Der Junge in den falschen Schuhe

Der eine Schuhe hat einen Riss in der Sohle. Jeder Schritt durch den Regen macht Will klar, was ihm fehlt: Geld für Schuhe, Klamotten, eine ordentliche Friseur, genug finanzielle Mittel, um nicht länger mit dem Spitznamen Ramschladen gemobbt zu werden, den sich Fiesling Chris Tucker für ihn ausgedacht hat. Doch dann ist es ausgerechnet er, der Will eine neue Perspektive öffnet, nur leider eine, die ihn auf den falschen Weg führt.

Autor Tom Percival weiß, wovon er schreibt. Als Kind wuchs er in einem eiskalten Wohnwagen auf, trug Kleidung vom Flohmarkt, Geld war stets knapp. Doch zwei Dinge gab es im Überfluss: den Zusammenhalt in seiner Familie und Bücher aus dem rollenden Bücherbus. Heute leben allein in Großbritannien rund vier Millionen Kinder in Armut. Weltweit fehlt es vielen Kindern an fairen Chancen. Armut ist mehr als ein Mangel an Geld, sie ist auch eine Art, übersehen zu werden. Wie sich das anfühlt, beschreibt Tom Percival in seinem Buch in „Der Junge in den falschen Schuhen“. 

ab 10 Jahren

Kinderarmut

Chancengleichheit, Empathie, Freundschaft

Eindringlich und gefühlvoll richtet Tom Percival den Blick auf Kinder, die scheinbar am Rand der Gesellschaft stehen und macht unmissverständlich klar: Sie tragen keine Schuld an ihrer Situation. Es ist eine Botschaft, die uns alle angeht. Will, die Hauptfigur, ermutigt mit seinem Weg dazu, nicht aufzugeben. Sein zeichnerisches Talent, die unerwartete Begegnung mit einer Eule und die Freundlichkeit anderer geben ihm neue Kraft und Selbstvertrauen. Ein berührendes Plädoyer dafür, kein Kind zu übersehen und jedem Heranwachsenden eine Chance auf eine gute Zukunft zu geben.

Der Junge in den falschen Schuhen
Tom Percival
Rotfuchs (FISCHER SAUERLÄNDER)
ISBN: 978-3-7571-0209-8
empfohlenes Alter ab 10 Jahren

Noch mehr tolle Bücher von FISCHER Sauerländer

Neuste Beiträge:

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner