ab 10 Jahren

Wovon ich träume

Mückes Leben hat sich grundlegend verändert. Ihr geliebter Onkel Roderick ist gestorben. Die beste Freundin interessiert sich nur noch für Make-up und Jungs. Und die Sommerferien, welche die Elfjährige mit ihrer alleinerziehenden Mutter daheim verbringt, da das Geld für ein Feriencamp fehlt, scheinen einzig aus endlosen Trübsal-Tagen und nächtlichen Alpträumen zu bestehen. Dann spuken auch noch die Geister im alten Haus. Sie wühlen Vergangenes auf und bringen Mücke dazu, sich damit zu beschäftigen, was sie vom Leben will. Und für welche Geheimnisse es endlich an der Zeit ist, an die Oberfläche zu steigen.

Read more

ab 9 Jahren

VERLOSUNG: Ein Winter wie dampfender Kakao

Heute öffnet sich bei mir das 15. Türchen des Kinderbuchblogger-Adventskalender initiiert von Anna vom Blog kinderbuch-detektive.de. Gewinnen könnt ihr die hyggelige Geschichte „Ein Winter wie dampfender Kakao“. Autorin Kristina Kreuzer entblättert hier ein winterliches Wohlfühlprogramm, in dem Lieblingsfreunde, der beste Großvater der Welt und großes Herz für Tiere eine entscheidende Rolle spielen. Eine kuschlige, gemütliche Lesezeit für kalte Tagen ist garantiert …

Read more

ab 4 Jahren

Ein magischer Weihnachtsabend

Wenn Wunder geschehen können, dann definitiv an Weihnachten! Bloß gut, dass Maries größter Wunsch ausgerechnet in diese Zeit fällt. Denn nichts ersehnt sich das Mädchen mehr, als endlich einmal dem echten Weihnachtsmann zu begegnen. Jedes Jahr träumt sie den selben Traum, sobald die ersten Flocken fallen. Ob er in diesem Dezember endlich in Erfüllung gehen kann? Marilyn Faucher erzählt von einer überraschenden Begegnung in „Ein magischer Weihnachtsabend“.

Read more

ab 11 Jahren

Irgendwo ist immer Süden 

Diese Sommerferien drohen zur Katastrophe zu werden. Alle Schüler der sechsten Klasse verreisen in ferne Länder. Nur Ina soll zu Hause sitzen mit ihrer dauermüden, depressiven Mutter. Um nicht völlig als Versagerin abgestempelt zu werden, greift Ina zur Notlüge. Sie verkündet in der Klasse, dass auch sie gen Süden fahren würde. Fortan versteckt sich das Mädchen in der Wohnung, um nicht entdeckt zu werden. Doch eines Abends sieht ausgerechnet der neue Mitschüler sie am Fenster stehen. Anstatt ihren Schwindel auffliegen zu lassen, macht ihr Vilmer einen Vorschlag.

Read more

ab 9 Jahren

Wie ich Pepa fand und mein Pech verlor

Seit Mama krank ist, stehen regelmäßig neue gummibehandschuhte Damen auf der Matte. Mal sind sie nett, mal streng, mal überfordert. Sie helfen im Haushalt und verschwinden wieder. Mit Peter Petrasch, der „einfach Pepa“ genannt werden will, verändert sich jedoch Fritz Alltag. Pepa hat zwar kaum Ahnung, wie die Sache mit dem Haushalt, dem Putzen und dem Kochen funktioniert, dafür scheint Fritz Pechsträhne endlich ein Ende zu finden. „Wie ich Pepa fand und mein Pech verlor“ erzählt davon, wie eine Begegnung einen traurigen Jungen in einen echten Glückspilz verwandelt …

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner