ab 8 Jahren

Mutmachcomics für Heranwachsende

Erwachsenwerden ist kein Kinderspiel. Eins ist klar, Teenager gehen oft durch stürmische Zeiten. Die erste Liebe schickt sie auf eine emotionale Achterbahnfahrt und auch Zuhause verschieben sich Grenzen. Mit Verständnis, Ehrlichkeit und jeder Menge Optimismus unterstützen hier zwei wunderbare Comicromane aus dem Loewe Verlag.

Read more

ab 8 Jahren

Allergisch

Familien ohne Haustiere kennen es bestimmt. Es ist der sehnsüchtige Ausruf des Kindes nach einem tierisch guten Freund. Ob Hund oder Katze, Meerschwein oder Hamster. Die Helden auf vier Pfoten katapultieren sich mit ihrer fröhlichen Art, ihren niedlichen Nasen oder einfach durch ein Augenzwinkern direkt ins Herz. Doch manchmal funktioniert das Zusammenleben nicht. Aus Platzgründen oder Zeitmangel. Oder einer Allergie. Dies ist wohl der traurigste Graben zwischen Mensch und Tier. Wie man damit umgeht und wie es vielleicht doch noch funktioniert mit einer tierischen Bekanntschaft, davon erzählt der ehrliche, sehr warmherzige Comic „Allergisch“.

Read more

ab 12 Jahren

Hey, Kiddo

Zwei einander zugewandte Elternteile mit ein oder mehreren Kindern – eine sehnsüchtig in Harmonie getauchte Familienkonstellation. In vielen Köpfen gilt sie als Ideal. Doch dieser Rahmen ist viel zu klein für die Realität. Etwa jedes fünfte Kind wächst hierzulande bei nur einem Elternteil auf, hinzu kommen Kinder, die ohne Vater und Mutter großwerden müssen. Jarrett ist solch ein Junge. Seine drogenabhängige Mutter ist irgendwann verschwunden, von seinem Dad kennt er nicht einmal den Namen. So wächst er bei den Großeltern auf und muss selbst herausfinden, was Familie eigentlich bedeutet. In seinem autobiografischen Comic „Hey, Kiddo“ erzählt Jarrett J. Krosoczka von der Kunst zu Überleben und dem Weg, seine eigene Bestimmung zu finden …

Read more

ab 10 Jahren

El Taubinio

Von einem Tag auf den anderen steht Ceces Welt Kopf. Lieder, Geräusche, Worte verschwinden. Denn durch eine Hirnhautentzündung ist das Gehör der Vierjährigen stark geschädigt. Selbst ein Hörgerät ändert erst mal nichts an der ungewohnten Situation. Vielmehr lehnt das Mädchen das riesengroße Hilfsmittel ab, welches sie fortan mit sich tragen muss. Bis Cece entdeckt, welche Superkräfte in ihrem Phonic Ear und in ihr selbst stecken. Der autobiografische Comic-Roman „El Taubino“ erzählt von Selbstannahme und einer Verständigung über alle Barrieren hinweg.

Read more

ab 10 Jahren

Smile

Dem Leben die Zähne zeigen oder herzlich lächeln, um Verbindung zu schaffen. Für Zahnspangenträger kann das eine ganz schöne Herausforderung sein. Denn mit dem Einbau der Klammer in den Mund wächst das Gefühl der Unsicherheit, das Heranwachsende mit dem Beginn der Pubertät sowieso schon mit sich herum tragen. In „Smile“ erzählt Raina Telgemeier vom Verlust zweier Frontzähne, endlosen Arztbesuchen und dem jugendlichen Mut, mit oder ohne Spange man selbst zu sein. 

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner