ab 5 Jahren

Giesbert hört das Gras wachsen – Daniela Drescher

Endlich kehrt Giesbert zurück und hat jede Menge neue Draußen-Abenteuer mitgebracht. Der kleine Wicht in der unverwechselbaren Montur aus grüner Trägerhose und Blätterhut nimmt seine Leserschaft erneut mit auf eine Gartenreise durch die Jahreszeiten. Seine Flöte hat er natürlich auch im Gepäck, welche uns mit sanften Melodien umgarnt, während wir Giesberts Erlebnissen inmitten eines verwunschenen Wald- und Wiesenidylls lauschen dürfen.

Read more

ab 4 Jahren

Sturm von Sam Usher

Draußen tobt der Wind ums Haus. Er rüttelt wild an den Fenstern und verwirbelt die Herbstblätter zu einem bunten Konfettiregen. Augenblicklich möchte der kleine Junge nach draußen stürmen und ein Abenteuer mit dem Wind erleben. Am liebsten gemeinsam mit dem allerbesten Opa und einem Drachen, den man ganz hoch in die Lüfte steigen lassen kann. Doch der muss erst einmal gefunden werden und das ist gar nicht so einfach. Gemeinsam stellen Großvater und Enkelkind das ganze Hause auf den Kopf. Sie finden dabei allerhand Weißt-du-noch-Utensilien vergangener Expeditionen. Aber lässt sich irgendwo ein Drache aufstöbern?

Read more

ab 3 Jahren

Was hörst du im Wald? Klänge der Natur

Zu jeder Jahreszeit gibt es unglaublich viel in den Wäldern zu entdecken. Man muss nur die Augen offen halten und manchmal auch die eigene Stille aushalten können, um ein Tier zu Gesicht zu bekommen. Gerade im Herbst macht es unglaublich viel Freude, bunte Blätter zu sammeln oder andere kleine Naturschätze aufzustöbern und vor allem die kecken Eichhörnchen zu beobachten, die mutig von Baum zu Baum hüpfen. Und wenn die Kinder abends immer noch nicht genug haben von ihrem Waldabenteuer, machen wir es uns einfach mit dem bunten Klangbuch „Was hörst du im Wald?“ gemütlich.

Read more

ab 6 Jahren

WAS IST WAS Erstes Lesen: Vulkane

Eine gewaltige Explosion erschüttert die Umgebung. Am Himmel erscheint eine monströse Aschewolke, die Steine auf die Erde regnen lässt. Der Vulkan ist ausgebrochen und speit glühend heiße Lava. Es ist ein faszinierendes Schauspiel, das wir allerdings lieber in dem wunderschön gestalteten Wissensband aus der Reihe WAS IST WAS betrachten, als live vor Ort zu sein. Zudem bekommen wir bei unserer Buchwissensreise jede Menge fachmännische Erklärungen von Rico, dem Fischadler – einem wahren Experten auf dem Gebiet der Vulkanologie.

Read more

ab 5 Jahren

Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte

Dicke Wolken hängen am Himmel und schicken eine Flut von Regentropfen auf die Erde. Die Mutter und das Kind haben sich nicht das beste Wetter ausgesucht, um im Häuschen am Waldrand Ferien zu machen. Doch nicht nur der graue Tag sorgt für trübe Stimmung. Während die Mutter am Laptop sitzt und arbeitet, verkriecht sich das Kind in einem Computerspiel und vermisst dabei vor allem eins: seinen Vater.

Read more

ab 4 Jahren

Peter Wohlleben: Weißt du wo die Baumkinder sind?

Peter genießt auf der Bank vor dem Försterhäuschen seinen Morgenkaffee. Er staunt nicht schlecht, als sich plötzlich ein kleines Eichhörnchen neben ihn hockt und ihn mit tränennassem Blick anschaut. Piet ist einsam und fühlt sich unsagbar verloren. Kurzerhand nimmt Förster Peter das rotbraune Fellbündel mit auf einen Streifzug durch den Wald. Dort will er ihm zeigen, dass jeder eine Familie hat – sogar die Bäume. Ob Peter und Piet die Baumkinder und ihre Eltern finden werden?

Read more

ab 3 Jahren

Was hörst du im Dschungel?

Was sind das nur für seltsame Geräusche? Es ist mitten in der Nacht und wir befinden uns im Dschungel. Während der satte Vollmond aufgeht, quaken die Frösche am Teich und die Elefantenmutter nimmt mit dem Baby noch ein Bad ehe es ins Bettchen geht. Auch der Affe verabschiedet sich mit einem kleinen Gruß in den Schlaf. Der Tiger macht stattdessen mit lautstarken Gebrüll auf sich aufmerksam. Für ihn beginnt nun die Reise durch die Nacht, denn das hungrige Raubtier ist auf Beutezug.

Read more

ab 5 Jahren

Stummel. Ein Hasenkind wird groß.

An einem schönen Frühlingstag sitzt die Hasenmutter mit ihrem Kind am Waldrand. Eine uralte Häsin, die vorbeikommt, bezeichnet den gerade mal zwei Wochen jungen Stummel als mickrig und klein. Während dem Häschen daraufhin die Tränen kommen, wischt die Mutter jegliche Vorbehalte fort und gibt Stummel das Wichtigste, was ein Kind zum Aufwachsen braucht: sehr viel Liebe und Geborgenheit. Genau das ist es, was den Hasenjungen beim (Groß-)Werden begleitet und Stummel stark und mutig machen wird, um die ein oder andere Turbulenz zu bestehen.

Read more

ab 5 Jahren

Am Biberteich

Das schöne Wetter lockt uns nach draußen. In der Natur gibt es soviel zu entdecken. Mit Eva Sixt treffen wir uns „Am Biberteich“. Hier erfahren wir nicht nur jede Menge Fakten über den Biber, es macht auch unglaublich viel Spaß, das possierliche Tier in seinem Lebensraum zu beobachten.

Read more

ab 3 Jahren

Ich erzähl dir die Welt

Unser Wortschatz reicht kaum aus, um von der Schönheit der Erde zu erzählen und all die Wunder zu beschreiben, die uns in Flora und Fauna begegnen. Kate McLelland hat mit „Ich erzähl dir die Welt“ ein Buch aus bezaubernden Bildern komponiert, mit dem sie Kindern die Vielfalt der Schöpfung näher bringen möchte und sie ermutigen will, selbst voller Neugier einen Blick in die reiche Naturwelt zu wagen.

Read more

ab 3 Jahren

Willibarts Wald

Tief im Wald lebt Willibart, der Holzfäller. Seinen Tag beginnt er stets mit einer Runde Morgengymnastik und einem ordentlichen Frühstück, das aus Pfannkuchen mit Ahornsirup besteht. Dann schultert Willibart seine große Axt, um Bäume zu fällen. Unaufhörlich schlägt sich das scharfe Werkzeug durchs Holz. Willibar schwingt, spaltet und hackt. Bis irgendwann nichts mehr übrig bleibt als ein kahles Feld voller Baumstümpfe. Doch das begeistert nicht jeden. Als Willibart seinen Feierabend vor dem knisternden Feuer genießen möchte, ertönt ein wütendes Klopfen an der Tür.

Read more

ab 4 Jahren

Alle in den Garten!

Basset Bertram hat seinen Kopf auf den Pflanztisch gebettet. Der Hund mit den langen Schlappohren und dem treuen Herzen hält ein Nickerchen, während neben ihm sein Freund und Herrchen eifrig die Setzlinge für das Einpflanzen in die Gartenerde vorbereitet. Ernestos Haare sind dort, wo ihm noch welche wachsen, schlohweiß, die Haut ist runzlig, die Brillengläser dick, aber sein Gesicht ziert ein breites Grinsen. Denn Ernesto liebt das, was er gerade tut. Der alte Mann ist Gärtner mit Leidenschaft und das kleine Stück Land, welches an sein Häuschen grenzt, hat er in ein kleines Paradies verwandelt. Das lockt allerdings auch ungebetene Gäste an.

Read more

ab 4 Jahren

Mond – Eine Reise durch die Nacht

Der Mond übt seit jeher eine magische Faszination auf uns aus. Weißgolden trohnt er im Sternenmeer am Nachthimmel, herrscht über die Gezeiten und verlockt so manches Menschenherz zur Mondsucht. Britta Teckentrup ehrt den treuen Erdtrabanten mit einem kunstvoll poetischen Bilderbuch, in dem sie uns mitnimmt auf eine wundersame Reise durch die Nacht. Wir folgen dem Mond und erleben ihn gemeinsam mit Flora und Fauna in all seinen Wandlungen.

Read more

ab 3 Jahren

WAS IST WAS Kindergarten: Bauernhof (Band 4)

Auf dem Bauernhof gibt es jede Menge zu entdecken. Bauer Paul hat die Jungs und Mädchen der Kindergartengruppe eingeladen, ihn auf dem Hof zu besuchen. Hier will er ihnen die Ställe und Weiden mitsamt der vielen Tiere zeigen. Große Maschinen wie den Mähdrescher und den Traktor gibt es ebenso zu bestaunen wie den Geräteschuppen, in dem sich allerhand Werkzeuge befinden. Aber bevor die Erkundungstour los geht, dürfen sich die Kinder erst einmal mit all den leckeren Zutaten für ein gesundes Frühstück aus Pauls Hofladen stärken.

Read more

ab 4 Jahren

So wächst unser Essen!

Wie wächst aus einem kleinen Samenkorn eine Pflanze, die Früchte trägt? Woraus wird unser tägliches Brot gemacht? Und woher kommt eigentlich der Kakao, den wir uns so gern in die Milch rühren oder als Schokolade naschen? „So wächst unser Essen!“ liefert die Antworten zu all den Fragen, die uns zum Thema Ernährung umtreiben und nimmt uns mit auf eine geschmacksknospenkitzelnde Reise um die Welt.

Read more

ab 7 Jahren

Flügge – Die ersten Tage kleiner Tierkinder

Die Babys sind da!
Ob nackt oder mit Flaum, blind und unbeholfen oder schon aufrecht stehend, Neuankömmlinge üben seit jeher eine ungeheure Faszination auf uns aus. Hannah Dale hat in ihrem Buch „Flügge“ eine Reihe Tierkinder versammelt und stellt sie in ihren ersten Tagen nach der Geburt in Wort und Bild vor. Dabei ist eine Komposition entstanden, die nicht nur unser Herz auf Grund des hohen Niedlichkeitsfaktors zum Schmelzen bringt, viele Hintergrundinformationen sorgen dafür, ein besseres Verständnis für Tiere in Wald und Flur zu entwickeln.

Read more

ab 3 Jahren

Ein Jahr auf dem Land – Ein Wimmelbuch-Liebling

Auf dem Land ist mächtig was los. Wir begleiten Familie Bauer und ihre Freunde durchs Jahr und lernen dabei alle Facetten des Landlebens kennen. Hier bevölkern flauschige Schafe, verfressene Schweine und dickbäuchige Kühe die Szenerie. Hahn Ferdinand ist immer unterwegs, um seine Hühnerbande zusammen zu halten, während die Enten am allerliebsten in den Pfützen auf dem Hof paddeln. Neben dem Genuss jener ländlichen Idylle mit viel Frischluft und gesundem Essen gibt es für die Bauers von Januar bis Dezember auch jede Menge Arbeit zu erledigen.

Read more

ab 4 Jahren

Aufgeräumt! von Emily Gravett

In Aufgeräumt! erzählt Emily Gravett herrlich überspitzt die tragisch komische Geschichte vom Sinn und Unsinn des vermeintlich ordentlichen Lebens und dem Gefühl der Leere, wenn nach dem Zurechtstutzen, Entrümpeln und Plattmachen nichts mehr übrig bleibt. Auf sich selbst zurückgeworfen, ganz einsam ohne Heim und ohne Freunde, merkt der Dachs, was wirklich zählt in seinem Leben.

Read more

ab 3 Jahren

Ein Jahr im Wald – Ein Wimmelbuch-Liebling

Wir wimmeln uns von Januar bis Dezember durch den Wald. Ein honigverliebter Braunbär lädt uns ein, seinen Lebensraum kennenzulernen und dabei auch die anderen Waldtiere zu treffen. Außerdem dürfen wir den Förster bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Detailliert in Szene gesetzt, entdecken wir auf den farbenprächtigen Doppelseiten, die je einem Monat zugeordnet sind, pralles Leben – auf dem Waldboden und in den unterirdischen Gängen darunter, im Teich und an dessen Ufer, in Baumhöhlen und in den Ästen.

Read more

ab 4 Jahren

Warum brauchen wir Bienen?

Wir essen gern Honig auf dem Brot oder versüßen uns mit einem Löffel Honig den Tee. Der Duft von Bienenwachs erfüllt die Zimmer, wenn wir Kerzen anzünden. Wir singen mit den Kindern den Klassiker „Summ, summ, summ! Bienchen summ herum!“ und lachen über Winnie Puuh, wenn er versucht an den Honigtopf zu gelangen. Doch wie machen Bienen eigentlich den Honig? Wie leben sie? Und warum brauchen wir Bienen? Im Entdeckerbuch „Erstes Aufklappen und Verstehen“ liefert der Usborne Verlag Kindern ab vier Jahren erstaunliche Antworten.

Read more

ab 5 Jahren

Die weite Reise der Mauersegler

Der kleine Mauersegler ist gerade aus seinem Ei geschlüpft. Noch ist er blind und nackt, aber er versucht schon den Kopf zu heben, in der Hoffnung, dass ihm jemand etwas zu essen bringt. Vater und Mutter kümmern sich beide um den Nachwuchs. Sie wechseln sich bei der Pflege und der Futtersuche ab. Bald schlüpfen auch die Geschwister aus ihren Eiern, so dass es nicht langweilig wird im Nest. Aber eines Tages ist es doch Zeit für den kleinen Mauersegler, den Kopf durch das Schlupfloch zu strecken. Ob er es wagen soll, einfach die Flügel auszubreiten und loszufliegen?

Read more

ab 2 Jahren

Kleine Meise, kleine Meise …

In dicken Flocken fällt der Schnee und überzieht Stadt und Land mit einer weißen Puderzuckerschicht. So sehr die Kinder die Natur in dieser Jahreszeit lieben und eingepackt in dicke Sachen, ihr Winterglück genießen, die kleine Meise stapft einsam durch die karge Landschaft. Es ist bitterkalt und nirgendwo findet sie mehr Nahrung. Ob die Menschenkinder ihr helfen können?

Read more

ab 3 Jahren

Winter von Eva-Maria Ott-Heidmann

Eva-Maria Ott-Heidmann zeigt uns in ihrem Bilderbuch „Winter“, dass in der stillsten Jahreszeit ein ganz besonderer Zauber liegt. Der Kargheit der kalten Monate stellt sie die Herzensfreude der Kinder gegenüber und schafft so Illustrationen, die Kindheitsglück in Verbindung mit einer tiefen Naturergebenheit widerspiegeln.

Gutmütigkeit, Frieden und Hilfsbereitschaft bilden hier einen Rahmen, in dem sich die Kinder frei entfalten dürfen. Ausgelassen, staunend und neugierig erfahren die Kleinen ihre Welt in einer ländlichen Idylle und scheinen dabei noch genau zu wissen, wie man an jedem Tag und bei jedwedem Wetter die Freuden des Lebens genießt.

Read more

ab 3 Jahren

Entdecke deine Welt: Alles über unser Essen

Der Band Alles über unser Essen aus der Reihe Entdecke deine Welt zeigt den Kindern, dass gutes Essen nicht nur ziemlich gesund und dabei sehr lecker ist, sondern dass man eine Mahlzeit auch einfach zubereiten kann. Die Illustrationen von Rosalinde Bonnet verleihen dem gut strukturierten Buch eine überaus humorvolle und vor allem liebevolle Note, so dass Wissensvermittlung eine Menge Spaß macht. Massentierhaltung wird hier übrigens außen vor gelassen und sich auf ein idyllisches Tierleben fokussiert, was einigen Realisten im Zuge diverser Lebensmittelskandale aufstoßen mag, aber den kleinen Verbrauchern von morgen eine anzustrebende Zukunftsvision schenkt, die ich als Mutter gerne unterstreiche.

Read more

ab 5 Jahren

Rotschwänzchen was machst du hier im Schnee?

Mit ihrer Gabe, sich in die Tierwelt einzufühlen und vom Leben im Jahreskreislauf zu berichten, hat Anne Möller ein Bilderbuch geschaffen, dass nicht nur eine schöne Geschichte erzählt, sondern den Kinder eine Menge über das Leben der Tiere im Winter beibringt. „Rotschwänzchen was machst du hier im Schnee?“ ist ein Naturwunderbuch für kleine und große Kinder.

Read more

ab 5 Jahren

Zehn Blätter fliegen davon

Die Blätter der Weide verfärben sich im Herbst und sitzen schon ganz lose am Zweig. Ein kräftiger Sturm kommt auf und pustet sie davon. Doch damit endet die Reise der Blätter nicht. Ein jedes findet seine Bestimmung. Über zehn dieser Blätter berichtet die Kinderbuchautorin und Illustratorin Anne Möller und lädt uns ein, den Kreislauf der Natur einmal genauer zu betrachten.

Read more

ab 3 Jahren

Opas geheimnisvoller Garten

Lina hat Sommerferien und fährt zu ihrem Opa aufs Land. Dessen Garten ist sein Paradies und er möchte es gern mit seiner Enkeltochter teilen. Doch darauf hat Lina keine Lust. Sie wäre viel lieber wie ihre Freundin Louise am Meer. Erst die Bekanntschaft mit Frau Bohne ändert Linas Blick auf die wunderbaren Dinge direkt vor ihrer Nasenspitze.

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner