
Zilly und Zingaro – Der verzauberte Winter
Winter! Diese Jahreszeit ist ein Graus, findet Zauberin Zilly. Die dicke Schneeschicht im Garten, überall diese spitzen Eiszapfen, die von den Dächern baumeln und vor…
Kinderbuch-Liebling Kinderbuchblog
Kinderbuchblog: Lieblingskinderbücher für alle! Gut sortierte Kinderbücher, alles rund ums Kinderbuch und feine Kinderbuchtipps findest du auf Kinderbuch-Liebling. Vielleicht ist hier dein neues Lieblingsbuch dabei? Ich freue mich auf deinen Besuch.
Winter! Diese Jahreszeit ist ein Graus, findet Zauberin Zilly. Die dicke Schneeschicht im Garten, überall diese spitzen Eiszapfen, die von den Dächern baumeln und vor…
Was soll das bloß für ein Sommer werden? Tonis Mama fehlt das Geld und so muss der ersehnte Urlaub ins Wasser fallen. Aber Toni versucht mit allen Mitteln, eine Möglichkeit zu finden, damit er mit seiner Mutter verreisen kann. Und so klingt die Teilnahme an einem Preisausschreiben mehr als verlockend. Der Gewinn allerdings entpuppt sich als Niete. Berghotel Tannenblick präsentiert sich als zugeknöpfte Location, in der weder Arschbomben im Pool noch Fußballspiele im Terrain erlaubt sind. Zum Glück hat Mamas Freundin einen Plan, wie die beiden doch noch zu ihren Ferien kommen. Und die werden außergewöhnlich. Versprochen!
Bengt ist eklig. Das zumindest glaubt der achtjährige Junge über sich selbst. Nicht ganz unschuldig sind die Nachbarskinder Astrid, Gustav und Allan, die Bengt permanent niedermachen und beschimpfen. Doch eines Tages taucht Jagger auf. Obwohl Bengts Eltern den Streuner für eine eher schlechte Gesellschaft halten, entpuppt sich der heruntergekommene Hund bald als Coach, sich endlich gegen die Mobber zu behaupten.
Auch die Verlagsgruppe Beltz spendet zwei schöne Titel für das Leseprojekt Bücherrucksack. In beiden Kinderbüchern geht es ausgesprochen tierisch zu. Mit dabei ein Eisbär, der sich als Familienretter erweist und eine Schlange, die der Angst Mut entgegen stellt. Ungewöhnliche Geschichten, hervorragend erzählt und ausdrucksstark bebildert – das ist sicher die allerbeste Motivation, um die Lesewelt zu erobern.
Ein Haus in luftiger Höhe inmitten eines grünen Blätterdachs. Ist das nicht der schönste Spielplatz? Und welches Kind wünscht es sich nicht, so ein Baumhaus? Darin übernachten, picknicken, sich selbst und die Welt verwandeln. Solche Wunderhäuschen bieten Raum für jede Menge spannende Erlebnisse. Wie abenteuerlich so ein Leben zwischen den Ästen sein kann, davon erzählt der unvergleichliche Erwin Moser in seinen allerbesten Baumhausgeschichten.
Die Luft schmeckt nach reifen Äpfeln. Es ist ein sonniger Herbsttag, als Bens Welt in Stücke bricht. Völlig unerwartet stirbt seine Mutter. Nun stehen er, Papa und Krümel allein da. Doch irgendwie muss das Leben ja weitergehen…
Dicke Wolken hängen am Himmel und schicken eine Flut von Regentropfen auf die Erde. Die Mutter und das Kind haben sich nicht das beste Wetter ausgesucht, um im Häuschen am Waldrand Ferien zu machen. Doch nicht nur der graue Tag sorgt für trübe Stimmung. Während die Mutter am Laptop sitzt und arbeitet, verkriecht sich das Kind in einem Computerspiel und vermisst dabei vor allem eins: seinen Vater.
Wer entscheidet eigentlich darüber, was normal ist? Welcher Maßstab bestimmt über Normalität und Absurdität? Und wie normal bist du eigentlich? “Ich so du so” erzählt von der Selbstverständlichkeit der Individualität. Dabei werden Türen geöffnet, die Kinder ermutigen wollen, frei in die Welt zu treten, um sich selbst ganz offen zu erleben – und das in Eigenregie auf wunderbar normale Weise.
Kennst du das? Dein Kind kommt abends nicht zur Ruhe und will einfach nicht in den Schlaf finden. So geht es dem kleinen Marvin. Allabendlich plagen ihn die gleichen Dinge. Er kann nicht schlafen, weil ihm heiß ist, weil er Durst hat und – wenn wundert es – weil Marvin Pipi muss. Manchmal hat er auch ein klitzekleines Aua am Finger, das ihn stört und ihn am Einschlafen hindert. Die Mama hat davon heute aber genug. Es ist schließlich schon spät! Marvin soll es mal mit dem Schäfchenzählen probieren. Aber ob das beim Einschlafen wirklich hilft?
Für seinen kleinen Bruder singt er zu Hause die lustigsten Lieder, aber wenn es darum geht, sich beim Schulfest auf der Bühne zu beweisen, verschließt ihm die Angst den Mund. Bloß gut, dass es jemanden gibt, der ganz fest an ihn glaubt…