
Sieben kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben
Einige von ihnen unscheinbar oder…
Kinderbuch-Liebling Kinderbuchblog
Lieblings-Kinderbücher für alle! Kinderbücher zum Vorlesen und Lesen, alles rund ums Kinderbuch und aktuelle Kinderbuchtipps auf dem Kinderbuch-Blog
Einige von ihnen unscheinbar oder…
In ihnen steckt weit mehr als technische Problemlösungen. Erfindungen sind schöpferische Meisterleistungen, die uns den Alltag erleichtern oder uns zu unterhalten wissen, ein neues Hobby kreieren oder uns jene Zeitersparnis schenken, die wir in eine neue Idee investieren könnten – vielleicht wird eine Erfindung von morgen daraus. „Die erste Achterbahn der Welt und andere erstaunliche Erfindungen“ nimmt uns mit zu den spektakulärsten und lustigsten Inventionen der Menschheitsgeschichte und weiß dabei zu verblüffen wie klug zu informieren …
Bei ihm ist der Name Programm. Dan Vinci ist ein Nachfahre des berühmten Leonardo da Vinci und ein ebensolcher begeisterter Tüftler. Wenn auch jede seiner Erfindungen wie das elektrische Pizzabeil oder die Babelschnecke kreative Eigenheiten aufweisen. An seinem 13. Geburtstag wird Dan zusammen mit Julia Verne, Wotan Antonin Mozart und vielen anderen in den „Denkkessel“, einer streng geheimen Unterwasserstation, berufen. Hier sollen die 51 talentiertesten Kinder der Welt das Fortbestehen der Menschheit sichern und Ideen gegen Krankheiten und Krieg entwickeln. Doch ausgerechnet Dans Geburtstagsgeschenk sorgt für riesigen Wirbel.
Ohne sie wäre unser modernes Alltagsleben nicht vorstellbar. Viele von ihnen sind inzwischen so selbstverständlich, dass wir verblüfft sind, wenn sie plötzlich fehlen oder einmal kaputt gehen. Erfindungen erleichtern unser Leben. Sie machen es sicherer, vielfältiger und bunter. Von 100 Ideen, welche die Welt verändert haben, erzählt „Erfindungen“ in je 100 Wörtern …