ab 8 Jahren

Insektorama und Ornithorama

Die Natur hat stets einige Überraschung parat. Ob im Garten, während eines Spaziergangs durch den Park oder bei einer ausgedehnten Wanderung – immer wieder begegnen wir Tieren oder Pflanzen, die uns beeindrucken und unser Interesse wecken. Nicht immer gelingt es auf den ersten Blick, die Amsel von Drossel und Star zu trennen oder die Feuerwanze vom sehr ähnlichen Knappe zu unterscheiden. Welch ein Glück „Insektorama“ und „Ornithorama“ zur Hand zu haben. Die beiden farbprächtigen, faktenreichen Bände unterstützen kleine und große Naturforscher bei ihren Ausflügen in die faszinierende Welt der Vögel und Insekten.

Read more

ab 8 Jahren

Das Mammut-Buch Naturwissenschaften

Mammut-Fans aufgepasst! Die zottligen Riesen laden zu einer ganz besonderen Mission ein und nehmen Kinder ab acht Jahren mit auf eine Reise durch die Naturwissenschaften. Wären die Mammuts nicht ausgestorben, dessen ist sich Autor David Macaulay sicher, würden sie die Welt ganz bestimmt voller Elan erkunden – mit langem, neugierigen Rüssel und manchmal auch einer ungestümen Tollpatschigkeit. Die Mammuts zeigen ganzen Einsatz und eins ist glasklar: gemeinsam mit so einem begeisterungsfähigen Freund, der auch noch jede Menge Unterhaltung garantiert, macht das Entdecken von Chemie, Physik und Biologie am meisten Spaß.

Read more

ab 5 Jahren

Im Krankenhaus – Aufklappen und Entdecken

Für die ärztliche Versorgung unserer modernen Zeit samt all den Möglichkeiten der Krankenbehandlung können wir nur dankbar sein. Zwar gibt es seit der Antike medizinische Einrichtungen, aber stetiger Forschungsdrang, Technikbegeisterung, vor allem aber gut geschultes Personal machen Krankenhäuser heutzutage zu Orten, an denen wir Vertrauen in die Gesundung haben können. Hier wird alles getan wird, damit Kranke und Verletzte Heilung erfahren. Doch wie geht es eigentlich zu in einem Krankenhaus? Das Klappenbuch aus dem Usborne Verlag nimmt uns mit hinter die Kulissen.

Read more

ab 7 Jahren

Kreisläufe der Natur: Den Geheimnissen des Lebens auf der Spur

Mit Veränderungen tun wir uns Menschen manchmal ziemlich schwer. Dabei macht uns die Natur alltäglich vor, dass sie immer in Bewegung ist. “Kreisläufe der Natur” erzählt von den Wandlungen vom Anbeginn der Zeit – oder was wir Menschen dafür halten. Seit dem Urknall sind Lebenskreisläufe entstanden. Wir entdecken sie über unseren Köpfen am Nachthimmel, bestaunen sie auf der Erde und unter der Wasseroberfläche.

Read more

ab 3 Jahren

Komm, wir entdecken die Eichhörnchen (inkl. Verlosung)

Putzig, drollig, zuckersüß! Das empfinden die meisten von uns, wenn sie ein Eichhörnchen beobachten. Wir bestaunen das flinke Pinselohr, wenn es mit schierer Leichtigkeit von Ast zu Ast fliegt, beim Sammeln und Vergraben von Nüssen. Das Eichhörnchen ist eine Symbolfigur des Herbstes. Aber nicht nur in der goldenen Jahreszeit lohnt sich der Blick auf jenes kecke Tierchen. “Komm, wir entdecken die Eichhörnchen” nimmt Kinder an die Hand und führt sie durch ein spannendes Lebensjahr des kleinen Baumbewohners.

Read more

ab 3 Jahren

Alles über unsere Erde – Entdecke deine Welt

Unser Planet ist atemberaubend schön und es gibt so vieles zu entdecken. Der Usborne Verlag nimmt mit seinem Sachbuch “Alles über unsere Erde” Kindergartenkinder an die Hand und zeigt nicht nur die wunderbarsten Flecken dieser Welt, sondern erklärt auch das Wetter und die Jahreszeiten.

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner