ab 6 Jahren

Die Killerkatze hat immer recht

Als Mäusejäger ist Kuschel eher ein Flop. Die ganze Katzenbande lacht schon über ihn. Dabei macht der coole Kater, wie er von sich selbst behauptet, niemals einen Fehler. Oder doch? In „Die Killerkatze hat immer recht“ erzählt Anne Fine von Rechthaberei und einem irrwitzigen Chaos, das eine gesamte Stadt auf den Kopf stellt.

Read more

ab 8 Jahren

Der Schlüssel zu dir

Wer bin ich und wie viel steckt in mir? Groß zu werden, bedeutet nicht nur, sich im Alltag zurecht zu finden, sondern auch die eigenen Fähigkeiten zu entdecken, um diesen zu gestalten. „Der Schlüssel zu dir“ eröffnet Kindern den Blick in ihre facettenreichen Innenräume uns schenkt ihnen so eine kluge, herzliche Möglichkeit, sich besser kennenzulernen … 

Read more

ab 5 Jahren

Die Gurkentruppe

Wenn man allein lebt, weiß man immer schon vorher, wer beim Würfelspielen gewinnt. Schwein Hans fühlt sich einsam in seinem Häuschen mitten im Wald und sehnt sich nach Gesellschaft. Eines Tages begegnet er Bär Ben. Der ist schrecklich schüchtern. Trotzdem versuchen sich die beiden als Wohngemeinschaft. Hinzu kommt bald noch ein aufräumwütiger Hase, ein Zebra aus Afrika und ein energiegeladener Biber. Ob der gemeinsame Alltag gelingen kann? „Die Gurkentruppe“ erzählt vom Zusammenfinden, dem Heimatgefühl und echtem Glück …

Read more

ab 3 Jahren

Peter, Kater auf zwei Beinen

Sie gilt als mystisch und heimlicher Herrscher über die Zweibeiner. Man sagt ihr Eigenwilligkeit und im Gegensatz zum Hund Unerziehbarkeit nach. Vielleicht liegt es aber auch an ihrem hypnotischen Blick und dem samtweichen Fell, dass wir Menschen der Katze verfallen und sie zu einem der liebsten Tiere erklärt haben. Heute blickt die Welt auf sie und feiert den Internationalen Katzentag. Und nicht nur das! Der Mairisch Verlag begeht ein applausverdächtiges Jubiläum, denn er zelebriert seine 25jährige Verlagsgeschichte. Zwei wunderbare Anlässe, um das liebenswerte Buch „Peter, Kater auf zwei Beinen“, welches eine besondere Botschaft in sich trägt, in den Fokus zu rücken. 

Read more

ab 3 Jahren

Der große Käse

Geboren als kleiner Quark führte einst ein ruhiges Leben der Pasteurisierung. Er ist einer von vielen. Doch eines Tages möchte er nicht mehr übersehen werden. Er will Lob, Applaus, Rampenlicht und vor allem will er, in allem, was er tut, der Beste sein. Allerdings hat das Leben auf der Überholspur seinen Preis. Und bald muss er lernen, um tatsächlich groß zu sein, ist mehr notwendig, als ein selbstverliebter Blick und der zwanghafte Wille, nicht zu versagen.

Read more

ab 3 Jahren

Der kluge Keks

Jedes Kind ist einzigartig. Und nicht allein die Noten bestimmen sein Talent und mit welcher Fähigkeit, es die Welt gestalten kann. Jory John und Pete Oswald, ein New York Times Bestseller-Team, wissen ganz genau, wie wichtig es ist, Kinder in ihrer Individualität zu bestärken und ihnen zu ermöglichen, sich auszuprobieren. In „Der kluge Keks“ erzählen sie von einer Lebensschule, die mehr beinhaltet als Rechenarten und Grammatik …

Read more

ab 4 Jahren

Das Tännchen Felix

Felix und Kurt besuchen gemeinsam die Baumschule. Dort lernen sie von Frau Bär, wie sie zu richtigen Weihnachtsbäumen werden. Schön gerade stehen, heißt es hier mitten im Wald, möglichst wenig Nadeln verlieren und Weihnachtsbaumkugeln halten, ohne zu wackeln. Während Kurt schon eine stattliche Tanne ist, gilt Felix noch als Bäumchen. Und das bindet der Große dem Kleinen selbstgerecht auf die Nase. Felix, so verkündet der gemeine Mobber, wird nie ein echter Weihnachtsbaum sein. Das Tännchen glaubt ihm. Die Herzkraft eines Waldbewohners, weiß die Behauptung jedoch zu widerlegen …

Read more

ab 5 Jahren

Das einzig wahre Einhorn

Wie sieht eigentlich ein Einhorn aus? Ein fremder Mann, der plötzlich in der Stadt auftaucht, verspricht den Leuten, dass sie ein Wundertier zu Gesicht bekommen. Aber nur, wer ehrlich ist und niemals lügt, und außerdem das Eintrittsgeld bezahlt, kann das einzig wahre Einhorn erkennen und so zu Wohlstand und Glück gelangen. Ob in diesem Zirkuszelt wirklich die Wahrheit steckt, erzählt Brigitte Endres. 

Read more

ab 10 Jahren

El Taubinio

Von einem Tag auf den anderen steht Ceces Welt Kopf. Lieder, Geräusche, Worte verschwinden. Denn durch eine Hirnhautentzündung ist das Gehör der Vierjährigen stark geschädigt. Selbst ein Hörgerät ändert erst mal nichts an der ungewohnten Situation. Vielmehr lehnt das Mädchen das riesengroße Hilfsmittel ab, welches sie fortan mit sich tragen muss. Bis Cece entdeckt, welche Superkräfte in ihrem Phonic Ear und in ihr selbst stecken. Der autobiografische Comic-Roman „El Taubino“ erzählt von Selbstannahme und einer Verständigung über alle Barrieren hinweg.

Read more

ab 3 Jahren

Der Weg

Welchen Weg willst du gehen? Welche Entscheidung wirst du treffen? Mit dem Zeitpunkt unserer Geburt zeichnet sich für uns ein Pfad durch die Welt, den wir beschreiten – mal schwungvoll optimistisch, mal schleppen wir uns darauf, sind angestrengt vom kleinsten Schritt. Doch hast du dich einmal gefragt, ob diese Route, die vorgegeben scheint, auch wirklich die richtige für dich ist? Welche Abzweigung an einer Gabelung zum Glück führt? Bob Staake geht in “Der Weg“ diesen Überlegungen gemeinsam mit einem wandlungsfähigen Reisenden auf den Grund und kommt zu einer wahrhaft verblüffenden Erkenntnis …

Read more

ab 4 Jahren

Marie Käferchen

Von wegen leise, brav und zuckersüß. So ein Käferchen ist doch keine Dekoration! Das Leben will gelebt werden und das am allerbesten mit viel Musik. Die kommt stürmisch und lautstark daher, denn Marie Käferchen liebt den Rock ‘n‘ Roll. Nicht nur zum heutigen Weltfrauentag schwingt die Schubladensprengerin ihre E-Gitarre couragiert für Vielfalt, Toleranz und Individualität. Sie gibt allen eine Stimme, die einfach nicht stillhalten wollen. Kai Lüftner und Wiebke Rauers lassen es im coolen Bilderbuch “Marie Käferchen“ ordentlich krachen.

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner