Sie ist erst vor Kurzem mit ihrem asthmakranken Bruder und den Eltern von der Stadt aufs platte Land gezogen. Hier scheint nichts los zu sein. Die Nachbarn sitzen hinter ihren Zäunen, jeder für sich. Doch dann trifft Almuth, die später unbedingt mal eine unerschrockene Feuerwehrfrau werden will, auf ein Huhn. Und das scheint tatsächlich gerettet werden zu müssen. Eine ungewöhnliche Freundschaft nimmt ihren Anfang, zwischen Almuth, dem Ausreißerhuhn Ingeborg und dessen Besitzer. Der alte Mann und das Mädchen werden zu Öhi und Heidi. Er kocht Apfelmus, sie kümmert sich um seine Hühner und bringt das Lachen in seine witwerschwere Traurigkeit zurück.

Während Almuth langsam in ihrer neuen Umgebung ankommt, begegnet sie auch anderen Kindern, versteckt in Apfelbäumen, einsam angelnd am Löschteich. Said und Joy wollen zwar nicht gerettet werden, machen das Landleben aber zu einem herzenswarmen Zuhause. Mit Abenteuergefühl, Mut und einer großen Portion Zusammenhalt. Denn was noch niemand ahnt: Eine echte Rettungsmission steht bevor und dafür werden sie aufeinander bauen müssen, damit sie gelingt.
ab 8 Jahren
Sommer auf dem Dorf
Freundschaft, Familie, Beeinträchtigung

„Almuth und der Hühnersommer“ von Mareike Krügel ist ein sprachlich feines, tiefgründiges Kinderbuch über den Zauber neuer Verbindungen und die Kraft des Zusammenhalts. Es erzählt von Verlust und Veränderung, von Mut und Freundschaft und davon, wie man gemeinsam über sich hinauswachsen kann. Warmherzig, klug und mit genau dem richtigen Maß an Ernst und Leichtigkeit.
Almuth und der Hühnersommer
Mareike Krügel
BELTZ & Gelberg
ISBN: 978-3-407-81379-4
empfohlenes Alter ab 8 Jahren
Neuste Beiträge: