Anzeige

Einfach unperfekt perfekt 

Erwartungen können Ansporn sein – oder wie ein zentnerschwerer Rucksack auf den Schultern lasten. Gerade dann, wenn unterschiedliche Anspruchshaltungen aufeinandertreffen und sich widersprechen, entsteht Druck. Das kann nicht nur belasten, sondern schlimmstenfalls auch blockieren.

Read more

Anzeige

Bindungsstarke Kita

Eine Kita ist für Kinder weit mehr als ein Ort, an dem gespielt und Mittag gegessen wird, sie ist ein Stück Zuhause auf Zeit und sie kann eine Botschaft für die Zukunft sein. Damit Kinder mutig die Welt entdecken und dabei geborgen wachsen können, brauchen sie vor allem eines: eine verlässliche Bindung zu den Menschen, die sie in diesem sensiblen Raum begleiten und ein wertschätzendes Miteinander zwischen Eltern und Fachkräften. Genau darum geht es in „Bindungsstarke Kita“ von Susanne Mierau, erschienen im Herder Verlag – ein einfühlsamer, praxisnaher Leitfaden für ein tragendes Füreinander.

Read more

ab 3 Jahren

Mein Sport-Wimmelbuch

Auf die Plätze, fertig, los…! Kommende Woche wird Leipzig zur Sporthauptstadt: Das Internationale Deutsche Turnfest bringt rund 80.000 Aktive und Hunderttausende Besuchende zusammen und ist damit die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung überhaupt. Selbst unsere Schulen schließen, um Turnerinnen und Turner aus der ganzen Welt aufzunehmen. Dieses beeindruckende Miteinander zeigt: Sport verbindet, bewegt und stärkt, körperlich wie gesellschaftlich.

Wie wunderbar, dass es Bücher gibt, die genau diese Begeisterung verbreiten: Das Sport-Wimmelbuch von Felix Neureuther und Sabine Straub, brandneu erschienen im Herder Verlag, feiert die Vielfalt des Sports in detailreichen Bildern und mit ganz viel Freude an Bewegung.

Read more

ab 3 Jahren

Noël – Ein Bär sucht Weihnachten

Vielleicht haben eure Kinder diese Frage auch schon einmal gestellt: Was ist eigentlich Weihnachten? Und was macht dieses Wort so bedeutungsam, so ehrfurchtsvoll? Ist es der Duft von Zimtsternen, der Klang von Chormusik, der flackernde Kerzenschein oder der festlich geschmückte Tannenbaum? Sind es die Geschenke, die Vorfreude – oder vielleicht etwas ganz anderes? Im bezaubernden Bilderbuch „Noël – Ein Bär sucht Weihnachten“von Rainer Erlinger und Vanessa Riecke, erschienen im Herder Verlag, begibt sich ein kleiner Entdecker mit großem Herzen auf die Suche nach dem Geheimnis dieses besonderen Festes.

Read more

ab 12 Monaten

Püttchen wacht über dich

Gute-Nacht-Rituale helfen Kindern, den Tag sanft ausklingen zu lassen. Mit „Püttchen wacht über dich“ schenkt Maite Kelly den Allerkleinsten eine herzliche Geschichte, die eine liebevolle Brücke zwischen dem Wachsein und dem Schlaf baut. In einfühlsamen Reimen erzählt das Pappbilderbuch von einem kleinen Engel, der über ein Kind wacht und ihm Sicherheit schenkt – beim Einschlafen und während eines traumhaften Abenteuerflugs durch die funkelnde Sternennacht. Eine Geschichte voller Wärme und Geborgenheit – perfekt für die Schlafenszeit.

Read more

ab 2 Jahren

Ich liebe dich, und du liebst mich

Bedingungslos und unverbrüchlich. Einzigartig und wertvoll. Es ist eine Beziehung, die etwas ganz Besonderes ist. Von diesem Band zwischen Eltern und ihren Kindern erzählt das bestrickend schöne Pappbilderbuch „Ich liebe dich, und du liebst mich“ aus dem Herder Verlag. Es zeigt den Allerkleinsten die tiefe, herzliche Verbundenheit zwischen zwei Generationen und den Rückhalt, den Trost, die Zuversicht, welche ein großer Bär dem Kind voller Liebe schenkt.

Read more

ab 8 Jahren

Meine große Kinderbibel

Die Auswahl an Bibeln für Kinder ist umfangreich. Aber welche ist die Richtige, um Verständnis zu schaffen? Gerade mit den Kleinsten taucht man am liebsten in Bücher ein, welche mit großflächigen, ausdrucksstarken Illustrationen ausgestattet sind und dank auf den Punkt gebrachter Texte, die Neugier an den biblischen Geschichten wecken, außerdem zum Nachsinnen und Fragen stellen einladen. Die liebevoll gestaltete „Meine große Kinderbibel“ von Meistererzähler Erich Jooß und Charakterzeichnerin Katja Gehrmann liefert genau das.

Read more

ab 3 Jahren

Schluss! Kein Kuss! Das Allerkleinste sagt laut Nein

Oft sorgt der Niedlichkeitsfaktor kleiner Kindern dafür, dass Erwachsene sie ungefragt tätscheln, küssen oder auf den Arm nehmen. Die wohlmeinende Aufmerksamkeit der Großen fühlt sich wie ein Überfallkommando an. Dann werden Grenzen überschritten, von denen die Jüngsten meist nicht wissen, wie sie diese ziehen sollen. Kinder genießen Nähe, doch Respekt aller Generationen auf Augenhöhe sollte in jeder Begegnung wohnen. „Schluss! Kein Kuss! Das Allerkleinste sagt laut Nein“ schafft dafür Verständnis und schenkt Handlungshilfe … 

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner