Marlene und die wilde Bande

Süß genannt zu werden, ist für Marlene das Schlimmste überhaupt. Schuld daran ist nur ihre Tante, die ihr ständig Herzchenkleider schenkt. Viel lieber hätte Marlene ihren Papa zurück und eine eigene Räuberbande. Vielleicht kann eine Ratte mit einem grässlichen Monsternamen helfen, ihr Zuckerguss-Image loszuwerden? Und vielleicht wird ja sogar der neue Nachbarsjunge Teil ihrer Bande. Blöd nur, dass Manuel schon sein eigener Räuberchef ist. 

Mit Mädchen spielt Manuel nicht – sagt er. Viel lieber verbringt er seine Zeit mit seinen Kumpels. Doch als seine Katze namens Killer Marlenes Ratte Grauswurzula so erschreckt, dass die sich auf dem Speicher versteckt und nicht mehr herauskommt, sind gute Ideen gefragt. Zum Glück hat Manuel ein paar davon. Und vielleicht gelingt es Marlene ja doch, ihm zu zeigen, wie viel Räuberkraft in einem Mädchen steckt.

ab 6 Jahren

Freundschaft

Unterschiede und Zusammenhalt, Humor, Einfallsreichtum

In „Marlene und die wilde Bande“ erzählt Bettina Obrecht mit viel Einfühlungsvermögen und Spannung von Themen, die Kinder tief bewegen: Es geht um Individualität und Selbstbestimmung, um den Schmerz getrennter Eltern, um Wut, Traurigkeit und darum, verstanden zu werden. Gleichzeitig ist es eine Geschichte über Freundschaft trotz aller Unterschiede und über die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Eine starke, vielschichtige Erzählung zum Vorlesen und Selberlesen, empfohlen ab 6 Jahren.

Marlene und die wilde Bande
Bettina Obrecht, Julia Christians
Karibu (Edel Verlagsgruppe)
ISBN: 978-3-96129-381-0
empfohlenes Alter ab 6 Jahren

Noch mehr tolle Bücher von Karibu

Neuste Beiträge:

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner