Der Heldenplatz in der Familie ist leer. Und die Wunde, die Opas Tod hinterlassen hat, schließt kein Pflaster der Welt. Sam fehlen seine Geschichten, seine humorvolle Verlässlichkeit und das Gefühl, mit ihm jemanden an der Seite zu haben, der alles ein kleines bisschen leichter macht. Auch Oma wirkt seitdem geisterhaft abwesend, nicht einmal auf das Chaos, das die Zwillinge veranstalten, reagiert sie. Papa ist zum fröhlichen Superbienchen mutiert, während Mama den Blick kaum noch vom Handy hebt.

Doch dann findet die Familie in der Sofaritze einen Zettel von Opa, geschrieben kurz vor seinem Tod. „Mein letzter Wille“ steht darauf, samt einem Wunsch, dem ihm wirklich niemand abschlagen kann. Für Sam und seine Sippe beginnt ein unvergesslicher Roadtrip über Landstraßen und Umwege, mit Opas Asche in der Knäckebrotdose und einem klapprigen Bus als Gefährt. Ein Abenteuer, das sie nicht nur ans ersehnte Meer führt, sondern auch ihre Rollen innerhalb der Familie neu sortiert und sie näher zueinander bringt.
ab 10 Jahren
Familienleben
Abschiede, Zusammenhalt

Judith Allert gelingt mit „Knäckebrothelden“ eine sommerliche Familiengeschichte voller Herz, Witz und Tiefe. Es geht ums Vermissen und Erinnern, ums Loslassen und Wiederfinden, erzählt mit Leichtigkeit und einem warmherzigen Blick für das, was eine Familie ausmacht, gerade wenn sie aus dem Takt geraten ist.
Knäckebrothelden
Judith Allert
Carlsen Verlag
ISBN: 978-3-551-55844-2
empfohlenes Alter ab 10 Jahren
Noch mehr tolle Bücher aus dem Carlsen Verlag
Neuste Beiträge: