ab 4 Jahren

Villa Eichblatt – Familie Eilig lädt zum Frühlingsfest

Die Tiere im Wald sind überglücklich. Endlich ist der lange Winter vorbei und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht das Leben. Auch Familie Eilig, die ihren Kobel in der ältesten und dicksten Eiche hat, freut sich über das Grün, das überall an den Bäumen und Sträuchern hervorbricht. Doch nun gibt es auch eine Menge zu tun. Neben einer großen Saubermachaktion gilt es das große Frühlingsfest vorzubereiten. Während die Eichhörnchenmutter schon tatkräftig mit dem Staublappen wedelt, muss sich Papa Eckbert erst einmal den Winterschlaf aus den müden Knochen klopfen, ehe er sich gemeinsam mit den Kinder auf eine ganz besondere Schatzsuche begibt.

Read more

ab 2 Jahren

Flim Pinguin im Kindergarten: Ein Eingewöhungsbuch für Kinder und Eltern

Der kleine Pinguin Flim kann es kaum erwarten. Heute darf er zum ersten Mal in den Kindergarten gehen. Obwohl es ihm schwer fällt, sich von der Mama zu trennen, gewinnt die Neugier doch bald die Oberhand. Es gibt so viel zu entdecken! Flim Pinguin saust über Schneehügel, baut Schneepinguine und vor allem schließt er Freundschaft mit den anderen kleinen Pinguinen. Doch irgendwann wird die Sehnsucht nach der Mama so groß, dass Flim Angst bekommt, sie nicht mehr wiederzusehen. Wie kann die Pinguinmutter ihm diese Sorge nehmen und ihm den täglichen Abschied erleichtern?

Read more

ab 4 Jahren

Ein Löwe in der Bibliothek!

“Der Löwe in der Bibliothek!”, erschienen im Orell Füssli Verlag, ist eine amüsante Geschichte über kuriose, zottlige Geschichtenfreunde, das Diktat der Regeln und das Regelbrechen. Michelle Knudsen und Kevin Hawkes erzählen, wie uns das starre Einhalten von Vorschriften in ängstliche Sturköpfe verwandeln kann und wie wir dabei aufhören, selbst zu denken und Dinge zu hinterfragen. Das Kinderbuch ist gewiss keine Anleitung zur Anarchie, sondern es zeigt den kleinen Lesern, dass es manchmal eben absolut liebenswerte, gute Gründe gibt, die Regeln zu brechen – “sogar in der Bibliothek.”

Read more

ab 2 Jahren

Schlaf schön, kleine Fledermaus!

Susanne Lütje erzählt in feinen Reimen auch sehr aufgeweckte, kleine Zuhörer mäuse-müde. Ihre Gute-Nacht-Geschichte mag dabei für uns Eltern ein freundlicher Wink sein, den Kinder mit Kuscheln und Vorlesen vor dem Zubettgehen die Aufregung des Tages zu nehmen. Das Pappbilderbuch “Schlaf gut, kleine Fledermaus!” eignet sich dazu hervorragend.

Read more

ab 4 Jahren

Villa Eichblatt – Familie Eilig zieht um

Die Eichhörnchenkinder toben ausgelassen durch die Villa Eichblatt. Erst die Aussicht auf eine Gute-Nacht-Geschichte über Ururgroßvater und Ururgroßmutter lockt sie in ihre Betten. Mama Eilig erzählt von Eckhard und Elli, die sich, gerade frisch getraut, ein Häuschen am Fluss in einem Ahornbaum suchten. “Hoch hinaus”, lautet das Motto der Pinselohr-Familie. Doch das Glück vom Eigenheim währt nur vier kurze Wochen. Die Gemütlichkeit endet, als scharfe Biberzähne den Baumstamm zum Schwanken bringen. Dabei geht nicht nur Ellis Lieblingsteekanne zu Bruch. Als der aufgebrachte Eckhard aus dem Kobel stürzt und dem Biber auf dem Kopf fällt, ist das der Beginn einer generationenübergreifenden Verbindung zwischen zwei Familien.

Read more

ab 5 Jahren

Rotschwänzchen was machst du hier im Schnee?

Mit ihrer Gabe, sich in die Tierwelt einzufühlen und vom Leben im Jahreskreislauf zu berichten, hat Anne Möller ein Bilderbuch geschaffen, dass nicht nur eine schöne Geschichte erzählt, sondern den Kinder eine Menge über das Leben der Tiere im Winter beibringt. “Rotschwänzchen was machst du hier im Schnee?” ist ein Naturwunderbuch für kleine und große Kinder.

Read more

ab 4 Jahren

Larry Lemming. Auf die Klippe, fertig, los!

Dieser Lemming ist anders. Nicht nur, dass er einen Namen hat, ist ungewöhnlich. Larry hat auch überhaupt keine Lust darauf, dass zu tun, was die anderen von ihm erwarten. Und von einer Klippe springen, dass will er schon gar nicht! “Larry Lemming. Auf die Klippe, fertig, los!” von John Briggs ist ein herrlich buntes Kinderbuch, über die Kunst, sich von äußerem Druck zu befreien und man selbst sein zu dürfen.

Read more

ab 3 Jahren

Das Mäuseschloss von Michael Bond und Emily Sutton

Im Schloss des Grafen steht ein wunderschönes Puppenhaus. Es hat viele Zimmer, die stets ordentlich und aufgeräumt sind. Tagtäglich bestaunen Schlossbesucher das Haus und machen jede Menge Fotos davon. Niemand ahnt, dass im Puppenhaus eine Familie wohnt. Erst wenn die Besucher nach Hause gegangen sind, schlüpfen Herr und Frau von Maus samt der dreizehn Kinder aus ihrem Versteck. Dann kocht die Mama die leckersten Gerichte und die Mäuseschar macht es sich in der Stube gemütlich. Am Abend kuscheln sich die Mäusekinder in den Regalbetten zusammen und Herr und Frau von Maus schlummern in der Badewanne. Ein großartiges Leben, finden die Mäuse. Doch eines Morgens ist alles anders. Das Schloss durchzieht ein merkwürdiger Geruch und überall stehen plötzlich Leitern. Was hat das nur zu bedeuten?

Read more

ab 3 Jahren

Der kleine Igel und der Gast im Weihnachtsbaum

Liebevoll illustriert und warmherzig in Worte gepackt, mit einem Gespür für die wichtigsten Dinge – Nächstenliebe und Zusammenhalt, dazu angefüllt mit ganz viel Weihnachtszauber und einer Handvoll Spannung ist diese Geschichte um den kleinen Igel für uns ein Kinderbuchhighlight in der Weihnachtszeit.

Read more

ab 4 Jahren

Hirsch Heinrich von Fred Rodrian und Werner Klemke

Ein Hirsch mit prächtigem Geweih fährt mit der Eisenbahn und mit dem Schiff. Hirsch Heinrich stammt aus China und muss eine lange Reise auf sich nehmen, um in den Tierpark zu gelangen. Dort angekommen, vermisst er zwar ein wenig seinen Wald, aber die Kinder lassen ihn sein Heimweh bald vergessen. Oft kommen sie in großen Scharren, füttern ihn mit Möhren und lachen mit ihm. Als der Winter einbricht und Weihnachten naht, werden die Besucher weniger. Heinrich fühlt sich einsam und als am Heiligabend gar niemand vorbeischaut, springt er über sein Gatter und läuft davon. Wird er das finden, wonach sein Hirschherz verlangt?

Read more

ab 4 Jahren

Das Wintermärchenbuch

Das Wintermärchenbuch wirkt seinen Zauber, während wir uns unter die Wolldecken kuscheln, heißen Kakao trinken und Kekse naschen. Draußen dürfen die Schneeflocken fallen und die Welt mit einem weißen Tuch bedecken. So sehr es vor den Fenstern auch klirrt und friert, in den gemütlichen Stuben wärmen wir unsere Herzen mit den schönsten Geschichten. Beim Vorlesen reisen wir in ferne Länder und erkunden Phantasiewelten. Wir verlieben uns in die Illustrationen von Beatrice Braun-Fock, die weiß, wie Kinder gern im Schnee toben. Wir wünschen uns Freunde wie Ned und Donny, die Zwillinge aus der Geschichte “Zu viele Fäustlinge”. Solch ein rotes Handschuhpaar, wie wir sie zu Hauf auf der Wäscheleine im Vorgarten der Jungs finden, hätten wir auch gern, damit wir uns schließlich in den Wintertag stürzen können, um Schlitten zu fahren und Schneemänner zu bauen.

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner