZ & Gelberg
ISBN: 978-3-407-75981-8
empfohlenes Alter ab 7 Jahren

Noch mehr tolle Bücher von BELTZ & Gelberg:

Neuste Beiträge:

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner