ab 3 Jahren

Lucy und das Dunkel

Zum ersten Mal entdeckt Lucy die Dunkelheit. Ohne ihr Nachtlicht fühlt sich ihr Zimmer seltsam und auch ein wenig unheimlich an. Sie glaubt, Schatten atmen zu hören, ein Flüstern wie aus einer leeren Höhle und schließlich ein trauriges Seufzen wahrzunehmen. Das Mädchen ist überrascht – all das ist keine Einbildung, sondern ein kleines Dunkel, das einsam ist und sich nach Gesellschaft sehnt. Ob Lucy ihre Angst überwinden und das Dunkel kennenlernen soll?

Read more

ab 12 Jahren

Zeig uns, wer du bist

Cora begegnet Adrien zum ersten Mal auf dessen Geburtstagsparty, die sein Vater Magnus eigentlich für seine Geschäftspartner veranstaltet. Bei Pomegranate Tech werden Hologramme von Menschen erstellt – digitale Kopien, ausgestattet mit Verstand und Seele. Niemand soll je wieder trauern müssen, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Cora, die erst kürzlich ihre Mutter verloren hat, ist fasziniert. Vor allem aber fühlt sie sich sofort zu Adrien hingezogen. Beide sind neurodivers: Er hat ADHS, sie ist Autistin. Während Adrien sich mit seinem Anderssein arrangiert hat, kann sein Vater damit wenig anfangen. Für Magnus gibt es nur eine Form von Perfektion, die in die Schubladen seines Verstandes passt. Von Adrien hat er eine Kopie anfertigen lassen – aber ist es wirklich Adrien?

Read more

ab 4 Jahren

Das Mädchen mit dem roten Buch

Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Das merkt auch Adam, als Layla neu in seine Kindergartengruppe kommt. Sie spricht nicht, spielt mit niemandem und hat immer einen traurigen Blick. Das Einzige, was sie tut, ist in ihr rotes Buch zu malen. Als Adam neugierig ihre Zeichnungen betrachtet, beginnt er zu verstehen, warum Layla so traurig ist. Sie ist ein Flüchtlingskind, das ihre Heimat, ihre Freunde und ihre Spielsachen zurücklassen musste. Doch Adam hat eine Idee. Er möchte „Das Mädchen mit dem roten Buch“ aus ihren dunklen Bildern holen und ihr eine neue, bunte und hoffnungsvolle Welt zeigen.

Read more

ab 6 Jahren

Meine Freundin, die Natur

Stell dir vor, du begegnest jemanden, der sofort deine Neugier weckt. Denn sie ist facettenreich, steckt voller Abenteuer und Entdeckungen. Du fühlst dich in ihrer Gegenwart wohl, weil sie dich annimmt, wie du bist. Sie – das ist die Natur und ist viel mehr als nur ein Ort. Sie ist immer für dich da und wenn du dich ihr zuwendest, kann Verbundenheit entstehen. Doch was macht diese Freundschaft aus? Und was kann man tun, um die Natur besser kennenzulernen? „Meine Freundin, die Natur“ begegnet dem prallen Leben in Flora und Fauna mit sehr viel Wertschätzung und hat jede Menge Tipps parat, die Zeit mit ihr zu genießen.

Read more

ab 5 Jahren

Der Leuchtturm auf den Hummerklippen

Eigentlich heißen alle Möwen Emma. Nur jene beim Leuchtturm auf den Hummerklippen ist anders. Sie nennt sich Alexandra und liebt die Gesellschaft von Menschen. Und Jonatan, den Leuchtturmwärter, mag sie am allerliebsten. Als die plötzlich heimatlos gewordene Tante Julie und ein seekranker Poltergeist auf einem kleinen Ruderboot zu den beiden unterwegs sind, ist der Erfindergeist der Möwe gefragt. Denn auf dem Weg zum Leuchtturm lauern allerhand Gefahren. Der gemeine Wassermann Markus Marre will das Boot zum kentern bringen. Und nur eine Sache kann ihn davon ablenken: eine richtig gute Geschichte.

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner