Die magische Bibliothek der Buks – Das verfluchte Medaillon

Seit jenem Sommer, in dem die Kinder Nola, Finn, Mira und Thommy zum ersten Mal die geheime Villa der Buks betreten haben, ist nichts mehr, wie es war. Die magische Bibliothek, in der Geschichten wahr und Figuren aus Büchern lebendig werden, ist längst kein Traum mehr, sondern ein Ort, den es zu retten gilt. Die Bleichkrankheit breitet sich aus und zerstört die Bücher, Wort für Wort. Gemeinsam mit den Buks machen sich die Kinder auf die Suche nach einer Heilung und nach dem Buchmeister, der seit Jahren spurlos verschwunden ist. Doch nur wenn sie alle an einem Strang ziehen, gibt es vielleicht noch eine Chance.

Als Geraldine, die Tochter der bücherhassenden Ministerin, in das Buch „Die abenteuerliche Reise des Quentin Tauros“ fällt, beginnt eine Kette von Ereignissen, die niemand vorhersehen konnte. Die Zwillinge Nola und Finn folgen ihr mit Hilfe von Kristallmedaillons, jeder auf eigene Faust und finden sich in einer Welt wieder, in der sie zunächst unsichtbar sind, den Lauf der Geschichte jedoch spürbar verändern. Ein gestohlener Pflaumenkuchen und befreite Trickbetrüger sind nur der Anfang. Alle drei Kinder sind auf sich gestellt und doch nicht ganz allein. Figuren aus der Geschichte, vielleicht Verbündete, vielleicht nicht, kreuzen ihre Wege. Ob sie einander wiederfinden?

Zeitgleich folgen Mira und Thommy einer Spur in der Welt der Menschen, die zur legendären Büchergilde führt. Ausgerechnet der letzte Buchmeister, der verschollen ist, war einst der Mann der Ministerin. Und die setzt alles daran, ihn und die verschwundene Tochter zu finden, ohne zu wissen, dass ihr Gehilfe Lucius Degen eigene Ziele verfolgt. Auch die Buks selbst bleiben nicht untätig: Rebella, Sherlokko und Attila brechen zu einer Mission ins „Draußen“ auf, das für sie lange tabu war.

Doch die Zeit drängt. „Die abenteuerliche Reise des Quentin Tauros“ beginnt zu verblassen. Die Bleichkrankheit greift um sich. Und vielleicht liegt die Rettung ausgerechnet in einer anderen Geschichte, irgendwo tief in Phantásien, in der Unendlichen Geschichte.

ab 10 Jahren

Fantastisches Lese-Abenteuer

Freundschaft, Bücherliebe, Büchermagie, Geheimnisse

„Das verfluchte Medaillon“ ist mehr als eine abenteuerliche Fortsetzung, es ist eine Liebeserklärung an das Geschichtenerzählen selbst. Fantasiereich, mit einem feinen Gespür für emotionale Zwischentöne erzählt Nina George von Zusammenhalt, Vertrauen und dem Mut, Verantwortung zu übernehmen. Es geht darum, sich für etwas Größeres einzusetzen, Herz und Haltung zu zeigen, für Freundschaft, für die Wahrheit, für die Literatur. Besonders schön ist, wie Kinder, Buks und Buchfiguren Seite an Seite kämpfen, trotz aller Unterschiede. Und ganz nebenbei tauchen immer wieder Buchklassiker auf, die es zu entdecken lohnt.


Die magische Bibliothek der Buks – Das verfluchte Medaillon
von Nina George, Jens J. Kramer und Hauke Kock
Thienemann-Esslinger Verlag
ISBN: 978-3-522-50823-0
empfohlenes Alter ab 10 Jahren

Noch mehr tolle Bücher aus dem Thienemann-Esslinger Verlag

Neuste Beiträge:

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner