ab 6 Jahren

Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren

Er kann auf einen der spektakulärsten Stammbäume zurückblicken. Seine Ahnen hatten sich dem Ziel verschrieben, mythische Wesen und magische Gegenstände zu beschützen. Nun, endlich wagt es Professor Blaustein, all die Geheimnisse seiner höchst ungewöhnlichen Vorfahren ans Licht zu bringen. In „Arthur und der Donnergott“ sowie „Leo und der Fluch der Gorgonen“ erzählt der alte Wissenschaftler von Abenteuern ohne Gleichen, die selbst den größten Lesemuffel packen …

Read more

ab 11 Jahren

Purer Zufall?

Wir können planen, wie wir wollen und dennoch wird unser Leben durch Zufälle bunter, aufregender, lustiger, aber manchmal auch aus dem Takt gebracht. Die meisten Zufälle liegen fern aller Absehbarkeit, einige von ihnen lassen sich zumindest vorher abschätzen. Mathematik macht das möglich. Entstanden vor 350 Jahren aus einer Frage nach den Gewinnchancen beim Glücksspiel entwickelte sich die Mathematik des Zufalls. Jenes spannende Wissen, das sich seither aus viel Neugier und Lebensfragen anhäuft, entblättert der WAS IST WAS Band „Purer Zufall?“ und erzählt wie sich Wahrscheinlichkeiten und Glück berechnen lassen können …

Read more

ab 11 Jahren

Sieben Tage Mo

Sie sind zweieiige Zwillinge, sehen sich ähnlich, sind fast gleich groß. Doch Mo ist Mo und anders als Karl. Seine unberechenbaren Aktionen und unverblümten Äußerungen fordern Karl, der ständig Verantwortung übernehmen muss heraus. Sieben Tage Mo, heißt es für den Bruder, Woche um Woche. Als es Karl zu viel wird, er ein wenig Freiheit und die erste Verliebtheit wagt, verschwindet Mo  plötzlich…

Read more

ab 3 Jahren

Der kleine Igel rettet die Biber

Ein schneereicher, stürmischer Winter tobt durch die Waldwelt. Wenn das so weitergeht, fürchtete der kleine Igel, wird er seine Freunde an Weihnachten wohl gar nicht zu Gesicht bekommen. Doch der nächste Morgen schenkt allen ein wenig Ruhe. Der kleine Igel und seine Freunde beschließen ein Weihnachtsfest zu organisieren und alle Tiere des Waldes einzuladen. Allerdings machen sie auf ihrem Weg über Schneehügel, abgebrochene Äste und vereiste Pützen schließlich eine bestürzende Entdeckung. Nun müssen alle zügig mit anpacken, damit gemeinsam ein Fest gefeiert werden kann. Der neue Weihnachtsband um den liebsten Stachelpelz der Kinderliteratur erzählt von jeder Menge Hilfsbereitschaft in „Der kleine Igel rettet die Biber“.

Read more

ab 3 Jahren

Miss Mimi & ihre Freunde bauen einen Schneemann

Sicher kennt ihr das Abenteuerfunkeln in den Augen eurer Kinder, wenn der erste Schnee fällt. Nichts hält sie mehr drinnen. Sie wollen unbedingt die ersten Flocken zwischen ihren Fingern oder auf ihrer Nasenspitze spüren. Schneebälle werden gerollt und wenn genug Schnee gefallen ist, wird natürlich auch ein Schneemann gebaut. Vom diesem Winterglückgefühl, das man am besten mit seinen Liebsten genießt, erzählt Simone Huser in ihrem stimmungsvollen Buch „Miss & und ihre Freunde bauen einen Schneemann“.

Read more

ab 8 Jahren

Eine Weihnachtsgeschichte

Eine eindrucksvollere, berührendere Wandlung als diese hat es in der Literaturgeschichte selten gegeben. Innerhalb weniger geisterhafter Stunden wird aus einem miesepetrigen Geizhals ein empathischer Gönner. Seinen Namen kennt wohl jeder: Ebenezer Scrooge. Er ist der verlorene Mensch, der in der Weihnachtsnacht sein Herz und seine Seele zurück erhält, um sich wieder für das Leben zu öffnen. Der Klassiker „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens ist nun als Schmuckausgabe in bildgewaltiger Gewandung bei Woow Books erschienen.

Read more

ab 3 Jahren

Weihnachten bei Familie Schnurr

Feiern Katzen eigentlich Weihnachten? Auf jeden Fall! Besonders schön ist es bei Familie Schnurr. In ihrem gemütlichen Zuhause vergeht die ungeduldige Warterei auf den schönsten Festtag des Jahres ganz bestimmt wie im Flug. Denn hinter den über 140 Klappen im Pappbilderbuch dürfen sich kleine Leser über jede Menge zauberhafte Überraschungen freuen. 

Read more

ab 4 Jahren

Zu Hause bei Hadek und Miezke

Wo könnte es schöner sein als daheim? Das finden auch Hadek und Miezke. Die beiden Freunde leben in einem Baumhaus mitten im Wald. Draußen fallen die ersten dicken Flocken. Die Welt wird winterweiß und nichts zieht die Katze und den Rüsselkäfer nach draußen. Es geht ihnen gut in ihren vier Wänden. Der Ofen bollert. Ein Sessel, jede Menge Bücher, eine Kanne Tee – all das verspricht Behaglichkeit. Und die überträgt sich auch auf die Leser beim Bestaunen der Bildwelten von Anne Herbauts. Bei Hadek und Miezke fühlt man sich sofort zu Hause.

Read more

ab 8 Jahren

Der Weihnachtszwölf

Genau zwölf Tage vor Weihnachten ist sie da, eine geheimnisvolle, kleine Tür über der Fußleiste der Kinderzimmerwand. Pippa, Alfie und Bobby ahnen, dass Gunilla, die schlimmste Tante der Welt, nichts damit zu tun hat. Denn die hasst Kinder, besonders aber Weihnachten ist ihr ein Graus. In diesem Jahr will sie es ausfallen lassen, während sie auf drei Geschwister aufpasst, deren Eltern am anderen Ende der Welt Dinosaurierknochen ausbuddeln. Bloß gut, dass der Weihnachtszwölf andere Ideen hat … 

Read more

ab 2 Jahren

Das verlorene Rentier

In den Weihnachtsvorbereitungen steckt viel Vorfreude, aber auch Aufregung. So geht es einem kleinen Rentier, welches sich am Tag vor Weihnachten im verschneiten Wald verläuft. Seine Schnupfennase sorgt außerdem dafür, dass es den Weg nicht zurückfindet. Zum Glück gibt es Freunde, die ihm zur Seite stehen. Sharon Harmer erzählt im zauberschönen Pappbilderbuch „Das verlorene Rentier“ von einem tierisch guten Zusammenhalt an einem besonderen Festtag …

Read more

ab 2 Jahren

VERLOSUNG: Vorfreude, schönste Freude …

Kaum ein anderes Lied besingt die Adventsstimmung so zauberhaft wie dieses. Vorfreude, schönste Freude heißt es der gleichnamigen Weihnachtskomposition. Der Eulenspiegel Kinderbuchverlag entblättert für die Kleinsten pünktlich zur Saison ein liebevoll illustriertes Pappbilderbuch, das alle vier Strophen zum Mitsingen enthält. Zwei Exemplare verlose ich heute an euch …

Das Lied mit dem Text von Erika Engel und der von Hans Naumilkat komponierten Melodie wurde erstmals 1970 in der Version des Rundfunkchores Leipzig auf der Weihnachtsschallplatte „Bald nun ist Weihnachtszeit“ veröffentlicht.

Der Advent ist eine Einladung, es sich zu Hause mit seinen Liebsten gemütlich zu machen. „Vorfreude, schönste Freude …“ erzählt von den verschiedenen Möglichkeiten, diese besondere Zeit zu gestalten. Es wird mit Tannengrün ein Kranz gebunden, gesungen, zusammen gebastelt und gebacken. In jeder Strophe wird zudem ein Lichtlein mehr am Adventskranz angezündet.

„Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent.
Kinderstimmen leise, leise,
üben manche frohe Weise,
und das vierte Lichtlein brennt,
Lieder klingen im Advent, Freude im Advent.“

Mit „Vorfreude, schönste Freude …“ kommt wirklich das ganz große Weihnachtsgefühl auf. Ein wunderschöner Adventsbegleiter ist hier entstanden, der Kinder ab zwei Jahren dazu einlädt, die Weihnachtszeit zu entdecken, mitzusingen und sich in die bunten Bildwelten von Illustratorin Frauke Weldin hineinzuträumen.

Read more

ab 4 Jahren

Wilma Walnuss: Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel

Wie man es sich an einem kalten, grauen Wintermorgen so richtig gemütlich machen kann, das weiß Wilma Walnuss ganz genau. In ihrem kleinen Baumhotel im Schlüsselblumenweg Nummer sieben knistert behaglich das Feuer im Kaminofen und der Duft von Kastanienkaffee erfüllt die Räume. Die Hotelgäste und Nachbarn fühlen sich hier pudelwohl. Doch dann sorgt ein Unbekannter für Aufregung. Die Äpfeln haben plötzlich lustige Gesichter, Wildschwein Amalie findet in ihren Schuhen Mandarinen und draußen in der Tanne hängt eine Lichterkette. Ob der Julenisse, der Wichtel des Weihnachtsmanns etwas damit zu tun hat? Diese und 13 weitere stimmungsvolle Geschichten nehmen kleine Leser mit zu Wilma Walnuss und erzählen vom Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel …

Read more

ab 12 Jahren

Wings of Fire

Ganz ehrlich, wenn ich meinen Kindern Geschichten vorlese, in denen Ritter Drachen besiegen, dann finden sie das ziemlich blöd. Spätestens seit sie „Drachenzähmen leicht gemacht“ gesehen und die Drachenmeister-Reihe aus dem Adrian Verlag (hier und hier) gelesen haben, sind sie eindeutig Team Fabelwesen. Ich bin sehr froh, dass nun der erste Band der „Wings of Fire“-Saga, ebenfalls im Adrian Verlag erschienen, zu uns gefunden hat. Denn hier haben eindeutig die Drachen das Zepter in der Hand!

Read more

ab 2 Jahren

Schüttel den Weihnachtsbaum

Kaum etwas bringt die Augen am Heiligabend mehr zum Strahlen, als ein liebevoll geschmückter Weihnachtsbaum. Auch den Tieren im Wald geht es so. Sie freuen sich auf Weihnachten und ihren eigenen Baum. Unter dessen Zweigen wollen sie gemeinsam das schönste Fest des Jahres feiern. Aber bis der kleine Tannenbaum seinen festlichen Glanz entfalten kann, gibt es noch allerhand zu tun. In Nico Sternbaums neuem Mitmachbuch „Schüttel den Weihnachtsbaum“ dürfen kleine Leser zu eifrigen Helfern der Waldtiere werden.

Read more

ab 2 Jahren

Wichtel Wimmelbuch

Sind eure Kinder auch so fasziniert von den Geheimnissen der Wichtelmagie? Immerhin sorgen die Weihnachtswichtel für allerhand Überraschungen während der Adventszeit. Denn kaum ist diese angebrochen, erscheint plötzlich ein winziges Türchen an der Kinderzimmerwand. Allerdings ist das Öffnen der Tür strengstens verboten, denn die Wichtel verschwinden, sobald sie entdeckt werden. Zum Glück weiß der Wimmelbuchverlag, wie es hinter der Tür aussieht und nimmt kleine Entdecker mit in ein zauberhaftes Reich voller kleiner und großer Wunder …

Read more

ab 6 Jahren

Stella – Heute bin ich Weihnachtsmann

Jedem hat das Leben Träume ins Herz gelegt. Die einen können sie spielend leicht verwirklichen, manche schieben ihre Träume pragmatisch zur Seite und es gibt jene, deren Feuereifer am hausgemachten Regelkatalog der anderen scheitert. Zu ihnen gehören auch drei Bewohnern des Nordpols. Wichtelfrau Wilma sehnt sich zum Beispiel danach, die Arbeit in der Geschenkeabteilung sausen zu lassen und stattdessen den Schlitten des Weihnachtsmanns zu ziehen. Ralf, Anführer der Rentiere, würde nur zu gerne mit ihr tauschen. Und Stella, die Tochter des Weihnachtsmanns, möchte unbedingt mal ein wenig frischen Wind in den Weihnachtsalltag bringen. Doch Verantwortung zu übernehmen, traut ihr vor allem der Boss nicht zu, denn er sträubt sich gegen jede Veränderung. Erst ein Unfall in der Weihnachtsbäckerei, sorgt dafür, dass die drei Freunde eine Chance bekommen, ihre eigenen Ideen auszuprobieren …

Read more

ab 4 Jahren

Die weite Reise

Endlich ist der Winter auf dem Regenschirmhügel angekommen. Fuchs und Hase toben ausgelassen durch den Schnee. Kein Wetter wäre nun passender, um einen Weihnachtsbaum auszuwählen. Doch dann unterbricht die Suche ein zerplatzter roter Luftballon, der zwischen kahlen Ästen hängt. An einer Schnur ist ein Brief festgebunden, an den Weihnachtsmann adressiert. Nun wird ein Kind kein Geschenk am Weihnachtstag erhalten, wenn sich Fuchs und Hase nicht auf den Weg machen, um den Weihnachtsmann zu finden. „Die weite Reise“ beginnt, ein Abenteuer wie ein Märchen …

Read more

ab 10 Jahren

Ein Mädchen namens Willow: Nebeltanz

Bei ihrer Geburt wird sie nach einer Weide benannt und kaum kann Willow einen Fuß vor den anderen setzen, macht sie ihn zu ihrem Spielplatz: den Wald. Die Bewohner dort werden zu ihren Gefährten, die Tiere ihre Freunde. Ein Vergessenszauber und ein Umzug sorgen jedoch dafür, dass sich Willow an nichts mehr erinnert, was sie als kleines Mädchen im Wald ihrer Tante Alwina erlebt hat. Erst als diese stirbt und die inzwischen elfjährige Willow mit ihrem Vater in das Haus ihrer Kindheit zurückkehrt, werden die schlafenden Kräfte geweckt. Denn Willow hat von ihrer Tante nicht nur deren Wald samt einer kleinen Hütte geerbt, sondern auch Alwinas starke Hexenmagie.

Read more

ab 8 Jahren

Unser Weihnachtswunderhaus

Pia und ihre Eltern verbringen Weihnachten immer irgendwo im Ausland. Das ist Tradition! In diesem Jahr hat das Mädchen allerdings gar keine Lust zu den Kakteen in Arizona oder den Palmen in Dubai zu reisen. Sie möchte nichts lieber, als Weihnachten endlich einmal zu Hause, in ihrer kleinen, gemütlichen Wohnung im Mehrfamilienhaus feiern. Am besten mit einer Aussicht auf ganz viel Schnee! Der landet schließlich ganz oben auf ihrem Wunschzettel. Und da man zu Weihnachten unbedingt an Wunder glauben muss, soll dieser Wunsch in Erfüllung gehen – allerdings ganz anders als gedacht …

Read more

ab 4 Jahren

Komm, wir suchen das Glück, sagt der Frosch

Was eigentlich ist Glück? Für einen Bären könnte es ein Topf voller Honig sein. Aber was, wenn die Köstlichkeit flugs aufgegessen ist und sich mit dem letzten Bissen auch das gute Gefühl auflöst? Wohin ist das Glück verschwunden und wie lässt es sich wiederfinden? Auf eine abenteuerliche Suche begeben sich zwei ganz unterschiedliche Tiere und erleben am Ende eine gemeinsame Überraschung. Anke Faust erzählt davon ihn ihrem Bilderbuch „Komm, wir suchen das Glück, sagte der Frosch“.

Read more

ab 8 Jahren

Talvis Weihnachten: Keine Geschenke – und doch so viele

Was glaubt ihr, würden eure Kinder sagen, wenn ihr verkündet, dass es an Heiligabend keine Geschenke gibt? Für Talvi bricht seine heile Weihnachtswelt zusammen. Schließlich gehören unter den Tannenbaum unbedingt bunte Päckchen. Doch in diesem Jahr wollen Mama und Papa sich auf ein besinnliches Zusammensein ganz ohne Shoppingtouren konzentrieren. All das, um den wahren Sinn des Festes zu feiern. Für Talvi klingt es eher nach freudlosem Verzicht. Der neunjährige Junge beschließt seine Eltern umzustimmen, um sein Weihnachten zu retten …

Read more

für die ganze Familie

Zauberhafte Weihnachten wie bei Harry Potter

Wer einmal in den Harry Potter Filmen die weihnachtlich geschmückte Große Halle von Hogwarts gesehen hat, der wird vor allem eins in Erinnerung behalten haben: die üppig gedeckten Tafeln. Auf ihnen dampfen zwischen Tannengrün und Kerzenlicht großen Schüsseln voller Köstlichkeiten. Aber nicht nur im Festsaal hat die Harry Potter Welt einiges an kulinarischen Genüssen zu bieten. Rezepte zu magischen Gaumenfreuden zwischen Fuchsbau, Winkelgasse, Hogsmeade und der Schule für Hexerei und Zauberei verrät Petra Milde in ihrem inoffiziellen Koch- und Backbuch „Zauberhafte Weihnachten wie bei Harry Potter“.

Read more

ab 8 Jahren

Verlosung zum bundesweiten Vorlesetag: Die Nacht, in der ich Weihnachten rettete

Das abendliche Ritual des Vorlesen wird überall von Kindern jeden Alters geliebt. Auch wir Eltern genießen es, diese magische Atmosphäre zu erschaffen, in der die Fantasie knistert und wir gemeinsam mit dem Nachwuchs auf wortreichen Schwingen in ferne Welten getragen werden. Vorlesen zaubert nicht nur besondere Momente. Es verbindet uns miteinander und mit dem kostbaren Raum in uns selbst, in dem wir alles sein dürfen – eine Superheldin, ein Naseweis, ein Überflieger, eine Weltraumpionier oder sogar Gehilfe des Weihnachtsmann. Genau das ist in Ben Millers „Die Nacht, in der ich Weihnachten rettete“ möglich. Ein Exemplar verlose ich heute zum bundesweiten Vorlesetag an euch.

Read more

ab 3 Jahren

Wohin fährt der Weihnachtsmann?

Er zählt ganz sicher zu den weit gereistesten Personen weltweit: der Weihnachtsmann. Mit seinem Schlitten jagt er über den Nachthimmel und absolviert eine Drehung mit der Erdkugel. Wenn das kein Wunder ist! Kleine Fans des Weihnachtsmanns können diesen nun einmal auf seiner Reise am Heiligabend begleiten. „Wohin fährt der Weihnachtsmann?“ hat einen Schlitten im Gepäck, mit dem sich auf vier Fahrspuren kunterbunte Weihnachtswelten erkunden lassen.

Read more

ab 8 Jahren

Herbst und Winter mit Lowinda Löwenzahn

Längst hat der Herbst Einzug in den geheimen Feengarten gehalten. Alles sieht wunderhübsch aus und strahlt in satten, warmen Farben. Doch dann entdecken die Blumenfee Lowinda Löwenzahn, ihr Heupferd Herr von Gomp sowie die beiden Menschenkinder Polli und Luk zwischen Astern und Lampionblumen jede Menge Frühblüher. Kosi Krokus sorgt mit ihrer Anwesenheit für eine Katastrophe, die auch auf den angrenzenden Schulgarten übergreift. Um das Chaos ungeschehen zu machen, ist die Hilfe der Safranfee nötig. Allerdings ist die samt der magischen Knollenschaufel spurlos verschwunden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Read more

ab 4 Jahren

Der Dachs schreibt hier bei Kerzenlicht

Die Bücher von Erwin Moser machen froh. Uns auf jeden Fall! Und wer hier schon länger mitliest, der weiß das. In seinem Werk gelang es dem leider viel zu früh verstorbenen Künstler, Lebensweisheiten humorvoll auf den Punkt zu bringen und den Alltag als Abenteuer zu feiern. Im NordSüd Verlag erschienen ist nun „Der Dachs schreibt hier bei Kerzenlicht“, ein farbintensives Bilderbuch, das 40 Tiergeschichten in schmunzelschönen Reimen und lustigen Illustrationen entblättert.

Read more

ab 3 Jahren

Wunderbare Weihnacht

Im prächtigen Vorleseband “Wunderbare Weihnacht” hat arsEdition sie alle versammelt, die beliebtesten Geschichten, Lieder und Gedichte, welche von Weihnachtsfreuden erzählen und tönen. Humorvoll umspielen dabei die Illustrationen von Yayo Kawamura alte und neue Weisen und verwandeln dieses Buch in einen unterhaltsamen Reisegefährten durch eine unvergessliche Winter- und Weihnachtszeit.

Read more

ab 4 Jahren

Wann ist endlich Weihnachten?

Es ist eine Frage, die Eltern in den letzten Tagen sicher schon häufiger von ihrem Nachwuchs gehört haben. Wann ist endlich Weihnachten? Das gleichnamige Buch aus dem NordSüd Verlag erzählt von einem kleinen Bären, dem es genauso geht. Vor lauter Ungeduld kann er abends nicht einmal mehr einschlafen. So beschließt die Mutter, ihm das Geheimnis von Weihnachten zu verraten – in 24 Geschichten bis zum Heiligabend.

Read more

ab 6 Jahren

Weihnachtszeit, du schöne Zeit!

Woran merken Kinder, dass Weihnachten näher rückt? Vielleicht daran, dass die Supermärkte voller Schokoladenweihnachtsmänner sind oder dass die Erwachsenen nach ihren Weihnachtswünschen fragen. Vielleicht auch, weil die Tage kürzer werden und die ersten Sterne in den Fenstern strahlen. Die Zeit, der Dunkelheit zu trotzen, beginnt eigentlich schon am Martinstag. Genau hier setzt das Buch „Weihnachtszeit, schöne Zeit!“ ein und entzündet für kleine Leser das erste Licht, welches den Ursprung von St. Martin beleuchtet. Es ist ein spannender Auftakt, an den sich wunderbare Feste und Bräuche bis zum Dreikönigstag anknüpfen …

Read more

ab 3 Jahren

Das ist allein mein Stein

Ein bisschen erinnert diese Geschichte ja an manche Sonneninsel-Urlauber. Wer am Hotelpool eine Liege für sich beanspruchen will, positioniert sein Handtuch auf dem Stuhl. Die Botschaft lautet dabei ganz klar: meins! Zwei Frösche glauben in „Das ist allein mein Stein“ ebenfalls, das einzige Recht auf einen idyllische Platz zu besitzen. Ein gepfefferter Streit nimmt seinen Lauf und bringt die beiden schließlich in eine brenzlige Situation. Es ist ein drittes Tier, das die Frösche unfreiwillig auf das Teilen aufmerksam macht …

Read more

Familienleben

99 Ideen zum Durchatmen

Die Jahresuhr tickt sich ihrem Ende entgegen und wir sehen sie längst durch das trübe Novembergrau glitzern: die Adventszeit. Manch einer mag den Kopf über den Händen zusammenschlagen im Hinblick auf all die Pläne, Termine und Besorgungen. Denn so schnell scheint stets die Zeit zu verrinnen und plötzlich ist er da, dieser Heiligabend, an dem wir nach Luft schnappen und uns wünschen, wir hätten jenes Vorweihnachtsprogramm weniger turbulent durchgetaktet. Könnte dies nicht ein guter Vorsatz für die kommenden vor uns liegenden Adventswochen sein? Einfach mal zurücklehnen und genießen! „99 Ideen zum Durchatmen“ dafür hat der SCM Verlag parat …

Read more

ab 4 Jahren

So oder so: Einfach Pinguin sein

Willkommen in der Pinguin-Kolonie! Aus der Ferne betrachtet sehen hier alle gleich aus. Doch wagt man einen genauen Blick, erkennt man den Unterschied. Jeder besitzt verschiedene Talente, lebt und liebt anders. Dennoch bilden die Pinguine eine kolossale Gemeinschaft – einander zugewandt und wertschätzend. Jene beispielhafte Impulskraft entblättert das aktuelle Bilderbuch von Marcus Pfister „So oder so: Einfach Pinguin sein“.

Read more

ab 4 Jahren

Der komische Kauz und die schrägen Vögel

Viele von uns kennen das. Unser Alltag folgt bekannten Mustern, wir stecken drin in Wiederholungschleifen. Dies kann je nach Blickwinkel, Langeweile oder Sicherheit bedeuten. Der komische Kauz würde sicher auf Letzteres plädieren, denn sein Schnabel pocht auf einen streng durch getakteten Zeitplan. Gewohnheit ist für ihn überlebenswichtig! Keine Aufregung, keine Überraschung! Wie unglücklich ihn diese Einstellung eigentlich macht, merkt komische Kauz erst, als der Besuch der schrägen Vögel sein Haus und Herz völlig auf den Kopf stellt.

Read more

ab 4 Jahren

Willkommen bei Miss Molly

Könntet ihr euch vorstellen, dass in der Schule das Fach Selbstbewusstsein unterrichtet wird? Die Kinder würden hier lernen, wie sie ihre Gefühle benennen können. Durch Achtsamkeitsübungen würden sie gelassener und fokussierter werden. Sie könnten lernen, Fehler nicht als Makel zu sehen, sondern als Ansporn zu betrachten. Vor allem aber würden sie immer wieder erfahren, dass sie als Person wunderbar und wichtig sind. In einer Schule ist das alles möglich. „Willkommen bei Miss Molly“ lädt dazu ein.

Read more

ab 4 Jahren

Noch 24 Märchen bis Weihnachten

Welche Zeit könnte märchenhafter sein, als die Wochen vor Weihnachten? Dann wenn es schon zeitig dunkel wird, vielleicht sogar die ersten Schneeflocken die Welt mit einer Puderzuckerschicht überziehen, lässt es sich drinnen herrlich einkuscheln und in die Märchenwelt eintauchen. Wohlportionierte Vorfreude vom ersten Dezembertag bis zum Heiligabend garantiert der außergewöhnliche Adventskalender „Noch 24 Märchen bis Weihnachten“.

Read more

ab 5 Jahren

Das einzig wahre Einhorn

Wie sieht eigentlich ein Einhorn aus? Ein fremder Mann, der plötzlich in der Stadt auftaucht, verspricht den Leuten, dass sie ein Wundertier zu Gesicht bekommen. Aber nur, wer ehrlich ist und niemals lügt, und außerdem das Eintrittsgeld bezahlt, kann das einzig wahre Einhorn erkennen und so zu Wohlstand und Glück gelangen. Ob in diesem Zirkuszelt wirklich die Wahrheit steckt, erzählt Brigitte Endres. 

Read more

für die ganze Familie

Weiß wie Schnee

Schnee spaltet die Gemüter. Während die einen den ersten Schneefall kaum erwarten können, fürchten die Anderen das Chaos auf den Straßen. Doch sind wir ganz ehrlich, Schnee besitzt eine ureigene Magie. Er vermag zu verwandeln, unsere Umgebung und uns selbst. Vielleicht werden wir wieder Kind, lassen uns anstecken von unserem Nachwuchs, der enthusiastisch jede noch so dünne Puderzuckerschicht erobert. Was könnte in den Wintermonaten schöner sein, als es sich mit einer Kuscheldecke und einem Heißgetränk auf der Couch gemütlich zu machen und währenddessen draußen durch das Fenster auf das Schneetreiben zu blicken? Und wer noch auf die weiße Pracht warten muss, der kann schon mal mit mit Christine Paxmanns stimmungsvoller Jahreszeitenanthologie „Weiß wie Schnee“ ein Ticket ins Winterwunderland einlösen.

Read more

ab 3 Jahren

Die kleine Qualle auf der Suche nach dem Poch

Herzerwärmend, herzbewegend, herzerweichend, herzensgut – allein in der bunten Schublade der Adjektive tummeln sich jede Menge Beschreibungen, die sich um den Wortstamm Herz knüpfen. Doch braucht es tatsächlich ein Herz, um ein herzallerliebstes Lebewesen zu sein? Eine kleine Qualle, geboren ohne jenes schlagkräftige Organ, beweist das Gegenteil. Sie nimmt uns mit auf die Suche nach dem „Poch“ im tiefen, weiten Meer und entdeckt dabei das Wunder echter Herzlichkeit. 

Read more

ab 6 Jahren

Ein Jahr im Holunderweg

Ist es nicht ein Glück, Freunde zu haben, die Tür an Tür wohnen? Das Mehrfamilienhaus im Holunderweg 7 ist der allerbeste Ort für Ida, Lennart, Malte, Ella und Bruno. Hier halten sie zusammen, haben jede Menge Spaß und denken sich tolle Ideen aus. Die schönsten Erlebnissen der berühmten Holunderwegkinder versammelt Autorin Martina Baumbach nun in einem Band. „Ein Jahr im Holunderweg“ nimmt die Leser mit zu einem der lauschigsten Schauplätze der Kinderliteratur und erzählt von Nachbarschaftshilfe, Vertrauen und den Festtags-Highlights eines ganzen Jahres …

Read more

ab 3 Jahren

Schlaf Schaf

Kennt ihr das auch? Euren Kindern fallen abends im Stehen schon fast die Augen zu, aber sie weigern sich vehement ins Bett zu gehen! Ich bin gar nicht müde, lautet dann die Standarderklärung. Auch die Eltern eines aufgeweckten, erlebnishungrigen Kindes machen diese Erfahrung. Denn trotz seines Names ist „Schlaf Schaf“ einfach nicht bereit ins Bett zu gehen …

Read more

ab 8 Jahren

Space Alarm – Mit Hyperschall durchs All

Eigentlich wollte Sammy nur ein neues Müsli öffnen. Da plumpst aus der Packung mitten auf den Küchentisch ein Kästchen, welches ein Hologramm erzeugt. Es bittet Sammys Eltern, den wertvollsten Edelstein der Galaxie, das Herz der Sonne, vor einem finsteren Weltraumpiraten zu schützen. Das vermeintlich langweilig, stinknormale Leben des Fünftklässlers löst sich auf, als er entdeckt, dass seine Eltern intergalaktische Agenten sind und sein verfressener Kater Stromer in der Lage ist, ein Raumschiff zu steuern. Von einer unvergesslichen Reise erzählt Patrick Fix in seinem rasanten Abenteuer „Space Alarm: Mit Hyperschall durchs All“ …

Read more

ab 7 Jahren

Hier kommt Kalli Wüstenmucks

Sie ist die Anlaufstelle für verletzte Igel, kranke Wildkaninchen und verwaiste Eichhörnchenkinder – die Wildtierstation. Oft sind es Ehrenamtliche, die sich mit großem Engagement um die Findlinge kümmern. Auch Leo Gurkenbrot hilft in der Station seiner Eltern mit, denn mit Tieren kennt er sich gut aus. Das kleine, blaue Fellbündel mit den großen Ohren, welches ihm an einem heißen Augusttag vor die Füße fällt, fordert allerdings Leos ganze Kreativität und vor allem sein Herz heraus. „Hier kommt Kalli Wüstenmucks“ erzählt von der Begegnung eines tierlieben Kindes mit dem letzten Vertreter seiner Art …

Read more

ab 6 Jahren

WAS IST WAS Herbst-Lesestoff für Erstleser

Der Herbst ist da und mit ihm die brandneuen Erstlesebücher aus dem Tessloff Verlag. Hier weiß man ganz genau: die Auswahl packender Themen ist der perfekte Köder für Leseanfänger. Und Lesekompetenz zu stärken, ist so wichtig. Immerhin besagt die aktuelle Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung, dass die Leseleistung von Kindern der vierten Klasse im Vergleich zu den Vorjahren gesunken ist. Bereits ein Viertel der getesteten Kinder in Deutschland erreicht den festgelegten Lese-Mindeststandard nicht. Dem setzt Tessloff seine WAS IST WAS Erstes Lesen Reihe sowie die Erstes Lesen easy Reihe entgegen und unterstützt mit Leidenschaft und Sachverstand beim Wecken der Lesefreude …

Read more

ab 6 Jahren

Der Kinder Kalender 2024

Wenn jede neue Woche mit einem poetischen Impuls beginnt, dann wird selbst der ungeliebte Montagmorgen zum Aufstehfest. Denn der Kinder Kalender vermag mit seinem Facettenreichtum und seiner kunterbunten Verspieltheit immer wieder zu begeistern. Mit jedem neuen Blatt enthüllt er feinste Kinderliteratur-Delikatessen aus der ganzen Welt.

Read more

ab 7 Jahren

Magische Wasserwesen

Wenn in einer Zeit die Magie Funken sprüht, dann in den Tagen um Halloween. Neben Kürbisspuk und Bettlakengespenstern gibt es noch weitaus mehr zu entdecken. Der DK Verlag lädt ein, unter die Meeresoberfläche zu tauchen, um „Magische Wasserwesen“ kennenzulernen. Eine fantastische Reise zwischen zwei Buchdeckeln führt dabei zu Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten …

Read more

ab 8 Jahren

Arborama

Nie verändert sich die Natur schneller als in dieser Jahreszeit. Ein einziger Sturm reicht aus, um einen bunten Herbstbaum zu entlauben. Höchste Zeit also noch mal für einen Naturspaziergang, um die Laubbäume in ganzer Pracht zu bestaunen und ihre nadligen Verwandten im Hinblick auf Weihnachten schon mal ins Visier zu nehmen. Um all die Bäume auch benennen zu können, unterstützt der HELVETIQ Verlag kleine und große Entdecker mit seinem „Arborama“.

Read more

ab 8 Jahren

Das Schulgespenst

Deutsch und Mathe findet Carola Huflattich doof. Stattdessen sieht sie sich als Expertin im Nachdenken. So fragt sie sich zum Beispiel, warum Hühner keine eckigen Eier legen und Medaillen immer eine Kehrseite haben. Schade, dass es für all diese Überlegungen kein Schulfach gibt. Carola wünscht sich nichts sehnlicher als jemanden zu finden, der für sie in den langweiligen Unterricht geht, während sie sich um all die wichtigen Sachen kümmern kann. Ein Ausflug in den Schulkeller wird für das Mädchen zur Chance. Hier zwischen düsteren Ecken und kaputten Stühlen, begegnet es Buh. Das Schulgespenst und Carola beschließen, die Rollen zu tauschen. Ob das so eine gute Idee ist?

Read more

ab 8 Jahren

Kater Chaos: Au Backe, ein Hamster!

Oberhaupt, Clanchef, Rudelführer – Kater Pommes hält sich für den Mittelpunkt der Familie, welche aus ihm, Mama, Papa, Jonah und Pauline besteht. Doch eines Tages erlebt der verwöhnte Vierbeiner eine Überraschung. Und die stellt sein vormals zuckersüßes Leben auf den Kopf. Ein neues Familienmitglied zieht ins Kinderzimmer ein. Ausgerechnet ein Hamster! Schon bald lenkt Herr Mimi mit seinen niedlichen Pausbacken und Knopfaugen alle Aufmerksamkeit auf sich. Das erträgt Pommes nur schlecht und beschließt, dass der Neuzugang schleunigst wieder verschwinden soll. Allerdings muss sich der Kater bald eingestehen, dass so ein kleiner Kumpel ziemlich cool ist …

Read more

ab 6 Jahren

Maantje und das Eichhörnchen

Maantjes Papa findet Tiere gruselig. Verläuft sich eine Maus oder eine Kröte ins Haus, springt er sofort auf einen Stuhl. Doch was er von dem winzigen Bündel Leben, das er im Garten findet, halten soll, weiß er nicht. Maantje und ihre Mutter dagegen schon. Sie verlieben sich sofort in das kleine Eichhörnchen, welches sie Dori taufen. Und auch der Findling scheint sich bei ihnen wohlzufühlen. Als das Tier jedoch nichts frisst und trinkt, wissen alle, Dori braucht fachmännische Hilfe und muss in die Wildtierstation. Aber auch die Entfernung ändert nichts an der Zuneigung des Kindes zu dem Tier. „Maantje und das Eichhörnchen“ erzählt davon.

Read more

ab 10 Jahren

Memora Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit

Sie wünscht sich nichts sehnlicher als ein eigenes Heim, in dem sie sich geborgen und sicher fühlt. Doch so hat sich Holly die Rückkehr nach Memora Castle nicht vorgestellt. Das einstige Zuhause, das sie seit Kleinkindtagen nicht betreten hat, erweist sich als zugiges Gemäuer und von ihrer Tante fehlt jede Spur. Die anderen Hausbewohner, die auch nicht wissen, wohin Claire verschwunden ist, können mit dem zwölfjährigen Mädchen nicht viel anfangen. Vor allem Hausverwalter Kendrik bringt ihr unverhohlene Abneigung entgegen. Holly ist drauf und dran, Memora Castle wieder zu verlassen, als ihr der Memokuck begegnet und mit ihm das Geheimnis um das Vermächtnis ihres Vorfahren … 

Read more

Familienleben

Wunderbare Gedichtezeit

Was uns im turbulenten Alltag zu besänftigen mag, sind Strukturen. In Gedichten finden wir Ähnliches – im Rhythmus, im Reim. Wohlklingend, knarzend, sanft oder entrüstet halten sie das Potpourri des Lebens fest und spiegeln es. Aus Unsinn wird Sinn gemacht und umgekehrt. Aus einem Augenzwinkern wird vielleicht ein Verstehen. Gedichte können verzaubern, die kleinen und die großen Leute. Das weiß der Magellan Verlag ganz genau und versammelt die Familie um den neu erschienenen Hausbuchschatz „Wunderbare Gedichtezeit“, welcher von der bunten Fülle eines ganzen Lebens erzählt.

Read more

ab 3 Jahren

Herbstschöne WooW Books

Kann man einen Freund auf den ersten Blick erkennen? Haben eure Kinder oder habt ihr selbst diese Erfahrung vielleicht schon einmal gemacht? Manchmal trifft man auf jemanden und fühlt sich sofort mit ihm verbunden. So geht es dem kleinen Mädchen in „Seit ich dich gesehen habe …“. Im Herbstwald begegnet sie einem Elch und muss fortan immer an ihn denken. Eine tiefe Sehnsucht enthüllt auch „Erinnerungen des Waldes“. Ferdinand Maulwurfs Herz kämpft gegen sein nachlassendes Gedächtnis. Um die verlorene Liebste wiederzufinden, braucht er jede Hilfe. WooW Books präsentiert in diesem Leseherbst zwei feinsinnige Geschichten – erneut mit typischem „Wow-Gefühl“.

Read more

ab 3 Jahren

Die Geschichte von Dunkel

Kannst du bitte das Licht anlassen? Spätestens bis zum vierten Geburtstag hat diese Frage jedes Kind schon einmal gestellt. Die Angst vor der Dunkelheit gehört zur Entwicklung dazu, so gern wir Eltern unserem Nachwuchs dieses Gefühl auch abnehmen möchten. Ein Stück weit erklärbarer können wir ihnen die Nacht aber machen. Der Mixtvision Verlag unterstützt hierbei mit einem liebevollen Augenzwinkern. „Die Geschichte von Dunkel“ erzählt von einer Abenteuerreise durch wundersame Nachtstunden.

Read more

ab 18 Monaten

Es wird Herbst und Winter hier im Wald

Nun beginnt die kalte Jahreszeit und Kleinkinder begegnen jenen Veränderungen in der Natur, die sie zum ersten Mal bewußt erleben, staunend und oft auch sehr euphorisch. Blätter färben sich im Herbst kunterbunt, Kastanien und Eicheln purzeln von den Bäumen. Der Winter eröffnet ebenfalls neue Spielräume, wenn schneebedeckte Landschaften zum Schlittenfahren oder Schneemann bauen überreden. Vor allem die Tiere zu beobachten, bereitet Kindern viel Vergnügen und regt sie zum Fragestellen an. Wo versteckt das Eichhörnchen im Herbst seine Nüsse? Wie bereiten sich die anderen Tiere auf den Winter vor? Und wer hält eigentlich Winterschlaf? Zu einem Streifzug durch durch den facettenreichen Wald laden die neuen Pappbilderbücher aus dem Oetinger Verlag ein. „Es wird Herbst hier im Wald“ und „Es wird Winter hier im Wald“ erzählen den Jüngsten in farbenfrohen Bildwelten und herzlichen Wohlfühlreimen von der Schönheit der Jahreszeiten.

Read more

ab 5 Jahren

Inspektor Möhre: Ein Fall für vier Hufe

Das Apfeltal ist der schönste Ort der Welt. Dort steht zwischen jeder Menge Apfelbäumen der Pfannkuchenhof – das Zuhause von Möhre. Das Pony ist so klein, dass kein Kind auf ihm reiten kann. Doch das macht ihm nichts. Im Gegensatz zu Oberangeber Lord Donnerhufe, hat Möhre ganz andere Ambitionen. Michaela Holzinger erzählt in „Inspektor Möhre“ von einem Pferd mit leidenschaftlichem Detektivgespür, wahren Freunden und jeder Menge Abenteuer in einer einzigartigen Landidylle …

Read more

ab 2 Jahren

Wink dem Wal

Kinder lieben seine Bücher. In ihnen pulsieren die Abenteuer ganz lebendig. Mit Humor und Schabernack überredet Nico Sternbaum zum Klatschen, Rufen, Tröten und zeigt schon den Jüngsten, dass Bücher wunderbare Alltagsbegleiter sind. Ein Mitmachbuch ist mit „Wink dem Wal“ entstanden, welches mit seinen Überraschungen viel Spaß und gute Laune garantiert.

Read more

ab 10 Jahren

Sagenhafte Frauen

Heute feiern wir den Internationalen Mädchentag! Seit seiner Ernennung durch die Vereinten Nationen im Jahr 2011 wird der Benachteiligung der Mädchen auf allen Kontinenten gedacht. Es gibt immer noch viel zu tun, um Gleichberechtigung und Chancengleichheit durchzusetzen, Respekt und Gewaltfreiheit einzufordern. Mit „Sagenhafte Frauen“ will der DK Verlag Mut wecken und stellt unerschrockene Wegbereiterinnen aus der Welt der Mythen und Sagen vor. Ein inspirierender, spannender Buchschatz ist hier entstanden, der von Göttinnen, Kriegerinnen, Hexen und Königinnen erzählt, welche ihre Spuren über ihre Geschichten hinaus hinterlassen haben …

Read more

ab 3 Jahren

Püttchen und Sternelinchen

Über den Wolken laufen die Vorbereitungen für die größte Himmelsparty aller Zeiten. Ein ganz besonderes Baby soll auf Erden geboren werden. Die Engel sind aufgeregt wie nie. Nur einer hockt betrübt in der Manteltasche des Himmelkönigs. Gerade wurde Püttchen wegen seines wilden Harfenspiels aus dem Orchester verbannt. Viel Zeit zum Schmollen bleibt dem Engel aber nicht. Er entdeckt eine Sternschnuppe, die sich zwischen den Himmelswolken verirrt hat. Die muss sofort zu ihrer Familie zurück, beschließt Püttchen. Doch kann der allerkleinste Engel des Himmels es schaffen, den besonderen Schatz in die richtige Bahn zu lenken? „Püttchen und Sternelinchen“ nimmt uns mit auf eine Abenteuerreise, die beweist, dass man nie zu klein ist, um Großes zu bewirken!

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner