ab 5 Jahren

So schaffe ich das! Von Ärger, Kranksein und Zuversicht

Gefühle können zuweilen hilflos machen. Manchmal scheinen sie ein zu gewaltiges Neuland, um sicher mit ihnen umzugehen. Im Sammelband „So schaffe ich das!“ nimmt sich Kinderentwicklungsexpertin Dagmar Geisler dem Facettenreichtum der Gefühle an. Ehrlich, nahbar, sympathisch und dabei oft humorvoll hilft sie Kindern, sich selbst besser zu verstehen.

Read more

ab 3 Jahren

Hauptsache, wir vertragen uns wieder 

Sie kommt heftig daher, oft laut und impulsiv. Wut ist eine starke Emotion, mit der wir alle schon Bekanntschaft geschlossen haben. Jeder ist mal wütend, ärgerlich, sauer. Wut hat ihren Platz im Leben, besonders in der sogenannten Trotzphase, in der Kinder selbstständiger werden. Doch was kann man tun, um andere und sich selbst nicht zu verletzen und einen Weg aus dem Grummel-Gefühl zu finden? Davon erzählt Heidemarie Brosche in ihrer einfühlsamen Familiengeschichte „Hauptsache, wir vertragen uns wieder“.

Read more

ab 6 Jahren

Ein gutes Gefühl – Gefühlstagebuch für Kinder

Wie fühlst du dich? Wie geht es dir? Das zu beantworten, fällt Kindern manchmal schwer. Ihre Erwiderungen treffen Einschätzung wie gut, geht so oder eben nicht so gut. Dabei wissen Kinder ganz genau um ihren reichen Gefühlskosmos. Doch die Emotionen zu benennen, verlangt auch die Kenntnis darüber. Das Innenleben bewusster wahrzunehmen, zu reflektieren und in Worten auszudrücken, dabei möchte “Ein gutes Gefühl” helfen.

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner