ab 4 Jahren

Alle Geschichten von Krokodil und Giraffe

Liebe kennt keine Unterschiede. Sie überwindet Hürden, sprengt Grenzen. Liebe verbindet. Sie bringt Paare zusammen, von denen man nie geglaubt hätte, dass sie zusammenpassen könnten. Und doch sind genau diese beiden trotz aller äußeren Unterschiede die Richtigen füreinander. So ergeht es auch Krokodil und Giraffe. Daniela Kulot erzählt von ihnen in herzerwärmenden Liebesgeschichten – die erscheinen nun endlich komplett vereint als Sammelband in „Alle Geschichten von Krokodil und Giraffe“.

Read more

ab 8 Jahren

Leben und Taten des scharfsinnigen Ritters Don Quichotte

Er ist ein Unikat. Don Quichotte gehört zu tragischsten, einprägsamsten, stark beschmunzelten Figuren der Literaturgeschichte. Dabei trägt er etwas in sich, das in vielleicht schon mal in uns aufbrechen wollte. Der Wunsch nach einem heroischen Abenteuer, jemand anderes zu sein – vielleicht ein Held in glänzender Rüstung. In Don Quichotte kommt dieses Streben natürlich arg überspitzt daher, verblüfft die Leser mit einer fokussierten Leidenschaftlichkeit, die in ungeahnte Besessenheit ausartet. Der Traum, als Ritter die Welt zu bereisen und sie zu gestalten, reibt sich an der Wirklichkeit. Jene hat diese Epoche nämlich längst hinter sich gelassen. Ein großartiges Spannungsfeld entsteht, dem Erich Kästner einen humorvollen Klang verleiht. Der Atrium Verlag legt die Nacherzählung „Leben und Taten des scharfsinnigen Ritters Don Quichotte“ von 1956 nun neu auf. Beeindruckend sind die ausdrucksstarken Illustrationen der Künstlerin Lotte Bräuning, welche der Geschichte einen modernen Herzschlag schenkt.

Read more

ab 8 Jahren

Mio, mein Mio

Zu den eindrucksvollsten, tiefgründigsten Geschichten von Astrid Lindgren gehört ganz sicher “Mio, mein Mio“. Das erstmals 1954 erschienene Kinderbuch erzählt von der sehnsüchtigen Liebe eines Kindes, das ohne seine Eltern aufwächst und neun Jahre warten muss, ehe es zu seinem leiblichen Vater zurückkehren darf. Neben einer tiefen Sehnsucht nach Zugehörigkeit stellt Astrid Lindgren die Tapferkeit kleiner Menschen in den Mittelpunkt, die ohne erwachsenen Beistand große Dinge zu leisten vermögen. Die Neuausgabe aus dem Hause Oetinger beeindruckt mit intensiven Bildwelten des Künstlers Johan Egerkrans.

Read more

ab 3 Jahren

Hokuspokus in der Nacht

Dunkelheit deckt das Haus zu. Alle schlafen. Nur eine nicht. Bei der Maus dringt aus dem Kellerfenster Licht. Marlene ist nicht müde und streckt ihr Näschen schnuppernd in die Nacht. Und bald darauf geht auch im ersten Stock eine Lampe an. Den alten Mugelmann zieht es zu seiner Pfeife. Klaus schiebt sich mit seiner Scherre aus dem Fenster, um die Blaublüten zu frisieren, welche wundersamer Weise immer wieder nachwachsen. Der Gärtner eilt inzwischen zu seinen Salaten und aus dem Dachgeschoss heraus schwebt die träumerische Melodie einer Violine. Währenddessen wandert der Mond über den Himmel und lacht und staunt, ebenso wie die Leser über diesen Hokuspokus in der Nacht …

Read more

ab 2 Jahren

Weihnachten

Weihnachten. Das ist mehr als ein geschmückter Baum. Mehr als bunte Kugeln und funkelnde Lichter. Und doch liegt in diesem Glanz, welchen uns der Weihnachtsbaum schenkt, ein Versprechen. Nämlich zu jener Geschichte zurückzufinden, die uns mit ihrer Verheißung verwandeln will. Hilde Heyduck-Huth erzählt sie uns in atmosphärischen Bildern.

Read more

ab 12 Jahren

Der geheime Garten

Ein kränkliches Mädchen, ungeschickt obendrein – das ist Mary. Bereits im fernen Indien, wo sie geboren wurde, empfanden die Eltern sie als lästig. Und nun, da diese tot sind und Mary nach England zu ihrem Onkel geschickt wird, scheint auch der rein gar nichts mit ihr anfangen zu können. Alles was bleibt, inmitten der wilden Moorlandschaft ist Misselthwaite mit seinen hundert Zimmern. Doch das riesige Haus wirkt unheimlich, die meisten Räume sind verschlossen und manchmal hört man ein Weinen durch die Korridore schallen. So verlässt Mary immer öfter die Trostlosigkeit, um draußen zu spielen – bis sie dort eines Tages ein Rotkehlchen zur Pforte eines geheimen Garten führt …

Read more

ab 12 Jahren

Die Unendliche Geschichte

Übergewichtig. Vom Vater ignoriert. In der Schule äußerst unbeliebt. Das ist Bastian Balthasar Bux. Vielleicht ist es Schicksal, dass es den Jungen an einem nasskalten Novembermorgen ausgerechnet in den Laden von Herrn Koreander treibt. Dort sieht er es. Jenes Buch – das alles verändernd wird – in kupferfarbene Seide gebunden, gedruckt in verschiedenfarbiger Schrift, die Kapitel mit bildschönen Anfangsbuchstaben versehen. Bastian fühlt sich unwiderstehlich angezogen. Und so lässt er sich zu etwas hinreißen, dass er sonst nie im Leben tun würde. Er stiehlt “Die Unendliche Geschichte”. Mit dem Buch versteckt sich Bastian auf dem Schulspeicher. Als er zu lesen beginnt, öffnet sich für ihn die Tür zu Phantásien. Ein magisches Reich, an dem er endlich zu sich selbst finden darf. Doch diese Reise ist mit allerhand Gefahren verbunden…

Read more

ab 11 Jahren

Peter Pan – Ein Prachtband aus dem Coppenrath Verlag

Das bekannteste Werk von James M. Barrie verzauberte im Lauf der letzten hundert Jahre unzählige Mädchen und Jungen. Doch nie war es einfacher, ins Nimmerland einzutauchen und sich in den Abenteuern des ewigen Kindes zu verlieren, als mit der prächtigen Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag. Mit Leichtigkeit ergreifen wir die dargebotene Kinderhand, die sich uns beim Lesen entgegenstreckt. Dann fliegen wir weit fort mit dem quecksilbrigen, unabhängigen und doch in seiner Sehnsucht nach einer Mutter gefangenen Jungen. Wir treffen auf niemanden Geringeren als Peter Pan.

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner