Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte: Jane Austen

Ihre Geschichten berühren noch heute die Herzen, mehr als 200 Jahre nach ihrem Tod. Vielleicht, weil Jane Austens Heldinnen und Helden zeitlose Fragen bewegen: die Suche nach Liebe und einem selbstbestimmten Platz in der Gesellschaft. Mit feinem Humor, Tiefsinn und Herzlichkeit erschuf sie Charaktere, die unvergesslich bleiben. Doch wer war eigentlich jener Mensch, dem es gelang, so zu schreiben? „Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte“ erzählt davon …

Teil einer großen, lauten Familie, selbst meist still, aber eine aufmerksame Beobachterin. Kreativ, clever und lesehungrig. Die besten Voraussetzungen, um mit zwölf Jahren mit dem Schreiben zu beginnen. Anfänglich verfasst Jane kleine Theaterstücke und Geschichten, um ihre Familie zum Lachen zu bringen. Später entstehen Romane, deren Titel bis heute auf der ganzen Welt bekannt sind, darunter Verstand und GefühlStolz und Vorurteil und Mansfield Park.

ab 6 Jahren

Literatur

Lebenswege, Motivation

„Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte“ führt spielerisch zu den Wurzeln einer Frau, deren Bedeutung bis heute ungebrochen ist. Es zeigt ein Kind, das eine große Liebe zur Literatur ebenso in sich trug wie ein feines Gespür für alles Zwischenmenschliche. Autorin Deborah Hopkinson ermutigt junge Leserinnen und Leser anhand von Janes Geschichte, sich nicht einschüchtern zu lassen, sondern ihrem eigenen Weg zu folgen, gerade dann, wenn das Leben ihnen einen Traum ins Herz gelegt hat. Zartschöne Illustrationen begleiten diese besondere Biografie, die am Ende mit einer Zeittafel über das Leben Jane Austens abgerundet wird.

Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte: Jane Austen
Deborah Hopkinson, Qin Leng (Illustriert), Nora Schröder (Übers.)
Bilderbande – E.A. Seemann Henschel Verlag
ISBN: 978-3-69001-008-5
empfohlenes Alter ab 6 Jahren

Neuste Beiträge:

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner